Service beim Mediamarkt Saarbrücken...

+A -A
Autor
Beitrag
lolking
Inventar
#1 erstellt: 07. Jan 2006, 18:56
Ich war eben beim Mediamarkt Saarbrücken an den Saarterrassen um meinen Laptop zur Reparatur abzugeben.

Ich kam also in diesen Serviceraum. Vor mir standen ca. 23 Kunden mit ihren Geräten und als Bedienung war nur EINE sichtlich überforderte und stark verwirrte Mitarbeiterin zugeteilt. Nach einer guten dreiviertel Stunde war ich dann auf Platz 5 Vorgerückt. Allerdings waren die Kunden vor mir ausnahmslos Franzosen, die kein Wort deutsch verstanden. Glücklicherweise war die Mitarbeiterin ebenfalls des Französichen in keinster Weise mächtig (und dass obwohl der Markt ca. 10 km von der Grenze entfernt steht!!!!), sodass ich als Übersetzer fungieren musste... (Meine franz. Kenntnisse: 4 Jahre Gymnasium...)

Als ich dann endlich an der Reihe war versuchte mir die mitlerweile vollends verwirrte Frau klarzumachen, dass es für den Laptop keine Garantie gebe. Ich verlangte dann den Geschäftführer zu sprechen, der dann meinen Laptop in Empfang nahm und versprach ihn einzuschicken.

Ich halte es für eine absolute Frechheit, dass ich ca. eine Stunde in diese Räumchen stehen musste und sich die Leitung des Mediamarktes scheinbar nicht in der Lage sah einen zweiten Mitarbeiter da hinzustellen um die Abläufe "etwas" zu beschleunigen.

Da kann ich echt nur noch sagen: Servicewüste Deutschland. Für mich auf jeden Fall der letzte Kauf in besagten Märkten!


[Beitrag von lolking am 07. Jan 2006, 18:58 bearbeitet]
georgy
Inventar
#2 erstellt: 07. Jan 2006, 19:05

lolking schrieb:
Ich halte es für eine absolute Frechheit, dass ich ca. eine Stunde in diese Räumchen stehen musste und sich die Leitung des Mediamarktes scheinbar nicht in der Lage sah einen zweiten Mitarbeiter da hinzustellen um die Abläufe "etwas" zu beschleunigen.

Da kann ich echt nur noch sagen: Servicewüste Deutschland. Für mich auf jeden Fall der letzte Kauf in besagten Märkten!



Service kostet, ein Grund warum ich fast nie in grossen Märkten einkaufe sondern im Einzelhandel wo das Personal sich meist auch mit den Geräten auskennt die sie verkaufen.
ROBOT
Inventar
#3 erstellt: 08. Jan 2006, 08:53
Dazu passt irgendwie:


Media-Markt und Saturn sind oft teurer als Konkurrenz

Mit viel Werbegeschrei rühmen sie sich stets, die billigsten zu sein. Alles nur Schein? Einem Zeitungsbericht zufolge sind die angeblichen Tiefstpreisanbieter Media-Markt und Saturn häufig teurer als die Konkurrenz.

Frankfurt/Main - Die "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung" veröffentlicht jetzt die Ergebnisse einer Stichprobe, bei der in den Regionen Berlin und München die Preise von 21 häufig verkauften Artikeln aus den Bereichen TV-Geräte, MP3-Player, Digitalkameras, Camcorder, Drucker, Hifi-Anlagen und Sat-Receiver verglichen wurden.

Preisvergleich: Ist Geiz im Fall von Saturn wirklich geil?
Großbildansicht
DDP
Preisvergleich: Ist Geiz im Fall von Saturn wirklich geil?
Alleine in München gehörten laut dem Bericht die Media- und Saturn-Märkte in 70 Prozent der Fälle zu den teureren Anbietern: So kostete etwa eine Heimkino-Anlage von Sony im Media-Markt 1299 Euro, während sie bei Karstadt bereits für 1199 Euro zu haben war.

Der Zeitung zufolge arbeiten die beiden Metro-Töchter mit raffinierten Strategien, um dennoch ein Billig-Image in den Köpfen der Verbraucher aufzubauen. Dazu gehörten einige wenige Tiefpreis-Angebote, die jedoch schnell ausverkauft seien. Außerdem würden häufig ältere Geräte angeboten, wenn angeblich große Sparmöglichkeiten lockten.

Laut dem Bericht wollen die Verbraucherzentralen in der kommenden Woche mit einer Abmahnung juristisch gegen die Elektronikketten vorgehen.

Quelle: Spiegel online
ptfe
Inventar
#4 erstellt: 08. Jan 2006, 12:15
Und warum hat wohl der MärchenMarkt seinen Onlineshop wieder dichtgemacht?
Richtig - Preise wie in der Apotheke


cu ptfe
ikeaking
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 08. Jan 2006, 12:36
media markt ist halt eine pommesbude... die mitarbeiter können dafür nichts... fürs das geld und den stress... also schön ist es bestimmt nicht bei media zu arbeiten...
Micha_321
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 09. Jan 2006, 11:26
hallo!

ich steuere die saarbrücker media märkte und den saturn häufiger an. allerdings nur, um nach günstigen DVD's zu schauen.
ansonsten herrschen dort katastrophale zustände:

beispiel:
ich stand in dem räumchen, in dem einige lautsprecher aufgebaut sind und lauschte ein paar elac-stand-LS, an einem denon 3805 angeschlossen.
ein verkäufer bot seinen dienst an und fragte, ob ich bereits eine anlage daheim hätte. ich erzählte ihm von meinen teufel-LS. daraufhin meinte er, solch hochwertige LS hätten sie nicht im angebot. hallo??? als ob die besagten elacs oder canton karats und ventos nicht besser wären?

noch ein beispiel:
ich fragte einen angestellten nach der quelle für die angeblichen HDTV-signale bei den plasmas und lcds.
als antwort erhielt ich: "ein HD DVD-player liefert das bild für alle diese TV's."
ich fragte nach, um welchen player es sich handelt. antwort: "ist ein samsung, angeschlossen per digitalem scart-kabel."
bei soviel geballtem fachwissen wollte ich den verkäufer mal etwas aufklären, denn eine solche gequirlte ka..e geht meines erachtens auf keine kuhhaut.
er ließ sich jedoch nicht von seiner meinung abbringen, also bin ich kopfschüttelnd gegangen.

wie bereits gesagt, in solchen märkten kaufe ich DVD's, sonst nichts.

Micha
Hüb'
Moderator
#7 erstellt: 09. Jan 2006, 11:44

lolking schrieb:
Da kann ich echt nur noch sagen: Servicewüste Deutschland. Für mich auf jeden Fall der letzte Kauf in besagten Märkten!

Genau das ist die Konsequenz, die man daraus ziehen muss. Dann lieber dem Fachhändler 50,- Euro mehr in die Hand drücken (wenn überhaupt; die Märkte sind schließlich nicht immer die billigsten). Macht auch ökonomisch Sinn. Wie viel ist Dir denn eine Stunde Deiner Freizeit wert?

Grüße

Hüb'


[Beitrag von Hüb' am 09. Jan 2006, 11:47 bearbeitet]
ikeaking
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 09. Jan 2006, 12:00
was ich mal lustig fand im saturn in moers... die hatten da ein paar canton ergo rc-l in buche stehen... die unit lag oben drauf... war mit einem nf-1 oehlbachkabel (zwei sind nötig) mit einem onkyo stereo-receiver "verbunden"...

auf die frage ob das alles so richtig sei... natürlich, sie können sich gerne mal die gewaltigen bässe anhören...

ich wäre fast umgefallen... als ich dann den verkäufer aufgeklärt hatte... durfte ich kurz die sache richtig anschliessen...

der war beeindruckt... und meinte nur... wenn wir das gewußte hätten, dann hätten wir die canton bestimmt schon verkauft...

geiz ist geil...


[Beitrag von ikeaking am 09. Jan 2006, 12:01 bearbeitet]
Luke1973
Inventar
#9 erstellt: 17. Jan 2006, 16:08
In den Saarbrücker Mediamärkten bin ich auch öfters mal.

Am besten war aber der Typ im MM Kaiserslautern:

Ich hab mich nach Beamern umgeguckt und wollte wissen ob das ausgestellte Gerät ein DLP oder ein LCD sei. Antwort:"Ach wissen Sie, bei den neuen Geräten ist das kein UNteschied mehr. Die haben alle die gleiche Technik drin."
digitalfrost
Stammgast
#10 erstellt: 23. Jan 2006, 20:11
Der erste Verstärker den ich mir kaufen wollte war von Sony. Ich bin in den Mediamarkt rein und hab nen Verkäufer gefragt ob sie den dahaben. Haben Sie nicht, aber er könne mir diesen tollen Yamaha empfehlen, der hätte sogar eine einstellbare Loudnessregelung...
Ich wollte dem guten Mann jetzt keinen Vortrag halten, das ich Verkäufern nicht übern weg traue und nichts kaufe ohne mich vorher im Internet drüber zu informieren, also sagte ich nur: "Äh...der gefällt mir jetzt nich so", daraufhin er: "Ja gell, der Sony sieht besser aus" :cut. Genau. Der Sony sieht viiieeel besser aus :..

Gut ich wills ihm nicht zu übel nehmen, bei einem Großteil der Kundschaft dürfte das durchaus kaufentscheidend sein, mir isses dagegen relativ latte wie ein Gerät aussieht. *NAD Amp streichel* :D.
nomore
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 23. Jan 2006, 22:27

ptfe schrieb:
Und warum hat wohl der MärchenMarkt seinen Onlineshop wieder dichtgemacht?
Richtig - Preise wie in der Apotheke


cu ptfe


Mhm der MediaMarkt Onlineshop läuft doch nach wie vor und die Preise sind 1. deutlich besser wie Vor-Ort und 2. auch im Vergleich mit anderen Internethändlern oftmals konkurrenzfähig.

Leider sind die Lieferzeiten da etwas seltsam und Kundensupport ... nunja, *soll* nicht grad die Stärke dieses Shops sein
sergioleone
Inventar
#12 erstellt: 23. Jan 2006, 22:54
Hmm ich passe ja leider nun nicht ganz in das typische MeMa Schema rein, habe bei einem HighEnd Studio gelernt, trotzdem macht mir das arbeiten Spass, Laufkundschaft haben wir im Mema ja ein bißchen mehr,und da weiß ichselber wie das Personalmäßig aussieht.

Bei uns sind gerade 2 aus einer Abteilung im Urlaub und die vertretung hat PC´s anstatt Fotoknipser verkauft , da fällt mir nun auch nichts mehr zu ein.

Aber wann darf ein Angestellter überhaupt Urlaub nehmen ??

Aber ich kann euch nur beipflichten was die geilsten Beratungen angeht bleibt Media Markt, Saturn,MediMax ... unübertroffen ein kleiner Einzelhändler kann sich solch Personal gar nicht erlauben.
NochWenigerAhnung
Gesperrt
#13 erstellt: 24. Jan 2006, 11:27
ich hab in jena(so heißt das glaub ich*gg*) mal einen mitarbeiter über ne halbe stunde nach nem bluetooth kabel suchen lassen (is schon ne ganze weile her). man war das ein spaß*fg*


[Beitrag von NochWenigerAhnung am 24. Jan 2006, 11:28 bearbeitet]
ikeaking
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 24. Jan 2006, 17:31

NochWenigerAhnung schrieb:
ich hab in jena(so heißt das glaub ich*gg*) mal einen mitarbeiter über ne halbe stunde nach nem bluetooth kabel suchen lassen (is schon ne ganze weile her). man war das ein spaß*fg*


na!
S.P.S.
Inventar
#15 erstellt: 24. Jan 2006, 23:40
Irgendwie tun mir diese Leute auch Leid, aber was will man machen.....
NochWenigerAhnung
Gesperrt
#16 erstellt: 25. Jan 2006, 00:01
wie der mir, so ich dem....der wollte mir unbedingt auf teufel komm raus elektromüll aufschwatzen mit begründungen wie: "sieht doch geil aus, ist testsieger und ich habs auch." da musste ich einfach....ich konnte gar nicht anders
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.998 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedtheopickard
  • Gesamtzahl an Themen1.561.719
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.782.509