Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

Anekdötchen mit dem(r) Lebensabschnittsgefährten(in)

+A -A
Autor
Beitrag
ohrenkatarrh
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 13. Jan 2006, 10:21
So ich lade mal dazu ein, hier kurzweilige Geschichten aus dem "heimkinobelasteten" Haushalt zum Besten zu geben.

Die Anschaffung, Handhabung, besonders aber die Aufstellung und Anwendung unserer Komponenten sorgt ja immer wieder für Grimm und Zeitverschwendung bei Diskussionen, die man lieber mit einer schönen DVD verbracht hätte.
____________________

Daher mache ich auch gleich den Anfang:

Meine derzeitige LAG und ich haben (noch) getrennte Wohnungen, was ich einst zum Anlass nahm, ihr "bei ihr" einen DVD-Player an ihr 50 cm Gerät zu stellen, um nach getanen Geschäften den Abend bisweilen mit einem Film ausklingen lassen zu können.

Der DVD-Player ist -und so ist es ja auch gedacht- auch an Tagen in Einsatz, an denen ich in meiner eigenen Wohnung nächtige, dann leiht sie sich bisweilen den oder den Film aus, den ich sicher nicht ausgeliehen hätte, die ein oder andere Perle findet sich dabei immer wieder.

Nun trafen wir uns gestern nachmittag, nachdem ich sie 2 Tage nicht gesehen hatte irgendwo in der Stadt und kehrten nach einem kleinen Einkauf und Abendessen in ihre Wohnung zurück, um unsere Dinge zu tun und später den Schlaf des Gerechten zu finden.

Da fiel mein Blick auf den DVD-Player: Die Schublade steht offen (und eingeschaltet ist er natürlich auch), keine Disc eingelegt. Das Gerät muss zu diesem Zeitpunkt bereits seit mehr als 12 Stunden mit offenem Laufwerk gestanden haben.

Ich versuche sanft darauf hinzuweisen, daß die "Klappe vom DVD offen ist", es folgt die zu erwartende Diskussion, welche "Klappe"? welche Schublade? - "Na da wo Du die DVDs reintust", "Ja hab ich wohl vergessen, ich war so im Stress GESTERN" (also länger als 12 Stunden offen) etc.

Dann kam die entscheidende Frage:
"Was soll denn daran so schlimm sein, wenn die Klappe offensteht?"

Ich führte dann etwas über Laser aus und so weiter und daß sich bei offener Klappe schnell Staub im Gerät festsetzt und dann die ganzen DVDs nicht mehr laufen oder ruckeln.

Jetzt kommts:

Ihre Antwort:

"Willst Du etwa sagen, in meiner Wohnung ist es staubig??"

Daraufhin habe ich die Klappe geschlossen, Frau und Player sanft gestreichelt und irgendwas von "Ach nich so wichtig" gemurmelt.
HIFI-Andi
Inventar
#2 erstellt: 13. Jan 2006, 11:20
Na ja, zumindest hat sie den Kaffeebecher nicht in den "Tassenhalter" gesteckt...

Bei uns zu Hause bin ich zum Glück für die Technik zuständig. Meine Freundin hält sich mit DVD-Kucken sehr zurück, somit kam sowas bislang noch nicht vor.
Aber es ist doch immer wieder interessant, bei welchen "männlichen" Selbstverständlichkeiten es auf der Gegenseite schon anfängt!

Gruß
Hifi-Andi
Toni78
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 13. Jan 2006, 11:22

ohrenkatarrh schrieb:

Daraufhin habe ich die Klappe geschlossen, Frau und Player sanft gestreichelt und irgendwas von "Ach nich so wichtig" gemurmelt.


Tja da kann man die Klappe nur noch schliessen und sich seinen Teil denken, ist einfach zwecklos bei Frauen technisch zu argumentieren.

Meine Süsse ist auch Meisterin im Schränke offenlassen und Licht anlassen... und vor allem der Grund warum meine Lautsprecher nicht wirklich optimal stehen und meine Rears doch eher kleiner ausgefallen sind. Aber bei den Fronts habe ich mich einfach über sie hinweggesetzt - wobei ich selber etwas erschrocken über die Ausmasse der RC-Ls war (Kommen in unserer neuen Wohnung doch recht gross rüber) Aber das die viel zu gross/teuer etc. waren bekomme ich regelmässig zu höhren besonders wenn Besuch da ist und sie anfängt über meine "Riesenlautsprecher" (naja ich finde die im Vergleich zu den vorherigen gerade zu kompakt!) zu lästern. Letztens kam sie sogar auf die Idee "Baby, wir könnten doch Pflanzen auf die Lautsprecher stellen, dann würden die nimmer so auffallen!"


[Beitrag von Toni78 am 13. Jan 2006, 11:32 bearbeitet]
ohrenkatarrh
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 13. Jan 2006, 11:45
Naja, ich hab ja den Titel bewußt geschlechtsneutral formuliert, da auch einige wenige meiner Kumpels ähnliches Verhalten an den Tag legen.
__________________________
Besonders beliebt:

- Stellen von irgendwelchen HutziWutzis auf Boxen und Monitore

- Anlasssen von Espressomaschinen über den ganzen Abend

- Rumliegenlassen Von DVDs/CDs ohne Hülle, auch Stapeln

- Schlagen und Treten gegen Elektrogeräte, die nicht so wollen wie sie selbst (auch schon bei Männern erlebt)

- Licht anlassen in allen Räumen (beliebt bei ALLEN meiner bisherigen Exfreundinnen, und das waren nicht wenige)

- Konsequentes Benutzen eines Wasserkochers statt kaffeemaschineund Thermoskanne

- Nichtverstehen von Kombifernbedienungen mit den lustigsten Schaltergebnissen (danach Draufschlagen)

- Nichterkennen der Neuanschaffung eines neuen Receivers durch geschickte Positionierung und dadurch völliges Ausbleiben der Gelddiskussion

- Völlige Teilnahmslosigkeit angesichts der gewaltigen Verbesserung des Surroundklangs nach der Aufstellung neuer Boxen

- Heulen und Kreischen angesichts einer Stromerhöhung durch die Bewag und die ernsthafte Frage "Warum?" (in der LGA-Wohnung)
macke_das_schnurzelchen
Inventar
#5 erstellt: 13. Jan 2006, 13:39
Hallo zusammen,

der Thread gefällt mir und ich finde mich in allen Beiträgen ein wenig wieder.


Stellen von irgendwelchen HutziWutzis auf Boxen und Monitore

Kerzen sind es bei mir. Die stehen überall rum.
Ich habe aber unter alles, was auf LS, usw., steht Filzfüßchen geklebt. Dann gehts.


Licht anlassen in allen Räumen (beliebt bei ALLEN meiner bisherigen Exfreundinnen, und das waren nicht wenige)

Ich glaube, dass ist genetisch bedingt, dass das Licht in
allen Räumen an sein muß, wenn es draussen dunkel ist.
Strom kommt ja aus der Steckdose.


Nichtverstehen von Kombifernbedienungen mit den lustigsten Schaltergebnissen

Wunderbar. So ist es. Nur das draufschlangen bleibt aus.
Meine Freundin geht folgenden Weg:
Wir haben eine Universalfernbedienung, die wirklich alles
bedient (Fernseher, CD-Player, DVD-Player, Receiver, Sat-Receiver, .......) und natürlich für jedes Gerät eine
eigene Fernbedienung.
Wenn mal ein Knopf auf der Uni-FB nicht gefunden wird, wird
die geräteigene FB benutzt. Am Ende des Abends liegen dann
wieder alle FB (7 Stk.) rum, weil alle gebraucht wurden.


Tja da kann man die Klappe nur noch schliessen und sich seinen Teil denken, ist einfach zwecklos bei Frauen technisch zu argumentieren.

Dem kann ich nur voll und ganz zustimmen, wobei meine Freundin
die Schubladen immer zumacht. Wieso nur???


Bei uns zu Hause bin ich zum Glück für die Technik zuständig.

Ja. Für Anlage, Stromverkabelung, PC, etc........
Sie ist für das Aufstellen von unnützen Gimmicks verantwortlich. Ü-EI Figürchen, Blumen, Kerzen (wichtig),.....
Da halte ich mich 100% raus und schalte den Ignorator auf volle Leistung (abgesehen von den Filzfüßchen).

So jetzt meine Geschichte:
Vorweg: Ein großes Lob ein meine tolerante und liebenswerte Freundin. (Das meine ich ernst !!!)

Vor einige Zeit dachte ich mir, ich muß jetzt aber mal ein paar Hörner bauen.
Gedacht, getan. Am Anfang hatte ich zwei Kühlschrankgroße
Hörner fertig, die ins Wohnzimmer integriert werden mussten
(siehe Profil).
Meine Freundin (folgend nur noch genannt) sagte erst, dass die doch ganz schön groß wären und meckerte
leicht.
Also Ignorator an und aufstellen.
Nach den ersten Hörproben sagte sie nur, nicht schlecht und meckerte nicht mehr.
Das heißt, dass nicht schlecht, ein Ausdruck von Begeisterung war. --> Frauen.

Da Stereo aber nicht ausreichte, folgten noch ein Centerhorn und zwei kleinere Hörnchen als Rears.
Wärend der Bauphase mußte ich eine ganze Reihe von Meckeranfällen wegignorieren.
Es stank nach Leim für 3 Wochen, überall Holzsplitter, ....
Dann waren alle LS fertig und lackiert. Aufgestellt und es
kam ein nicht schlecht. Wieder
Ich war begeistert vom Klang.
Was fehlt also noch: Ein Subwoofer.
Da ich zum Selbstbauen keine Lust hatte, bestellte ich noch
einen Nubert AW-1000, der auch aufgestellt werden mußte.
Hier blieb leider nur noch die Ecke des Wohnzimmers übrig,
da ich die Tür zum Arbeitszimmer nicht zustellen durfte.
Aber egal, klingt auch so gut.
Alles in allem waren die 3 Monate Bastel- und Aufstellphase
mit reichlich Meckerein gespickt.
Nun ist aber alles vergessen und wir können bei schönen
Kinoabenden (der Fernseher ist bereits ausgetauscht gegen
einen 16:9) den Tag ausklingen lassen.

Also an meine 1000 mal

Was lernt man daraus:
Ignorieren hilft und sich aufregen bringt gar nichts.
und

Grüße


[Beitrag von macke_das_schnurzelchen am 13. Jan 2006, 13:47 bearbeitet]
DZ_the_best
Inventar
#6 erstellt: 13. Jan 2006, 19:19
Gut, dass ich erst 15 Jahre alt bin und mir so etwas momentan erspart bleibt

MFG DZ
XyMcCoy
Inventar
#7 erstellt: 13. Jan 2006, 19:29
Wie gut das ich ein DVD Player habe der sich Automatisch Abschaltet nach einer gewissen Zeit, macht er die Lade zu und geht aus ;-) Das nenne ich mal Frauen freundlich
ohrenkatarrh
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 13. Jan 2006, 20:09

DZ_the_best schrieb:
Gut, dass ich erst 15 Jahre alt bin und mir so etwas momentan erspart bleibt

MFG DZ :prost


Prost, auch wenn Du noch kein Bier trinken darfst.

Genieß Deine Junggesellenzeit. Spätestens demnächst wirst Du auch ferngesteuert hinter irgenwelchen Hühnern herhecheln, die dich ab einem gewissen Alter die Kuh kaufen lassen wollen,obwohl Du nur ein Glas Milch trinken wolltest...

Spass beiseite, so schlimm wird es nicht, die holde Weiblichkeit ist jeden Nerv wert, den man durch sie verliert.
Toni78
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 13. Jan 2006, 20:13

ohrenkatarrh schrieb:

Spass beiseite, so schlimm wird es nicht, die holde Weiblichkeit ist jeden Nerv wert, den man durch sie verliert.


Hehe ein weises Wort, finde ich auch wenn mein Posting oben vielleicht etwas anderes vermuten lassen könnte...!

Gibt Dinge die sind einfach wichtiger als ne Anlage und es auch wert auf das letzte Quentchen Klang zu verzichten, schliesslich geht es ja um das Musik- und nicht Klanghören
macke_das_schnurzelchen
Inventar
#10 erstellt: 14. Jan 2006, 21:56

DZ_the_best schrieb:
Gut, dass ich erst 15 Jahre alt bin und mir so etwas momentan erspart bleibt


Das hat alles seine Vor- und Nachteile.
Die Vorteile über wiegen allerdings ganz klar.

Also und

Grüße
NochWenigerAhnung
Gesperrt
#11 erstellt: 16. Jan 2006, 00:04
hab ich ein glück, dass ich geliebt werde...meine freundin macht alles, damit ich glücklich bin (auch wenn es manchmal verlockend wäre, ich nutze es nicht aus )
egal....ich darf tun und lassen, was ich will....
achja: ich bin immer freundlich und zärtlich zu meiner süßen:) vielleicht liegt es daran:)
mfg
XyMcCoy
Inventar
#12 erstellt: 16. Jan 2006, 01:36

NochWenigerAhnung schrieb:
hab ich ein glück, dass ich geliebt werde...meine freundin macht alles, damit ich glücklich bin (auch wenn es manchmal verlockend wäre, ich nutze es nicht aus )
egal....ich darf tun und lassen, was ich will....
achja: ich bin immer freundlich und zärtlich zu meiner süßen:) vielleicht liegt es daran:)
mfg



Du scheinst aber noch nicht Verheiratet zu sein oder????
NochWenigerAhnung
Gesperrt
#13 erstellt: 16. Jan 2006, 13:52
das hab ich auch nicht vor:) und wenn, dann nicht ohne ehevertrag. nach einer etwas größeren enttäuschung hab ich mir angewöhnt, bei beziehungen am längeren hebel sitzen zu bleiben
mfg
Haichen
Inventar
#14 erstellt: 16. Jan 2006, 14:48

NochWenigerAhnung schrieb:
das hab ich auch nicht vor:) und wenn, dann nicht ohne ehevertrag. nach einer etwas größeren enttäuschung hab ich mir angewöhnt, bei beziehungen am längeren hebel sitzen zu bleiben
mfg



@ NochWenigerAhnung..

Was helfen Dir anerzogene Wertevorstellungen, wenn sie in der Realität nicht auf Dauer gelebt werden können ?

Eine Beziehung ist eine 50/50 Chance.
Mehr nicht.

Haichen
mamü
Inventar
#15 erstellt: 16. Jan 2006, 14:51
Wenn nicht immer gleich alle die Flinte ins Korn werfen würden, wäre die Scheidungsrate nicht so hoch.

Gruß

P.S. Bin immerhin schon 16 Jahre verheiratet.
NochWenigerAhnung
Gesperrt
#16 erstellt: 16. Jan 2006, 15:41

mamü schrieb:
Wenn nicht immer gleich alle die Flinte ins Korn werfen würden, wäre die Scheidungsrate nicht so hoch.

Gruß

P.S. Bin immerhin schon 16 Jahre verheiratet.

die scheidungsrate wäre auch nicht so hoch, wenn die frauen mit der zeit nicht so unattraktiv werden würden:)

nehmt das bitte nicht ernst:)

eine beziehung besteht aus geben und nehmen. ich gebe und nehme nur geschickt und dosiert, aber ehrlich und aufrichtig. wenn man zuviel gibt (die frau auf händen trägt), dann ist das ein eigentor, da sich die frau daran gewöhnt und enttäuscht sein wird, da niemand einen hohen standart halten wird. nimmt man zuviel, so fühlt sich der partner ausgenutzt. das sind meine bisherigen erfahrungen (bin 20). solange in der beziehung offenheit und ehrlichkeit besteht, schadet sie keinem. sollte die offenheit verletzen, sollte man die beziehung beenden.

welche wertevorstellungen sind mir den anerzogen worden?
50/50 finde ich etwas hochgegriffen. heutzutage würde ich vielleicht von einer 5/95 chance sprechen, da schon richtige kleinigkeiten zur trennung führen können.

mfg
mfg
Luke1973
Inventar
#17 erstellt: 17. Jan 2006, 14:25
Hihi! Lustiger Thread!

Ich denke alle, die mit einer Frau zusammen wohnen hatten schon das ein oder andere Erlebnis dieser Art.

Ich würde z.B. auch gerne auf 7.1 umsteigen, weiß aber noch nicht so genau ob ich das meiner Holden zumuten will. Denn ohne Widerstand wird das wohl kaum gehen


Konsequentes Benutzen eines Wasserkochers statt kaffeemaschineund Thermoskanne

Wasserkocher ist eher stromsparend gegenüber einer Kaffeemaschine (zum Teekochen nehme ich an?)
FlyHy
Stammgast
#18 erstellt: 17. Jan 2006, 18:07

Luke1973 schrieb:

Konsequentes Benutzen eines Wasserkochers statt kaffeemaschineund Thermoskanne

Wasserkocher ist eher stromsparend gegenüber einer Kaffeemaschine (zum Teekochen nehme ich an?)


Ich hab das so verstanden, dass konsequent der kalte Kaffee per Wasserkocher wieder aufgewärmt wird...
Luke1973
Inventar
#19 erstellt: 17. Jan 2006, 18:21
DAS ist natürlcih eine besonder ekelhafte Methode. Wenigsten in der Mikrowelle sollte es dann schon sein.
Toni78
Hat sich gelöscht
#20 erstellt: 17. Jan 2006, 18:31

Luke1973 schrieb:
DAS ist natürlcih eine besonder ekelhafte Methode. Wenigsten in der Mikrowelle sollte es dann schon sein.


Bäääääh, aufgewärmter Kaffee ... *würg* Ich dachte immer Ihr seid genussfähige Menschen, aber wer aufgewärmten Kaffee trinkt
ohrenkatarrh
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 17. Jan 2006, 19:20

FlyHy schrieb:

Luke1973 schrieb:

Konsequentes Benutzen eines Wasserkochers statt kaffeemaschineund Thermoskanne

Wasserkocher ist eher stromsparend gegenüber einer Kaffeemaschine (zum Teekochen nehme ich an?)


Ich hab das so verstanden, dass konsequent der kalte Kaffee per Wasserkocher wieder aufgewärmt wird... :)

.
.
Also um das mal aufzuklären: Es ging mir dabei eher um das übliche Wasserkocher-Bonanza:

- Es werden bis zu 4 Tassen Nescafe (ohnehinschon würg) oder Tee in kurzer Folge mit dem Wasserkocher bereitet, obwohl man mit weniger Energie eine halbe (Thermos-)Kanne wohlschmeckenden Filteerkaffees hätte bereiten können

- Der Wasserkocher wird grundsätzlich randvoll gefüllt, obwohl man nur ein oder zwei Tassen bereiten will

---> Die Idee, den Kaffee im Wasserkocher aufzuwärmen ist das widerlichste, was ich in Bezug auf Kaffee gehört habe.
NochWenigerAhnung
Gesperrt
#22 erstellt: 17. Jan 2006, 19:28
is doch ok...dann macht sie wenigstens nicht die kaffemaschine dreckig. und außerdem kann man abgekochtes wasser immer mal gebrauchen 8je nachdem, wo man wohnt*gg*)
mfg
FlyHy
Stammgast
#23 erstellt: 17. Jan 2006, 21:15

ohrenkatarrh schrieb:
Also um das mal aufzuklären: Es ging mir dabei eher um das übliche Wasserkocher-Bonanza:

- Der Wasserkocher wird grundsätzlich randvoll gefüllt, obwohl man nur ein oder zwei Tassen bereiten will


LOL - kommt mir bekannt vor! Ich frag mich auch immer, warum man gleich nen Liter Wasser warm machen muss, wenn man nur ne Tasse braucht. Ahhh!


ohrenkatarrh schrieb:
---> Die Idee, den Kaffee im Wasserkocher aufzuwärmen ist das widerlichste, was ich in Bezug auf Kaffee gehört habe.


Noch widerlicher: Milch im Wasserkocher aufwärmen

Gruß,
FlyHy
NochWenigerAhnung
Gesperrt
#24 erstellt: 17. Jan 2006, 21:29
das ist steigerungs fähig: bier im wasserkocher
oder noch besser: woka mit miklch im wasserkocher
aber jetzt wirds abartig*fg*
mfg
heco_fan
Stammgast
#25 erstellt: 17. Jan 2006, 21:58
vor ein paar Monaten war meine Freundin der Meinung mal
so richtig Staubzuwischen (ich mach das ja nicht gut genug),
ohne das ich davon Bescheid wusste.
Ich komme erst nach ihrer ihrer Putzfimmelaktion nach Hause,
mache den DVD-Player und TV an und krieg fast nen Herzklabbaster... das Bild
am TV war nur in der Farbe grün (oder wars ne andere Farbe?).
Ich denk schon so ein Schei.. , mein guter Grundig hat das
Zeitliche gesegnet und begebe mich auf Fehlersuche,
da fällt mir auf, dass der DVD-Player etwas schräg steht.
Ich frage sie, ob sie etwas an den Geräten gemacht hat...
"nö, hab nur staubgewischt"
Was ist passiert? Sie hat etwas zu sehr am DVD-Player
gezogen, so das das Scartkabel nur noch halb im Player steckte.

Seitdem ist alles was die Technik im Wohnzimmer betrifft
tabu für sie
DZ_the_best
Inventar
#26 erstellt: 17. Jan 2006, 22:02
Um es zusammenzufassen:
Anlage für Frau = Pfui! Böse Frau! Aus!



MFG DZ
macke_das_schnurzelchen
Inventar
#27 erstellt: 18. Jan 2006, 12:38

Anlage für Frau = Pfui! Böse Frau! Aus!


Nee, das ist mir anders. Nur die Fernbedienungen stellen ein Problem dar.

Grüße
Marc1
Stammgast
#28 erstellt: 31. Jan 2006, 22:15
Hier geht`s ja lustig zu.

Dann will ich auch mal:

Vor etwas längerer Zeit war ich doch einigermassen überrascht, als meine Frau mir kundtat, dass sie mit einer Freundin gerne einen Film im Heimkino (damals noch ein Wohn-Heimkino) sehen will. Hatte sie doch bis dato kein grosses Interesse an meinen Bemühungen gezeigt das Wohnzimmer akustisch aufzupeppen.

Schnell war auch ein Film gefunden, den die Freundin schon lange sehen wollte: Final Destination (seines Zeichens kein langweiliger Film).

Gesagt getan: ich also schön 3 Sessel vor dem Fernseher positioniert, alles nochmal richtig eingepegelt und probegehört (man will ja, dass der Film einen bleibenden Eindruck hinterlässt).

Los ging`s.
Nach ca. 15 Min fragte ich zaghaft nach, ob ich vielleicht leiser stellen solle, da der Filmton möglicherweise ihre rege geführte Unterhaltung störe ?
Nein, nein lass nur.

Ungefähr in der 50. Minute wurde meine Frau unruhig. Sie verkündete, das Sitzen mache Sie müde und sie müsse sich deshalb auf`s Sofa legen :?. Ob ich ihr denn eine Decke holen könne ?
Kein Problem Schatz.
Etwas später vernahm ich dann vom Sofa, das leise regelmässige Schnaufen meiner Frau, welches untrüglich daraufhin wies, dass sie eingeschlafen war.

Egal dachte ich mir, zumal auf dem Bildschirm sowieso gerade einer von einem herumfliegenden Schild um einen Kopf kürzer gemacht wurde. Besser sie sieht sowas nicht.
Ausserdem war ich ja nicht ganz allein.

Kurz darauf packte mich die Angst: eine von den Boxen gab komische Piepsgeräusche von sich.
Ich sah mich schon den 20 Kg Verstärker zum Händler schleppen.
Doch dann atmete ich auf:
das Geräusch kam von der Freundin meiner Frau. Sie hatte ihr Handy rausgeholt und schrieb eifrig SMS.
Auf meine Frage, ob sie so noch der Handlung des Films folgen könne, kam die Antwort: kein Problem, Frauen können mehrere Dinge gleichzeitig tun.(hmmm... jetzt verstand ich auch, warum meine Mutter beim Fersehen immer schlief, aber sofort aufwachte, wenn mein Vater die Herz-Schmerz Filme wegschalten wollte).
Nicht, dass sie jetzt aus Höflichkeit aufhörte zu Schreiben.
Nein, sie verbrachte den Rest des Films am Handy.

Rechtzeitig zum Abspann wachte meine Frau dann wieder auf.
Zum Abschied waren beide Mädels wieder topfit und begeistert von dem tollen Film.

Unnötig zu erwähnen, dass seither in meinem neuen Heimkino kein Sofa steht und ich vor dem Film alle Handys einziehe.


Gruss

Marc1


[Beitrag von Marc1 am 31. Jan 2006, 22:17 bearbeitet]
Toni78
Hat sich gelöscht
#29 erstellt: 31. Jan 2006, 22:18
@Marc1

Einen wirklich guten Film schaut man auch mit seinen besten Kumpels ... alles andere ist Zeitverschwendung!
macke_das_schnurzelchen
Inventar
#30 erstellt: 01. Feb 2006, 09:42

Marc1 schrieb:
Ungefähr in der 50. Minute wurde meine Frau unruhig. Sie verkündete, das Sitzen mache Sie müde und sie müsse sich deshalb auf`s Sofa legen . Ob ich ihr denn eine Decke holen könne ?
Kein Problem Schatz.
Etwas später vernahm ich dann vom Sofa, das leise regelmässige Schnaufen meiner Frau, welches untrüglich daraufhin wies, dass sie eingeschlafen war.

Das ist genetisch bedingt und alle Frauen machen das so.
Ich habe in meinem Leben zumindest noch keine Frau gekannt,
die das so nicht gemacht hat.

Grüße
UweM
Moderator
#31 erstellt: 01. Feb 2006, 10:58

macke_das_schnurzelchen schrieb:

Marc1 schrieb:
Ungefähr in der 50. Minute wurde meine Frau unruhig. Sie verkündete, das Sitzen mache Sie müde und sie müsse sich deshalb auf`s Sofa legen . Ob ich ihr denn eine Decke holen könne ?
Kein Problem Schatz.
Etwas später vernahm ich dann vom Sofa, das leise regelmässige Schnaufen meiner Frau, welches untrüglich daraufhin wies, dass sie eingeschlafen war.

Das ist genetisch bedingt und alle Frauen machen das so.
Ich habe in meinem Leben zumindest noch keine Frau gekannt,
die das so nicht gemacht hat.

Grüße


*unterschreib*

Uwe
HIFI-Andi
Inventar
#32 erstellt: 01. Feb 2006, 11:08

macke_das_schnurzelchen schrieb:

Marc1 schrieb:
Ungefähr in der 50. Minute wurde meine Frau unruhig. Sie verkündete, das Sitzen mache Sie müde und sie müsse sich deshalb auf`s Sofa legen . Ob ich ihr denn eine Decke holen könne ?
Kein Problem Schatz.
Etwas später vernahm ich dann vom Sofa, das leise regelmässige Schnaufen meiner Frau, welches untrüglich daraufhin wies, dass sie eingeschlafen war.

Das ist genetisch bedingt und alle Frauen machen das so.
Ich habe in meinem Leben zumindest noch keine Frau gekannt,
die das so nicht gemacht hat.

Grüße


Es gibt auch Frauen, die immer dann, wenn es besonders spannend ist, lauthals in den Film blöken müssen, dass sie die letzte Szene nicht verstanden haben.
Dann ist sie (trifft dann auf meine zu) auch noch beleidigt, wenn nicht sofort eine Antwort kommt...


Oder wir schauen uns einen Film zusammen an, den ich schon kenne, sie aber nicht. Kommen wir dann an eine Szene, die wichtig für den weiteren Film ist, wirkt sie erstaunlich regelmäßig abgelenkt, was wieder zu den oben beschriebenen Fragen führt.
ohrenkatarrh
Ist häufiger hier
#33 erstellt: 01. Feb 2006, 11:46

macke_das_schnurzelchen schrieb:

Marc1 schrieb:
(Schnipp!)
Etwas später vernahm ich dann vom Sofa, das leise regelmässige Schnaufen meiner Frau, welches untrüglich daraufhin wies, dass sie eingeschlafen war.

Das ist genetisch bedingt und alle Frauen machen das so.
Ich habe in meinem Leben zumindest noch keine Frau gekannt,
die das so nicht gemacht hat.

Grüße



Jawohl, kann ich auch bestätigen, dazu kommt noch das hartnäckige Leugnen, eingeschlafen zu sein..."Nein ich hab nur mal kurz die Augen zu gemacht"

Aber schaut man sich einen Romantik-Streifen vom Kaliber eines "Chocolat" an, oder irgendeinen anderen Film, in dem die Problematik nicht darin besteht,ob ein Bösewicht geschnappt, sondern ob SIE IHN am Ende kriegt, dann sitzt Madame aufrecht im Bett und will auch zu spätester Stunde noch über den Film diskutieren.

Interessanter Weise wird dem Schnulzenfilm auch dann höchste Aufmerksamkeit zuteil, wenn es sich, wie die anschließende Diskussion ergibt, aus Madames Sicht um einen ganz beschissenen Film gehandelt hat.
.


[Beitrag von ohrenkatarrh am 01. Feb 2006, 11:54 bearbeitet]
macke_das_schnurzelchen
Inventar
#34 erstellt: 01. Feb 2006, 12:33

ohrenkatarrh schrieb:
Aber schaut man sich einen Romantik-Streifen vom Kaliber eines "Chocolat" an, oder irgendeinen anderen Film, in dem die Problematik nicht darin besteht,ob ein Bösewicht geschnappt, sondern ob SIE IHN am Ende kriegt, dann sitzt Madame aufrecht im Bett und will auch zu spätester Stunde noch über den Film diskutieren.


So ist es.
Bei meiner Freundin fängt es jetzt an, dass sie sich ein paar
Bollywood Filme gekauft hat.
Die elende Tanzerei und gräßliche Singerei Scheisse.
Mann, Mann, Mann das gibt Ohr- und Hirnkrebs.
Naja, immer hin sehen die Frauen einigermassen gut aus.

Also, wenns damit anfängt, gehe ich immer in die Kneipe
zum Bierchen trinken. Das hält ja keiner aus, wenn fünf gackernde Hühner zu Hause sitzen und sich freuen, wie toll
die doch tanzen.
Haben die alle Oropax drin, dass sie die Musik nicht hören???

Grüße


[Beitrag von macke_das_schnurzelchen am 01. Feb 2006, 12:34 bearbeitet]
DZ_the_best
Inventar
#35 erstellt: 01. Feb 2006, 15:48


Naja, immer hin sehen die Frauen einigermassen gut aus.


Sag´ das einmal deiner Angebeteten, dann werden keine Tanzfilme mehr gekauft.



Also, wenns damit anfängt, gehe ich immer in die Kneipe
zum Bierchen trinken. Das hält ja keiner aus, wenn fünf gackernde Hühner zu Hause sitzen und sich freuen, wie toll
die doch tanzen.
Haben die alle Oropax drin, dass sie die Musik nicht hören???




MFG DZ
2LeftHands
Stammgast
#36 erstellt: 01. Feb 2006, 17:28

UweM schrieb:

macke_das_schnurzelchen schrieb:

Marc1 schrieb:
Ungefähr in der 50. Minute wurde meine Frau unruhig. Sie verkündete, das Sitzen mache Sie müde und sie müsse sich deshalb auf`s Sofa legen . Ob ich ihr denn eine Decke holen könne ?
Kein Problem Schatz.
Etwas später vernahm ich dann vom Sofa, das leise regelmässige Schnaufen meiner Frau, welches untrüglich daraufhin wies, dass sie eingeschlafen war.

Das ist genetisch bedingt und alle Frauen machen das so.
Ich habe in meinem Leben zumindest noch keine Frau gekannt,
die das so nicht gemacht hat.

Grüße


*unterschreib*

Uwe




Ich wusste doch, dass es nicht nur mir so geht!
typisch
Stammgast
#37 erstellt: 01. Feb 2006, 17:59
zu dem Thema fallen mir zwei Geschichten ein.

Als ich das erste mal vor einem halben Jahr bei meiner neuen Freundin in der Wohnung war, fiel mir auf, dass die ein korrekt aufgestelltes und verkabeltes 5.1 System (Quadral Brüllwürfel, aber trotzdem) inklusive AV-Reveiver, MD-Player, VHS, DVD, Kassette hat. Nach Nachfragen erzählte Sie mir, dass Sie alles selber ausgesucht (MediaM), verkabelt und eingerichtet hat. Wow, dachte ich, nicht schlecht...das wäre ja mal ne' Freundin für dich
Nach einigen Wochen- wir waren mitlerweile zusammen- ist mir dann nur eine winzige Kleinigkeit aufgefallen. Der Subwoofer war zwar korrekt angeschlossen aber per Schalter ausgeschaltet. D.h. er lief gar nicht mit Nachdem ich das behoben hatte und sich plötzlich so etwas wie ein satter Sound eingestellt hat, kam die Antwort: " Hmm, und das soll jetzt besser sein? Irgendwie so aufdringlich ".

Letztes Wochenende war ich dann das erste mal bei Ihren Eltern. Nach einer Weile saß ich auf dem Sofa und mir gingen die Gesprächsthemen aus. Besonders da Ihre Mutter die Unterhaltung übernahm und Daddy nichts sagte. Aus dem Augenwinkel sah ich dann eine wunderschöne alte BRAUN Anlage, die ich auch gleich begeistert wegen Ihrer Qualität ("so was wird heute gar nicht mehr gebaut ... ") gelobt habe. Danach haben ihr Vater und ich eine ganze Weile Klassik-CD's probegehört und das Eis war gebrochen. Das mir dieses Hobby mal in so einer Situation helfen wird, hätte ich nicht gedacht...



Gruß,
typisch


[Beitrag von typisch am 01. Feb 2006, 18:00 bearbeitet]
Marc1
Stammgast
#38 erstellt: 01. Feb 2006, 21:02

typisch schrieb:

Als ich das erste mal vor einem halben Jahr bei meiner neuen Freundin in der Wohnung war, fiel mir auf, dass die ein korrekt aufgestelltes und verkabeltes 5.1 System (Quadral Brüllwürfel, aber trotzdem) inklusive AV-Reveiver, MD-Player, VHS, DVD, Kassette hat. Nach Nachfragen erzählte Sie mir, dass Sie alles selber ausgesucht (MediaM), verkabelt und eingerichtet hat.


Wow !
Ich hoffe du hast sie gleich auf`s Standesamt mitgenommen ?!?




Gruss

Marc1

P.S. Hat sie `ne Schwester ?


[Beitrag von Marc1 am 01. Feb 2006, 21:03 bearbeitet]
DZ_the_best
Inventar
#39 erstellt: 01. Feb 2006, 21:29


P.S. Hat sie `ne Schwester ?


Wenn ja, PM an mich.

MFG DZ
typisch
Stammgast
#40 erstellt: 02. Feb 2006, 10:26



P.S. Hat sie `ne Schwester ?


Wenn ja, PM an mich.



Sorry Jungs, die Frau ist einmalig
maconaut
Inventar
#41 erstellt: 02. Feb 2006, 10:55

macke_das_schnurzelchen schrieb:

... Nur die Fernbedienungen stellen ein Problem dar.
Grüße



Hi - meiner Süßen bereiten die *rechne* 5 einzelnen FB auch weniger Probleme als die letzte Universal-FB. Ist ja auch nervig, erst vom DVD auf den AVR umschalten zu müssen, um die Lautstärke zu regulieren. Seit Einrichtung der Harmony herrscht wieder Harmonie .

Und mir gefällt die neue (FB, nicht Frau) auch besser!

Grüße - Stefan
Luicypher
Stammgast
#42 erstellt: 02. Feb 2006, 15:46
Tach,
also, dann muss ich mal gegenhalten. Vor rd. 2 Jahren war ich mit der Dame meines Herzens beim lokalen Hifi-Fritzen und wollte den neuen CD-Spieler abholen. Als bekennender Kabel-Nicht-Hörer aber optisch anspruchsvoller Mensch wähnte ich mich im Zwiespalt; olle Lakritze-Kabel aus'n Karton oder was nehmen. Meine Lady, die kaum mein Genöhle über den Klang des DVD-Spielers, der kurzfristig einspringen musste, nachvollziehen konnte, sagte während des Zahlens: "Öh, nee, du willst die Kiste aba nicht wieder an so'n olles Klingelkabel hängen, oder? Die sehen voll sch... aus; kauf ein ordentliches Kabel!" Hm, tja, in diesem Moment lachte das Herz des Verkäufers und ich konnte mich voll der Einbildung und dem bewusstens Nonsens hingeben und ein fettes, teuer aussehendes Kabel kaufen, ohne schlechtes Gewissen und ohne Klangverbesserung! Schaut aber gut aus.

Gruss, Jan

Btw: Was ist so verwerflich daran, wenn Dinge (z. B. ein Gips-Schädel oder ein Kerzenständer oder (Achtung) Blumen) auf die LS gestellt werden? Das habe ich irgendwie noch nicht verstanden? Ist das sowas wie ein Sakrileg (jeder sagt, macht man halt nicht, aber keiner weiss eigentlich warum)?
macke_das_schnurzelchen
Inventar
#43 erstellt: 02. Feb 2006, 15:55

Btw: Was ist so verwerflich daran, wenn Dinge (z. B. ein Gips-Schädel oder ein Kerzenständer oder (Achtung) Blumen) auf die LS gestellt werden? Das habe ich irgendwie noch nicht verstanden? Ist das sowas wie ein Sakrileg (jeder sagt, macht man halt nicht, aber keiner weiss eigentlich warum)?

Das kann ich Dir sagen:
Wenn Blumen draufstehen und meine Freundin sie gegossen hat ist natürlich
immer etwas daneben gelaufen (genetisch bedingt) und hat schöne
Abdrücke unter dem Blumentopf hinterlassen.

Grüße
ohrenkatarrh
Ist häufiger hier
#44 erstellt: 02. Feb 2006, 15:57

Luicypher schrieb:
Tach,
Btw: Was ist so verwerflich daran, wenn Dinge (z. B. ein Gips-Schädel oder ein Kerzenständer oder (Achtung) Blumen) auf die LS gestellt werden? Das habe ich irgendwie noch nicht verstanden? Ist das sowas wie ein Sakrileg (jeder sagt, macht man halt nicht, aber keiner weiss eigentlich warum)?


Zum ersten gibt es Lautsprecher, die derart teuer lackiert sind, daß darauf plazierte Hutziwutzis Kratzer hervorrufen könnten. Man stellt ja beim Wagenwaschen auch nicht einfach den Eimer aufs Dach (abhängig vom Wagen)

Zum nächsten beeinflussen die Hutziwutzis den Klang, Im schlimmsten Falle vibrieren sie hörbar.

Zum letzten und Wichtigsten: Es sieht einfach scheisse aus. Es beeinträchtigt meist den optischen Gessamteindruck einer Hifi-Anlage und zeugt bei jedem Hinsehen erneut davon, daß jemand im Haushalt ist, der das Thema nicht ganz so ernst nimmt wie man selbst.
Luicypher
Stammgast
#45 erstellt: 02. Feb 2006, 16:24
Aloa,
hm, die Sache mit den Lack kann ich verstehen, dafür gibt's ja durchsichtige Klebefolie, die man kaum sieht, sofern ordentlich aufgebracht.
Zum Klangeinfluss; das ist ja abhängig vom LS, kann also nicht generell gesagt werden; ergo komme ich zum dritten Punkt und sehe meine These bestätigt, es ist ein Sakrileg.
Ich gebe allerdings zu, der Blumentopf auf'm LS war schon ein harter Kampf; jedoch war die Argumentation schon stichhaltig; es wurden so viele Kompromisse in meine Richtung gemacht (ordentliches Rack, das locker 1,30-1,40 breit ist und immer total vollstaubt , Positionierung der LS, usw), da muss man(n) auch mal gnädig sein. Und hey, a) ist klar, wenn ich meinen Hörraum bekomme, fliegt der raus und b) wenn das Funier mal im Anus sein sollte, wg. Wasser usw. => dann muss ich neue LS kaufen. Yipeeh!


Gruss, Jan.
HIFI-Andi
Inventar
#46 erstellt: 02. Feb 2006, 16:47
Am Kerzenständer (dessen Kerzen zum Glück nie entzündet werden) auf dem Subwoofer werde ich wohl auch nicht vorbeikommen...
ohrenkatarrh
Ist häufiger hier
#47 erstellt: 02. Feb 2006, 16:58

Luicypher schrieb:
Aloa,
hm, die Sache mit den Lack kann ich verstehen, dafür gibt's ja durchsichtige Klebefolie, die man kaum sieht, sofern ordentlich aufgebracht.
Zum Klangeinfluss; das ist ja abhängig vom LS, kann also nicht generell gesagt werden; ergo komme ich zum dritten Punkt und sehe meine These bestätigt, es ist ein Sakrileg.
Gruss, Jan.


Damit dann die Klebefolie Lösungsmittel auf die Lautsprecheroberfläche dampft? Dank mal an Klavierlack oder zich-schichtiges Schellack Finishing, es waren keine Canton-Paketboxen gemeint

Generell kann man außerdem sicherlich sagen, daß sich die meisten LS-Hersteller klanglich was bei ihrer Bauform gedacht haben. An Hutziwutzis auf dem LS haben sie sicher nicht gedacht.
Luke1973
Inventar
#48 erstellt: 02. Feb 2006, 17:09
Einfach so laut aufdrehen, dass der Kram runterpurzelt und kaputt geht
S.P.S.
Inventar
#49 erstellt: 02. Feb 2006, 17:51

Einfach so laut aufdrehen, dass der Kram runterpurzelt und kaputt geht


Das bringt bei vernünftigen LS aber reichlich wenig, weil sie nicht genug mitschwingen.
Es gab hier im Forum mal irgendwo ein Thread wo darüber diskutiert wurde ob eine Münze auf die Kante gestellt bei guten LS stehen bleiben müsste (vgl Münze auf Motor)




PS. Bei mir bleibt die Münze stehen

macke_das_schnurzelchen
Inventar
#50 erstellt: 02. Feb 2006, 17:53
Meine LS vibrieren Null, egal wie laut es ist.
Aber ich finde Hutziwutzis einfach nur ätzend.

Ein Lautsprecher ist nun mal ein Lautsprecher und kein Blumenständer......

Mal abgesehen vom Subwoofer. Der eignet sich ideal als Blumenständer (siehe Profil).
Allerdings nur mit geeigneter Unterlage, was bei mir eine
dunkelblau Serviette von IKEA ist.

Grüße


[Beitrag von macke_das_schnurzelchen am 02. Feb 2006, 17:54 bearbeitet]
andisharp
Hat sich gelöscht
#51 erstellt: 02. Feb 2006, 17:55
Einfach ein Paar Kappas kaufen. Da kann man gar nichts drauf abstellen, da nach hinten geneigt. Jedes Hutziwutzi findet sich umgehend auf dem Fußboden wieder.
Suche:
Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-Ghost66-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.973
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.257