Lohnt sich die Reparatur

+A -A
Autor
Beitrag
Joere24
Stammgast
#1 erstellt: 15. Jan 2006, 14:30
Hi,
ich habe einen eta 12 Jahre alten Yammi CDP für damals etwa 700DM gekauft. Jetzt fängt er an beim ersten Lied hin und her zu springen, ganz selten jetzt auch beim zweiten.
Da ich gestern gerade bei MMarkt war, fragte ich dort wegen einer Rep bzw einstellen des Lasers, was sowas etwa kostet. da kam erst ein Spruch zurück..ja für 30euro arbeitet heute keiner mehr und einstellen bringt gar nix, da mus ein neuer Laser rein. dann wären wie so etwa ab 100 Euro. Hatte aber vorher nicht gesagt, wie alt der ist, da ich es eben erst selber nachsehen musste und da hab ich gesehen, das er schon über 12 jahre ist.

Jetzt zu euch, was meint ihr? Rep oder neu kaufen, wobei ich das Geld in den AVR235 stecken wollte und dann später neue LS

Hoffe auf viele Meinungen

Gruß Jörg
Lapinkul
Inventar
#2 erstellt: 15. Jan 2006, 14:43
Kenne zwar diesen Yamaha CD-Player nicht, aber ich hätte nun wirklich nicht gerade beim MM wegen einer Reperatur
angefragt.
Suche dir einen Fachhändler, der dir einen Kostenvoranschlag macht und entscheide dann, ob es sich "für dich" lohnt.
Gute CD-Player sind heute schwer zu kriegen, oder kosten ein schweine Geld!!!
In diesem Sinne
Joere24
Stammgast
#3 erstellt: 15. Jan 2006, 15:04
MM hatte ich nur gefragt, weil ich eh dort war und mir CD´s gekauft hatte
will ja auch noch zum Dealer meines Vertrauen gehn, dort wo ich ihn gekauft hatte.
Aber mich würden noch mehr Meinungen interessieren

Gruß Jörg
andisharp
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 15. Jan 2006, 15:07
Ich würde einfach mal die Linse reinigen. Sollte das wider Erwarten nichts bringen, lohnt eine Reparatur eigentlich nicht.
gutenmorgen
Stammgast
#5 erstellt: 15. Jan 2006, 19:06
Haste schonmal geschaut was der Player gebraucht kostet? Wenn du glück hast kriegst du für das Geld nen gebrauchten, oder sogar noch günstiger!

MFG
Joere24
Stammgast
#6 erstellt: 15. Jan 2006, 19:48
@andisharp
wie würdest du denn die Linse sauber machen
diese ReinigungsCD´s sollen der grösste Schrott sein, weil sie ja den Dreck im Player lassen.

Gruß Jörg
andisharp
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 15. Jan 2006, 20:03
Mit Wattestäbchen und Isopropanol aus der Apotheke, ganz vorsichtig abtupfen. Dazu musst du das Gerät natürlich aufmachen. Ist aber alles kein Akt Habe mit dieser Methode schon dutzende Player und CD-ROMs wiederbelebt.
Joere24
Stammgast
#8 erstellt: 15. Jan 2006, 20:14
habe hier Ethanol 70% (Desinfektionsmittel) aus der Apo
das müßte doch auch gehen oder?
andisharp
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 15. Jan 2006, 20:17
Würde ich nicht empfehlen, da ist sicher noch etwas anderes drin und hinterlässt Rückstände.
gutenmorgen
Stammgast
#10 erstellt: 15. Jan 2006, 20:21
Habt ihr keine Brillenputztücher oder sowas zu Hause? Damit müsste das doch auch gehen.

MFG
andisharp
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 15. Jan 2006, 20:23

gutenmorgen schrieb:
Habt ihr keine Brillenputztücher oder sowas zu Hause? Damit müsste das doch auch gehen.

MFG :prost


Wie willst du damit den Dreck von Jahrzehnten lösen?
Joere24
Stammgast
#12 erstellt: 15. Jan 2006, 20:29
@andisharp
okay dann hole ich mir besser das was du geschrieben hast

@gutenmorgen
bin auch leider kein Brillenträger
gutenmorgen
Stammgast
#13 erstellt: 15. Jan 2006, 20:53

Wie willst du damit den Dreck von Jahrzehnten lösen?


Mit guten Brillenputztüchern geht das. Meine diese feuchten Tücher, da is auch alkohol drin. Ich zock mir jedes mal eins von meiner mum wenn ich was kleines sauber machen muss.

MFG
Joere24
Stammgast
#14 erstellt: 15. Jan 2006, 23:22
na gut, aber ich werde mir morgen erst mal das aus der Apo holen und dann weiter sehen, notfalls schnurre ich mir ein Tuch bei meinem Nachbar
gutenmorgen
Stammgast
#15 erstellt: 18. Jan 2006, 11:28
und? hats geholfen?

MFG
Joere24
Stammgast
#16 erstellt: 18. Jan 2006, 21:38
uih, hätte es glatt vergessen zu schreiben
leider nein, dabei habe ich mir doch sooo viel Mühe gegeben
jetzt ist er bei meinem Dealer und er will mal nachsehen,ob es mit reinigen bzw justieren geht, neuen Laser sagt er, wäre wahrscheinlich unrentabel

Freitag bekomme ich ihn wieder, melde mich dann wieder hier
Joere24
Stammgast
#17 erstellt: 20. Jan 2006, 15:44
So, ichhab zwar mein CDP noch nicht wieder, aber ich habe jetzt die Kosten.
Mein Dealer will 70€ für einen neuen Laser incl Einbau. Er sagte, das sich das noch allemal lohnt.
Was sagt ihr, ist das zu teuer oder ist der Preis soweit okay??

Gruß Jörg
andisharp
Hat sich gelöscht
#18 erstellt: 20. Jan 2006, 15:53
Wenn der Player sonst noch in Ordnung ist und keine weiteren Probleme hat, würde ich die 70€ noch mal investieren.
Joere24
Stammgast
#19 erstellt: 20. Jan 2006, 16:15
ja so hab ich auch gedacht, bin sehr zufrieden mit dem Player, hoffe er wird heute noch fertig
Lapinkul
Inventar
#20 erstellt: 20. Jan 2006, 21:37
Das sind immerhin 20% vom Neuwert des Gerätes...aber wie ich schon anfangs geschrieben habe, wenn er es dir Wert ist!!!
Vielleicht kannst du den Händler ja noch um nen 10er runterhandeln

Gruß Sven
Joere24
Stammgast
#21 erstellt: 20. Jan 2006, 22:46
@Sven

klar..und da ich ja noch LS bei ihm kaufen will und später noch nen Receiver, wird er bestimmt noch etwas nachlassen
aber da er heute nicht fertig geworden ist und ich morgen ganzen Tag arbeiten mus werde ich erst Montag dazu kommen

Gruß Jörg
Joere24
Stammgast
#22 erstellt: 06. Feb 2006, 20:06
Mensch, durch meine dauernde Arbeit habe ich diese hier voll vergessen
Habe jetzt für einen neuen Laser incl Einbau 70Euro bezahlt
Rabatt bekomme ich dann auf Neukauf anderer Artikel
So kann man sich auch Kunden halten

Gruß Jörg
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-Ghost66-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.973
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.265