HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Brauche Hilfe: Stichwort: Geodäsie | |
|
Brauche Hilfe: Stichwort: Geodäsie+A -A |
||
Autor |
| |
NochWenigerAhnung
Gesperrt |
17:29
![]() |
#1
erstellt: 15. Jan 2006, |
Gibt es hier Landvermesser und Ähnliche im Forum? Ich bräcuhte dringend einen Überblick über die Vermessungsgerätschaften der etwa letzten 20Jahre. Die Bezeichnungen alleine würden schon reichen, eine kleine Info dazu wäre sehr nett! Vielen Dank schonmal im Vorraus! MfG Philipp |
||
Granuba
Inventar |
17:32
![]() |
#2
erstellt: 15. Jan 2006, |
Moin, stellt sich die Frage, was genau du vermessen willst! ![]() ![]() ![]() |
||
|
||
NochWenigerAhnung
Gesperrt |
18:02
![]() |
#3
erstellt: 15. Jan 2006, |
Vermessen will ich gar nichts:) ich will nur meine Facharbeit fertig schreiben:) deshalb wäre ein Überblick über die verwendeten Geräte der letzten 200Jahre nicht schlecht. Ich hab inzwischen 3Bücher gelsen, in denen Geräte nur sporadisch und ohne mathematische Erklärung auftauchten. Ich hatte auch extra schon ein Praktikum gemacht, dass mich allerdings auch nciht wirklich weiterbrachte:( MfG, Philipp |
||
Granuba
Inventar |
18:10
![]() |
#4
erstellt: 15. Jan 2006, |
Grundlagen: ![]() Hier mal ein paar Links: ![]() ![]() ![]() In dem Zusammenhang nicht zu vergessen, heutzutage unverzichtbar: ![]() Zur Auswertung (Erstellung von GEO-Modellen i.w.S.): ![]() Harry |
||
NochWenigerAhnung
Gesperrt |
18:23
![]() |
#5
erstellt: 15. Jan 2006, |
Hey, vielen Dank! Bei Wikipedia hatte ich auch schonmal recherchiert. Ist wohl schwerer als Erwartet, an Informationen zu gelangen. Dummerweise hatte ich bei meinem Praktikumsvertrag mit dem Freistaat Bayern unterschrieben, keine Informationen nach außen dringen zu lassen. Die Woche Arbeit für lau hätte ich mir sparen können:) Mit GIS hab ich übrigens auch schon gearbeitet:) MfG Philipp |
||
Granuba
Inventar |
18:30
![]() |
#6
erstellt: 15. Jan 2006, |
Moin, welches GIS hast du denn benutzt? Da gibbed viele, teilweise in einem Preisbereich, der faszinierend ist.. ![]() Das würde ich aber definitv erwähnen bzw. weiter drauf eingehen in der Facharbeit, ebenso einige Grundlagen über GPS einarbeiten. Allerdings ist das gute alte Nivellement i.w.S. immer noch nicht wegzudenken, wenn schnell, gut und günstig gemessen werden soll. Harry |
||
NochWenigerAhnung
Gesperrt |
18:36
![]() |
#7
erstellt: 15. Jan 2006, |
Die Themenstellung ist ungefähr "Geodäsie im Wandel der Zeit am Beispiel Bayerns" welches GIS das war weiß ich nicht genau....angeblich neueste Programmversion mit sämtlichen Plugins. Ich hab in Würzburg eine Einweisung durch den Autor mancher Plugins bekommen:). Allerdings schreibt ein Mitschüler eine Facharbeit über GIS (Gemein, was? ) Hab mal ein Referat über GPS gehalten....weiß so ganz ungefähr noch, wie das Prinzip funktioniert ![]() Kommst du aus dem Bereich der Vermessung, oder bist du "nur ein Interessierter"??? MfG Philipp edit: So, versuche grade, die Soldnerkugel zu erläutern:) [Beitrag von NochWenigerAhnung am 15. Jan 2006, 18:37 bearbeitet] |
||
Granuba
Inventar |
18:41
![]() |
#8
erstellt: 15. Jan 2006, |
Bin nur Geologe! Harry, bissel Ahnung von vielem, davon aber ne ganze Menge! ![]() P.S.: Ein GIS ist kein bestimmtes Programm, sondern eher eine Beschreibung, per Defintion taugt mein EXCEL auch dazu... ![]() |
||
NochWenigerAhnung
Gesperrt |
18:47
![]() |
#9
erstellt: 15. Jan 2006, |
schon:) Aber, ich denke, wir wissen beide, was ich meine. Meine das lustige Programm, bei dem man unter Anderem so nette Satellitenbildchen über die Karten ziehen kann und dann einzelnen Punkten der Karte Informationen zuweisen kann:). Hast Du zufällig einen Buchtipp, in dem ich einen Überblick bekomme? MfG Philipp |
||
Granuba
Inventar |
18:50
![]() |
#10
erstellt: 15. Jan 2006, |
Schwierig, entweder steht nichts drin und es ist einfach geschrieben oder das Vorwort erschlägt einen gleich mit mehr Inhalt als das vorherige buch... Ich such mal einen Link raus, kann ein bissel dauern, da steht einiges interessantes zum Thema drin.
Das ist einer der vielen 1000 Anwendungsmöglichkeiten eines GIS... ![]() Harry Edit: ![]() ![]() [Beitrag von Granuba am 15. Jan 2006, 18:53 bearbeitet] |
||
NochWenigerAhnung
Gesperrt |
19:11
![]() |
#11
erstellt: 15. Jan 2006, |
An Buchmaterial hab ich da: - 200 Jahre Bayerische Vermessungsverwaltung - wie Bayern vermessen wurde - ein anderes 200 Jahre Bayerische Vermessungsverwaltung eines haben alle Drei gemeinsam: eine unglaublichst niedrige, schwammige Informationsdichte gepaart mit Nebensächlichkeiten und jeder Menge Lob- und Dankesreden, die die Bücher von Selbstherrlichkeit, Eigenlob und Stolz der Bayerischen Vermessungsverwaltung nur so triefen lassen. Mein Abgabetermin ist übrigens der 27.1.2006 Wieso hab ich das verdammte Talent, immer alles so spannend machen zu wollen? Grobgliederung: Einleitung: "Ursache" der Vermessung in Bayern (erste Versuche, Napoleon) Hauptteil: Wandel der Zielgruppe Wandel der Berechnungsgrundlage (Soldnerkugel/Rotationsellipsoid) Wandel der Technik (Geräte) eventuell: Wandel der Dimension (2d/3d) Schluss: Zukunftsausblick der Vermessung, eventuell "Begleiterfindungen", Auswirkungen Ich hab Angst, dass der Umfang meiner Arbeit den eines Referates kaum Übersteigt ![]() |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedKratochvil
- Gesamtzahl an Themen1.560.959
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.032