HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Naturstein im Hifi Bereich | |
|
Naturstein im Hifi Bereich+A -A |
||
Autor |
| |
wizard_of_oz
Ist häufiger hier |
11:52
![]() |
#1
erstellt: 13. Jan 2006, |
Hallo, ich bin schon länger hier im forum unterwegs, und da wollte ich mal fragen ob ein grundsätzliches interesse an hifi / heimkino komponenten aus marmor / granit besteht. ich würde diese individuell fertigen und sämtliche wünsch berücksichtigen. es ist alles möglich, von einfachen platten zur vibrationsdämpfung bis hin zu sandstrahl arbeiten. Auf wunsch stelle ich heute abend mal ein paar bilder online. wollte vorab nur klären ob da interesse besteht. ![]() MfG |
||
Dualese
Inventar |
22:44
![]() |
#2
erstellt: 13. Jan 2006, |
Hallo @woo, ...siehe auch "drüben" im Granit-Thread... Obwohl es hier im FORUM mittlerweile diverse Threads zum Thema gibt, ist noch niemals ein "Lieferant" mit seriösen Informationen aufgetaucht ! Insofern kann ich für mich nur sagen, daß das Thema eigentlich "Dauer-Heiss" ist, denn bei allen eigenen Erfahrungen bleibt letztlich immer die Frage woher man das Material bekommt ![]() Außerdem kannst Du in all den Threads von den negativen Erfahrungen lesen, die viele - genau wie Ich - bei ihren Nachfragen bei örtlichen Produzenten erlebt haben, ein Hauptgrund wohl für den Erfolg den deshalb die bekannte eBay-Anbieterin hat. Ich könnte mir vorstellen, daß je nachdem wie konkret Deine Informationen hier sind, entsprechende Anfragen automatisch folgen werden ! Was mich persönlich bei der Sache am meisten stört ist, daß die Preisgestaltung immer irgendwie "untransparent" ist und Man(n) für jeden Popelskram individuell nachfragen muss... übrigens AUCH bei der so hochgelobten eBay-Anbieterin... und dann gibt´s wie man hier nachlesen kann immer wieder unerklärliche Differenzen von Kunde zu Kunde ![]() Es würde m.E. sehr die Entscheidung erleichtern, wenn man als Interessent das was tabellarisches vorliegen hätte, aus dem man aufbauend auf m² Preis pro Materialdicke, lfd. Meter Kantenbearbeitung und verschiedenen Preisgruppen auch ohne viel Nachfragerei eine eindeutige Vorinformation hätte. Wichtig wäre dabei dann noch der Standort bzw. die Organisation eines günstigen und trotzdem sicheren Versandes Ich bin jedenfalls an Deinen Informationen interessiert ![]() Grüße vom flachen Niederrhein Dualese |
||
|
||
Caisa
Hat sich gelöscht |
00:07
![]() |
#3
erstellt: 14. Jan 2006, |
Kann mich nur anschließen, Interesse besteht auf jeden Fall! Evtl wäre es noch interessant was alles möglich ist. Alles was mit einer CNC Fräse möglich ist? ![]() Gruß Caisa |
||
Rednaxela
Inventar |
14:49
![]() |
#4
erstellt: 23. Jan 2006, |
Hallo W-o-o, melde auch Interesse an. Würde mich schon intressieren was es für welchen Preis bei dir gibt ![]() Gruß Alexander |
||
daztro
Stammgast |
16:46
![]() |
#5
erstellt: 23. Jan 2006, |
jau, das trifft sich ja. zufällig suche ich auch gerade jmd der mir ein paar granitplättchen bezahlbar verkaufen könnte. gruss |
||
plast.sabot
Stammgast |
17:55
![]() |
#6
erstellt: 23. Jan 2006, |
Und ich meld mich dann auch mal dazu. Auch einfach mal mit ner konkreten Anfrage... Was würde bei dir eine 30x40x3cm Platte in einem dunklen/schwarzen Farbton kosten? Wie hoch wäre der Aufpreis für gephaste Kanten? Und was würde eine Seite hochglanzpoliert kosten? Die gleichen Fragen auch auf eine 45x45x3cm Platte bezogen. ![]() Dann mal her mit nem Angebot! |
||
Canon
Inventar |
19:16
![]() |
#7
erstellt: 23. Jan 2006, |
Hallo Forum, im letzten Jahr habe ich mir ein DIY Rack gebaut mit u.a. Granitplatten Nero Assoluto, auf Maß und Kanten gefast und poliert. Oh, da musste ich mich lange kundig machen - auch bei den - hier nahe Reutlingen - ansässigen Steinmetze und sonstigen Fliesenbetriebe. Habe dann bei der Firma Kosinek bestellt. August 2004. Trotz Transport mit Spedition aus den neuen Bundesländer nach Baden Württemberg haben mich 7 Platten knapp 300 Teuronen gekostet, geliefert bis vor die Haustüre. Freundlicher Kontakt war es auch noch. Und alle anderen Preisangebote lagen so zwischen 450 und 700 Teuronen. Ich habe nichts mit der Firma zu tun. Aber ich habe festgestellt, dass einfache Anfragen sehr helfen können. Viele verlangen ja für die Schnitte, Fasung, Polieren usw immer zusätzlich extra, da muss man schon aufpassen. Wenn jede Plattenseite extra noch z.B. 8 Euros kostet, kann man es sich leicht ausrechnen. Also ich war da zufrieden ... Aber die Website ist nicht sooo aussagefähig. website: juramarble.de Nur so mal aus meinen Erfahrungen. |
||
Schili
Hat sich gelöscht |
19:24
![]() |
#8
erstellt: 23. Jan 2006, |
Wow..mich haben zwei todschicke Granitplatten aus dem Baumarkt 40 x 40 zusammen satte neun (9,-) Euro gekostet... ![]() ![]() |
||
Rednaxela
Inventar |
21:15
![]() |
#9
erstellt: 23. Jan 2006, |
Beim Globus-Baumarkt zwei 40x40x3cm Granitplatten unter 6.-- ![]() ![]() Fairer Weise muß ich sagen, weder poliert gefast noch sonstwie verändert ![]() Gruß Alexander EDIT Überflüssiges Wort gelöscht ![]() [Beitrag von Rednaxela am 23. Jan 2006, 21:16 bearbeitet] |
||
tophop
Stammgast |
21:23
![]() |
#10
erstellt: 23. Jan 2006, |
hy, logisch interesse besteht schick bitte mal ein paar bilder. frank ![]() |
||
Hüb'
Moderator |
12:14
![]() |
#11
erstellt: 24. Jan 2006, |
Hi! Würdest Du Dich bitte als gewerblicher Teilnehmer kennzeichnen, wenn Du hier mit individuell gefertigten "Steinartikeln" handeln willst? Ein Angebot im Bietebereich ist dann jedoch nicht zulässig. Bitte schau auch mal in die NUB. Grüße Hüb' [Beitrag von Hüb' am 24. Jan 2006, 12:15 bearbeitet] |
||
Dualese
Inventar |
13:09
![]() |
#12
erstellt: 24. Jan 2006, |
Recht so MOD @Hüb´... der gute @wizard_of_oz scheint sowieso nicht so der große "Zauberer" zu sein wie man es nach dem Nickname vermuten könnte ![]() Mein Fazit seines Auftritt´s hier : Viel heisse Luft und nix dahinter ! In ´nem anderen Thread : ![]() hat er sich mal zu Preisen geäußert UND DANACH habe ich mich tunlichst rausgehalten ! Ich habe die mal mit meinen (leider) ehemaligen Bezugspreisen von Nero Impala/Assoluto und den von einigen Teilnehmern hier im FORUM genannten Preisen verglichen und dabei eindeutig festgestellt, das @woz im Gegensatz zu seinen Versprechungen kein bisschen preiswerter ist ! GANZ IM GEGENTEIL... die Quadratmeterpreise sind vielleicht etwas auf volle EUR gerundet, aber seinen dort genannten Kantenbearbeitungspreis von 15,- EUR pro lfd. Meter empfinde ich geradezu als grobe Unverschämtheit ![]() ![]() Aus dem sehr direkten Kontakt mit meinem Ex-Lieferanten weiß ich noch genau, daß je nach Anzahl der Arbeitsschritte die Kosten dafür bei ca. 10,- DM (!) lagen UND SELBST die teueren Normallieferanten knöpfen einem dafür "nur" 2,45 EUR pro lfd. Meter & cm Materialdicke ab, also üblicherweise 4,90 EUR bzw. 7,35 EUR bei 20 und 30 mm Platten ! Infos siehe z.B. hier unter Zulagen : ![]() Ich habe in ´ner Diskussion in einem anderen Thread schonmal berichtet, wie "Mafiös" sich die ganze regionale Branche verhalten hat als ich mal in der örtlichen Umgebung auf die Suche gegangen bin. Da kommt halt ein Hobby-Idiot ohne "Blau-Mann & Meisterbrief" daher und den kann man dann schön über´n Leisten ziehen ![]() Dem guten @woz ist es nicht gelungen meine Ansicht zu korrigieren... ganz im Gegenteil ![]() Grüße vom flachen Niederrhein Dualese |
||
Canon
Inventar |
18:52
![]() |
#13
erstellt: 24. Jan 2006, |
Ja, im Baumarkt hatte ich auch geschaut. Aber die haben ja nur so 40x40 meist 2 oder 3 cm Dicke. Ich habe aber auch für meine Vincent Monos (Gewicht je 35 KG) breitere und tiefere Platten gebraucht, Breite 55 und Tiefe 50. Da kommt dann Baumarkt nicht mehr in Frage. Und selber Platten polieren ? das kann ich nicht. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedKratochvil
- Gesamtzahl an Themen1.560.959
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.032