HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Ganglion/Überbein am Handgelenk | |
|
Ganglion/Überbein am Handgelenk+A -A |
||
Autor |
| |
Simius
Inventar |
21:57
![]() |
#1
erstellt: 02. Feb 2006, |
Hallo! Seit einem Monat plagt mich ein so genanntes Überbein an meiner linken Hand. Es gibt unterschiedliche Methoden, es zu behandeln. Wenn man sich das Ganglion wegschnipseln lässt, kann man allerdings die Hand für längere Zeit nicht benutzen... Und das passt mir im Moment nicht gerade... Man könnte es sich allerdings auch absaugen bzw. punktieren lassen... Hat hier jemand vielleicht Erfahrungen mit dieser Methode? Kann man die Hand nach dem kurzen Prozedere gleich wieder voll belasten? Na ja, gefährlich ist ein Ganglion nicht... Nur soll es leicht möglich sein, dass es nach der OP oder dem Absaugen gleich wieder zurückkommt. Ich hoffe (auch wenn ich keinem ein Ganglion wünsche ![]() |
||
der_eine
Stammgast |
12:44
![]() |
#2
erstellt: 03. Feb 2006, |
ich pers. habe zwar keine erfahrungen damit aber ich frage jetzt was dir wichtiger ist:das deine hand wieder richtig funktioniert oder das du dich mit halben sachen durch die gegend quälst? die möglichkeit besteht das es zurückkommt,aber wenn es vernünftig behandelt wurde ist da nix mehr.ich kenne einen sehr guten arzt.wo kommste her dann kann ich dir die adresse geben. ![]() es ist ein chirurg der ambulante op´s durchfüht.er ist wirklich gut. ![]() |
||
|
||
Simius
Inventar |
17:12
![]() |
#3
erstellt: 03. Feb 2006, |
Danke für deine Antwort! Ich werde natürlich jetzt mal zum Arzt gehen, weil ich ja Zeit hab... Als Student hab ich die ja... Da ich eine Zusatzkrankenversicherung hab wär auch ein Chirurg kein Problem, da hätt ich auch einen... Es geht eben wirklich darum, dass ich meine Hand eben brauche... Ich möchte einfach keine Schiene für einen Monat haben... Und da ich eben von der Punktion bzw. dem Absaugen des Ganglions gehört hab... Und nach der Beschreibung soll das recht schnell gehen... |
||
der_eine
Stammgast |
17:29
![]() |
#4
erstellt: 03. Feb 2006, |
wenn das so einfach wäre.mein vater hat mir mal mein knie wegen einer prellung punktiert.ich hatte meine krallen in die decke gebohrt.das kann ich dir sagen. wenn etwas wach macht dann das. ich kenn nur das es weggemeißelt wird.kleine lokale op.2 wochen gips oder schiene und dann iss gut. ![]() |
||
Simius
Inventar |
17:50
![]() |
#5
erstellt: 03. Feb 2006, |
Ja, ich hab Ende 2005 für ca. 3-4 Wochen meine rechte Hand nicht benützen können... Eine Entzündung, hat sich schön ausgebreitet... War für eine Woche im Krankenhaus, eine O.P. unter Vollnarkose... Jetzt hab ich eine wunderschöne Narbe, die sich S-Förmig vom Zeigefinger bis hin zum Handrücken zieht... Auf Grund dessen musste ich ja die Linke benutzen, deswegen könnte sich das Ganglion gebildet haben... Irgendwie brauch ich keine Schiene mehr... |
||
kalia
Inventar |
14:30
![]() |
#6
erstellt: 04. Feb 2006, |
Hi Simius An Deiner Stelle würde ich versuchen eine OP zu umgehen Ich bin deswegen 4x am rechten Handgelenk operiert worden. (Ich bin Rechtshänder..) Der erste Arzt hatte wohl gefuscht, was ihm allerdings nicht nachweisbar war. Es wurde nicht nur die Verbindung zur Gelenkkapsel entfernt, sondern diese nachhaltig beschädigt. Nach der 4 Op innerhalb 2 Jahren wurde mir erklärt, dass da nicht mehr viel zu machen sei...ganz super, zumal ich zu der Zeit als Illustratorin gearbeitet hatte... Mit gezielter Gymnastik habe ich es geschafft, dass das Handgelenk wenigstens nicht ganz steif geworden ist und ich noch einen Teil meiner Feinmotorik retten konnte.... Die letzte Operation ist jetzt 12 Jahre her. Wenn ich die Hand zu einseitig belaste, schwillt das Ganze übel an, mit ruhigstellen (Hab so eine Art Gipsverband)legt es sich aber auch immer wieder Klar, muss bei einer OP nix schief gehen, nur ich würde das logisch nicht noch mal so angehen...guck Dir auf jeden Fall den Arzt gut an Viel Glück Gruss Lia |
||
ruhri
Stammgast |
14:52
![]() |
#7
erstellt: 04. Feb 2006, |
Hallo, ich kenne einen Fall, bei dem Absaugen funktioniert hat, und einen Fall, bei dem es von selbst weggegangen ist. In beiden Fällen war die Funktionalität hinterher wieder 100 Prozent hergestellt. Ich würde mit einer OP wegen der damit verbundenen möglichen Risiken erst einmal abwarten. Grüße Ruhri |
||
Simius
Inventar |
19:34
![]() |
#8
erstellt: 05. Feb 2006, |
Also zu 100% Funktionstüchtig ist mein Handgelenk auf alle Fälle... Das Ganglion schmerzt halt hin und wieder bzw. manchmal fühle ich einfach dass da ein Fremdkörper (oder eben die geeleartige Gelenksflüssigkeit) auf meinem Gelenk sitzt... Wobei es gerade beim Trainieren mit der 15 kg Kurzhantel nicht schmerzt... @lia: Vielen Dank für deine Antwort... Da hast du na schön was mitwachen müssen ![]() Das mit dem Absaugen steht eigentlich eh überall im Netz... Es kann eben funktionieren oder nicht... Scheinbar kommen die Ganglien sehr gerne wieder zurück, egal ob man sie wegschnipselt oder absaugt... Nur weiß ich eben nicht, ob man die Hand nach dem Absaugen gleich wieder voll belasten kann... |
||
Lord_Bre
Stammgast |
01:47
![]() |
#9
erstellt: 07. Feb 2006, |
Hi Simius, mehrere Anmerkungen: 1. Nach OP -> 1-2 Wochen ruhig stellen, dann weitere 4 Wochen wenig belasten. Bei zuviel Belastung kommt's schnell wieder. 2. Problem beim Absaugen: die Flüssigkeit ist zwar raus, die "Hülle" des Ganglions bleibt aber. Rezidiv mittelfristig vorprogrammiert. 3. Bevor du dich operieren lässt, solltest du auf jeden Fall eine MRT des Handgelenks anfertigen lassen, damit der Operateur genau weiß, wie die anatomischen Verhältnisse sind. 4. Such dir einen spezialisierten Handchirurgen, der diese Art von Eingriffen sehr häufig durchführt. Dann sollte die OP auch erfolgreich sein. 5. So ein Ganglion kann sich auch spontan verkleinern bzw. platzen, dann werden die Beschwerden leichter ![]() Die Sache mit dem Absaugen würde ich bleiben lassen, da ich keinen Handchirurgen kenne, der diese Methode empfiehlt. Und wegen des Zeitpunkts: es eilt nicht wirklich, allerdings sind die Erfolgschancen höher, wenn das Ganglion noch nicht steinhart und riesig ist. Die Rezidivquote ist jedoch immer relativ hoch: "Ganglions of the hand and wrist are common benign lesions. They most frequently arise adjacent to joints and tendons, but may also be intratendinous or intraosseous. Treatment options include observation, aspiration, and surgical excision. Observation is acceptable in most instances. Indications for more aggressive treatment include pain, interference with activity, nerve compression, and imminent ulceration (in the case of some mucous cysts). The recurrence rate after puncture and aspiration is greater than 50% for cysts in most locations, but is less than 30% for cysts in the flexor tendon sheath. Surgical excision is effective, with a recurrence rate of only 5% if care is taken to completely excise the stalk of the cyst along with a small portion of joint capsule. Surgical treatment of occult ganglions is successful with accurate assessment of the source of the pain. Arthroscopic treatment of dorsal wrist ganglions is still experimental, but early results are encouraging. Ganglion surgery requires a formal operative environment and careful technique in order to minimize injury to adjacent structures and minimize the likelihood of recurrence." (Thornburg LE, J Am Acad Orthop Surg 1999, Jul-Aug) Bester Weg: Handchirurg aufsuchen, beraten lassen, überlegen, handeln. Noch ein link mit schönen Bildern: ![]() [Beitrag von Lord_Bre am 07. Feb 2006, 01:58 bearbeitet] |
||
cr
Inventar |
02:45
![]() |
#10
erstellt: 07. Feb 2006, |
Es klingt vielleicht eigenartig: Ich habe links ein Überbein bekommen, das man deutlich gesehen hat, wenn ich die Hand abgewinkelt habe (wie ein herausstehender Teil des Handgelenks). Es hat sich dann plötzlich von selbst rückentwickelt und nun ist seit Jahren nichts mehr davon zu erkennen. |
||
kalia
Inventar |
02:57
![]() |
#11
erstellt: 07. Feb 2006, |
Hallo cr Nein, das ist recht normal. Bei mir sieht man das phasenweise auch ohne Anwinkeln der Hand. Wie ein Stück Flummi, fühlt sich auch so ähnlich an ![]() Im Moment sieht man so gut wie nichts und ich kann die Hand auch recht weit anwinkeln ![]() Gruss Lia [Beitrag von kalia am 07. Feb 2006, 02:58 bearbeitet] |
||
dupree
Stammgast |
03:06
![]() |
#12
erstellt: 07. Feb 2006, |
Meine Frau hat auch immer mal wieder Probleme mit einem Ganglion. Trotz OP kommt das Teil immer mal wieder zum Vorschein und schmerzt dann natürlich auch. Als probates Mittel hat sich bei ihr ergeben das Ganglion mittels eines Lederhandgelenkgurtes (ich weiß leider nicht, wie das Ding heißt) zurückzudrängen. Funktioniert zwar nicht immer, aber immer noch besser als wenn es akut wäre. Grüße Thorsten |
||
Simius
Inventar |
09:38
![]() |
#13
erstellt: 07. Feb 2006, |
Danke für eure Antworten, es gibt scheinbar wirklich viele Leute, die so etwas haben... Na ja, vielleicht geht es auch bei mir wieder zurück. Es ist eh komisch, manchmal spür ich es gar nicht, hin und wieder schmerzt es aber ein wenig. Aber eigentlich nie so, dass ich es nicht mehr aushalte... |
||
Toppers
Stammgast |
11:23
![]() |
#14
erstellt: 07. Feb 2006, |
Moin! Ich habe auch eins! ![]() Mir hat man von einer OP abgeraten, da die auftretenden Narbenschmerzen einen in Zukunft mehr stören/schmerzen können als es einfach so zu belassen. Noch dazu ist da Risiko, zumindest bei mir, recht hoch da das Teil mitten zwischen den Mittelhandknochen sitzt, neben all den Nerven etc... Dat einzige was ich wirklich gar nicht machen kann sind Liegestütze, und darauf kann ich gerade noch verzichten. ![]() Dat Ding ist übrigens wie ein Ballon, nur mit Lymphdrüsen-Flüssigkeit statt Luft gefüllt. Die kann man mit einer Spritze rausholen, dann ist das Teil so klein dass es nicht auffällt oder schmerzt. Hält ca 6 Monate und hat bei mir noch nicht sonderlich weh getan. Machen Ärtzte mit naturheilkundlicher Ausbildung ganz gerne. Gute Besserung und viel Erfolg Tobias |
||
Simius
Inventar |
11:53
![]() |
#15
erstellt: 07. Feb 2006, |
Hallo Toppers! Du hast dir dein Ganglion also absaugen lassen? Hast du nachher die Hand gleich wieder voll belasten können oder muss man im Falle einer Absaugung auch eine Woche pausieren? Hast du solche Schmerzen beim Liegestüze machen dass du sie gar nicht gescheit machen kannst? |
||
Toppers
Stammgast |
13:33
![]() |
#16
erstellt: 07. Feb 2006, |
Naja, das letzte mal ist ca 5 jahre her, war aber damals sehr schnell wieder belastbar. Mittlerweile hat es sich einfach so zurückgebildet, nur Liegestütze machen halt im Moment Probleme, das Handgelenk gibt dann einfach nach..., liegt aber am Ganglion selbst, nicht an der Absaugung. MfG Tobias |
||
Simius
Inventar |
19:47
![]() |
#17
erstellt: 07. Feb 2006, |
Hm, Liegestütze... Ja ich spürs a bissl, aber aushalten tu ich das... Technisch sind die Liegestütze kein Problem... Aber von den Schmerzen "schlimmer " als die 15 kg Kurzhantel, da spür ich gar nix... |
||
Simius
Inventar |
13:36
![]() |
#18
erstellt: 20. Feb 2006, |
War jetzt auch mal beim Hausarzt... Der hat mir erzählt dass er mal ein Ganglion hatte welches er selbst mit Gewalt zerdrückt oder zerschlagen hatte... Er war damals allerdings erst 14... Na ja, der Arzt hat gemeint, dass das Ganglion so hart ist, dass man es nicht mehr absaugen könne... Ich frag mich jetzt ob das stimmt, werd auch mal morgen oder wenns halt passt zum Orthopäden gehen... Oder wisst ihr ob man auch schon härtere (also ältere) Ganglien absaugen kann? |
||
der_eine
Stammgast |
13:52
![]() |
#19
erstellt: 20. Feb 2006, |
das kann man dann leider vergessen.ohne dir jetzt angst zu machen,dann gibts ne kleine lokale op. ![]() |
||
Simius
Inventar |
13:57
![]() |
#20
erstellt: 20. Feb 2006, |
Aha... das wär weniger gut... Das will ich vermeiden... Noch einen Krankenhausaufenthalt... Ausserdem brauch ich meine Hand! Des wär ein Horror ![]() Ein Bekannter hat sein Ganglion durch Homöopathie wegbekommen... Aber gerade hier hab ich echt keine Ahnung... [Beitrag von Simius am 20. Feb 2006, 13:58 bearbeitet] |
||
der_eine
Stammgast |
14:11
![]() |
#21
erstellt: 20. Feb 2006, |
da mein vater ja chirurg ist,und ich mit der schulmedizin großgeworden bin,bin ich anderer meinung zu naturheilkunde(außer bei kopfschmerzen,da kann man sich einen rauchen.... ![]() es wäre lokal,kein krankenhausaufenthalt,in eine praxis,mit nachuntesuchung und ggf. hausbesuchen. es wäre ein kleiner schnitt,1cm,hand ein wenig schonen,und dann ist es nach ner woche gut.hab gerade mutter gefragt.die weiss auch über sowas bescheid. ![]() |
||
Simius
Inventar |
15:01
![]() |
#22
erstellt: 20. Feb 2006, |
Danke, dass du gefragt hast ... Der Hausarzt hat da was andres gemeint: Nach der OP 14 Tage Gips und 14 Tage (wenns geht) überhaupt nicht belasten... Dazu noch Reha... Dann sind wir ungefähr bei einem Monat... Er hat auch gemeint, dass man eine Nacht im Spital bleibt. [Beitrag von Simius am 20. Feb 2006, 15:06 bearbeitet] |
||
kalia
Inventar |
15:22
![]() |
#23
erstellt: 20. Feb 2006, |
Hallo Simius Zwar wurden bei mir die Operationen ambulant durchgeführt, 2 Wochen Gips und danach eher vorsichtiges Belasten waren aber Standard. Ein Chirurg, der mal eben schnell "schneidet", so einer war mein erster, leider...das wäre mir zu heikel Gruss Lia |
||
der_eine
Stammgast |
15:22
![]() |
#24
erstellt: 20. Feb 2006, |
netter hausarzt ![]() es ist eine sehr harmlose geschichte. ![]() |
||
Simius
Inventar |
15:25
![]() |
#25
erstellt: 20. Feb 2006, |
Na ja... Von einer Bekannten weiß ich noch dass es nach der OP von den Schmerzen her schlimmer geworden ist... Das Ganglion hatte sie allerdings nicht auf der Hand... Mal schaun, was der Orthopäde dann sagt. |
||
Mario_Kempes
Stammgast |
16:54
![]() |
#26
erstellt: 20. Feb 2006, |
Hallo, ich hatte auch eins am linken Handgelenk. Ein befreundeter Chirurg hat mir von der OP abgeraten (zuviel Risiko) und stattdessen folgendes empfohlen: 5-Mark Stück darauf legen, mit einem Hammer vorsichtig draufschlagen bis es platzt. Wie Du sehen kannst (Währung) ist es schon eine Weile her... Nach einigem Zieren habe ich das dann auch gemacht. Es ist geplatzt und seitdem bin ich beschwerdefrei. War allerdings in dem Augenblick schmerzhaft. Noch zu erwähnen ist, dass manche Ärzte davon abraten, da man sich möglicherweise dabei mehr als das Ganglion verletzt. Gruß, Mario |
||
Simius
Inventar |
11:26
![]() |
#27
erstellt: 21. Feb 2006, |
@Mario_Kempes: Genau, das hat mein Hausarzt in seiner Jugend auch gemacht... Aber diese Methode ist doch extrem gefährlich, da kannst - wie du schon gesagt hast - wirklich mehr verletzen... Aber komisch, dass selbst ein Chirurg dir zu so etwas ratet, da stellt es doch normalerweise jeden Mediziner die Haare auf... |
||
Sailking99
Inventar |
11:41
![]() |
#28
erstellt: 21. Feb 2006, |
Mein Vater hat sowas auch immer wieder. Der wartet einfach bis es wieder weg geht und drück meistens halt so den Tag über immer ein wenig dran rum. Manchmal zerplatzt es dann einfach und es ist weg. Den Ratschlag ein 2 Euro Stück drauf zu legen und dann mit dem Hammer zuzuhauen hat er aber auch vom Chirurgen bekommen. Gruß Flo |
||
Mario_Kempes
Stammgast |
14:11
![]() |
#29
erstellt: 21. Feb 2006, |
@Simius, der Chirurg meinte damals, dass es nicht so schlimm sei, wenn man nicht übertrieben heftig draufhaut. Und gegenüber der OP hat diese Methode einige Vorteile: - keine äußere Verletzung und damit Infektionsrisiko - keine Narbenbildung - Ganglion platzt auf und bleibt offen, so dass die Gelenkflüssigkeit in Zukunft abfließen kann (langfristige Beschwerdefreiheit) Aber ich will Dich nicht zu etwas drängen. Ist bloß mein persönlicher Erfahrungsbericht. Gruß, Mario |
||
Simius
Inventar |
20:22
![]() |
#30
erstellt: 21. Feb 2006, |
@Mario_Kempes: Mir wäre es recht, wenn das Ding einfach aufplatzt... Ich glaub aber nicht, dass es einen Arzt gibt, der so etwas bei einem selbst durchführen würde... Ich kann ja selbst recht fest auf das Ganglion draufdrücken, aber platzen tut es deswegen auch nicht... Was ich auch komisch finde: Hin und wieder wird das Ganglion kleiner, vielleicht ist es doch noch nicht ganz verhärtet... |
||
Samsen
Neuling |
22:38
![]() |
#31
erstellt: 15. Apr 2007, |
Hi, des forum is zwar schon etwas alt, aber ich wollt nur sagen, das ich auch so 6 monate lang ein ganglion hatte. Man hat mir gesagt des müsste man operieren, dann hab ich aber so ne Salbe entdeckt, mit der es dann innerhalb von 14 tagen wegging!! Wirkstoff der Salbe war Calcium fluoratum D4. Das kann ich nur empfehlen!! Könnt es ja mal versuchen, und dan schreiben obs geholfen hat. Cu Sam ![]() |
||
pumpine
Neuling |
03:05
![]() |
#32
erstellt: 25. Aug 2007, |
hi... das thema is zwar schon etwas alt, aber ich wollt trotzdem mal kurz meinen senf dazugeben... ![]() hatte vor kurzem ein ganglion am rechten handgelenk und das ging trotz ruhigstellung und drauf rum drücken nicht weg... aber dann hab ich nen super tipp gefunden: einfach das handgelenk angewinkeln und dann das handgelenk da wo das ganglion ist gegen eine flache tür drücken...dann zerplatzt es ganz einfach! Man muss nicht mal sehr kräftig drücken... selber effekt wie drauf hauen aber nicht gefährlich, dass man irgendwelche anderen knöchelchen verletzen könnte... ich hoffe, dass kann noch irgendjemanden weiterhelfen! viele grüße janine |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.138 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedcanadian_pharmaceuti...
- Gesamtzahl an Themen1.559.786
- Gesamtzahl an Beiträgen21.734.803