HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Herr Müller | |
|
Herr Müller+A -A |
||
Autor |
| |
hybridTherapy
Stammgast |
22:43
![]() |
#1
erstellt: 08. Feb 2006, |
Diesen Bericht hab ich aus einem anderen Forum (ich hoffe den gab es hier noch nicht). Das ist Wahnsinn... Das hier, das ist der Herr Müller. Der Herr Müller kommt aus Aretsried, das liegt in Bayern, also ganz im Süden. Der Herr Müller ist ein Unternehmer und das, was in den Fabriken von Herrn Müller her- gestellt wird, habt ihr sicher alle schon mal gesehen, wenn ihr im Supermarkt wart. Der Herr Müller stellt nämlich lauter Sachen her, die aus Milch gemacht werden. Naja, eigentlich stellen die Kühe die Milch her, aber der Herr Müller verpackt sie schön und sorgt dafür, daß sie in den Supermarkt kommen, wo ihr sie dann kaufen könnt. Die Sachen, die der Herr Müller herstellt sind so gut, daß sogar der Herr Bohlen dafür Werbung gemacht hat. Weil der Herr Müller ein Unternehmer ist, hat er sich gedacht, er unternimmt mal was und baut eine neue Fabrik. Und zwar baut er sie in Sachsen, das ist ganz im Osten. Eigentlich braucht niemand eine neue Milchfabrik, weil es schon viel zu viele davon gibt, und diese viel zu viele Milchprodukte produzieren, aber der Herr Müller hat sie trotzdem gebaut. Und weil die Leute in Sachsen ganz arm sind und keine Arbeitsplätze haben, unterstützt der Staat den Bau neuer Fabriken mit Geld. Arbeitsplätze hat man nämlich im Gegensatz zu Milchprodukten nie genug. Also hat der Herr Müller einen Antrag ausgefüllt, ihn zur Post gebracht und abgeschickt. Ein paar Tage später haben ihm dann das Land Sachsen und die Herren von der Europäischen Union in Brüssel einen Scheck über 70 Millionen Euro geschickt. 70 Millionen, das ist eine Zahl mit sieben Nullen, also ganz viel Geld. Viel mehr, als in euer Sparschwein passt. Der Herr Müller hat also seine neue Fabrik gebaut und 158 Leute eingestellt. Hurra, Herr Müller!!! Nachdem die neue Fabrik von Herrn Müller nun ganz viele Milchprodukte hergestellt hat, hat er gemerkt, daß er sie gar nicht verkaufen kann, denn es gibt ja viel zu viele Fabriken und Milchprodukte. Naja, eigentlich hat er das schon vorher gewußt, auch die Herren vom Land Sachsen und der Europäischen Union haben das gewußt, es ist nämlich kein Geheimnis. Das Geld haben sie ihm trotzdem gegeben. Ist ja nicht ihr Geld, sondern eures. Klingt komisch, ist aber so. Also was hat er gemacht, der Herr Müller? In Niedersachsen, das ist ziemlich weit im Norden, hat der Herr Müller auch eine Fabrik. Die steht da schon seit 85 Jahren und irgendwann hatte der Herr Müller sie gekauft. Weil er jetzt die schöne neue Fabrik in Sachsen hatte, hat der Herr Müller die alte Fabrik in Niedersachsen nicht mehr gebraucht, er hat sie geschlossen und 175 Menschen haben ihre Arbeit verloren. Wenn ihr in der Schule gut aufgepasst habt, dann habt ihr sicher schon gemerkt, daß der Herr Müller 17 Arbeitsplätze weniger geschaffen hat, als er abgebaut hat. Dafür hat er 70 Millionen Euro bekommen. Wenn ihr jetzt die 70 Millionen durch 17 teilt, dafür könnt ihr ruhig einen Taschenrechner nehmen, dann wisst ihr, daß der Herr Müller für jeden vernichteten Arbeitsplatz über 4 Millionen Euro bekommen hat. Da lacht er, der Herr Müller. Natürlich nur, wenn niemand hinsieht. Ansonsten guckt er ganz traurig und erzählt jedem, wie schlecht es ihm geht. Aber der Herr Müller sitzt nicht nur rum, sondern er sorgt auch dafür, dass es ihm besser geht. Er ist nämlich sparsam, der Herr Müller. Sicher kennt ihr die Becher, in denen früher die Milch von Herrn Müller verkauft wurden. Die schmeckt gut und es passten 500 ml rein, das ist ein halber Liter. Seit einiger Zeit verkauft der Herr Müller seine Milch aber in lustigen Flaschen, nicht mehr in Bechern. Die sind praktisch, weil man sie wieder verschließen kann und sehen hübsch aus. Allerdings sind nur noch 400 ml drin, sie kosten aber dasselbe. Da spart er was, der Herr Müller. Und sparen ist eine Tugend, das wissen wir alle. Wenn ihr jetzt fragt, warum solche ekelhaften Schmarotzer wie der Herr Müller nicht einfach an den nächsten Baum gehängt werden, dann muß ich euch sagen, daß man so etwas einfach nicht tut. Wenn ihr aber das nächste mal im Supermarkt seid, dann laßt doch einfach die Sachen vom Herrn Müller im Regal stehen und kauft die Sachen, die daneben stehen. Die schmecken genauso gut, sind meistens billiger und werden vielleicht von einem Unternehmer hergestellt, für den der Begriff "soziale Verantwortung" noch eine Bedeutung hat. |
||
Metal_Man
Inventar |
22:47
![]() |
#2
erstellt: 08. Feb 2006, |
So sieht wohl die bittere Wahrheit aus... |
||
|
||
hybridTherapy
Stammgast |
23:08
![]() |
#3
erstellt: 08. Feb 2006, |
Ja leider... Wenn man bedenkt, dass der Herr Müller sicher nicht der Einzige ist, der sich so etwas erlaubt und dann hört, dass man erst ab 67 in Rente gehen soll, weil kein Geld in den Rentenkassen ist, dann kann man leider nur den Kopf schütteln. |
||
Marc-Andre
Inventar |
01:18
![]() |
#4
erstellt: 09. Feb 2006, |
Is ja bekannt.. OK, ich bin dabei! Ich kaufe keine Produkte vom "ekelhaften Schmarotzer" ! Wer macht mit? |
||
hybridTherapy
Stammgast |
18:31
![]() |
#5
erstellt: 09. Feb 2006, |
Wen man den Bericht gelesen hat, muss man eigentlich mitmachen |
||
der_eine
Stammgast |
11:04
![]() |
#6
erstellt: 10. Feb 2006, |
wenn ich 67 bin werde ich sowiso keine rente kriegen,weil es si bis dahin nicht mehr gibt.....egal. ich kauf auch nix mehr.bin dabei ![]() |
||
S.P.S.
Inventar |
16:46
![]() |
#7
erstellt: 10. Feb 2006, |
Wenn jetzt keiner mehr Produkte des Herrn Müller kauft, dann geht der Herr Müller doch pleite und dann stehen noch mehr auf der Straße oder ![]() Aber abgesehen davon kauf ich eh kaum Milchprodukte. Nur halt normale Milch. ![]() |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
16:52
![]() |
#8
erstellt: 10. Feb 2006, |
Bin eh Biertrinker ![]() |
||
fritzmüller
Ist häufiger hier |
16:59
![]() |
#9
erstellt: 10. Feb 2006, |
bin auch müller, trinke aber keine müllermilch, und jetzt erst recht nicht, ich bleibe auch bei bier ![]() |
||
Marc-Andre
Inventar |
17:01
![]() |
#10
erstellt: 10. Feb 2006, |
Das hat der "ekelhafte Schmarotzer" anscheinend vorher durchdacht denn ansonsten hätte er sich das garnich getraut. Hab meiner Frau eben verboten Produkte des "ekelhaften Schmarotzers" zu kaufen! Wir hier in D dürfen uns nich immer alles bieten lassen und einfach alles mit ansehen. mfg |
||
Switchmike
Stammgast |
17:08
![]() |
#11
erstellt: 10. Feb 2006, |
Hab noch nie Müller gekauft, da mich schon die fernsehwerbung aufregt ![]() Müller ist wohl eh überflüssig ![]() |
||
bobek
Hat sich gelöscht |
10:39
![]() |
#12
erstellt: 11. Feb 2006, |
Müller tut was er will, weil das politische und wirtschaftliche System in der EU ihm es erlaubt. Müller nützt es einfach aus und ich wette es gibt viele solche Müller's die jetzt auf Gran Canaria sich sonnen und ins Fäustchen lachen und wir die Blöden da im Forum uns völlig unnötig nerven ![]() Schönes Wochenende und statt Milch zu trinken... ![]() |
||
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht |
11:11
![]() |
#13
erstellt: 11. Feb 2006, |
Was will man machen, ich kann doch (leider) nicht bei jedem Produkt überlegen, ob der Unternehmer sozialverantwortlich handelt ! Die Post wird 30.000, VW 20.000 Arbeitsplätze abbauen! (angeblich sozialverträglich, diese Aussage ist der absolute Hohn ![]() Darf ich deshalb nicht mehr telefonieren, die DSL Flat benutzen, Briefe verschicken ![]() ![]() ![]() Ausserdem die Hemden von dem Burschen, der mit dem Affen und deutschen Arbeitsplätzen wirbt, finde ich auch nicht so unbedingt schick ![]() |
||
bobek
Hat sich gelöscht |
11:42
![]() |
#14
erstellt: 11. Feb 2006, |
Hallo, Wo gibt's Gerechtigkeit? Nur in der Religionsunterricht und in unserer Phantasie. Auf der Erde regiert Geld und der gewinnt, dar Macht hat und schlau genug ist, um andere auszunutzen und so läuft es vermutlich seit der Zeit, als jemand das Geld erfunden hat. Es ist gar nicht lustig...und trotzdem... ![]() |
||
Marc-Andre
Inventar |
17:28
![]() |
#15
erstellt: 11. Feb 2006, |
"mit mir kann mans ja machen" oder wie? Was wird denn hier für eine lappenhafte Einstellung an den Tag gelegt??? Allein schon dass der "ekelhafte Schmarotzer" uns 20% weniger, für die gleiche Kohle, in den Becher gibt: ![]() Wenn ich einen Neuwagen kaufe MUSS ich überlegen ob der Hersteller sozialverantwortlich handelt!!! Ansonsten wäre der wilde Streik bei Opel wohl eher mit 10.000 Kündigungen geendet. mfg |
||
bobek
Hat sich gelöscht |
19:26
![]() |
#16
erstellt: 11. Feb 2006, |
Echt eine spannende Schlußfolgerung ![]() Was bedeutet eine "lappenhafte" Einstellung? (Deutsch ist nicht meine Muttersprache, falls du es noch nicht weißt). Du lebst, wie ich auch, in einem kapitalistischen System, mein HiFi-Freund. Da regieren Geld und die Politiker die für das "richtige" Konsum sorgen. Klar, dass ich bewußt kaufe. Ich trinke nur Wein aus Österreich und fahre KTM-Fahrrad... Made in Austria...esse Mozart Kugeln und in der Früh lerne ich die Nationalhymne von China singen, weil es bald vielleicht noch wichtiger für mich sein kann, als Joghurt von Müller zu essen. Wissen wir wirklich woher die Produkte kommen, die wir jeden Tag essen? Gruß und trotzdem... ![]() ![]() |
||
Marc-Andre
Inventar |
20:12
![]() |
#17
erstellt: 11. Feb 2006, |
Hallo bobek! Lappen=Weichei oder Mimose Das heisst noch lange nicht dass man alles mit sich machen lassen muss, oder? Wenn dann wieder so Argumente wie Kapitalismus in den Raum geworfen werden zeugt das -für mich- von Resignation. Aber bitteschön, ich hoffe nur dass nicht noch mehr Menschen eure Einstellung teilen ![]() |
||
Marc-Andre
Inventar |
20:23
![]() |
#18
erstellt: 11. Feb 2006, |
Ich denke auch dass man die verschiedenen Formen der Marktwirtschaft hier nicht diskutieren muss ![]() ![]() @bobek nochma; wo kommste denn her? |
||
bobek
Hat sich gelöscht |
21:20
![]() |
#19
erstellt: 11. Feb 2006, |
Hallo Marc_Andre ![]() Ich bin seit fast 20 Lenzen ein polnischer Tiroler. Wir haben ein Mitbestimmungsrecht? Vor allem gerade jetzt im Karneval kann man recht gut "Gas" geben ![]() Ich kämpfe selbstverständlich um meine Autonomie am Arbeitsplatz und überall, wo ich nur kann und versuche auch die Waren zu kaufen, die die Arbeitsplätze nicht gefährden. Ich kaufe z.B nie im Internet, obwohl ich manchmal auch das überlege. Ich bin von Natur aus ein sanfter Kämpfer und keine ...Mimose und auf unsere Gesundheit ![]() |
||
Marc-Andre
Inventar |
21:37
![]() |
#20
erstellt: 11. Feb 2006, |
Posting Nr.14 hatte aber schon was davon ![]() ![]() Marc |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.973
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.257