HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Mögliche Zwangsimpfung Vogelgrippe | |
|
Mögliche Zwangsimpfung Vogelgrippe+A -A |
||
Autor |
| |
Möllie
Stammgast |
21:26
![]() |
#1
erstellt: 17. Feb 2006, |
Hi Leuz, wie denkt ihr darüber falls eine Zwangsimpfung im Falle einer vermeintlichen Pandemie angeordnet werden könnte? Gruß Möllie |
||
Martin_H
Stammgast |
03:27
![]() |
#2
erstellt: 18. Feb 2006, |
Nichts, rien, nothing,nada, nüx ![]() |
||
|
||
Dawidoff
Stammgast |
03:39
![]() |
#3
erstellt: 18. Feb 2006, |
Selbstverständlich bin ich dafür. Im Falle einer Pandemie ist es notwendig diese einzudämmen, d.h. nötigenfalls auch durch Zwangsmaßnahmen. Ich bin der Ansicht, dass derjenige der sich in diesem Fall gegen eine Impfung ausspricht nicht im Sinne des Wohles der Gemeinschaft handelt. Nur weil der Staat sagt es wird geimpft heißt das doch nicht, dass der Staat uns unterwirft. Im Sinne des Allgemeinwohls ist es doch sinnvoll soetwas durchzuführen. Rebellen kann man zu so einer Zeit nicht brauchen, sondern Leute die mit anpacken und sei es mit einer Impfung. Bis es zu einer Pandemie kommt, wird noch einige Zeit vergehen. Meiner Meinung nach wird sie kommen. Lt. Aussage einiger Wissenschaftler werden ca. 2Mrd. Menschen betroffen sein; davon werden 99% überleben. Diese können jedoch nur überleben, wenn geimpft wird. Um jedoch einen Impfstoff herstellen zu können, muss der Virus mutieren und zwar zu einem Virus der sich auch von Mensch zu Mensch überträgt. Da können noch einige Monate vergehen. Bis dahin Dawidoff |
||
Möllie
Stammgast |
12:20
![]() |
#4
erstellt: 18. Feb 2006, |
Hi, was ich nicht verstehe warum unser heiliger Rechtsstaat einen solchen Unfug anordnen kann? Die Sache stinkt doch bis zum Himmel -im wahrsten Sinne des Wortes. Deshalb stürzen von dort auch die Vögel zur Erde? Auf welcher Grundlage kann so etwas überhaupt in Erwägung gezogen werden? Weil ein paar Wissenschaftler das so sagen? Wer sind diese Wissenschaftler? Wahrscheinlich jene, die mit den Pharmakonzernen absolut nix am Hut haben oder doch? Ein Impfstoff der schon seit Monaten auf dem Markt erhältlich ist soll plötzlich gegen ein angeblich mutierendes Virus wirken? Es gibt demnach auch Gerüchte, daß ein gewisser Herr Ru..feld & Co aus dem Amiland beträchtlich an einem Pharmaunternehmen beteiligt ist, der zufällig solche Impfstoffe herstellt! Ob dieser sich auch schon hat impfen lassen?? Sollte es zu einer Zwangsimpfung kommen dann sind für mich persönlich alle Zweifel an unserem (Rechts-)Staat bestätigt! Es sollten sich die Leute, die an diesen Unfug glauben, impfen lassen. Diejenigen, die Zweifel haben sollten das Recht haben diesen Chemiecocktail zu verweigern! Die, die geimpft sind sind somit "imun" gegen die Vogelgrippe während die "Querulanten" dahinsiechen- die kann man in einem Rechtsstaat eh' nicht brauchen(also zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen!). Was wäre aber wenn es genau den umgekehrten Effekt hätte? Ein großer Teil der geimpfen würden sterben, während die nicht geimpften zum großen Teil überleben würde? Vielleicht deshalb Chemiegift für alle?? Möllie |
||
LondonCalling
Inventar |
12:53
![]() |
#5
erstellt: 18. Feb 2006, |
Moin,
Zur Sache: Das Vogelgrippevirus ist derzeit noch nicht von Mensch zu Mensch übertragbar. Es wird aber befürchtet, dass es zu einer Mutation durch Überkreuzen mit "normalen" Grippeviren kommt, weshalb im letzten Herbst ja auch zu einer normalen Grippeimpfung geraten wurde. Nebenbei, es gibt derzeit überhaupt keinen Impfstoff gegen H5N1 für Menschen:
Im Augenblick geht es nur darum, Tierbestände impfen zu lassen. |
||
GlobalPlayer
Stammgast |
13:03
![]() |
#6
erstellt: 18. Feb 2006, |
Hallo und kopfschüttel an, was soll eine Zwangsimpfung wenn es keinen Impfstoff gibt ![]() Hauptsache ein bisschen Polemik verbreitet und kopfschüttel aus mfG |
||
eisenkante
Hat sich gelöscht |
14:49
![]() |
#7
erstellt: 18. Feb 2006, |
Hallo, bei den Diskussionen, die z.Zt. in der Öffentlichkeit geführt werden, geht es um die Impfung von VÖGELN. Diese ist sehr umstritten, da die geimpften Vögel zwar nicht selbst erkranken, den Virus aber trotzdem weitertragen. Eine Ausweitung der Seuche würde dadurch nicht gestoppt und wäre nur schwer nachvollziehbar. Eine Gefahr für Menschen besteht im Moment nicht. Der H5N1 Virus ist zwar von Tieren auf den Menschen übertragbar, dafür müssten die Menschen aber in sehr engem Kontakt zu den erkrankten Tieren stehen. Wer von Euch tut dies? Grüße Oliver |
||
achim81
Stammgast |
15:54
![]() |
#8
erstellt: 18. Feb 2006, |
Vogelgrippe?!? Wahrscheinlich wird wieder zu wenig Rind- und Schweinefleisch verkauft. Das ist alles... ![]() |
||
eisenkante
Hat sich gelöscht |
16:05
![]() |
#9
erstellt: 18. Feb 2006, |
Das Problem ist, das die Medien das Thema im Moment puschen. Klar, man sollte sich informieren und den Sachstand beobachten. Aber denkt mal zurück an den Rinderwahnsin und SARS. Alle paar Jahre grassiert die Schweinepest oder die Maul- und Klauenseuche. Vor ein paar Jahren brach auch die Vogelgrippe in den Niederlanden aus. Kennt ihr jemanden in eurem Umfeld, der von einer dieser Krankheiten bedroht wurde, erkrankte oder etwa starb.... |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedVolyanut
- Gesamtzahl an Themen1.560.973
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.286