Sommerzeit

+A -A
Autor
Beitrag
Mülleimer
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 25. Mrz 2006, 12:54
Hallo,

demnächst kommt wieder die nervtötende Sommerzeitumstellung, die mir mehr und mehr auf den Zeiger geht. Seit 1980 werden die Uhren während 7 Monaten im Jahr um eine Stunde vorgestellt.
Ursprünglich sollte mit dieser Maßnahme Lichtenergie gespart werden. Inzwischen hat sich aber gezeigt, dass keinerlei Energiespareffekte dabei herauskommen. Stattdessen gibt es jedes Jahr wieder diesen Stress mit der Zeitverschiebung, an die der Mensch sich angeblich schnell gewöhnt. Statt morgendliches Vogelgezwitscher gibt es Rushhour - zum Gewöhnen.

Nun bleibt es ja abends immer länger hell, nicht wahr? - Vielleicht sollten wir im Sommer auch die Thermometer um 5°C vorstellen, damit es länger warm Bleibt!

In der Anfangszeit fand ich es ja noch spannnend und neu aber jetzt bin ich dagegen, schließlich haben sich die Tages- und Nachttermine irgendwann mit der Zeit einmal so eingepegelt, wie sie sind! Wenigstens sollte die Umstellung kürzer dauern, meinetwegen 6 Monate. Man könnte eine x - beliebige Zahlenfolge als Uhrzeit definieren; vielleicht bin ich von vorgestern, aber ich richte mich im Lebensprinzip immer noch nach der Sonne, mal auch nach dem Mond, wenn er schön scheint und es sich ergibt, und nicht nach Zeigern und Ziffern.

Was meint Ihr dazu?
ptfe
Inventar
#2 erstellt: 25. Mrz 2006, 17:10
Sommerzeit ist einfach nur grober Unfug....jetzt isse grade so hell ab 06:00h, ab Montag wieder stockfinster... Was bringt mir den die Stunde am Abend denn wirklich ? Vielleicht von Juni bis August etwas, aber ob ich mich im April abends um 20:00h auf den Balkon setze, ist wohl eher unwahrscheinlich
Ich brauche immer 3- 4 Wochen, um meine "innere Uhr" an die neue Gegebenheit anzupassen..Folge ist schlechter Schlaf etc....einfach nur ScheXXX

cu ptfe
Music_Fan
Inventar
#3 erstellt: 26. Mrz 2006, 09:25
Moin!
Nun ist es ja passiert. Meine Nacht war eine Stunde kürzer.
Um Mitternacht von der Arbeit gekommen und damit man noch etwas vom Tag hat wieder früh raus.
Normalerweise wäre es ja noch viertel vor Sieben gewesen, aber wie spät war es heute? Viertel vor Acht
Wenn man am Wochenende frei hat, ist die Zeitumstellung ja nicht ganz so schlimm, aber wenn man Frühschicht hat und die Funkwecker es noch nicht mal schaffen sich um 2:00 Uhr auf Drei Uhr vorzustellen (schon dagewesen), kann es schon eine unruhige Nacht werden, wenn man schon wieder um 4:00 Uhr aufstehen muß.
Da ist dann der gute alte von Hand aufzuziehende Wecker die Sicherheitsreserve.

Sommerzeit finde ich auch unsinnig.
Aber ich habe mich eigentlich immer schnell daran gewöhnt.
Und nun darf ich Abends wieder im hellen (22:00 Uhr oder etwas später) zu Bett wenn ich Frühschicht habe (3:00 unter der Woche aufstehen).

Gruß: Andreas
Marc-Andre
Inventar
#4 erstellt: 26. Mrz 2006, 13:28
Ja, Sommerzeit is sche....

Hab Montag Früh-Schicht

Grüße
Janophibu
Stammgast
#5 erstellt: 26. Mrz 2006, 13:40
Habe auch gerade meine 8 Uhren umgestellt. So ein Unfug! Es soll Morgens hell sein und Abends dunkel sein und nicht umgekehrt.
BIG_G_24
Inventar
#6 erstellt: 27. Mrz 2006, 19:29
Also ich finde die Sommerzeit gut und die Winterzeit sch...
Jetzt ist es abends wenigstens wieder hell.

Gruß BIG G
Mülleimer
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 27. Mrz 2006, 22:16
Ganz früher einmal kam es wohl darauf an, während der Arbeitszeit mit möglichst hoher Wahrscheinlichkeit Tageslicht zu haben. Während der Wintersonnenwende (am 21.Dez.) ist es mit viel Glück bei uns von 8:00 - 16:45 Uhr noch ein bißchen hell. So kam es vielleicht, daß die Zeit von 6:00 bis 22:00 sich als "Tages"-zeit einbürgerte.

Oder aber, es bestand schon immer irgendwie das menschliche Bedürfnis, abends ein wenig Dämmerung zu haben, denn selbst zur Sommersonnenwende (21. Juni) geht die Sonne (lt. meinem Kalender) bereits um 20:40 unter. (irgendwo müssen ja auch die kleinen Kinder herkommen )

Ich finde die Umstellung jedenfalls irgendwie unnatürlich. Heutzutage arbeiten doch sowieso die meisten Leute am Computerschirm, der keine Sonne braucht. Ansonsten gibt es auch kaum noch die klassischen Arbeitszeiten und wenn, dann könnte man die ja auch gleich vorverlegen und ewig so lassen, schließlich ist künstliche Beleuchtung am Arbeitsplatz doch kein Problem mehr. Auf die Weise braucht es keine Umstellung mehr, abends ist es wieder hell und es gibt weder xcxxxxx Sommerzeit noch xxhxxxx Winterzeit und alle sind glücklich . Wie wär´s damit?

Fazit: Sommerzeit ist veraltet .

Oder weiß der Henker...
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.682 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedsilviafm78
  • Gesamtzahl an Themen1.560.987
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.686