Sammelbestellung Basotect (Raumakustik Absorber)

+A -A
Autor
Beitrag
The_FlowerKing
Stammgast
#1 erstellt: 26. Mrz 2006, 12:00
Hallo zusammen,

ein örtlicher Architekt, den ich auch persönlich kenne, hatte mir letztens gesagt, dass er große Mengen Basotect in einzelnen Gebäuden verbaut. Da lag meine Frage nah, ob er das Zeug beschaffen könne... er meint, wenn die Nachfrage groß genug ist (eine genaue Angabe konnt er nicht machen), dann kann man diese Basotect-Absorber von ihm günstig bekommen. Er bezieht diese Absorber-Platten direkt von BASF und bekommt daher niedrige Preise - die kann er an uns weitergeben!

Basotect benutzt man um die Raumakustik zu optimieren. Es sind weiße oder schwarze Platten von 100x50x5cm in unserem Falle. Größere Maße wären machbar!

Der Preis für eine weiße Platte mit 100x50x5cm pendelt sich bei etwa 10€ ein - das ist weit günstiger als diverse Händler und Firmen im Internet.


Bitte schreibt mal, wieviele Platten ihr bestellen wollt! Dann kann man sicher bald so eine Sammelbestellung machen und wir alle profitieren davon! Versand und Finanzen kann ich übernehmen.


Hoffentlich melden sich hier viele! Ich freu mich für jede Stimme!

Viele Grüße,

Mirco

PS: Hiermit versichere ich, dass - falls die Bestellung zustande kommt - kein finanzieller Nutzen für mich daraus entsteht und es allein dem Zweck der "Vermittlung" dient. Ich bin kein gewerblicher Teilnehmer!


[Beitrag von The_FlowerKing am 26. Mrz 2006, 14:13 bearbeitet]
Granuba
Inventar
#2 erstellt: 26. Mrz 2006, 12:04
Moin,

da klinke ich mich ein! Was würde der Versand von Dir zu mir von vielleicht 4 Platten kosten?

Harry
The_FlowerKing
Stammgast
#3 erstellt: 26. Mrz 2006, 12:06
Also Versand innerhalb Deutschland roundabout 10€ - kann ich allerdings noch nicht genau sagen, sorry. Ich will auch erst nur sammeln und schauen, was geht!! Nichts überstürzen bitte
Granuba
Inventar
#4 erstellt: 26. Mrz 2006, 12:07
Setz mich dann auf die Liste!

Harry
Vinyl#1
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 26. Mrz 2006, 13:48
Super Sache, hast Post!!

noco
Inventar
#6 erstellt: 26. Mrz 2006, 14:34
Hi,

wie teuer wären denn vier Platten a 100x100x5cm?


Gruß,
Nico.
The_FlowerKing
Stammgast
#7 erstellt: 26. Mrz 2006, 14:38
Hi Nico,

konkrete Preise gibts noch nicht, aber 100x50 wird rund 10€ kosten, daher werden sich 4 st. 100x100 um 80€ einpendeln. Wenn du 8 st. 100x50 ebenso gut benutzen kannst, dann schreib ich dich mit 8 in meine Liste
Rass
Gesperrt
#8 erstellt: 26. Mrz 2006, 17:37
Hätte Interesse an 4 Platten.

Besser wären allerdings 6-8 cm Dicke.
Vielleicht könnte man ja sogar aus Würfeln Eckabsorber bauen/bestellen? Die sind nämlich in den Audiogeschäften mal so richig teuer.
larola
Stammgast
#9 erstellt: 26. Mrz 2006, 18:48
Hallo The-FlowerKing,

ich bin auch sehr interessiert. Für mich wäre eine Basotect-Plattendicke mit 5cm bzw. 7 cm interessant...aber dazu ggfs. später mehr...

Gruß
Larola
noco
Inventar
#10 erstellt: 26. Mrz 2006, 19:09

The_FlowerKing schrieb:
Hi Nico,

konkrete Preise gibts noch nicht, aber 100x50 wird rund 10€ kosten, daher werden sich 4 st. 100x100 um 80€ einpendeln. Wenn du 8 st. 100x50 ebenso gut benutzen kannst, dann schreib ich dich mit 8 in meine Liste :)


Hi,

will ja nix sagen, aber für 96€ inkl. Versand gibts bei Thomann.de vier Absorber mit den Maßen 100x100x5cm. Somit ist die Ersparnis fast null



Rass schrieb:
Vielleicht könnte man ja sogar aus Würfeln Eckabsorber bauen/bestellen? Die sind nämlich in den Audiogeschäften mal so richig teuer.


Das wäre schon interessanter, falls es da nen netten Preis gibt


Gruß,
Nico.

PS.: Weiß jemand, wo man günstigen Akustikstoff oder Stoff allgemein zum Beziehen der Absorber bekommt?
Rass
Gesperrt
#11 erstellt: 29. Mrz 2006, 16:52
und nu ?
The_FlowerKing
Stammgast
#12 erstellt: 29. Mrz 2006, 19:18
es sind noch viel zu wenig Bestellungen leider Um genau zu sein sind er erst 3 Bestellungen mit je 4 Platten
noco
Inventar
#13 erstellt: 29. Mrz 2006, 20:08

The_FlowerKing schrieb:
es sind noch viel zu wenig Bestellungen leider Um genau zu sein sind er erst 3 Bestellungen mit je 4 Platten :cut


Naja wie gesagt,

ich sehe den Sinn darin nicht, wenn ich für das gleiche Geld auch direkt bestellen kann.


Gruß,
Nico.
Poison_Nuke
Inventar
#14 erstellt: 02. Apr 2006, 09:01
wie sieht es mit 3cm dicken Platten aus? Will die an der Decke festkleben, und 5cm dickes Basotect könnte an der geringen Kontaktfäche wohl nicht mehr fest genug haften.

Wenn 3cm lieferbar, dann würde ich 100 (in Worten: einhundert) Platten bestellen.

von den 5cm starken Platten vorerst erstmal nur 20 Platten.


Macht aber erstmal einen groben Preis für die 3cm Platten aus, weil diese würde ich bei Sonatech ebenfalls sehr günstig bekommen.
The_FlowerKing
Stammgast
#15 erstellt: 02. Apr 2006, 15:07
Hi zusammen,

ich werde die nächsten Tage einen Preis für die 3cm und 5cm hier hinsetzen.
Bisher sind es nämlich 100x 3cm sowie ungefähr 60x 5cm! Denke, da lässt sich schon was machen.

Danke bis hierhin! Wäre trotzdem gut, wenn mehr Resonanz auf das Thema wäre und nicht nur ein "Thomann ist ja schon billig". Das glaub ich nämlich nicht wirklich, in der Produktion kosten die Teile sicherlich noch viel weniger
noco
Inventar
#16 erstellt: 02. Apr 2006, 15:30

The_FlowerKing schrieb:
Wäre trotzdem gut, wenn mehr Resonanz auf das Thema wäre und nicht nur ein "Thomann ist ja schon billig". Das glaub ich nämlich nicht wirklich, in der Produktion kosten die Teile sicherlich noch viel weniger :)


Hi,

Ich hoffe, du hast mich nicht falsch verstanden, meine Aussage war keinesfalls böse gemeint. Nur spart man eben bei einem Preis von 10€ für 100x50x5cm so gut wie nichts. Und dafür würde sich der Aufwand imho nicht lohnen. Falls aber bessere Preise drin sind, bin ich sicherlich dabei.

Wie viele Absorber ich letztendlich nehmen würde hängt von dem Preis und meiner finanziellen Lage, zum Zeitpunkt der Bestellung ab.


Gruß,
Nico.


PS.: Frage doch auch mal noch, ob Kantenabsorber möglich wären und wie teuer diese wären.
larola
Stammgast
#17 erstellt: 04. Apr 2006, 21:49
Hallo The_FlowerKing,

ich bin nach wie vor an Basotect-Platten in 5cm Dicke interessiert und sehr gespannt auf die noch folgenden Preise und Versandkosten.

Je nach Größe der Platten, die Du bekommen kannst (z.B. 50x100cm oder 100x100cm), richtet sich auch meine gewünschte Menge.

Gruß

Larola
Poison_Nuke
Inventar
#18 erstellt: 07. Apr 2006, 21:48
wie lange ungefähr dauert das ganze noch ca.?

Weil das Basotect brauch ich in den nächsten 2-3 Wochen. Wenn das bei dir zu lange dauert, dann bestell ich einfach bei Sonatech, denn so groß wird der Preisunterschied wahrscheinlich eh nicht ausfallen.
Rass
Gesperrt
#19 erstellt: 07. Apr 2006, 21:58
jupp, wäre toll, wenn da jetzt was ginge, ansonsten bestelle ich jetzt auch woandersm da ich mt dem Projekt weiterkommen mag.
The_FlowerKing
Stammgast
#20 erstellt: 08. Apr 2006, 00:00
Hi,

nunja es ist recht schwer, sich gegen rechtliche Auflagen durchzusetzen. Kurz gesagt, darf leider der Architekt da nichts bestellen, ohne ein Einsatzgebiet vorher ausgemacht zu haben um dann sogleich die Platten zu verbauen. Er meinte jedenfalls, dass der Preis deutlich unter 10€ liegen würde pro Platte, jedoch es einfach nicht möglich sei, diese dann legal weiterzureichen.

Sorry, im ersten Moment sah es leider besser für uns aus. Ich schätze, das wäre dann somit geklärt hier
Poison_Nuke
Inventar
#21 erstellt: 08. Apr 2006, 07:28
ok, wenn er es nicht einfach weiterreichen kann, dann wird es für uns wohl nichts, weil einfach mal so ein paar hundert Platten abholen bei ihm oder so ist ja auch nicht gerade unauffällig

Nunja, dann bestell ich mal sogleich bei Sonatech, solange bei denen das Sonderangebot noch gilt




Ich habe aber noch eine andere Idee:
Sonatech bietet Rabatt auf größere Mengen von Platten.
Wenn man dann bei denen auch noch ein paar mehr Platten kauft, könnte man eventuell auch günstig wegkommen.

Nur die Frage ist dann, ob sich die weiteren Versandkosten ebenfalls noch rentieren, da wir das Basotect dann ja in halb Deutschland weiterverteilen müssen.
Rass
Gesperrt
#22 erstellt: 08. Apr 2006, 07:31
@poison Nuke

wo wohnst du denn ?
Poison_Nuke
Inventar
#23 erstellt: 08. Apr 2006, 08:00
in Erfurt.
larola
Stammgast
#24 erstellt: 08. Apr 2006, 14:56
@ Poison_Nuke,

was denn für ein Sonderangebot? Habe da nichts auf der Homepage gesehen bzw. nicht richtig hingeguckt...

Schickst Du mir mal den Link?

Schwanke übrigens beim Absorberkauf zwischen Sontach und Thomann.de

Grün-weiße Grüße

Larola
Poison_Nuke
Inventar
#25 erstellt: 08. Apr 2006, 15:35
bei Sonatech ist bei der Kategoriespalte (dort wo die einzelnen Arten von Basotect usw stehen) ganz unten ein Link mit dem Namen "Sonderangebote ab 2,39€ je m²".
RS1972
Neuling
#26 erstellt: 15. Apr 2007, 12:11
Hallo Leute,

Ich bin durch Zufall auf euch gestossen. Denn ich habe durch einen Rechenfehler über 220m2 Basotect Lichtgrau 2,55m x 1,30m x 60mm übrig. Das Zeug sitzt in 67360 Lingenfeld.
Ich habe mein Dach Isoliert (Basotect ist halt besser als Styrodur) und habe nur 140er Sparren, war leider der Meinung ich hätte 180er.
Ich gebe das Zeug für 10€/m2 (nicht verhandelbar) ab.

Bei Interesse aaron2000@gmx.de

Gruß Rico

P.S.: Sind noch 8x 2,55m x 1,30m x30-40mm Platten dabei, sind zum Schutz und Stellenweise fehlerhaft.Sind / werden in der Gesamt m² Zahl nicht berechnet.


[Beitrag von RS1972 am 15. Apr 2007, 12:27 bearbeitet]
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.582 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedLizas
  • Gesamtzahl an Themen1.560.772
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.759.578