HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Hilfe bei Internetpräsenz nötig! | |
|
Hilfe bei Internetpräsenz nötig!+A -A |
||||
Autor |
| |||
Xtreme-Sounds
Neuling |
22:19
![]() |
#1
erstellt: 04. Apr 2006, |||
Hallo, ein Freund von mir möchte sich selbstständig machen und einen Car-HiFi-Shop eröffnen, der hauptsächlich über Internet die Kunden erreichen soll. Dazu benötigt man natürlich eine anständige Internetpräsenz. Er hat sich schon eine vorläufige Seite zusammengestellt; da er aber noch unerfahren in Sachen Website erstellen ist und etwas "im Wald steht" wären Tipps zur Verbesserung hilfreich. Seine Seite ist unter ![]() [Beitrag von Xtreme-Sounds am 04. Apr 2006, 22:20 bearbeitet] |
||||
GrannySmith
Stammgast |
22:36
![]() |
#2
erstellt: 04. Apr 2006, |||
Der Seitenkopf ist viel zu groß. Design gefällt mir sonst ganz gut. ![]() Impressum fehlt. Wenn es tatsächlich ein Shop werden sollte, sind Datenbank- und Programmierkenntnisse erforderlich. Oder halt son Angebot von nem Service-Provider mit eingebautem Shop oder eine freie oder kostenpflichtige Shop-Software (wobei auch hier Programmierkenntnisse hilfreich sind). Der Counter ist ... ![]() Wenn schon ne Anfahrtsbeschreibung, dann bitte doch kein Plugin von map24.de. Ein Bild tuts auch. |
||||
|
||||
sthpanzer
Inventar |
23:25
![]() |
#3
erstellt: 04. Apr 2006, |||
habt ihr die rechte für das bild? kann teuer werden! |
||||
Nyromant
Inventar |
00:45
![]() |
#4
erstellt: 05. Apr 2006, |||
Als Shop-Software könnte man OsCommerce nehmen, ist kinderleicht zu bedienen. Hat auch nen Installer dabei, einfach hochladen und das richtige Verzeichnis angeben. Und was ganz wichtig ist: ![]() |
||||
GrannySmith
Stammgast |
02:06
![]() |
#5
erstellt: 05. Apr 2006, |||
Ich weiß ja nicht, was OsCommerce alles kann. Ist bestimmt nicht schlecht. Aber ich bin der Meinung, dass zu nem guten Webshop auch ein wenig Eigenentwicklung gehört. Bei der Konkurrenz ist ein ergonomisch hochwertiger Shop mit dem ein oder anderen individuellen Gimmick auch mehr als wichtig. ![]() Den Shop von einem Händler hier aus dem Forum finde ich übrigens schon mal sehr ordentlich ![]() Die HTML-Qualität lässt tatsächlich ein wenig zu wünschen übrig. aber auch egal. Opera und Konqueror konnten die Website problemlos anzeigen ![]() Mit was fürm Programm ist das denn gemacht? Grafik-Proggy mit HTML-Export? na gut, ich glaub, ich wechsel mal langsam das Forum ![]() [Beitrag von GrannySmith am 05. Apr 2006, 02:07 bearbeitet] |
||||
Nyromant
Inventar |
09:00
![]() |
#6
erstellt: 05. Apr 2006, |||
Wieso soll man Manstunden dafür verwenden, das Rad dauernd neuer zu erfinden? Ich persönlich sträube mich immer, wenn ich was programmieren soll, was schon da ist (und billiger zu bekommen wäre)
Wird wohl Sitebuilder gewesen sein |
||||
GrannySmith
Stammgast |
09:43
![]() |
#7
erstellt: 05. Apr 2006, |||
Ich hätte nichts dagegen, einen OS-Webshop einzusetzen. Wie gesagt, ich weiß auch nicht was OsCommerce so alles kann. Aber in den meisten Fällen kommt meiner Erfahrung nach doch früher oder später der Wunsch nach einer Funktion, die bisher noch nicht so einfach zu bekommen ist. Möglichkeiten sind: - Angabe einer Preisspanne bei der Produktsuche - PDF-Katalog (generiert aus der DB) - Ähnliche Artikel - Andere Kunden haben auch gekauft - etc. pp. Für den Shopbetreiber: - Verschiedene Berichte über das Kaufverhalten der Kunden - Möglichkeiten der Zusammenarbeit anderen Programmen. Online-Banking, Fibu, ... Möglich, dass OsCommerce das alles schon kann, aber die Liste lässt sich bestimmt noch erweitern. Und dann wäre es nicht schlecht, jemanden an der Hand zu haben, der so einen Webshop aufbohren kann. |
||||
Nyromant
Inventar |
10:18
![]() |
#8
erstellt: 05. Apr 2006, |||
Schaus dir an: ![]() bissl runterscrollen, da steht, was die Standardausgabe kann. Gibt ja mittlerweile auch schon einige Plugins auf sourceforge.net Hier der Demo-Shop: ![]() Ansonsten ist es viel einfacher etwas Bestehendes entsprechend zu ändern, als die komplette Software neu zu schreiben, was bei DEM Umfang sicherlich mehrere Mann-Monate wären, die dann auch noch bezahlt werden wollen. Webentwickler gibts an sich genug, PHP kann ja mittlerweile fast jeder. Ansonsten mal in der Klammlose-Szene umschauen, die Leute machen da teilweise auch einiges selbst. |
||||
derboxenmann
Inventar |
10:25
![]() |
#9
erstellt: 05. Apr 2006, |||
OsCommerce, ist wenn man einen php-Programmierer kennt ![]() Kostet nix und man kann einiges draus machen. Falls bei mir mal mehr Zei tist, wird auch das Design noch verändert - die Shops sehen sich sonst schnell alle sehr ähnlich. Arbeit steckt also auch hinter OsCommerce! und zwar ne Menge... Aber dennoch nur ein Bruchteil von einem neuentwickelten. |
||||
GrannySmith
Stammgast |
10:27
![]() |
#10
erstellt: 05. Apr 2006, |||
sehe ich nicht anders
![]() |
||||
Tylon
Inventar |
10:29
![]() |
#11
erstellt: 05. Apr 2006, |||
@granny smith erstmal: OS commerce is verdammt gut und kann auch viel von den von dir genannten wünschen. 2. er will doch tips zur website und keine diskussion über open source webshops.... 3. klickt ma durch die buttons auf der seite, verschiebt sich das im internet explorer. das gibt ein unruhiges gesamtbild und sollte/muß behoben werden, für nen professionellen eindruck. und ich will auch keine diskussion, dass IE scheiße ist, es ist halt der hauptbenutzte browser und vor allem auch bei der carhifi-zielgruppe. der einwurf mit den rechten zum bild is ganz gut. könnte teuer werden, und man glaubt kaum wie schnell man da entdeckt werden kann... ansonsten würd ich auch die oberseite bisschen kleiner machen. standard ist immer noch eine auflösung von 1024x768. in 1600x1200 gehts ja, aber wieviel leute ham nen 21zoll tft.... |
||||
GrannySmith
Stammgast |
10:56
![]() |
#12
erstellt: 05. Apr 2006, |||
habe ich nie bestritten. Ich habe aber auch noch nie gesehen, dass ein Unternehmen sich seine Software nicht ein wenig "tunen" möchte. Neue Anforderungen kommen meist schneller als man denkt ![]()
Naja, er will nen Webshop aufbauen und die Fähigkeiten von OsCommerce sind da durchaus interessant. Aber schon richtig, ein wenig Off-Topic wirds schon. Tipps habe ich aber durchaus gegeben.
v.a. am Notebook ![]()
bei mir nicht - auch im IE ![]() |
||||
Tylon
Inventar |
11:03
![]() |
#13
erstellt: 05. Apr 2006, |||
tunen muss immer sein ![]() im IE, klick mal auf car-hifi-produkte und dann wieder auf xtreme-sounds-home. und dann wieder zurück und achte auf die position dieser buttons. verschiebt sich um 0,3cm bei mir. |
||||
GrannySmith
Stammgast |
11:11
![]() |
#14
erstellt: 05. Apr 2006, |||
verschiebt sich immer noch nicht. (1400x1050) ![]() ist auch egal, sowas sollte halt nicht passieren. - Auch nicht allzu viel mit Schriftgrößen und -formaten spielen. Zwei bis drei Schriftgrößen für Text reichen üblicherweise. naja, als sehr empfehlenswerte Seite kann ich empfehlen: ![]() Gibts schon länger die Seite, ist aber eigentlich zeitlos aktuell. |
||||
Tylon
Inventar |
11:14
![]() |
#15
erstellt: 05. Apr 2006, |||
jo, die seite is klasse. |
||||
lunic
Inventar |
11:22
![]() |
#16
erstellt: 05. Apr 2006, |||
tylon, hast recht, die highlight button sind zu breit. ![]()
die widescreen laptops machen da was ganz anderes..und verbreiten sich zu allem übel auch noch immer mehr. Grüße! ps. das Xtreme sounds logo gefällt mir überhaupt nicht! |
||||
Nyromant
Inventar |
11:55
![]() |
#17
erstellt: 05. Apr 2006, |||
Punkt 71: Verwenden sie unergonomische Farben. Mir schmerzen jetzt jedenfalls die Augen. |
||||
Tosek
Stammgast |
17:31
![]() |
#18
erstellt: 05. Apr 2006, |||
Das Logo kommt noch ein wenig billig daher. Und wenn ich mir den Quelltext so anseh... geht´s nicht auch ohne Schachteltabellen? Die Buttons sehn aber auf jeden Fall schomma schick aus. ![]() Ansonsten vielleicht ein paar Bilder von Audio Komponenten in den Kopfbereich und die Karre von der Gewichtung her etwas zurücknehmen. |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.155 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedMarley!
- Gesamtzahl an Themen1.559.836
- Gesamtzahl an Beiträgen21.736.026