HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » HighEnd-Schnäppchen!!! | |
|
HighEnd-Schnäppchen!!!+A -A |
||
Autor |
| |
watsonic
Neuling |
19:59
![]() |
#1
erstellt: 05. Apr 2006, |
Hallo Freunde, ich habe bereits sehr oft in diesem Forum mitgelesen, mich aber bisher noch nicht registriert. Das habe ich heute nachgeholt, denn ich muss euch von einem unglaublichen Highlight berichten. Mir ist gestern durch Zufall im Schaufenster eines kleinen SecondHand-Lädchens eine Midi-Anlage der mir bis dato unbekannten Marke "Watson" ins Auge gestochen. Da ich mich ohne Übertreibung als Kenner bezeichnen kann, wusste ich aufgrund der hochwertigen Optik sofort, dass es sich um ein echtes Schnäppchen handeln muss. Ich bin dann rein und habs gekauft (dem Verkäufer war anscheinend überhaupt nicht bewusst bei der Auszeichnung mit "Sonderpreis 80,-EURO", was er da verkauft). Gesagt, getan. Zu Hause hab ich die Anlage dann sofort an meine klanglich überragenden Universum LS4 angeschlossen: Und ich kann euch sagen: Der Klang dieser HighEnd-Midi-Anlage: Kein üblicher Wischi Waschi Blubberklang, sondern griffiger, enorm schneller Sound mit felsenfestem Bass, glockenklar aufgelösten Höhen ohne Nervfaktor und die Mitten entblättern jede Artikulation im Stimmenbereich. Ich habe ja schon sehr viel HighEnd gehört. U.a. diverses von den Edelmarken Universum, Uher oder McVoice, aber diese Watson-Anlage gehört sicherlich zum Besten, was es auf dem HighEnd-Markt gibt!! Also Leute, wenn ihr irgendwo so eine Watson seht, schlagt zu, ihr werdet euren Ohren nicht trauen! Viele Grüße Leopold |
||
Manfred_Kaufmann
Inventar |
20:04
![]() |
#2
erstellt: 05. Apr 2006, |
Danke für den Tipp - ich hab sofort alle meine bisherigen Geräte verkauft und bin komplett auf Watson umgestiegen. Endlich bin ich im HIFI-HighEnd-Nirvana angelangt. Gruß M. |
||
|
||
Sup
Ist häufiger hier |
20:13
![]() |
#3
erstellt: 05. Apr 2006, |
Wo wird das geile Zeuch vertickt, bekommt man das auch bei einschlägigen Straßenhändlern?? |
||
cappuccino02
Ist häufiger hier |
20:20
![]() |
#4
erstellt: 05. Apr 2006, |
Hallo Leopold, super Bericht, aber leider einige Tage zu spät, der 1. April ist schon vorbei! ![]() Viel Spaß mit Watson und Universum ![]() |
||
watsonic
Neuling |
20:26
![]() |
#5
erstellt: 05. Apr 2006, |
Hallo capuccino02, wie meinst du das? Viele Grüße Leo |
||
klaus_moers
Inventar |
20:47
![]() |
#6
erstellt: 05. Apr 2006, |
Mensch, meld Dich bloss wieder ab... ![]() ![]() |
||
Puredirect
Inventar |
21:03
![]() |
#7
erstellt: 05. Apr 2006, |
@watsonic Watson macht tatsächlich Kopfhörer, CD-Player, Midi-Anlagen und Küchenradios. Ob die auch was in den 70-80er Jahren in Richtung Hifi gemacht haben, weiss ich nicht. Aber das mit High-End in Verbindung zu bringen ist schon sehr interessant. Lass einfach mal von Deinem Schnäppchen mehr hören... mfG |
||
sudden
Stammgast |
21:07
![]() |
#8
erstellt: 05. Apr 2006, |
versucht da etwa wieder jemand seine ebay Auktionen zu pushen? ![]() |
||
bodi_061
Inventar |
21:09
![]() |
#9
erstellt: 05. Apr 2006, |
Hallo watsonic, wirklich ein sehr interessanter Erfahrungsbericht!! Aber ich glaube das die hier vertretenen "High-Ender" nicht wechseln werden! Oder?? ![]() ![]() ![]() ![]() Gibt es High-End für 80,-Euro?? Wenn ja, dann vergeßt Burmester, Accuphase, Mark Levinson, Mc Intosh etc. Gruß bodi_061 ![]() |
||
_iam_charly
Stammgast |
21:42
![]() |
#10
erstellt: 05. Apr 2006, |
![]() |
||
watsonic
Neuling |
22:27
![]() |
#11
erstellt: 05. Apr 2006, |
Hallo Leute, ich habe das Gefühl, dass ihr mich nicht ernst nehmt. Hab ich etwas Falsches geschrieben? Burmester usw., also diese ganzen Geräte aus dem Osten, naja, wie lange sollen die denn wohl halten? Besser klingen als meine Watson können die sicherlich nicht, und dafür den doppelten oder gar dreifachen Preis meiner Watson bezahlen?! Naja, wers halt braucht... Ihr werdet hören, die Watson ist ihr Geld mehr als wert! Naja, vielleicht wird nicht jeder für den Preis drankommen wie ich, aber warum für China-Produkte, wie ihr sie nanntet, 200 oder gar 300 EURO ausgeben, wenn meine Anlage sicherlich deutlich besser klingt. Viele Grüße Leo |
||
Roy_Makaay
Ist häufiger hier |
22:54
![]() |
#12
erstellt: 05. Apr 2006, |
Für Burmester und Co das 2-3 fache deines Watson´s ![]() ![]() Ich glaube du solltst dich mal in nen HiFi Laden bewegen und mal fragen was man da so ausgibt... Bevor der Verkäufer dir aber Preise nennt, schau bitte das hinter dir nichts steht. Nicht das du dir den Kopf stößt wenn du umkippst... ![]() Also mir sagt Watson gar nix. Hab das Gefühl das wohl eher der Händler ´n Schnäppchen gemacht hat ![]() |
||
_iam_charly
Stammgast |
23:14
![]() |
#13
erstellt: 05. Apr 2006, |
Die Stelle mit dem "doppelten oder dreifachen Preis" gefällt mir am besten. Einfach köstlich... Für den Preis bekommst du bei Burmester vielleicht schon mal das "B" des Schriftzuges ![]() Habe aber jetzt genug gelacht und gehe dann mal mit einem Grinsen ins Bett ![]() ![]() |
||
Edison
Stammgast |
23:22
![]() |
#14
erstellt: 05. Apr 2006, |
![]() ![]() |
||
6er-Alf
Ist häufiger hier |
23:25
![]() |
#15
erstellt: 05. Apr 2006, |
Hallo, bin ja auch neu hier, aber so gut habe ich mich schon lange nicht mehr amysiert. ![]() Werde die mal in meine Überlegung, für ne neue Anlage mit einbeziehen. Wo kann man die an ner Kappa 8 probehören ? ![]() |
||
Roy_Makaay
Ist häufiger hier |
23:28
![]() |
#16
erstellt: 05. Apr 2006, |
@ iam charly, da muss ich dir jetzt aber wiedersprechen ![]() ![]() ![]() ![]() Hau mich jetzt aber auch amüsiert ins Bett... Gute Nacht |
||
Wolfgang_K.
Inventar |
23:52
![]() |
#17
erstellt: 05. Apr 2006, |
Also ich kenne nur Watson-Videokassetten (gabs mal in der Metro), Qualität war brauchbar, aber High-End von Watson? Ich glaube das uns Leopold nicht so ganz ernst nimmt, dieser Thread hat irgendwie so etwas spasiges an sich. Mir fällt es einfach schwer zu glauben, daß Leo seine Aussagen über Watson-High-End ernst meint..... |
||
klaus_moers
Inventar |
23:58
![]() |
#18
erstellt: 05. Apr 2006, |
![]() Diese Art von Humor gefällt mir! Danke, Leopold [Beitrag von klaus_moers am 06. Apr 2006, 00:02 bearbeitet] |
||
Horst_t
Stammgast |
00:23
![]() |
#19
erstellt: 06. Apr 2006, |
Ich kenne Watson noch aus den 70zigern. Damals hatte er aber noch keine Verstärker gebaut. ![]() ![]() Gute Nacht ![]() [Beitrag von Horst_t am 06. Apr 2006, 00:23 bearbeitet] |
||
watsonic
Neuling |
00:29
![]() |
#20
erstellt: 06. Apr 2006, |
Ok Ok, ist genug jetzt, ich weiss ![]() Schön, dass ihr mitgespielt habt. Danke auch an den Leo Leopold ![]() Wenn ich mich recht entsinne, war das wirklich sone Metro-Billig-Marke vom Übelsten. Und Entschuldigung an Burmester und Co., und vor allem auch an die chinesischen Hersteller, deren Produkte alles andere als "Watson" sind. Also, denn mal gute Nacht der Leo ;-)) |
||
wieder_singel
Stammgast |
00:36
![]() |
#21
erstellt: 06. Apr 2006, |
Hallo Leo.. Na endlich hat sich hier mal wieder angemeldet mit einer grossen Portion Humor... Super.. Who the f..k is Watson? Egal, jedenfalls nicht gut. Weiter so... Gruss Den |
||
Schili
Hat sich gelöscht |
08:03
![]() |
#22
erstellt: 06. Apr 2006, |
Oh...Watson...in meinem 1. Auto (einem VW Käfer 1303S) hatte ich 1982 Watson-Lautsprecher. Zusammen mit einem nicht minder High-endigen Autoradio der Marke Gelhard. Die Marke Watson wurde meines Wissens in den frühen 90er Jahren von einem großen Konzern geschluckt und unter Beibehaltung der edlen Technik quasi unverändert unter einem anderen Label verkauft. Das Label nennt sich seitdem Bose. Und Raider heisst jetzt Twix und Treets nun M&M..... ![]() ![]() |
||
bodi_061
Inventar |
19:16
![]() |
#23
erstellt: 06. Apr 2006, |
Hallo Leo, da war cappuccino02 mit dem 01.April doch schon ganz nah dran! ![]() Wenn Deine "fachlichen" Beiträge genauso spannend werden, wie der fake, dann alle Achtung! ![]() Gruß bodi_061 ![]() [Beitrag von bodi_061 am 07. Apr 2006, 18:34 bearbeitet] |
||
Wilke
Inventar |
09:13
![]() |
#24
erstellt: 07. Apr 2006, |
sorry, watson gibt es doch noch neu, und ich halte diese Anlagen für ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis! |
||
Janophibu
Stammgast |
11:36
![]() |
#25
erstellt: 07. Apr 2006, |
![]() Genau, da gibt es Watson High End ab 1.99! Jetzt zuschlagen! |
||
Sven666
Stammgast |
17:12
![]() |
#26
erstellt: 07. Apr 2006, |
Mhhh Watson ist fürn Darm aber was richtig gut ist ist Tamagotshi...... |
||
ptfe
Inventar |
20:50
![]() |
#27
erstellt: 07. Apr 2006, |
Wusste gar nicht, das das wahre High-End so erschwinglich ist ![]() Bei der Anlage heißt´s aber "WatsonG", da sich Iron-Maiden und Friedemann sehr ähnlich anhören dürften ![]() Aber sonst ![]() cu ptfe |
||
Sven666
Stammgast |
20:59
![]() |
#28
erstellt: 07. Apr 2006, |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
gutenmorgen
Stammgast |
14:32
![]() |
#29
erstellt: 09. Apr 2006, |
Bei uns in der nähe im Real gibts jede Menge sachen von Watson. Hatte sogar glaub mal nen Walkman von der Marke.. der war schon Top! ![]() ![]() MFG ![]() |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.682 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedbraun-ra1
- Gesamtzahl an Themen1.560.991
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.814