HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » nachtrag zum GEZ gag ! | |
|
nachtrag zum GEZ gag !+A -A |
||
Autor |
| |
Stullen-Andy
Inventar |
14:00
![]() |
#1
erstellt: 24. Apr 2006, |
Hi, leider nicht alles ein Witz mit der GEZ ! zwei bespiele von dieser Seite ! ![]() ein Beispiel ! Wieder ein Beispiel aus der Rechtssprechung (Aldi-Urteil): Selbst Geräte, die in einem Laden zum Verkauf bereitstehen, die fest verpackt und verschlossen sind, nicht den Kunden vorgeführt werden, sind GEZ-gebührenpflichtig. Wer kann ein solches Recht eigentlich noch begründen. Soetwas ist blanke Willkür. Die Händler werden verunsichert und die Kunden zahlen letztlich die Zeche. oder dieses ! Nicht das Eigentum eines RF-Gerätes (also das Recht, über das Gerät zu bestimmen), sondern der Besitz (die tatsächliche Gewalt über das Gerät) ruft die Gebührenpflicht hervor. Dazu gibt es mehrere Urteile. Das bedeutet, wie im Fall einer Autolackiererei, in deren Werkstatt 10 Kundenautos mit Radios stehen, dass für diese Geräte auch 10 mal Gebühren zu bezahlen sind. Obwohl es den Kunden *gehört* (Eigentum), übt die Werkstatt für einen Tag die *tatsächliche Gewalt* (Besitz) über die Radios aus. Die Mechaniker könnten sie ja theoretisch anstellen...! [Beitrag von Stullen-Andy am 24. Apr 2006, 14:00 bearbeitet] |
||
DZ_the_best
Inventar |
17:39
![]() |
#2
erstellt: 24. Apr 2006, |
Meiner Meinung nach strahlt die GEZ keinerlei Seriosität aus. Einerseits gibt es dort die mehr als verzwickten und unsinnigen Gebühren und andereseits das sehr mysteriöse Auftreten der Agentur selber. Wer einmal die Planetopia-Reportage gesehen hat, weiß, was ich meine. ![]() MFG DZ ![]() |
||
|
||
digitalo
Inventar |
17:53
![]() |
#3
erstellt: 24. Apr 2006, |
Hallo,
Wenn dem nicht so wäre, wer würde denn überhaupt noch Gebüren zahlen. ![]() ![]() |
||
Andi1987
Inventar |
18:31
![]() |
#4
erstellt: 24. Apr 2006, |
gott sei dank bin ich schueler ..... aber was es da nicht noch alles gibt ...wir in bayern haben ja das glueck dass wir auch noch fuer die "bayrische GEZ" zahlen duerfen (heisst nicht GEZ aber der name fällt mir gerade nicht ein ) |
||
bulla
Inventar |
19:15
![]() |
#5
erstellt: 24. Apr 2006, |
Leihgerät -> Du bist dennoch (un-)mittelbarer Besitzer des Geräts -> Nach GEZ-Logik müsstest du zahlen und nicht deine Omi. |
||
chilman
Inventar |
20:58
![]() |
#6
erstellt: 24. Apr 2006, |
schon ein wenig arg seltsam, das gebaren der gez... irgendwie scheinen die ganzen medien-fuzzis über nacht raffgierig geworden sein... allerdings bringt es IMHO auch nix, die gez komplett abzuschaffen, ich hab jedenfalls keine lust mich permanent von werbung von privat-sendern, deren programm nur dazu da ist, die werbung an den mann zu bringen, beschiessen zu lassen... zumindest die nachrichten und politikmagazine find ich auf den öffentlich rechtlichen seriöser als auf anderen sendern...der rest is natürlich auch "ein wenig" kacke (eine rentner-soap nach der anderen..) @bulla:coole signatur.... |
||
DZ_the_best
Inventar |
21:10
![]() |
#7
erstellt: 24. Apr 2006, |
Sicherlich hat auch die GEZ in ihren Ursprüngen einen Sinn. Aber viele Gebühren haben eher mit Ausbeute als mit Sinnhaftigkeit zu tun. ![]()
Vielleicht müssen bald alle Personen zahlen, deren Fingerabdrücke sich auf den Geräten identifizieren lassen. ![]() MFG DZ ![]() |
||
achim81
Stammgast |
22:41
![]() |
#8
erstellt: 24. Apr 2006, |
Du lachst...aber mit Palladium und TCPA wird wohl auch DAS kommen. Hilfe! ![]() Zum Thema GEZ: ich lebe zwar in Italien, die "GEZ" gibt es hier natürlich auch. Das Gute an der italienischen Mentalität aber ist, dass JEDER beispielsweise 1 Gerät anmeldet, dafür aber 4 Geräte laufen hat. Für was braucht es überhaupt die GEZ? Um die Sender zu finanzieren? Gut, dann sollen sie gefälligst die Werbung rausnehmen - denn die Werbung ist ja auch bloß dazu da um den Sender zu finanzieren. Und GEZ bezahlen UND die stumpfsinnige Werbung ertragen? Nein, danke! Die müßten MICH zahlen, damit ich mir den Kram überhaupt ansehe!! ![]() Und ein weiteres Fass ohne jeglichen Boden ist die GEMA. (Bei uns "SIAE"). Hierzulande ist es beispielsweise so, dass eine junge Band ohne die entsprechenden Finanzen überhaupt nicht aufkommen würde - da die Lokale, wo z.B. cover gespielt werden, sich krank zahlen an Abgaben - und somit der Band nicht viel geben können. Zum Glück geht meistâlles unangemeldet von statten. Später, wenn eigene Lieder produziert werden, müssen diese auch Urheberrechtlich geschützt werden - und das kostet Unsummen. Von wegen "...mit den CD-Preisen finanzieren wir die Nachwuchsbands!" Und: "Wer kopiert, gefährdet Musik." Pah! Wer kopiert, gefährdet deren Swimmingpools. Und richtig verdienen an den brav getätigten Abgaben für urheberrechtlich geschütztes Material werden immer nur große Namen. Aber das ist ein anderes Thema... [Beitrag von achim81 am 24. Apr 2006, 22:47 bearbeitet] |
||
dividi
Inventar |
08:01
![]() |
#9
erstellt: 25. Apr 2006, |
Habt ihr mal den Bericht im Tv gesehen ,wo die Gez bei einer Frau eingebrochen hat weil ,die Frau angab kein Radio,Tv,etc. zu besitzen hatte und das stimmte auch ,hatte sie nicht. Echt heftig sowas. |
||
castorpollux
Inventar |
22:35
![]() |
#10
erstellt: 26. Apr 2006, |
letztens erst live mitbekommen: meine freundin ist in ihre erste egiene wohnung gez-ogen und hat auch grade mal prompt post von der gez bekommen. also, radio angemeldet, weil mehr als ihren wecker und ihren pc hat sie nicht. bekommt sie doch glatt von der gez erst mal eine rechnung und noch einen schrieb, in dem PER HAND zusätzlich zum normalen schreiben noch notizen gemacht sind, von wegen zumeldung eines TV's - für wie blöd halten die einen eigentlich? wie viel zeit haben die eigentlich, das die extra dafür jemanden beschäftigen können? Nicht nur, das in einer Zeit, in der content entweder werbefinanziert ist, oder aber per view bezahlt wird, die gez mehr und mehr überflüssig wird.nein, viel schlimmer noch, wer brauchts denn? die einnahmen durch die GEZ machen zum beispiel beim Hessischen Rundfunk (TV: HR, Radio: HR1,2,3,xxl) gerade mal 2-3 % aus. Wozu also das ganze?
am Ende kommt noch einer auf die idee und schafft die sektsteuer ab ![]() |
||
_axel_
Inventar |
22:47
![]() |
#11
erstellt: 26. Apr 2006, |
Hallo, wo hast Du diese Zahlen her? Hast Du einen Link? Ansonsten würde ich davor warnen der simplen "Logik" "Die machen doch Werbung -> dann brauchen sie keine GEZ mehr" oder "Wenn GEZ -> dann keine Werbung mehr" zu erliegen. Immerhin werden andere, auch anspruchsvollere, unabhängigere Sendungen produziert, als von den div. Privatfunkern. (Natürlich wird auch die eine oder andere Mark im tendeziell zu fetten Verwaltungsapparat verbraten, klar.) GEZ finde ich trotzdem Mist. Bei der heutigen Versorgungsquote der Haushalte mit Radio+TV fände ich eine Finanzierung durch Steuer wesentlich sinnvoller. Auch im Sinne der Gerechtigkeit. Auf den ÖR-Rundfunk möchte ich jedenfalls nicht verzichten. Gruß [Beitrag von _axel_ am 26. Apr 2006, 22:49 bearbeitet] |
||
Rass
Gesperrt |
23:10
![]() |
#12
erstellt: 26. Apr 2006, |
GEZ ist für mich blanke Wilkür die mit Stasi Methoden durchgesetzt wird. Insofern steht das Veräppeln der regelmäßig auftretenden unterbemittelten GEZ-Kopfgeldjäger bei mir sehr hoch im Kurs. Als die letzte Schmeißfliege fragte, wann wir denn gut erreicbar seien, meinte ich nur: Werktags von 0900 bis 1900 Uhr. Da bin ich und auch mein Madl garantiert in der Arbeit ![]() |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
23:16
![]() |
#13
erstellt: 26. Apr 2006, |
Vollkommen richtig Axel, dann können die jetzt noch dort Beschäftigten einer sinnvollen Tätigkeit zugeführt werden. ![]() |
||
castorpollux
Inventar |
23:22
![]() |
#14
erstellt: 26. Apr 2006, |
hallo axel, goole hilft:o) ![]() leider sind die zahlen relativ alt und beziehen sich nicht auf den hr, aber es geht in diese richtung, das war nun das erste suchergebnis, das sich mir bot, ich bin der meinung, dies mal "irgendwo gelesen" zu haben, FAZ könnte sein, zumal es lokalen Bezug herstellte. noch ein link zur wikipedia: ![]() so, und nachdem ich mir gerade noch mal den jahresabschlussbericht sowohl von GEZ als auch von HR durchgelesen habe, demzufolge sich der HR zu ca 50 % aus GEZ zu finanzieren scheint, muss ich meine obige aussage zumindest für die radiosender revidieren. quellen: ![]() ![]() grml, jetzt wüsste ich natürlich noch viel lieber, welches vögelchen mir das mal gezwitschert hat... Grüße, Alex |
||
_axel_
Inventar |
10:25
![]() |
#15
erstellt: 27. Apr 2006, |
Google hilft, wie manche raten ![]() Ich vermute eine einfache Verwechslung. Denn die 2-3%-Angabe ist so weit weg von allem plausiblen, dass sie einfach nicht stimmen (so gemeint gewesen sein) kann. Gruß |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.969
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.189