HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Ich könnt schon wieder...!!!! | |
|
Ich könnt schon wieder...!!!!+A -A |
||||
Autor |
| |||
rtjstrjsrtj
Stammgast |
17:42
![]() |
#1
erstellt: 05. Mai 2006, |||
War eben friedlich dabei über die "high end" sektion eines bekannten internetauktionshauses zu surfen und stoße auf folgenden artikel: Reinsilberkabel - Besser als 99% ALLER Markenkabel! ![]() jetzt sind sie schon so weit reines silber in die kabel zu packen... WER BITTE ZAHLT SOWAS?? ![]() naja... ma schaun, is vielleicht ja lustig was da wieder erzählt wird... uuunnd klick: ![]() was muss man da wieder lesen? ![]() nicht nur dass wieder hübsche geschichten über kabelklang erzählt werden (kennt man ja, liest man einfachd rüber hinweg ![]() ![]() "voll besetzte Außenschale der Ag Atome" ??? (ist silber neuerdings ein edelgas oder was? ![]() "mehr Tempo [...] in die Signalübermittlung" ??? und dann nennt sich der herr auch noch selbstbewusst "dipl. ing." ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() weiß net, aber wenn ich falsch liege klärt mich auf, sonst wurde ja über glaubensfragen diskutiert, aber wird der käufer hier nicht einfach nur beschi****? ![]() |
||||
björn486
Stammgast |
17:55
![]() |
#2
erstellt: 05. Mai 2006, |||
es gibt genug kleine dumme Kinder die Spaß dran haben Papas Geld für sinnlosen Sch§%§% auszugeben. Die sind mindestens genauso dumm wie der Verkäufer. Angebot und Nachfrage. Meiner Meinung nach sind beide Parteien ![]() Der Verkäufer nutzt es aus und der Käufer weiß es nicht besser oder wills garnicht wissen. Ich glaube wer sich so ein Kabel kauft, wills auch haben. Unwissende Käufer tenderieren (Achtung! meiner Erfahrung nach) selten zu solchem Kram. Wenn man in seinem Leben sonst nichts wichtigeres zu tun hat, als seine Anlage mit Silber-Kabeln auszustatten bin ich der letzte der solche Leute aufhält.... Frei nach dem Motto: Stur lächeln und Winken [Beitrag von björn486 am 05. Mai 2006, 17:55 bearbeitet] |
||||
|
||||
cal..45
Stammgast |
18:03
![]() |
#3
erstellt: 05. Mai 2006, |||
weiß gar nicht was du hast, "AG" ist nunmal das chemische zeichen für silber. und was die geschwindigkeit betrifft: hast du noch nie was vom *silberpfeil* gehört? ![]()
stupid is, as stupid does - forrest gump. sagt doch eigentlich alles, oder? gruß, holger |
||||
ludilein
Inventar |
18:27
![]() |
#4
erstellt: 05. Mai 2006, |||
und das Kupfer eine leere Außenschale hat....allet klar! Wenn die leer ist dann ist es keine außenschale....und Kupfer damit ja auch ein Edelgas. Wenn mans genau nimmt dann sind sogar alle (!) äußeren Schalen unbesetzt, und davon auch noch unendlich viele....jetzt weiß ich wieso das alles so schlecht klingt! Und hiermit präsentiere ich: die drahtlose Musikübertragung: eine Eintrittskarte für ein Konzert oder mein persönliches Spitzen-angebot selber singen. Durch das völlige verzichten auf Kabel (und damit auf die unbesetzten Außenschalen) wird der Klang erhebelich verbessert! Dazu kommt dass der Schallträger: Luft den Klang wesentlich luftiger erscheinen lässt....wobei Luft ja auch wieder das Problem mit den Außenschalen...äähh...genau: weil nämlich so viel Luft da ist ist der Effekt wesentlich geringer (logisch, klar!) Demnächst bei e-bay! (kann mein Account für sowas gesperrt werden?). Was mir noch alles tolles Aufgefallen ist: die Kalbel scheinen recht dünn zu sein oder? da könnte es ja uU Probleme mit dem tiefbass geben.....Aber wirklich: super Kabel, und günstig... Gruß Ludwig |
||||
björn486
Stammgast |
18:29
![]() |
#5
erstellt: 05. Mai 2006, |||
die Dinger sehen wirklich aus wie der so oft beschriene Klingeldraht [Beitrag von björn486 am 05. Mai 2006, 18:30 bearbeitet] |
||||
valdezz
Inventar |
18:43
![]() |
#6
erstellt: 05. Mai 2006, |||
aus chemischer sicht: voll besetzte aussenschalen findet man nur bei edelgasen. dazu zählt ag genauso wenig wie cu oder au (wieso eigentlich goldkontakte, wenns doch nix besseres gibt als silber?). allerdings muss ich bestätigen, dass die elektroenzahl beider elemente unterschiedlich ist also auch die besetzung der schalen. |
||||
björn486
Stammgast |
18:52
![]() |
#7
erstellt: 05. Mai 2006, |||
Goldkontakte sind deshalb so beliebt, weils nach aussen hin super hochwertig aussieht aber so gut wie nix kostet. Ein anständiges Kabel zu produzieren dagegen schon. NUR AUF RAMSCH-KABEL BEZOGEN !!!! |
||||
rtjstrjsrtj
Stammgast |
19:43
![]() |
#8
erstellt: 05. Mai 2006, |||
@ cal..45: klar, weiß ich, dass ag silber ist (argentum ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von rtjstrjsrtj am 05. Mai 2006, 19:44 bearbeitet] |
||||
ludilein
Inventar |
20:14
![]() |
#9
erstellt: 05. Mai 2006, |||
Goldkontakte werden eigentlich nicht eingesetzt um die Übergangswiederstände klein zu bekommen, sondern um oxidation zu vermeiden, wodurch der Wiederstand natürlich wieder steigt, bzw. der Kontakt völlig abbricht. In wiefern das richtig ist weiß ich nicht, ich glaube aber gehört zu haben das Silber wirklich besser leitet. Aber das würde ja wieder schnell oxidieren.... |
||||
ptfe
Inventar |
20:27
![]() |
#10
erstellt: 05. Mai 2006, |||
Nach der Liste der Höchstbietenden beurteilt ,scheint die Auktion nicht so der Bringer zu sein:D Ich brauch nur in so ein anderes bekanntes Forum gehen, um genug potentielle Kunden und jede Menge zukünftige Nobelpreisträger der "alternativ verdrehten Physik und Chemie" zu finden ![]() ![]() cu ptfe |
||||
björn486
Stammgast |
20:31
![]() |
#11
erstellt: 05. Mai 2006, |||
pass auf nobelpreis 2006 physik geht an besagte für die erfindung von flüssig-kabeln... w-lan kabel waren halt nicht gut genug |
||||
rtjstrjsrtj
Stammgast |
21:01
![]() |
#12
erstellt: 05. Mai 2006, |||
w-lan = w(asser)-lan?? ![]() ![]() |
||||
björn486
Stammgast |
21:03
![]() |
#13
erstellt: 05. Mai 2006, |||
![]() ![]() Sowas kommt vom ABI ![]() |
||||
rtjstrjsrtj
Stammgast |
21:45
![]() |
#14
erstellt: 05. Mai 2006, |||
am dienstag chemie *grusel* ![]() |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.969
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.246