mal ne Frage zur STVZO ?

+A -A
Autor
Beitrag
Stullen-Andy
Inventar
#1 erstellt: 10. Mai 2006, 12:21
Hi,

also es ist so, als ich Heute meinen Sohn von der Schule abgeholt habe, hat er sich wie in letzter zeit immer nach vorne gesetzt, aber da ist dann sein " oberschlauer " Lehrer gekommen und hat gesagt, das er noch nicht nach vorne darf !
er meint das er erst mit 12 nach vorne darf, ich meine das er nach vorne darf, obwohl er erst 9 ist, aber schon 151cm Körpergröße hat !

wer hat nun recht ?

übriegens, meine Mutter ist nun 155cm und schon über 60. jahre, muss die auch Hinten sitzen ?
und eine Nachbarin ist nur 149cm , wie ist es da, muss die nen Kindersitz nutzen ?


[Beitrag von Stullen-Andy am 10. Mai 2006, 12:23 bearbeitet]
tummy
Gesperrt
#2 erstellt: 10. Mai 2006, 12:31
Hallo,
das alter spielt bei einen passenden kindersitz(sitzerhöhung)keine rolle.Man darf auch sein neugeborenes im maxicosi aufn beifahrersitzt haben.Man sollt bei kindern achten das der gurt richtig sitzt(er sollte nicht übern hals hängen),auch sollten die kleinwüchsigen nicht so weit vorne sitzen wenn das auto ein beifahrerairbag hat den man nicht ausschalten darf.Da gabs mal ne reportage im tv,das sich kinder(auch säuglinge)das genik durch falsches sitzten(falsche einstellungen vom gurt und sitzt)gebrochen haben.Mein sohn ist nu 8jahre,und je nach lust und laune sitzt er auch vorne(beifahrersitz)aber nur mit sitzerhöhung und endsprechend eingestellten gurt.Der lehrer deine sohnes soll sich mal lieber die eltern schnappen die ihre kinder ohne passenden sitz und iohne gurt so rumfahren.Das ist bei mein sohns schule gang und gebe(da gekomme ich immer voll den hals).


m.f.g.
Stullen-Andy
Inventar
#3 erstellt: 10. Mai 2006, 12:34
das problem ist nur, das es keine Sitzkissen mehr für 151cm große Leute gibt !
also sitzt er ohne vorne, und hat den Gurt dank Gurthöhenverstellung richtig liegen !
auch hinten hätte er auch kein Kissen mehr !
und es ist ja wohl erwiesen das Leute die vorne bei nem Crash sitzen besser wegkommen wie die hinten !
tummy
Gesperrt
#4 erstellt: 10. Mai 2006, 13:07
Hallo,
also wenn der gurt richtig sitzt biste auf der sicheren seite.Aber es ist ganz klar und deutlich erwiesen das der sicherste platz im auto immer hinten beifahrerseite ist.Um dich richtig abzusichern,und den lehrer nächstemal kontra zu geben ...kannste ja mal bei bedarf an der nächsten wache anhalten und denen die sache erklären und zeigen.

Die lehrer sollen sich mal mehr um die gewallt auf den schulhöfen kümmern.


m.f.g.
2001stardancer
Inventar
#5 erstellt: 11. Mai 2006, 11:53
TrottWar
Gesperrt
#6 erstellt: 11. Mai 2006, 12:01
Ignorieren, Andy, ignorieren!
Solche "Lehrer" hat glaub ich jede Schule, diese besserwissenden Pädagogen, die sich in alles und jeden Mist einmischen müssen und ihr eigenes Leben nicht auf die Reihe kriegen.
Wenn ich mich da an meine Schulzeit (schizophrene, alkoholsüchtige, drogensüchtige, später selbstmordende,... Lehrer) zurückerinnere, frage ich mich auch nicht mehr, wieso Deutschland vor die Hunde geht!

Mich hätt jedenfalls jene Person nur einmal darauf angesprochen, das glaubste mir aber...
Janophibu
Stammgast
#7 erstellt: 11. Mai 2006, 12:02
Dann darf sich dein Sohn freuen. Er ist 1cm über der Grenze.
Toppers
Stammgast
#8 erstellt: 11. Mai 2006, 15:57
@ Trottwar:

Mit solchen Aussagen solltest du mir ein einziges mal begegnen...
Die sind nämlich vollkommen daneben!!!

MfG

Tobias
Stullen-Andy
Inventar
#9 erstellt: 11. Mai 2006, 15:59
also zu Lehrern kann nur gesagt werden, da gibts gute und schlechte, wie überall !

Der Lehrer den ich meine, der ist als Lehrer gut, nur leider immer der meinung, das egal was ist, er recht hat !
TrottWar
Gesperrt
#10 erstellt: 11. Mai 2006, 16:30

Toppers schrieb:
@ Trottwar:

Mit solchen Aussagen solltest du mir ein einziges mal begegnen...
Die sind nämlich vollkommen daneben!!!

MfG

Tobias


Verstehe mich nicht falsch, aber um so Kram kümmern sich die Lehrer (obwohl es sie nix angeht), aber wenn Kinder misshandelt werden, gucken die Leute so oft weg...
Naja, ich hab da wohl meine eigenen - leider sehr negativen - Erfahrungen darüber gemacht, es ist aber schön, wenn nicht alle so sind...
Toppers
Stammgast
#11 erstellt: 12. Mai 2006, 08:46
Moin!
Danke für die Einsicht. Wollte unseren Berufsstand nicht in den Himmel loben, aber differenzieren ist schon angebracht.

Ihr solltet übrigens mal sehen wie viele Eltern an die Schulen kommen und sagen dass ihre Kinder ADS/ADHS/LRS oder Dyskalkulie haben, und deswegen die Noten so schlecht sind. Wenn man Glück hat sind das mehr als 50 Prozent einer Klasse! Haben tut es meist 1 bis 2(!) im gesamten Jahrgang an der Schule.
Man will eben oft nicht aktzeptiern, dass der eigene Sohn ein wirklich guter Handwerker wird, aber niemals Professor(etwas übertrieben ausgedrückt, wobei keiner von beiden höher anzusehen ist als der andere).

Aber selbst als angehender Lehrer muss ich sagen: das Bildungssystem, und noch viel schlimmer, die Lehrerausbildung ist fürchterlich. Da ist ein riesen Mangel, die guten Leute verdienen woanders einfach mehr. Wer wird da noch Lehrer? Nicht die die es werden sollten. Wie hat V.Pispers letztens so schön gesagt: Welche Fachkraft lässt sich für so ein Gehalt als Fussabtreter der Nation gebrauchen. Nur so mal in den Raum geworfen: In der Schweiz bekommt ein Lehrer 110.000 ChFr im Jahr, dass ist in etwa soviel wie ein C4/W3 Professor hier und doppelt soviel wie ein Lehrer...

MfG

Tobias

PS: Schau dir mal an wie verantwortungslos viele Eltern mit ihren Kindern umgehen. Als Lehrer bekommt man dass nunmal sehr häufig mit, da neigt man auch eher dazu mal was zu sagen. Dass mit dem Anschnallen zum Beispiel. Der angesprochene Kommentar war nicht der Bringer, aber viele fahren vom Hof ohne das Kind überhaupt anzuschnallen, egal wo es sitzt!


[Beitrag von Toppers am 12. Mai 2006, 08:51 bearbeitet]
TrottWar
Gesperrt
#12 erstellt: 12. Mai 2006, 10:24
Tobias, du hast natürlich recht und ich hoffe inständigst, dass nicht nur du deine Linie beibehältst, sondern genau diese Werte auch deinen Lehrgangskollegen (oder wie man das bei euch nennt) weitergibst.
Zu meiner Schulzeit hatte ich ebenfalls einen solchen "Jung-Lehrer", der sich wirklich für die Belange der Schüler interessiert und eingesetzt hatte, ohne dabei den typischen "Oberlehrer" zu spielen. Das Ende vom Lied: er wurde "wegempfohlen", weil er "das harmonische Zusammenspiel der Kollegen gestört" hätte...
Daher meine Bitte: du hast dich für einen Beruf entschieden, bei dem du Werte vermittest und nicht reich wirst, dann vermittle bitte diese Werte auch und werde nicht so verbissen wie die Vielzahl deiner Kollegen, die man auch als Pfarrer hätte gebrauchen können: sie stehen da, beten was runter und gehen wieder...

Und ich wollt dich keinesfalls angreifen oder gar beleidigen, provozieren oder sonst was, aber es ist halt leider Realität!

Bei unserem Schulausflug damals in der 7. Klasse (hätte wohl glaub 2 Wochen dauern sollen) waren wir nach 2 Tagen wieder daheim, weil meine damalige Klassenlehrerin ein massives Problem mit Alkohol und Drogen hatte und sich dort fast zu Tode gesoffen und gespritzt hatte. Kein Einzelfall, einige Jahre später hat sich in der selben Schule eine weitere Lehrerin aufgehängt,...

Need some more? Absolut keine "Härtefallschule", sondern gutbürgerlich auf dem Land, mit noch normalen Sozialschichten und relativ humaner Gewalt...

Wie gesagt, zieh's durch und werde besser als der Rest, dann bin ich für meinen Teil auf jeden Fall zufrieden und froh, eine Besserung für die nächsten Generationen zu sehen!

Danke!
Stullen-Andy
Inventar
#13 erstellt: 12. Mai 2006, 10:35
also das mit AHDS, da kann ich ein Lied von singen, mein Sohn hat es , aber nicht nur erzählt, sonndern mit 70% Behinderten ausweis, und jetzt auch mit Unterichtsbegleitung !
Aber dazu musste ich Jugendamt und Schulbehörde erst Zwingen, mein Sohn hat 1 Jahr ( mit 8 Jahren ) keinen Untericht bekommen, weil die Schule ihn suspendiert hatte, und keiner sich zuständig sah, so musste ich nach ca. 1 Jahr die BILD Zeitung einschalten, das ging dann zur Schul und Sozial Sentorin in HH und schwupps hab ich alles Bekommen !

Und in meiner Schulzeit ( Katholische Schule ) hatten wir einen Lehrer der immer wieder Kinder Geschlagen hat ( Bis ihn ein Vater mal aufgemischt hat > 4 Wochen Krankenhaus, und danach sah der immernoch gut aus ! ), und ein Lehrer ist Besoffen zu Untericht gekommen, hat die Vorhänge geschlossen uns gebeten uns Ruhig zu beschäfftigen und hat gepennt !

also mach es bitte besser !
Janophibu
Stammgast
#14 erstellt: 12. Mai 2006, 10:48
Auf meinem Gymnasium haben sich komischerweise die wirklich guten und engagierten Lehrer nie lange gehalten. Die Einzigen, die nicht weg zu bekommen sind, waren die verbissenen, unfreundlichen und "faulen" Lehrer, die nur ihre vor 30 Jahren selbst erstellten Folien aufgelegt haben und sonst nichts gemacht haben. Werden die guten Lehrer immer durch Mobbing von den "Nieten-Kollegen" verscheucht?

Unsere Kunstlehrerin wurde übrigens nach 4 Wochen in die geschlossene Anstalt eingewiesen, nachdem sie immer unsere Bilder zerissen und uns beschimpft und komisch gekichert hatte. Ein anderer Lehrer wurde suspendiert, weil er seine Noten bei Schülerinen dem Brustumfang entsprechend vergeben hatte, noch ein anderer Leher kam in den Knast, weil er seine eigene Tochter misbraucht hatte.
Nichts gegen Leher aber der Job scheint so hart zu sein, dass viele irgendwann durchdrehen. Denn so eine Häufung ist kein Zufall mehr.
TrottWar
Gesperrt
#15 erstellt: 12. Mai 2006, 10:58
Das Gefühl werd ich auch nicht los. Die Frage ist nur, was die Leute verrückt werden lässt: ihr kollegiales Umfeld oder die bösen Schüler?
Die Aggression der Schüler kann ich indes verstehen, wer wird schon gern tagtäglich von Leuten getriezt, die ihr Leben nicht im Griff haben?
Dass sich da Wut anstaut, ist nur normal, wie ich finde...
Stullen-Andy
Inventar
#16 erstellt: 12. Mai 2006, 11:00
vorallem kann ein Lehrer dir das gesammte Leben versauen wenn er will !
TrottWar
Gesperrt
#17 erstellt: 12. Mai 2006, 11:09

Stullen-Andy schrieb:
vorallem kann ein Lehrer dir das gesammte Leben versauen wenn er will ! :|


Hatte unser Konrektor damals mit z.B. mir auch versucht. Dumm nur, dass die Eltern der betreffenden Mitschüler (und auch meine) sich einen Anwalt genommen haben und der nette Herr G. danach in die Klapse kam, ausgeprägte Schizophrenie.
Na geil...
Schili
Hat sich gelöscht
#18 erstellt: 12. Mai 2006, 11:13
Hi.

Gib dem schlauen Lehrer mal die StVZO Paragraph 35a Absatz 10 zu lesen....diese generelle Regelung, dass Kinder unter 12 Jahren auf dem Vordersitz nicht mehr Platz nehmen dürfen, gibt es schon seit einigen Jahren(!) nicht mehr...kannst Dich ja selbst mal einlesen....

Ein mathematische Gesetz hat halt länger Bestand als die StVZO... ....

Stullen-Andy
Inventar
#19 erstellt: 12. Mai 2006, 12:12
hab ihm Heute einen Ausdruck gegeben, er war danach sehr Freundlich, und Lächelte die ganze Zeit!
er will sich aber Trotzdem bei dem BÜNABE der Schule nächste Woche mal erkundiegen !
Schili
Hat sich gelöscht
#20 erstellt: 12. Mai 2006, 12:21

er will sich aber Trotzdem bei dem BÜNABE der Schule nächste Woche mal erkundiegen


Ja - ein einfaches "das hab ich nicht gewusst" bringt nicht jeder Lehrer locker über die allwissenden Lippen...:D

Generell aber auf Lehrern rumzuhacken finde ich ebenfalls äußerst unfair. Ich hatte z.T. sehr nette, engagierte und wirklich hochgebildete Lehrer, auch jenseits des Lehrplans...genauso wie ich unfassbar bornierte und ungebildete Lehrer kennengelernt habe..

Wie in jedem Job gibts da solche und solche...

Hoffentlich ist der arme BÜNABE fit in den Änderungen der StVZO der letzten Jahre...

TrottWar
Gesperrt
#21 erstellt: 12. Mai 2006, 12:24
Nur nie aufregen
Toppers
Stammgast
#22 erstellt: 12. Mai 2006, 12:42
Über die "Härte" des Berufs kann man am besten nach einem Selbstversuch urteilen, was aber schlecht möglich ist.
Aber dennoch, es ist wirklich anstrengend, der lässige Beruf von dem viele beim Studium noch träumen ist es nicht. Nur wenn sie/der Arbeitgeber es merkt ist es schon zu spät, es lebe das Beamtentum.
Ich für meinen Teil werde mich richtung Süden orientieren, dem Arbeitsklima, der gesellschaftlichen Anerkennung und auch dem gehalt sei dank... Bis dahin sind es aber noch 3 Jährchen (inkl. Referendariat).

Ach, auch schön: Ein Referendar bekommt 18 Monate lang ca 1000,- Euronen Brutto Unterhaltsbeihilfe(Gehalt dürfen sie es nicht nennen). Das ist der letzte Witz, wenn man sich überlegt was da noch alles abgeht. Bei uns ist es z.B. so, dass die Ausbildungsschule und das Seminar bis zu 200 km entfernt sein kann und im Schnitt muss man 2 mal die woche hin(zum Seminar). Da kommt Freude auf, ohne sonst. Hilfen geht da eigentlich fast nix...

MfG

Tobias
Stullen-Andy
Inventar
#23 erstellt: 12. Mai 2006, 13:11
also ein KFZ Lehrling bekommt so um 250-300€ und muss auch alles selber finazieren!
Also nicht jammern, die Rosinen gibts ja hintterher !
Ich bin übrigens dafür das Lehrer kein beamten sind !
TrottWar
Gesperrt
#24 erstellt: 12. Mai 2006, 13:25
Ich würd es sogar soweit treiben, dass Lehrer von ihren Schülern bewertet werden sollten. Nicht nach Sympathie, sondern nach Können (wobei das natürlich nicht einfach zu bewerkstelligen wäre).

Ebenso wären neutrale Nachprüfungen der Lehrer - natürlich ohne Ankündigung - sinnvoll. Die schwarzen Schafe werden leider immer mehr, das ist traurig und wohl der Hauptgrund vom schlechten Pisa-Ergebnis!

Tut mir leid, aber in anderen Ländern sind die Lehrer engagierter, schaut euch z.B. "Whatawaster" aus Ungarn an, der extra, um seine Deutschkenntnisse zu perfektionieren, sich in deutschen Foren rumtreibt. Sowas find ich z.B. lobenswert!

Wenn ich dann daran denke, was z.B. unser Englischlehrer getan hat, um uns die Sprache nahe zu bringen (wer was im Unterricht sagt, was nicht dazu passt, fliegt raus z.B.), dann frag ich mich, wo der Sinn solcher Pädagogen ist!
Schili
Hat sich gelöscht
#25 erstellt: 12. Mai 2006, 13:37
Bleibt bitte beim Thema. Die Spezies Lehrer ist nicht primärer Gegenstand.

Wer mag, darf dazu einen eigenen Thread eröffnen.

Danke.

Janophibu
Stammgast
#26 erstellt: 12. Mai 2006, 14:11
Das Thema STVO wurde bereits zur Genüge geklärt. Dazu gibt es nichts mehr zu sagen.

Man muss deshalb doch nicht gleich einen neues Topic erstellen, wem schadet es hier ein wenig über Schule, Schüler und Lehrer zu diskutieren?
Schili
Hat sich gelöscht
#27 erstellt: 12. Mai 2006, 14:14

Das Thema STVO wurde bereits zur Genüge geklärt. Dazu gibt es nichts mehr zu sagen.


Meinst Du nicht, dass das vielleicht der Threadersteller beurteilen sollte ?

Wenn DER nix mehr zum Thema zu sagen oder fragen hat, mache ich hier zu. Der Rest erklärt sich aus meinem vorherigen Posting.

Danke.

Gruß, Schili
Stullen-Andy
Inventar
#28 erstellt: 12. Mai 2006, 15:19
OK mach zu !!!
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-Ghost66-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.969
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.205