HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » nervige Nachbarn | |
|
nervige Nachbarn+A -A |
||
Autor |
| |
Forstmeister
Ist häufiger hier |
15:59
![]() |
#1
erstellt: 19. Mai 2006, |
Hallo, ich wollte mal eben Frust ablassen. Ich bin nämlich vor einer Woche aus einem Haus in eine Wohnung(1.OG, Altbau) gezogen. Alle in dem Haus sind nett und freundlich, doch genau die Leute unter mir sind voll die Asozialen. Hatte mein erstes Lied gehört und Zack, nach 5 Minuten kam der Nachbar hoch. Er hat sich natürlich nicht vorgestellt und hat gleich losgelegt. "Mache sie hier mal den Bass raus, sonst schließ ich meine Anlage mal an, und dann können wir ja sehen." Dabei hatte ich nur die Standlautsprecher an, und habe auf zugegeben guter Lautstärke gehört. Bald wird sogar noch mein Subwoofer fertig gebaut sein, und ich will ja neben der Musik auch noch Filme schauen. Was also soll ich nun machen, wie soll ich mich verhalten??? Und in wie weit müssen Nachbarn so etwas tolerieren??? |
||
doenen
Stammgast |
16:40
![]() |
#2
erstellt: 19. Mai 2006, |
ich denke sie muessen das gar nicht tolerieren, haengt aber natuerlich auch von der zeit ab und was du wie laut gehoert hast. wenn du aber nun mal pech gehabt hast und ein paar intolerante gefunden hast - kann man da glaub ich wenig machen... |
||
|
||
digitalfrost
Stammgast |
16:45
![]() |
#3
erstellt: 19. Mai 2006, |
Ich würd mal gucken ob der Raum bzw. der Boden irgendwie dafür sorgt, dass sich das bei deinem Nachbarn anhört als würde gleich die Decke runterkommen. Vllt. helfen dir ja Spikes oder Absorber. |
||
dernikolaus
Inventar |
16:45
![]() |
#4
erstellt: 19. Mai 2006, |
Lass dich doch auf seine Aufforderung ein. Wenn dein Subwoofer fertig ist, wird er wohl doof aus der Wäsche schaun.^^ Sven |
||
Forstmeister
Ist häufiger hier |
20:16
![]() |
#5
erstellt: 19. Mai 2006, |
Erstmal Danke für eure Antworten. Gewichtige Platten mit Absorbern, daran denke ich jetzt auch. Weiss aber auch noch gar nicht was ich da kaufen will. Eigentlich wollte ich ja so einen Nachbarschaftsstreit mit Polizei und Anzeigen usw. nicht anfangen. Vielleicht sollte ich ja mal rüber gehen und fragen zu welcher Zeit es am erträglichsten ist. Was meint ihr??? |
||
doenen
Stammgast |
21:02
![]() |
#6
erstellt: 19. Mai 2006, |
es ist mit sicherheit sinnvoll erstmal den (unangenehmen) weg der kommunikation zu gehen. wenn er schon davon spricht dir mal "seine anlage" zu zeigen - vielleicht ist er ja auch ein hifi fan ![]() einen kindischen wettbewerb anfangen waere allerdings ziemlich laecherlich finde ich. du kannst ja auch fragen ob die baesse ihn stoeren dann wuerd ich besser entkoppeln oder ob die gesamte musik durch die decke kommt. wann er arbeiten ist, ob er vielleicht kleine kinder hat etc etc. wenn es dir nix ausmacht ist das sicher der beste weg. |
||
digitalfrost
Stammgast |
21:19
![]() |
#7
erstellt: 19. Mai 2006, |
Kannst ihm ja auch sagen, dass du vorhast die Boxen irgendwie zu entkoppeln und ob er dir dann helfen kann dabei, also sagen wies bei ihm unten am wenigsten bollert. Vielleicht bittest du auch mal dir das selber anhören zu dürfen - legst oben ma ne Platte auf und gehst dann ma unten in die Wohnung, dann haste eher ne Vorstellung davon ob der Nachbar son Überempfindlicher is oder obs wirklich sehr stört. |
||
Forstmeister
Ist häufiger hier |
23:06
![]() |
#8
erstellt: 19. Mai 2006, |
Danke erstmal für die Tipps. Schwiegig ist halt auch das das so ein Asozialer ist. Muss leider gestehen das ich nicht gerne mit denen diskutiere. Was kann man denn empfehlen um seine LS zu entkoppeln? Sollte natürlich so günstig wie möglich sein. |
||
DB
Inventar |
13:56
![]() |
#9
erstellt: 20. Mai 2006, |
Das ist ein Problem. Die haben im Normalfall bei sowas den längeren Atem und auch die unfeineren Methoden (nächtlicher Lärm, Telefonterror, Sturmklingeln, zerstochene Reifen...) ![]() Wenn Du in Ruhe Musik hören willst, brauchst Du ein freistehendes Haus. MfG DB |
||
doenen
Stammgast |
15:04
![]() |
#10
erstellt: 20. Mai 2006, |
wie erkennt man denn den gemeinen asozialen? |
||
Forstmeister
Ist häufiger hier |
20:46
![]() |
#11
erstellt: 20. Mai 2006, |
wie man den Asozialen erkennt??? ganz einfach: er macht mich gleich an, sogar ohne sich vorzustellen...nicht gerade die feine englische Art. er trägt Jogginghose und Goldkette. Dazu sieht er noch abgerantzt aus und stinkt nach Kippe. er droht mir sofort und versucht nicht mit mir darüber zu reden/diskutieren oder nach einem Kompromiss zu suchen. Das alles führte dazu das er erheblich an Ansehen bei mir verlor. Und ich bin ein 20j Student, das will also was heißen ![]() Werde wohl nochmal das Gespräch suchen. Doch zuvor versuche ich mal ein wenig mit Spikes, Stein- und Absoberplatten. Mal sehen ob es was bringt... |
||
rtjstrjsrtj
Stammgast |
21:39
![]() |
#12
erstellt: 20. Mai 2006, |
wäre vielleicht ein teppich noch ne möglichkeit um die geräusche etwas zu dämmen? auf irgendwelchen stress würde ich mich auch nicht einlassen, das würde nur unnötig nerven (und wer weiß was noch) kosten... |
||
_axel_
Inventar |
13:01
![]() |
#13
erstellt: 21. Mai 2006, |
Inoffizielle Auszeichnung "Beste Tipps Ever". Überreicht von: _axel_ Im Übrigen hat niemand ein "Recht" auf laute Musik in den eigenen 4 Wänden. Da ist man schlicht auf die Nachgiebigkeit der Nachbarn angewisen. Forstmeister, Dein Nachbar findet Dich vermutlich ganz schön asozial: Zieht frisch ein und macht gleich erstmal ordentlich Krach. Da muss man gleich vehement gegensteuern, sonst geht das jeden Tag so ... wird er sich gedacht haben. |
||
Forstmeister
Ist häufiger hier |
15:17
![]() |
#14
erstellt: 22. Mai 2006, |
ja axel, das habe ich mir wohl auch gedacht. Allerdings, muss man schon nach 5 min hochgekommen? Und wäre man dabei auch noch unfreundlich? Wohl eher nicht, es sein denn man ist asozial. Laute Musik hören hin oder her, normale Menschen finden einen Konsens. Schließlich donnert es bei mir in der Wohnung auch wenn die oben rumhüpfen oder Musik hören. ja und? solange das im erträglichen Rahmen bleibt ist das doch ok. Sicher, wenn die über mir um 3 uhr nachts ohne Vorwarnung die Eckhörner anschmeißen würden, wäre ich auch nicht so erfreut. Also ich kann mich nur wiederholen...so was macht man einfach nicht. |
||
Robhob
Stammgast |
15:21
![]() |
#15
erstellt: 22. Mai 2006, |
vielleicht kannst du ja auch mit der anlage in einen anderen raum umziehen der nicht genau über dem kopf deines nachbars liegt, wenn du mal in seiner wohnung warst (um zu reden) weißt du ja wo er sich meistens aufhält. greetz robhob |
||
ChiefThunder
Inventar |
15:22
![]() |
#16
erstellt: 22. Mai 2006, |
Immer wieder dasselbe leidige Thema... Eine Bilderbuchlösung gibt es nicht! Ist halt immer von den Leuten abhängig, die mit einem in diesem Haus wohnen. |
||
_axel_
Inventar |
16:00
![]() |
#17
erstellt: 22. Mai 2006, |
Klar, die sozialen Fähigkeiten Deines Nachbarn wollte ich keineswegs gut heißen. Nur ist er eben, wie er ist. Vielleicht hatte er nur einen schlechten Tag; viellleicht war es aber auch einer seiner guten? ![]() Eine 2. Chance hat er verdient. Du auch. Viel Glück. |
||
FATALITY
Stammgast |
19:05
![]() |
#18
erstellt: 23. Mai 2006, |
Was bin ich froh, dass ich nicht dieses Problem habe. Einzig und allein die Mutter meiner Nachbarin bittet mich hin und wieder die Musik leiser zu machen. Das Geile daran ist, sie klopft manchmal kurz an mit den Worten "Carlos kannst aufdrehen, ich bin mit dem Hund raus". Das dauert dann aber 1-3 Stunden und dann kann ich so laut machen, wie ich will. ![]() |
||
ChiefThunder
Inventar |
14:01
![]() |
#19
erstellt: 24. Mai 2006, |
*neidisch guck....* ![]() ![]() |
||
dernikolaus
Inventar |
14:11
![]() |
#20
erstellt: 24. Mai 2006, |
Also meine Anlage steht in nem Kellerraum, der von 60er Wänden umgeben und von einer dicken Decke vom Rest des Hauses abgetrennt ist. Aus diesem "Bunker" dringt eigentlich fast kein Schall in die höheren Etagen, abgesehen vom Bass, der in den Räumen direkt über meinem Zimmer zu vernehmen ist. Folglich kann ich eigentlich immer, außer vielleicht spät nachts, so laut Musik hören, wie ich will. ![]() Sven |
||
doenen
Stammgast |
20:31
![]() |
#21
erstellt: 24. Mai 2006, |
dito und ueber die rohrleitungen geht es... wenn man das ohr im obersten stockwerk an die leitungen haelt kann man verstehen was ich in normaler lautstaerke sage. |
||
jopiman
Stammgast |
20:58
![]() |
#22
erstellt: 24. Mai 2006, |
hallo, ein glück hab ich auch nich son problem. ehrlich gesagt könnte und will ichs mir gar nicht vorstellen. forstmeister du tust mir leid ![]() ich wohn im einfamilienhaus und die nächsten nachbarn sind 100m entfernt. da könnt ihr euch ja vorstellen was für pegel drin sind ![]() ich sags nochmal forstmeister mein beileid ![]() |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedKratochvil
- Gesamtzahl an Themen1.560.968
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.129