HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Gewinnt Finnland den Grand Prix? | |
|
Gewinnt Finnland den Grand Prix?+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
funny1968
Hat sich gelöscht |
16:22
![]() |
#1
erstellt: 20. Mai 2006, |||||||
Finnland läßt Gummimonster mit einem Heavy Metal Stück beim Grand Prix antreten. Die Finnen toppen Stefan Raab und G. Horn bei weitem. Obwohl ich die Musikrichtung eigentlich nicht marg, finde ich das Stück sehr hörenswert. Für die Show bekommen die Finnen sowieso 12 Punkte. Mein Tip: Finnland gewinnt! |
||||||||
NoFate
Inventar |
16:29
![]() |
#2
erstellt: 20. Mai 2006, |||||||
|
||||||||
sick
Stammgast |
22:27
![]() |
#3
erstellt: 20. Mai 2006, |||||||
Die Gewinnen, die Finnen ![]() Wenns nach der Musik geht, aber mir kommt immer vor, dass da meist nur die sympathie von einem land bewertet wird... |
||||||||
foenfrisur
Stammgast |
00:13
![]() |
#4
erstellt: 21. Mai 2006, |||||||
na was auch sonst..... ![]() die russenmafia steht auch wie ein mann...herrlich ![]() vielleicht sollte sich deutschland in 200 regionen aufteilen, dann geben wir uns auch gegenseitig immer die volle punktzahl ![]() mit einem fairen wettberwerb hat das nichts mehr zu tun. wobei der gewinnertitel dieses mal gut ins ohr geht ![]() |
||||||||
Ammus
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:17
![]() |
#5
erstellt: 21. Mai 2006, |||||||
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAA sie haben gewonnen. Morgen ist hier in Helsinki eine Riesenparty mit Lordi. |
||||||||
technicsteufel
Inventar |
00:21
![]() |
#6
erstellt: 21. Mai 2006, |||||||
Geschmacklosigkeit hat gewonnen! ![]() |
||||||||
dernikolaus
Inventar |
00:22
![]() |
#7
erstellt: 21. Mai 2006, |||||||
Sei blos ruhig du! |
||||||||
NoFate
Inventar |
02:06
![]() |
#8
erstellt: 21. Mai 2006, |||||||
Glückwunsch an Finnland ![]() LORDI rules ![]() Gruß Micha |
||||||||
Jimmy_Floyd
Inventar |
02:36
![]() |
#9
erstellt: 21. Mai 2006, |||||||
Geile Show und der Song war auch OK Glückwunsch nach Finnland. Allerdings hätte unser Song auch ne höhere Platzierung verdient.Der geht echt ins Ohr. Gruß Jimmy Floyd ![]() |
||||||||
technicsteufel
Inventar |
06:56
![]() |
#10
erstellt: 21. Mai 2006, |||||||
Sonst? ![]() Das war der musikalische Untergang des Abendlandes!! Lordi kommt doch 30 Jahre zu spät. Der ist doch nur ein schlechtes KISS-Double! ![]() |
||||||||
Schili
Hat sich gelöscht |
07:41
![]() |
#11
erstellt: 21. Mai 2006, |||||||
Klasse. Hätte ich zwar nie gedacht, aber letztendlich sind die Finnen würdige Sieger. Auch ohne visuelle Darbietung hätte der Song das Zeug zum Hit. Denk ich z.B. an den oberpeinlichen schweizer Beitrag von Siegel oder das Gewimmer der Französin, bin ich der Ansicht: Besser gut kopiert als schlecht selbst gemacht...(hinsichtlich der Lordi-Kostümierung) Ich lag mit meinen Tipps ( England vor Rumänien und Deutschland) völlig daneben. Wobei ich das deutsche Lied wirklich prima fand; die Platzierung spiegelt die tatsächlichen Qualitäten des Liedes m.A.n. nicht wider. Mit der üblichen Vetternwirtschaft hatten die Finnen gestern Abend jedoch nichts zu tun. Die bekamen ja von fast jedem Land Punkte. Scheint den Nerv der Europäer getroffen zu haben. Jahr für Jahr frage ich mich aufs Neue: Bands bzw. Interpreten wie Silbermond, Juli, Sportfreunde Stiller, Wir sind Helden landen Hits und machen gute Mucke...warum treten solche Interpreten nicht zum Contest an ? ![]() |
||||||||
technicsteufel
Inventar |
08:35
![]() |
#12
erstellt: 21. Mai 2006, |||||||
Man sollte den Thread umbenennen in "warum hat Finnland gewonnen?" Eine Frage ist: "Haben deutsche Songs überhaupt eine Chance?" Deutsche Texte hören sich in den Ohren unserer Nachbarn nicht besonders melodisch an. Wer würde uns da noch Stimmen geben? Eine weitere: "Wer hört schon Countrysongs?" In Europa doch niemand! Falscher Kontinent? OK, Truck Stopp hält sich schon seit über 25? Jahren in Deutschland, aber wo sonst? Da ist ein Platz 15 mehr wie ok! Was haben die letzten Gewinner anders gemacht? Die haben eine Show geboten. Was machen wir? Wir schicken Blinde, oder jemanden der die Augen zu hat hin. Stefan Raab und Gildo Horn waren deshalb besser weil sie ne Show hatten. Gute Stimmen will keiner hören. Das Auge bestimmt wer gewinnt. Es muss schocken und sich ins Gehirn brennen! Zumindestens solange wie die Leitungen geschaltet sind. Gruß Rolf |
||||||||
Schili
Hat sich gelöscht |
08:51
![]() |
#13
erstellt: 21. Mai 2006, |||||||
Du weißt schon, dass der deutsche Song auf englisch gesungen wurde ? Dass sich unsere Muttersprache in den Ohren der anderen europäischen Länder nicht melodisch anhört mag sein. Ich empfinde polnisch, lettisch, niederländisch, rumänisch, finnisch...auch nicht unbedingt für mich als eine dem Ohr schmeichelnde Sprache.... so what ? Französisch wird allgemeinhin als eine sehr melodische Sprache empfunden. Hat es dem Song etwas genutzt ? Geschweige denn dem Englischen...
Wer hörte vor 1980 deutschsprachige, flotte Pop-Songs ? Es wurde plötzlich eine ganze Musik-Welle ausgelöst...vielleicht erinnerst Du dich ? ![]() Nicht der Status Quo ist immer entscheidend, sondern mit einem Song oder einem Stil den Nerv der Hörer zu treffen...
Einen guten Rocksong performed...
Schocken ? Welcher Song bzw. welche Darbietung der letzten Jahre hat denn "geschockt" ? Wo ist das Problem ? Wenn ich zu nem Peter Gabriel Konzert gehe, erwarte ich auch eine etwas andere visuelle Darbietung, als ließe sich Reinhard Mey mit seiner Klampfe auf einem Hocker vor bebrilltem Publikum mit Rentierpulli nieder... ![]() Die deutsche Nummer war flott und sympathisch dargeboten. Du klingst ein bißchen wie ein beleidigter, etwas schlechter Verlierer... ![]() Gruß, Schili ![]() |
||||||||
technicsteufel
Inventar |
09:26
![]() |
#14
erstellt: 21. Mai 2006, |||||||
Also gut, weiter im Text! ![]() Beleidigt? Ich? Vielleicht wenn ich den deutschen Song auch nur einigermaßen gut finden würde. Normalerweise wechsel ich den Sender wenn er im Radio läuft. Dieser Song hat mit Deutschland doch gar nichts zu tun. Und gut performt war er auch nicht. Die Stimme der Sängerin ist nervtötend und der Rest drittklassig. Aber egal, meine Favoriten waren andere. ![]() Was die Sprachen angeht sieht man ja wer mit wem zusammenhält. Man sollte Deutschland in 18 Länder teilen und einzeln hinschicken. Dann haben wir auch wieder eine Chance bei der Abstimmung. Flotte Popsongs? Die gab es doch? Nina Hagen mit Spliff? Und vorher die Hitparade? Gab es vor den 80ern überhaupt Popsongs? Die neue deutsche Welle? Na so weit ist die ja in Europa in deutsch nicht geschwappt. Warum hat Nena alles in englisch gesungen? Und wieso nervt die Tussy heute immer noch, die Welle ist schon verdunstet! Der Nerv der Hörer? Der ist doch irgend wie schon lange von den Deutschen nicht entdeckt worden. Gute Rocksongs performen? Ging es früher nicht um Chansons? Die Zeiten sind wohl vorbei. Wer sagt es Ralf Siegel und Nicole? Die Iren haben es mit Jonny Logan geschafft und versuchen es immer wieder mit seiner Art. Kam nicht wirklich gut an. Die Griechen und Schweden waren rockig (und sahen auch gut aus), hat aber keine Chance gegen die Monster gehabt. Warum? Was kommt danach? Internationale Geschmacksverwirrung? cu ![]() |
||||||||
Schili
Hat sich gelöscht |
09:39
![]() |
#15
erstellt: 21. Mai 2006, |||||||
Wir reden über die gleiche Nena, die mit "Nur geträumt" über "Leuchtturm" und "99 Luftballons" Hits hatte, ja ? ![]() Flotte Pop-Songs gabs davor kaum...das nannte sich "Schlager", "Liedermacher" oder - der bessere Part: "Krautrock". Aber das ist ein anderes Thema... ![]()
Toleranz scheint nicht Deine ausgeprägteste Charaktereigenschaft zu sein... ![]() Ich kann doch meine musikalische Vorlieben nicht als europäischen Querschnitt und allein seligmachenden Musikgeschmack in Anspruch nehmen. ![]() |
||||||||
technicsteufel
Inventar |
09:47
![]() |
#16
erstellt: 21. Mai 2006, |||||||
Ich meine die Nena die "nintynine Luftballuuns" trällerte ![]()
Toleranz? Watt iss datt denn?
Würde ich nie machen! ![]() |
||||||||
Schili
Hat sich gelöscht |
10:29
![]() |
#17
erstellt: 21. Mai 2006, |||||||
Sieeeehste...wußt ich doch, dass wir prinzipiell auf einer Linie schwimmen... ![]() ![]() Schönen Sonntag. ![]() ![]() |
||||||||
funny1968
Hat sich gelöscht |
10:40
![]() |
#18
erstellt: 21. Mai 2006, |||||||
Eines wurde mal wieder klar: EUROvision heißt nicht Country (Deutschland) oder Blackmusic (Israel). Der Song aus Deutschland ist wirklich gut, allerdings geht es beim Grandprix darum, einen Song darzubieten, der beim ersten Mal eingängig ist. Diese Aufgabe erfüllten Schweden, Finnland und Rusland besser als wir. Das diese Songs später kaum noch eine Rolle spielen, liegt eben daran, daß diese nach dem 5mal hören langweilig werden. Es sind eben Stücke mit einer Halbwertzeit von 2. |
||||||||
technicsteufel
Inventar |
10:48
![]() |
#19
erstellt: 21. Mai 2006, |||||||
2 was? Monate? Wochen? Aber doch nicht Jahre? Wie würde dieses Europa nach zwei Jahren Lordi aussehen? Nee, da denke ich lieber nicht drüber nach! ![]() |
||||||||
Roland04
Hat sich gelöscht |
10:51
![]() |
#20
erstellt: 21. Mai 2006, |||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() und glückwunsch an finnland, verdiente sieger meiner meinung nache, bestes lied, hat europaweit eingeschlagen ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||
speedikai
Inventar |
10:57
![]() |
#21
erstellt: 21. Mai 2006, |||||||
ich glaube, dass diese bands angst vor der blamage haben... glückwunsch nach finland. kai |
||||||||
funny1968
Hat sich gelöscht |
11:12
![]() |
#22
erstellt: 21. Mai 2006, |||||||
2 mal hören ![]() |
||||||||
Roland04
Hat sich gelöscht |
11:13
![]() |
#23
erstellt: 21. Mai 2006, |||||||
also deutschland um eine europäisch ansprechende performance zu bieten, die sich beim puplikum einbrennt, hilft für die folgenden GPs nur eins: wir brauchen interpreten wie schandmaul rammstein subway to sally usw. usw. ![]() |
||||||||
destedter
Stammgast |
17:38
![]() |
#24
erstellt: 21. Mai 2006, |||||||
Sagt mal, hattet ihr gestern alle die Augen zu ![]() ![]() Bei den Darbietungen ging es gestern offensichtlich um alles andere als Musik bzw. Show. Silikon und Schenkel waren das Motto des Abends! Heute habe ich mal (Asche auf mein Haupt) bei bild.de reingesehen. Eine der Sängerinnen hat wohl ihren Bekanntheitsgrad durch horizontale Aktivitäten erreicht (das ganze natürlich mit großformatigen Abbildungen belegt). Ansonsten sind doch gestern auch Herren mit Vorliebe für Schulmädchenerotik voll auf ihre Kosten gekommen (ok, die Röcke der kleinen Engländerinnen waren entschieden zu lang, deshalb wohl auch die schlechte Platzierung). Arsch und Titten ziehen eben, und werden das auch in Zukunft tun. Ich finde, daß Dolly Buster 'uns' mal vertreten sollte. Ich glaube, die hatte auch mal 'ne CD mit Liedgut vollgestümpert. Sie könnte dann ja auch à la Frau Jackson rein zufällig eine Hupe rausholen. Das wäre wenigstens mal ehrliche Verarschung. Und das Publikum könnte sich endlich auf das wesentliche konzentrieren! Und übrigens - seit wann wird denn eigentlich nicht mehr live gespielt beim GP??? Ist mir in diesem Jahr zum ersten mal aufgefallen. Bei den armseligen Gesangsdarbietungen wird man sicherlich auch bald zu dem Schluß kommen, daß das ganze doch lieber mit Vollplayback dargeboten wird. Und dann könnten auch Frauen an den Start, die zwar nicht singen können, dafür aber wesentlich wichtigere Qualitäten zu bieten haben! Schönen Tach! Destedter |
||||||||
Schili
Hat sich gelöscht |
18:05
![]() |
#25
erstellt: 21. Mai 2006, |||||||
Na, da sind wir ja froh, dass hier nun jemand ist, der alles gecheckt und die Augen offen hatte.... Was einer der Interpreten vor/nach oder wann oder wie auch immer in seinem Privatleben an straflosen(!) Dingen gemacht hat, ist mir so etwas von wurscht...was soll denn das über die Qualität oder gar Reputation des Interpreten aussagen ? Ein Schmieren-Blatt wie die Bild-Zeitung (auch Online) bedient genau die Leserschaft, die esw verdient... Der Interpret singt, soweit ich weiß, live. Lediglich der Chor bzw. Begleitmusiker/Orchester können vom Band kommen... Schulmädchenerotik fällt wohl gerade dem auf, der sie sich vorstellt, gell ? Seltsam ist nur, dass gerade der Titel mit der - so empfinde ich es zumindest - sparsamst dosierten Erotikdarbietung gewonnen hat... Platz zwei ging an Russland...vorgetragen von einem Mann... Bosnien-Herzegowina ist mit einer Ballade auf Platz 3 gelandet, die ebenfalls von einem ganz und gar züchtig gekleideten Mann vorgetragen wurde...
Wo wir wieder bei Springer-Niveau sind... Ich frage mich, mit welcher Erwartungshaltung einige Menschen diesen Gesangs-Wettbewerb betrachten ? Erinnert mich an Leute, die über all diese Gerichtshows schimpfen...ich gucke mir sowas einfach nicht an, wenn es mir nicht gefällt... ![]() [Beitrag von Schili am 21. Mai 2006, 18:36 bearbeitet] |
||||||||
technicsteufel
Inventar |
18:34
![]() |
#26
erstellt: 21. Mai 2006, |||||||
Wirkliche Erotik haben da doch nur zwei Interpretinen ausgestrahlt: die Schwedin und die Griechin ![]() Die haben sich auch noch richtig ins Zeug gelegt. Und rockig war es auch. Schade, den beiden hätte ich es wirklich gegönnt. Was mir aber auch aufgefallen ist, hat Michael Flatney da hinter den Kulissen mitgewirkt? Ihr wisst schon, der von den irischen Hupfdohlen? Der "Lord of the dance"? cu ![]() |
||||||||
Purplecoupe
Stammgast |
18:36
![]() |
#27
erstellt: 21. Mai 2006, |||||||
War der Ton eigentlich ein regionales Problem oder war es deutschlandweit ? Ab dem Auftritt von der Französin hat es sich angehört als ob die Interpreten leiern. So als wenn sie durch Wasser singen Ich fands nicht berechtigt das Lordi gewonnen hat No-Show > Exzentrisch gewinnt Gruß Nico |
||||||||
bukowsky
Inventar |
18:43
![]() |
#28
erstellt: 21. Mai 2006, |||||||
handwerklich oder kompositorisch? |
||||||||
technicsteufel
Inventar |
18:56
![]() |
#29
erstellt: 21. Mai 2006, |||||||
akustisch oder optisch? Wenn ich nur an die Tanzeinlagen von Las Ketchup denke schaudert mein Künstlerherz. ![]() Das war "handwerklich" ja wohl nur schlecht! Und was war denn mit Fabrizio Faniello los? Da könnte der Fehler schon kompositorischer Natur gewesen sein. Aber eins fand ich wirklich aller erste Sahne. Es gab keine Werbung! ![]() |
||||||||
bukowsky
Inventar |
19:03
![]() |
#30
erstellt: 21. Mai 2006, |||||||
sorry, hatte Deine Aussage auf Texas Lightning bezogen.
|
||||||||
destedter
Stammgast |
13:11
![]() |
#31
erstellt: 22. Mai 2006, |||||||
Lieber Schili, ich bin hocherfreut, daß Du erfreut bist, daß ich für Euch die Augen offengehalten habe!
Hat irgendjemand von strafbaren Handlungen gesprochen? Besteht die Möglichkeit, daß ich es lediglich äußerst armselig finde, daß es in der heutigen Gesellschaft reicht, sich auszuziehen, um Prominentenstatus zu erreichen? Nur ein weiteres Beispiel: In Frankreich lief erst kürzlich 'Ich bin ein Star,...' an. Als großer Überraschungspromi wurde eine Dame eingeführt, die ihren Bekanntheitsgrad in Frankreich einzig und allein der Tatsache zu verdanken hat, daß sie in einer Art 'Big Brother' vor den Kameras eine Nummer im Pool geschoben hat. Das reicht leider aus, um in einem westlichen Land auf die Titelseiten zu kommen und Nationalgespräch Nr. 1 zu werden!
Besten dank für diese relativ unverblümte Unterstellung! Ich werde jetzt etwas anführen, was ich sonst bei anderen auch nicht gelten lasse, es ist also in Ordnung, wenn es auch aus meiner Feder nicht akzeptiert wird. Das alte 'Meine Frau hat es aber auch ganz deutlich gehört (in diesem Fall gesehen)'-Argument. Wir waren in einer Runde von ca acht Leuten, die Hälfte Frauen. Die Tatsache, daß vornehmlich Unterwäsche zum Sieg verhelfen sollte, ist ALLEN aufgefallen. Die Aussage, daß die Röcke der Engländerinnen bei dieser (langen) Länge wohl kaum zum Sieg verhelfen würden, kam von meiner Schwägerin (22 Jahre alt).
Ja, aber irgendwie müssen es all die Unterwäscheshows ja auch in ihren Ländern schon geschafft haben, als Sieger hervorzugehen. Hat die dort keiner gewählt?
Das ist nunmal mein bevorzugtes Niveau, ich habe es nicht besser gelernt (falls mal einer in der Schule etwas von 'Betonung durch Übertreibung' gehört hat - ICH habe das selbstverständlich nicht so anwenden wollen; ich meine es vollkommen so diskriminierend, wie ich es geschrieben habe)
Mit der, daß dort der Schwerpunkt auf GESANGSWETTBEWERB liegt??? Bitte korrigiere mich, wenn ich mich jetzt in meiner Erwartungshaltungsschublade vergriffen habe... Bis zum nächsten Jahr (dann hoffentlich mit Dolly Buster) Destedter |
||||||||
Schili
Hat sich gelöscht |
13:24
![]() |
#32
erstellt: 22. Mai 2006, |||||||
OK..sorry...das war von mir weniger provozierend gemeint, als es wohl nun bei Dir rüberkam...da hätte ich noch nen zwinkernden Smiley verwenden sollen...das sollte nur nen ganz kleiner Seitenhieb, aber sicherlich keine ernsthafte Unterstellung sein... ![]() ![]() Beim Rest stehe ich allerdings zu meinen Ausführungen... ![]() Hey ! Es geht nur um zweit- bis drittklassige Musik... ![]() Gruß, Schili ![]() |
||||||||
gutenmorgen
Stammgast |
20:44
![]() |
#33
erstellt: 22. Mai 2006, |||||||
Moin! Also für mich hatte diese Show rein garnichts mit Musik zu tun. Gerade bei einem solchen Wettbewerb verspreche ich mir ein ganz anderes Niveau. Schöne Stimmen, eine nette Bühnenshow usw., aber darauf scheint es wohl nicht mehr anzukommen. Vielleicht bin ich da auch etwas altmodisch (obwohl erst 19 Jahre jung), aber m.E. hat sich der Grand Prix zu eine Freakshow entwickelt. Is jedenfalls meine Meinung zu dem Thema und soll nicht den Anspruch auf Allgemeingültigkeit vermitteln. MFG ![]() |
||||||||
technicsteufel
Inventar |
20:52
![]() |
#34
erstellt: 22. Mai 2006, |||||||
Du hast meine volle Zustimmung! ![]() |
||||||||
anon123
Inventar |
21:23
![]() |
#35
erstellt: 22. Mai 2006, |||||||
Hallo, *auch meinen senf dazugeb'* mal ehrlich, ist das nicht viel Lärm, oder von mir aus auch Rauch, um Nichts? Ich hab' den Grand Prix nicht gesehen. Nur den Rest der Punktevergabe, und dann eben diese Monstertruppe. Irgendwie hab' ich nicht so ganz verstanden, was daran Hard Rock oder Metal sein soll. Hat mich irgendwie eher an Europe ("Final Countdown") oder Van Halen ("Jump") erinnert -- natürlich bis auf das Outfit. Es wäre ja schön, wenn Hard Rock bzw. Metal in so einem Wettbewerbchen weiter nach oben käme. Aber da denke ich eher an Metallica, Queensryche, Dream Theatre, Stratovarius oder Shadow Gallery. Mal abgesehen davon, daß das ordentlich kracht und die verklebten Gehörgänge frei pustet (was manches Mal richtig gut tut), liefern die auch bisweilen sehr intelligente und komplexe Kompositionen ab. Aber Lordi? Allein der Bandname. Netter Song, der irgendwie an Hard Rock erinnert. Mehr aber nicht. Wie war eigentlich der Rest? Der Beitrag aus Bosnien soll ja ganz gut gewesen sein. Und dann gab's wohl noch ein Acapella-Stück. Ansonsten -- auch was: Die Orks haben den Grand Prix gewonnen! Ich erwarte dann aber von den Finnen im nächsten Jahr ein Bühnendesign wie in Mordor oder in Sarumans kuscheligem Keller. Alles andere wäre inkonsequent und oberflach. Beste Grüße. |
||||||||
gutenmorgen
Stammgast |
21:38
![]() |
#36
erstellt: 22. Mai 2006, |||||||
Das ist ja das Problem... Wen interessiert der Grand Prix noch? Da kann man doch besser MTV oder Viva schauen. Ich weiß ja nicht wie die Einschaltquoten waren, aber ich kann mir gut vorstellen das viele das schon nicht mehr geguckt haben, oder in Zukunft nicht mehr gucken werden. Also ich werde mir nächstes Jahr, falls ich vor der Entscheidung stehen werde wohl lieber ne DVD ausleihen. Für mich hat die Show jeglichen Reiz verloren. Kann ja sein das es viele gibt denen die Musik gefällt, meinen Geschack trifft sie jedenfalls nicht. Schade eigentlich, vom Konzept her is die Show IMHO nich übel. MFG ![]() |
||||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.973
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.261