Umfrage
Harald Schmidt ist weg - gut oder schlecht?
1. Finde ich sehr schade! (73.3 %, 33 Stimmen)
2. Ist mir egal! (15.6 %, 7 Stimmen)
3. Endlich weg! (11.1 %, 5 Stimmen)
(Zum Abstimmen müssen Sie eingeloggt sein)

Harald Schmidt ist weg - gut oder schlecht?

+A -A
Autor
Beitrag
Scrat
Inventar
#1 erstellt: 09. Dez 2003, 16:13
Hallo zusammen!

Seit gestern ist bekannt, daß Harald Schmidt zum 23.12. seine Sendung nach acht Jahren einstellt. Über die Gründe hierfür wird viel spekuliert, aber darum soll's hier gar nicht gehen. Mich interessiert vielmehr: Wie steht Ihr dazu? Ist es Euch egal, könnt Ihr ihn nicht leiden oder trauert Ihr ihm (genau wie ich) hinterher?!?
Ich habe mal für "Finde ich sehr schade" gestimmt. Ich bin gespannt auf Eure Meinungen.
tony_rocky_horror
Stammgast
#2 erstellt: 09. Dez 2003, 16:15
Hallo,

irgendwie schon schade, aber ehrlich gesagt: ,,ich habe ihn nicht mehr sehen können" ich war also satt. Ich glaube, eine Sendung (höchstens zwei) in der Woche hätten gereicht.

Gruß
j.schae
Neuling
#3 erstellt: 09. Dez 2003, 16:22
Eine Bereicherung des Fernsehens ist weg!!!
Gut so!!!
ehemals_hj
Administrator
#4 erstellt: 09. Dez 2003, 16:40
Hallo,


ich habe mit 1. abgestimmt: War die perfekte Show, um sich nach einem stressigen Tag berieseln zu lassen! Vielleicht ist ja an den Gerüchten etwas Wahres dran und er wechselt nur den Sender... eine alternative Sendung gibt es imho nicht.

BTW: Heiner Bremer hört doch Ende des Jahres auch auf, oder?
das_n
Inventar
#5 erstellt: 09. Dez 2003, 16:40
ich fand ihn nie besonders witzig...................
funny1968
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 09. Dez 2003, 16:46



ich fand ihn nie besonders witzig...................



Ich auch nicht. Paßte so ganz gut zum

SOZIALAMTs-TV

Erst meine Kinderprobleme: Das Jugendgericht
Dann meine Vergangenheit: Das Strafgericht
dann mein tgl. Brot: Richterin Salesch

und dann noch die sehen, die heute auf dem Amt waren:

Arabella, Türk, veen oder so.

Und am Ende eben Schmidt
Mangusta
Stammgast
#7 erstellt: 09. Dez 2003, 16:49
Schade! Das einzig positive daran ist, dass ich ab Januar etwas ausgeschlafener im Büro erscheine ;). Den TV brauch ich bald nur noch für DVDs.

Gruß, Mangusta
Copeo
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 09. Dez 2003, 18:32
Diese Umfrage allein ist schon eine Frechheit!!
und diese Überschrift ist in anbetracht der Wichtigkeit dieses Ereignisses auch einfach nur unpassend!

Schmidt ist ein FernsehGott! er hat das Fernsehen anfassbar gemacht, ein wenig entzaubert, aber dafür auf der anderen Seite dem Zuschauer ein Gefühl von mitdabeisein gegeben.
er hat sich in den Dienst des Zuschauers gestellt, sich als Dienstleister gesehen, er wollte dem Zuschauer eine gewisse Qualität des Fernsehens erhalten!

Und in dieser Konsequenz, ist er auch in Ehre gegangen, er hat Rückgrat gezeigt, sich nicht kaufen lassen!
Einer der letzten ganz grossen!!


Die einzige aufmunterung ist wohl, dass Jürgen von der Lippe wieder eine eigene Samstagabend Show bekommt...also ganz verloren ist das Fernsehen noch nicht!
greco
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 09. Dez 2003, 20:34
Gott sei Dank das Er geht wurde langsam Zeit.Mfg.greco. Gia mas.
das_n
Inventar
#10 erstellt: 09. Dez 2003, 21:28
ich fand ihn immer nur unlustig.
kann mich an eine show erinnern, wo er ne viertelstunde gebraucht hat um nen blutdruckmessgerät zu bedienen.....NICHTS ANDERES, nicht mal ein lacher im puplikum: PEINLICH!!
Stefan
Gesperrt
#11 erstellt: 09. Dez 2003, 21:42
nun, Harald hat seine Sendungen nicht für intellektuelle Kretins gemacht. insofern gehen die negativen Äußerungen i.O.

ansonsten denke ich, dass er den Sender wechselt. und fände es schade, wenn er dann nicht zum alten Stil zurückkehren würd. der neue SAT1-Chef hat sich heute so geäußert, dass er einen Nachfolger sucht, der eine Sendung wie Lenno oder Letterman macht. so hat die Harald schmidt show mal angefangen. als kopie. war trotzdem gut.
MfG Stefan
das_n
Inventar
#12 erstellt: 09. Dez 2003, 21:48

nun, Harald hat seine Sendungen nicht für intellektuelle Kretins gemacht. insofern gehen die negativen Äußerungen i.O.


ich glaube nicht, dass ich als 17jähriger-gelegenheitsstefanraabanseher zum intellektuellen kreise gehöre.........
Stefan
Gesperrt
#13 erstellt: 09. Dez 2003, 22:06
nun, n, schön dass du eingestehst, dass du die Fernsehlandschaft nicht kennst und dich Fernsehen nur am Rande interessiert. deswegen wäre keine äußerung in deinem Fall auch angebracht gewesen.

und wer die Harald schmidt show als Sozialamts TV bezeichnet : da fehlen mir echt die Worte für soviel herausposaunte Ignoranz.

Der neu SAT1 Chef denkt wohl, er braucht nur Bohlen und die Szene der Casting-Mania zu imitieren ( jede Woche ein neuer Superstar, der wie die berühmte Sau durchs Dorf gejagt wird ), dann klingelts in der Kasse. Weils das dumme Volk halt schon fressen wird. es gibt jedoch Ínstitutionen. Harald ist so eine, Hildebrandt dito, Volker Pispers wird eine werden. warum?

institutionen werden selten parodiert. Weils nix zu parodieren gibt, obwohl sie urkomisch sind. so ähnlich hat es Engelke mal ausgedrückt. Insofern sind Gottschalk und Jauch z.B. keine. Oder kennt jemand einen der ´ne gute Harald Parodie macht? Oder von Loriot?

Es gibt sicherlich andere Gründe, als die Creativ-Pause; die schiebt Schmidt m.Ea. nur vor.

MfG Stefan


[Beitrag von Stefan am 09. Dez 2003, 22:07 bearbeitet]
das_n
Inventar
#14 erstellt: 09. Dez 2003, 22:09
im gegenteil, ich sehe nicht wenig fern.
ich habe nur stefan raab mit harald schmidt verglichen, um mich von intellektuellen abzugrenzen..........

ausserdem darf ich ja meine meinung äussern und verteidigen, oder?
Volkmar
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 09. Dez 2003, 22:12
Hallo,

muß man den kennen? Will sagen, interessiert mich nicht die Bohne.
timmkaki
Hat sich gelöscht
#16 erstellt: 09. Dez 2003, 22:31
Hallo zusammen,

m.E. ist der "wahre" Schmidt seit mindesten 8-10 Jahren (im TV) tot.

Die Zeit mit Feuerstein oder v.d.Lippe im WDR waren noch kreativ, spontan und sogar witzig. Davon ist nichts mehr übriggeblieben. Allerdings hatten seine früheren Mitstreiter auch ein ganz anderes Kaliber - eben keine dressierten Stichwortgeber in einem festgzurrten Szenarium.

Deshalb: mir ist's egal, hab eh nur sporadisch reingeschaut; muss früh raus, da ist Schmidt too late.

Gruß Timm
Copeo
Hat sich gelöscht
#17 erstellt: 09. Dez 2003, 22:52
Blasphemie
timmkaki
Hat sich gelöscht
#18 erstellt: 10. Dez 2003, 14:25
macht nix
Bass-Oldie
Inventar
#19 erstellt: 10. Dez 2003, 14:55
Naja,

da war zum Schluß schon ein wenig die Luft raus.
Etwas mehr Inhalt kann da sicherlich nicht schaden.

Wenn man einmal schaut wieviel "effektive" Unterhaltung da lief. Entweder war das soo genial, dass man die Qualität garnicht mitbekommt, oder einfach seichte Unterhaltung für nebenbei.
Kann mich nicht entscheiden. Man hockt davor und wartet auf den nächsten Ideenblitz. Kann auf Dauer auch anöden, stimmt schon.
H.Schmidt ist so eine meiner Hass-Lieben geworden. Aber immer noch besser als der ganze Talkshow Schrott der tagsüber läuft.

Von mir aus könnten die zwischen 10:00 und 18:00h auch ein Testbild senden. Der Menschheit würde nichts fehlen.

Gruß,
Axel
snark
Inventar
#20 erstellt: 10. Dez 2003, 16:04

zwischen 10:00 und 18:00h auch ein Testbild senden.


Eigentlich eine Super-Idee Unseren Kids würde es gut tun, aber die Schicht-Arbeiter wären dann arm dran...

so long
snark
Bass-Oldie
Inventar
#21 erstellt: 10. Dez 2003, 16:13
Hi Snark,

Na, die könnten dann ihren Kids mal wieder bei den Hausaufgaben helfen....
Die Menscheit beginnt langsam vor der Kiste zu verschimmeln.

Ich habe nichts gegen die Tatsache, sich BEWUSST eine Sendung anzusehen. Aber da läuft mir zuviel nebenbei mit. Und dann mit Inhalten, die die Grenze zur Debilität bereits überschritten haben.

Gruß,
Ax
airlex
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 10. Dez 2003, 16:16
Fand den Harald anfangs ganz lustig ... in letzter Zeit hab ich mir seine Sendung eigentlich nicht mehr angeschaut, fands nur noch zum gähnen.
Gruß
Alex
DrNice
Inventar
#23 erstellt: 10. Dez 2003, 16:28
Schmidt war genau richtig, wenn man den alltäglichen Fäkalhumor satt hatte. Und weil es mittlerweile ebanso alltäglich geworden ist, dass "Komiker" teils unter affigen Pseudonymen Menschen der...unteren Gesellschaftsschichten zu Parodieren (Man müsste mal zählen, wie oft "Ey, hömma"! im Fernsehen zu hören ist...)
Eine Alternative zu Harald Schmidt wüsste ich spontan nicht. Nun gut, mittlerweile muss man sich die Loriot-Sketche und -Filme ansehen um auf höherem Niveau zu lachen.
Krawehl, krawehl...
timmkaki
Hat sich gelöscht
#24 erstellt: 10. Dez 2003, 17:56
Hi Leute,


Nun gut, mittlerweile muss man sich die Loriot-Sketche und -Filme ansehen um auf höherem Niveau zu lachen


Ich hab mir letztes WoE mal wieder die alten Schobert & Black aufgelegt. Wahnsinn - das ist Wortjonglage bester Art. So etwas kennen die heutigen Vertreter der sogenannten COMEDY-Zunft gar nicht. Da geht es ja wirklich oft nur um
den alltäglichen Fäkalhumor
.

(Danke DrNice1984 f. d. Stichworte)

Aber was solls - jede Zeit erhält wohl die Komik, die sie verdient. Ich träum weiter von S&B, Roski und den (frühen) Insterburgern.

Gruß Timm
DrNice
Inventar
#25 erstellt: 10. Dez 2003, 18:27
...Mich dünkt, mein Jodler düngt mein Schwein.
Herein, war da? Sieh da, der Lenz ist da.
Schweifen sie hier nicht so rum, sie Lenz, sie - silencium...
Schobert & Black - Out, Over Roger

...Ich sagte angesichts meines dummen Gesichts,
mein Name sei Hase, ich wisse von nichts
Ulrich Roski - des Pudels Kern

Schade nur, dass nur noch Black übrig geblieben ist. Ulrich Roski erlag im Februar seinem Krebsleiden.
www.uroski.de
timmkaki
Hat sich gelöscht
#26 erstellt: 10. Dez 2003, 18:54
Daniel,

Manche, Manche - wir verstehn uns

Gruß Timm
Bass-Oldie
Inventar
#27 erstellt: 10. Dez 2003, 20:43
Das ist wirklich schade. Ich hatte gewußt, dass U. Roski an Kehlkopfkrebs litt, dachte aber, es wäre besser geworden. Nun ja, das kann man sich wohl nicht aussuchen.

Dann werde ich einmal auf alle meine Roski Platten ganz besonders gut aufpassen müssen.

Ulrich war einer meiner bevorzugten Barden. Kennt ihr noch die Thommy Bayer Band?
Die sind auch in der Zeit oft gespielt worden...

Gruß,
Axel
snark
Inventar
#28 erstellt: 10. Dez 2003, 21:07
Oder die Barron Knights, das Pendant aus England !
Über die könnte ich mich heute noch schlapplachen...

so long
snark
timmkaki
Hat sich gelöscht
#29 erstellt: 10. Dez 2003, 21:25
Eigentlich kann Harald Schmidt stolz sein, mit welchen Kultfiguren er in diesem Thread verglichen wird.

Gruß Timm
snark
Inventar
#30 erstellt: 10. Dez 2003, 21:30

mit welchen Kultfiguren er in diesem Thread verglichen wird.


Nur damit keine Verwechslungen entstehen, der Vergleich mit den Barron Knights bezog sich auf Roski und Konsorten nicht auf Dirty Harry...

so long
snark
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-Ghost66-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.973
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.265