Umfrage
welche Marke ist die sclechteste (Lautsprecher)
1. Magnat (5.9 %, 3 Stimmen)
2. Bose (25.5 %, 13 Stimmen)
3. Cat (49 %, 25 Stimmen)
4. Eltax (2 %, 1 Stimmen)
5. Mivoc (0 %, 0 Stimmen)
6. Raveland (5.9 %, 3 Stimmen)
7. jbl (0 %, 0 Stimmen)
8. AEG (11.8 %, 6 Stimmen)
(Zum Abstimmen müssen Sie eingeloggt sein)

welche Marke ist die sclechteste (Lautsprecher)

+A -A
Autor
Beitrag
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 22. Mai 2006, 21:43
Hi ich wollte einfach mal wissen welche LS
ihr garantiert nicht kaufen tätet.
Robert
jopiman
Stammgast
#2 erstellt: 22. Mai 2006, 21:50


es gibt keine schlechteste marke und es gibt auch keine beste. ausserdem sind das fast alles marken wo das wort hifi nichts zu suchen hat.

ausser magnat und jbl
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 22. Mai 2006, 21:57
Hi also mein Kumpel schwört auf Cat Eltax und co.
und wenn ich ihn anspreche sagt er immer sein Denon
klingd sch... wenn er meint

MFG:Robert
tiger007
Stammgast
#4 erstellt: 23. Mai 2006, 02:06

schwört auf Cat Eltax und co...sagt er immer sein Denon klingd sch


Das ist ja klar,dass es mit solchen Boxen schlecht klingt,da kann auch der Denon nichts retten.
dividi
Inventar
#5 erstellt: 23. Mai 2006, 08:21
ich kann nur CAT sagen die Quietschen und schreien das sich soetwas Lautsprecher nennen darf.
cal..45
Stammgast
#6 erstellt: 23. Mai 2006, 08:36
wayne
Robhob
Stammgast
#7 erstellt: 23. Mai 2006, 08:39
die umfrage ist längst nicht komplett und es wäre wohl auch schwer das zu schaffen.

Wenn schon AEG drinne ist fehlt zb auch Elta denn die sind wirklich sch****

Greetz Robhob
BassTrombone
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 23. Mai 2006, 09:17
habe für Bose gestimmt, denn Raveland und Cat sind für mich keine Lautsprecher....d.h. umgekehrt Bose find ich sauschlecht, aber immerhin schon von mir als LS anerkannt. alles IMHO
gutenmorgen
Stammgast
#9 erstellt: 23. Mai 2006, 10:46
Für mich Bose.
Cat hat wenigstens noch etwas Bass, die kleinen Bose-Würfel kann man ja für nichts gebrauchen.

Raveland ist in der Selbstbau-Szene als Preisleistungstipp bekannt, genauso wie Mivoc, Ravemaster etc.

Bei Magnat sind ja nicht alle LS schlecht.

MFG
PMPO
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 23. Mai 2006, 11:02
Morgen zusammen

Hallo CAT ist schon echt der ober Hammer, mußte mal für einen bekanten ein paar kaufen.
Konte mir dann nicht verkneifen die dinger mal anzuschliesen, also mein Beyer DT880S Monitor kopfhöhrer im eimer kommt da besser !!!

MfG Daniel
djtechno
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 05. Jul 2010, 19:44
Ganz Klar thomson und medion/tevion

Aus deren Lautsprechern kommt null dynamik und ptraktisch nur Mitten.

Die "Bässe" (sofern man das "Bässe" schimpfen darf) klingen wie mit dem Knöchel auf einer Tupperwaredose Trommeln und Höhen hats da ja irgendwie auch nicht

philips baut zwar tlw. auch schrott, so einiges ist aber schon ganz gut zu gebrauchen

Gut, dann wäre noch aiwa. Gibt schlechteres, aber soo besonders doll waren die auch eher nicht


[Beitrag von djtechno am 05. Jul 2010, 19:45 bearbeitet]
Florian_1
Stammgast
#12 erstellt: 05. Jul 2010, 19:53
Hey, mir einer Tevion hab ich angefangen.
Nie wieder. Muss man aber auch erst lernen
SeppSpieler
Inventar
#13 erstellt: 08. Jul 2010, 01:34
In der Liste fehlen viele, zb. Shark, Toxic, Auna, Sioux,......
Die zeichnen sich durch schwammigen bass, fehlende Mitten und kreischende Höhen aus. Wenn ein betrunkener auf eine Blechdose einhämmert, hört es sich besser an.
l!l_wayne
Stammgast
#14 erstellt: 08. Jul 2010, 14:55
ich persöhnlich finde ja das Magnat, mivoc,hier nicht hingehören

Achja Tevion kann man echt in die Tonne drücken, hatten mal ein 5.1 set, das war selbst für systemgeräusche zu schlecht !

Und AEG, junge junge

und neulich auf der kieler woche, war ich über den schauderhaften klang eines jbl pa systems überrascht.

Der klang war aggressiv und dünn, gefolgt von einen sehr unpräzisem boller bass !

auf den boxen stand jbl Neo irgendwas, und wirkten sehr hochjwertig verarbeitet, aber der klang
Rattensack
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 08. Jul 2010, 15:19

l!l_wayne schrieb:
auf den boxen stand jbl Neo irgendwas

Du meinst, da stand EON drauf, gell??? Die Dinger sind potthässlich, aber vom Klang her allererste Sahne! Natürlich klingen die scheiße, wenn man Scheiße reinschickt.
l!l_wayne
Stammgast
#16 erstellt: 09. Jul 2010, 11:23
ja war wohl eon. Dann waren die vielleicht wirklich nur schlecht angesteuert . wenn ich mir so die preise angucke.......
MadeinGermany1989
Inventar
#17 erstellt: 09. Jul 2010, 19:29
Also hier im PA-Bereich werden die EON immer für schlecht befunden. Ich habe sie noch nicht gehört, aber die VRX das system hier und die Vertec(line-arrays) gehört und die klingen richtig gut. Allerdings hat es z.b. letztes Jahr an Fasching der DJ geschafft, die VRX schlecht klingen zu lassen, aber jetzt beim Public Viewing klangen die sowohl für Musik als auch für die Fussballübetrtragung sehr gut, alles schön verständlich und den alten Pioneer-Hifi Lautsprechern die wir bei den folgenden Spielen hatten weit überlegen.
Kirschi1988
Inventar
#18 erstellt: 09. Jul 2010, 19:38
Hi!

Was haltet ihr von Bose, ich will keine Antiwerbung machen aber so toll find ich diese Surrounddinger nicht...
MadeinGermany1989
Inventar
#19 erstellt: 10. Jul 2010, 01:42
Gefallen mir eigentlich nicht schlecht, vom Design her, für manche Musikrichtungen ist der Klang akzeptabel. Aber für den Preis würde ich sie mir nie kaufen, vllt für 10%. Hab ein 3-2-1 ausführlich mit meinen Lautsprechern verglichen. Fazit: Bose hat nen Badewannenfrequenzgang, Stimmen werden in den Hintergrund gedrängt, Höhen und Tiefen in den Vordergrund, aufgedickter Oberbass der total ungenau ist und kein Tiefbass, insgesamt deutlich schlechter als ein nichtmal halb so teures 2.1 System.
In Bezug auf Preis-Leistung gehört BOSE für mich zu den schlechtesten Marken, CAT hat für mich auch einen schlechten Klang, JBL finde ich gut, Magnat konnte ich noch nicht oft genug hören und Raveland-Piezokisten sind einfach grausam, nicht zum aushalten.
Kirschi1988
Inventar
#20 erstellt: 10. Jul 2010, 07:56
Hi!

Die Raveland Dinger mag ich auch nicht, alleine schonmal deswegen weil das Zeug einfach nur Billig und Protzig und auch etwas wie Spielzeug aussieht, das trifft auch auf viele Car-HiFi Sachen zu die mir ebenso wenig gefallen. Klanglich ist Raveland auch ein Desaster, zumindestens die Basschassis lassen sich noch halbwegs für was "schnell und billig zusammengedonnertes" verwenden aber das wars dann auch schon.

Bei Bose finde ich immer fehlt einfach das Volumen im Klang ähnlich solchen LS in einem Laptop. Es ist halt eben weil diese Dinger einfach zu klein für anständigen Klang sind, für die Wiedergabe mancher Frequenzen braucht man eben grossvolumige LS das ist eine Physikalische tatsache die man kaum umgehen kann, insgesamt bekommt man für den Preis was sowas üblicherweise kostet schon viel besseres, lediglich die alten Bose-LS aus den 80ern die noch richtige Regal- oder Stand-LS waren gehen ganz gut, solche hab ich schonmal wo gehört.

Cat LS hab ich mal bei der Abschlussparty meiner Berufsschulklasse in einem eher einfachen Lokal das wir für eine Nacht günstig gemietet haben verwenden müssen um Musik von CDs zu wiedergeben da nichts anderes vorhanden war und das hat mir nachher auch gereicht, einfach nur laut, kreischende Höhen und auch eher billig verarbeitet wenn man da genauer hinsah eben wie Billigkram von fernost sogar Raveland ist da manchmal etwas besser, selbst mit dem 2x10Band Technics Equalizer der dort vorhanden war konnte man die Cat Dinger nicht zu brauchbaren Klängen zwingen.

JBL würde ich hier nichtmal einbeziehen denn zumindestens die sachen aus dem JBL Professional bereich sind schon ordentlich, ich hatte u.A. vor jahren mal die JBL Control 1 (also nicht die wesentlich Billigeren Control ONE) und die gingen schon ganz gut, einziges manko wesshalb ich die weggegeben hab war die Bassreflexröhre die ziemlich heftige Luftgeräusche verursachte da sie sehr kantig ist, aber für Basswiedergabe sind die sowieso nicht ausgelegt. Auch habe ich auf diversen Veranstaltungen schon JBL PA-LS gehört und die waren selten eine Enttäuschung.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-Ghost66-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.969
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.168