HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Wie findest Du Digipacks und nicht "normgerec... | |
|
Wie findest Du Digipacks und nicht "normgerechte" CD-Hüllen?+A -A |
||
Autor |
| |
garnixan
Stammgast |
00:37
![]() |
#1
erstellt: 28. Mai 2006, |
Hallo, unter meinen CDs finden sich immer mehr sog. Digipacks. Das sind CD-Hüllen aus Pappe, bei denen die Pappe mit den Angaben zum Inhalt des Tonträgers ohne schützende Plastikhülle bedruckt ist. Man kann also im Gegensatz zu konventionellen CD-Hüllen nicht das Cover und den Tonträger unter Beibehaltung der Cover-Informationen in eine frische Hülle verfrachten. Außerdem weichen Digpacks oft vom konventionellen Format ab, so daß die Tönträger samt der Originalhülle nicht mehr in Archivschubladen passen. Leider gibt es von Alben, die im Digipack angeboten werden sehr oft keine Fassung in normalen CD-Hüllen. Stören Euch die Nachteile der Digipacks oder überwiegen für Euch eher die Vorteile (die für mich nur im vermeintlich hübschen Aussehen und der Auffälligkeit liegen)? Danke für die Teilnahme an der Umfrage und Grüße, garnixan [Beitrag von garnixan am 28. Mai 2006, 00:40 bearbeitet] |
||
Robhob
Stammgast |
01:06
![]() |
#2
erstellt: 28. Mai 2006, |
Ich finde Digipacks und alle arten von exotischen "CD Hüllen" einfach genial. Macht das ganze einfach wertiger, ist halt ein Kaufgrund. Eine standardhülle mit mini-booklet sind meines erachtens keine 15-20 Euro wert da kann ichs mir auch gleich runterladen. Ich habe zum Beispiel eine CD von Hammerfall, Crimson Thunder. Das ist nicht nur einfach eine CD sondern ein ganzes Buch mit einem Comic. Für solche Extras zahl ich gerne. Genauso ist es mit PC Spielen, dem kunden muss ein Vorteil geboten werden wenn er es kaufen soll. |
||
|
||
Nite_City
Stammgast |
10:33
![]() |
#3
erstellt: 28. Mai 2006, |
Hallo, ich finde Digipacks an sich schön, aber nur zum Angucken. Gerade viel gehörte Alben sehen nach ziemlich kurzer Zeit dann schon ramponiert aus, selbst bei sorgfältigem Umgang. Gerade die unvermeidlichen leichten Kratzer, die beim Rausziehen aus dem Regal entstehen sind ärgerlich (aus diesem Grund benutze ich bei meinen LPs Schutzhüllen!) Viele Grüße, Michèl |
||
dervredener
Neuling |
13:04
![]() |
#4
erstellt: 23. Okt 2014, |
Ich hasse Digipacks ![]() Die Erfinder dieser dämlichen Pappschachteln sollte man direkt in die Hölle verbannen ![]() ![]() Am allerbesten ist es wenn man das altbewärte Jewelcase einsetzt!! ![]() Frech sind auch die XRCDs im Pappkarton!! Kosten viel Geld und verursachen anstatt Gänsehaut nur Sressflecken ![]() Was muss man sich als HiFiist eigentlich noch alles bieten lassen??? Man kommt ja nicht drum herum die Cds so zu kaufen wenn man gute Aufnahmen hören möchte ![]() Tot ![]() ![]() So jetzt gehts auch schon wieder besser ![]() |
||
cbv
Inventar |
13:11
![]() |
#5
erstellt: 23. Okt 2014, |
[x] Indifferent. Die CDs landen nach dem Kauf sowieso im Schrank und deren Inhalt digitalisiert auf dem NAS. ... fehlt als Option. |
||
dervredener
Neuling |
15:01
![]() |
#6
erstellt: 26. Okt 2014, |
Ne keine Option für mich!! Ich liebe es die CDs aus dem Regal zu nehmen und sie dann in meinen Ayon Cd 1 zu legen dann das Jewelcase mit an den Hörplatz zu nehmen und danach das Booklet herauszuholen und beim Hören darin zu blättern (nicht immer, aber öfter bei neueren Cds)! Nach dem ich die Lieder gehört habe kommt die CD samt Booklet wieder ins Regal um mit der nächsten CD das selbe zu machen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Fakt ist, ich liebe es einfach, dass heraussuchen der Cds etc.! " alte Schule" ![]() ![]() |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.973
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.261