Endlich mal mit Ebay auf die Nase gefallen.

+A -A
Autor
Beitrag
-scope-
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 08. Jun 2006, 20:43
Hallo,

ich bin mit Ebay immer "glücklich" gewesen, da in der Vergangenheit meist alles gunt abgelaufen ist, oder man sich untereinander -mehr oder weniger- gut geeinigt hat.

Das hat sich jetzt erstmal geändert, denn vom auktionshaus bekommt man in der Tat keinerlei Unterstützung....Eine Frechheit was die da veranstalten.

Das beginnt schon mit den Hilfethemen und den unübersichtlichen Links die einen wunderschön im Kreis herumführen, ohne jedoch hilfreich zu sein.

Ich hatte den Eindruck, dass man damit nichts zu tun haben will....

n meinem Fall kaufte ich ein NEUES Produkt (Zustandsbeschreibung NEU! ). Im Auktionstext lediglich ein professioneller HTML Text mit den Daten des Herstellers und den Features.
Sah eigentlich wie ein Händler oder sowas aus.....Hatte einiges von dem Zeug im Angebot. 70 Bewertungen 98% positiv.

Ich bekam einen gebrauchten Artikel, (ohne Zubehör ohne OVP), der zudem ordentlich zerkratzt und vermackt war.

Von einem ausstellungsstück war nicht die Rede!

Und jetzt das Beste: Der anbieter ist seit 2 Tagen nicht mehr bei Ebay gemeldet.

Was schreibt Ebay dazu:

1.mail Einen Formtext, dass Ebay nichts mehr machen kann, da der gute Mann ja nicht mehr gelistet sei.

Eine Adresse könne man mir aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht geben. Aber eventuell hätte ich die Möglichkeit den Käuferschutz zu nutzen...

Nan gab mir einen link, der zu einem Link mit 20 links
verwies...dort wieder mehrere links, die micht wieder zum Ursprungslink zurückführten...usw....

Nach einiger Zeit bin ich dann doch noch "angekommen" und bat um "Käufeerschutz" ...Was auch immer das heissen mag...Einen Teil vom Geld zurück???

2. mail von Ebay....

Es tut ihnen ja sehr leid, aber der Sachverhalt stellt keine "erhebliche Abweichung" vom zugesichterten Zustand dar.
Aha...Erstmal mit dem Hammer zerschlagen oder was???


Es ist nicht so, dass mir die 100 € für den Artikel jetzt "weh" tun würden, aber es geht mir ums Prinzip.

Es hat für mich den Anschein, als w+ürde man dort solche Machenschaften sogar noch unterstützen, indem man den Verkäüfer deckt.
Ich vermute mittlerweile auch, dass der Verkäufer kein Gewerblicher ist, sondern irgendeine "Konkursmasse" als Privater verscherbelt hat.

Ich bin echt sauer....Nichtmal so sehr über die Kratzer, sondern über die Geschäftspraktiken des Auktionshauses.

DAs ist echt mies
Haichen
Inventar
#2 erstellt: 09. Jun 2006, 07:45
Moin scope !

Mit ebay kann man richtig viel "fun" haben

Richtig ärgerlich wird es erst, wenn Du Dich bei ebay abmelden möchtest

Ich kann nur jedem ebayer empfehlen, regelm. sein Account anzuschauen.

Seit einiger Zeit "hacken" sich fiese Geier in die Accounts und verwenden diese dann zu Megaeinkäufen auf der ganzen Welt.

"ebay..1 2 3 mir reichts"

Haichen
RunT
Stammgast
#3 erstellt: 09. Jun 2006, 09:57
Hallo scope,

ich würde da sowieso den offiziellen Weg gehen ohne ebay. Denn ebay würde einfach nur den Account des Schurken sperren und der würde sich dann unter anderem Namen wieder anmelden.
Da du das Teil ja bekommen hast, müsstest du ja auch den Namen und Adresse des Verkäufers haben.
Ich würde dem Verkäufer eine Mail schreiben, das du mit dem Artikel nicht zufrieden bist und daher auf dein 14tägiges Widerrufsrecht bestehst (Fernabsatzgesetz). Wenn er da nicht drauf reagiert musst du ihm eine Frist für die Wandlung setzen und dann mit Mahnbescheid drohen. Immer ordentlich Paragraphen auflisten, das wirkt.

Ich habe das mal für einen Artikel für 1,55 EUR durchgezogen. Als ich dem Verkäufer eine Rechnung für Ersatzbeschaffung und einen Mahnbescheid angedroht habe, hat er geliefert.

cu
MikeDo
Inventar
#4 erstellt: 09. Jun 2006, 13:49
Also, als jemand, der sich mit der Materie auskennt (Poli.. ) gebe ich Dir vollgenden Rat. Wenn Dir die korrekte Adresse nicht vorliegen sollte, ist auch nicht weiter tragisch. Du machst folgendes, was ich auch als effektiver halte :

Gehe zur Polizei und erstatte Anzeige nach §263 StGB und gib dem Kollegen lediglich die Bankverbindung, wohin Du das Geld, also die 100 Euro transferiert hast.
Erkläre den gesamten Sachverhalt, respektive drucke die gesamte Auktion aus. - Wichtig, weil Beweismittel !!!!
Dann wird über die StA (Staatsanwaltschaft) die Bank, wo dieses Konto geführt wird aufgefordert, die Daten freizugeben. Dies erfolgt auch, wie man weiß
So hat die zuständige StA die notwendigen Daten, um weiter zu ermitteln bzw. das Verfahren zu forcieren.

Und jetzt kommts, der kleine, aber feine Nebeneffekt, sich über die Bankverbindung die Daten zu besorgen ist, dass die Bank von dem Vogel u.U. das Konto sperrt bzw. das Geld auf Dein Konto zurückbucht. Damit kannst Du demjenigen auch über die strafrechtliche Schiene gut einen einstielen.
In den häufigsten Fällen gehen Banken auch dazu über, das Konto zu kündigen und einen entsprechenden Vermerkt bei der Schufa einzutragen.

Und zu guterletzt kommt die Keule von der StA, wenn das Verfahren angesetzt wird.
Merke, ein Betrug liegt vor wenn folgende Tatbestandsmerkmale eintreten und Du sie über Dein Beispiel gut abprüfen kannst:

1.) Täuschungshandlung
2.) Irrtumserregung
3.) Vermögensverschiebung
4.) Vermögensnachteil (zu Deinen Lasten)

Alle anderen hier gemachten Maßnahmen fallen unter dem Begriff: untaugliche Versuche, da lediglich zivilrechtlich angegangen wird. Da DU dann als Ankläger fungierst, kostet Dich die Sache mehr als 100 Euro.
Einen Mahnbescheid wie beschrieben kann er locker abschmettern, indem er die Gesamtforderung komplett ablehnt. Ist nur ein kleines Kreuzchen das er macht und Du wärst gearscht!!
Dann musst Du ins Klageverfahren. Kostet nur Geld. Du würdest gutes Geld schlechtem hinterher scheißen.

P.S. Ich weiss von Berufs wegen, wovon ich spreche.
Ich würde es nur so machen.


Gruß MikeDo


[Beitrag von MikeDo am 09. Jun 2006, 13:57 bearbeitet]
Caligula
Stammgast
#5 erstellt: 09. Jun 2006, 15:41

-scope- schrieb:
Eine Adresse könne man mir aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht geben.


Also in der von ebay versandten mail "Sie haben den folgenden Artikel gekauft..." steht doch die Anschrift beider Parteien.
Caligula
Stammgast
#6 erstellt: 09. Jun 2006, 15:45

MikeDo schrieb:
Also, als jemand, der sich mit der Materie auskennt (Poli.. )


Tach Kollege
-scope-
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 09. Jun 2006, 17:37
Hallo,

das der Herr oder die Firma schon alleine über die Kontodaten wahrscheinlich "identifizierbar" ist war schon klar.
Ich habe mich über die Kratzer geärgert, aber über die Formtexte von Ebay sogar noch mehr!

Die Sache hat aber wohl doch noch ein gutes Ende gefunden, da ich nach einiger Recherche den Verkäufer an der Strippe hatte.
Das ist eine Restposten/Sonderposten Firma!! , die über Ebay anscheinend (noch) nicht als solche (gewerblich) gemeldet war, und von Ebay angeblich daher temporär gesperrt wurde.
Man bot mir an, den 30 Kilo Monitor wieder zurückzuschicken.

Das artet aber in "stalp" aus.

Ich habe einen Nachlass ausgehandelt und dem guten Mann empfohlen, seine Texte in Zukunft besser zu formulieren.

Er war einsichtig.


[Beitrag von -scope- am 09. Jun 2006, 17:38 bearbeitet]
MikeDo
Inventar
#8 erstellt: 09. Jun 2006, 20:12

Caligula schrieb:

MikeDo schrieb:
Also, als jemand, der sich mit der Materie auskennt (Poli.. )


Tach Kollege


"Kürbis" für "Union".. Grüße zurück
MikeDo
Inventar
#9 erstellt: 09. Jun 2006, 20:15

-scope- schrieb:
Hallo,

das der Herr oder die Firma schon alleine über die Kontodaten wahrscheinlich "identifizierbar" ist war schon klar.
Ich habe mich über die Kratzer geärgert, aber über die Formtexte von Ebay sogar noch mehr!

Die Sache hat aber wohl doch noch ein gutes Ende gefunden, da ich nach einiger Recherche den Verkäufer an der Strippe hatte.
Das ist eine Restposten/Sonderposten Firma!! , die über Ebay anscheinend (noch) nicht als solche (gewerblich) gemeldet war, und von Ebay angeblich daher temporär gesperrt wurde.
Man bot mir an, den 30 Kilo Monitor wieder zurückzuschicken.

Das artet aber in "stalp" aus.

Ich habe einen Nachlass ausgehandelt und dem guten Mann empfohlen, seine Texte in Zukunft besser zu formulieren.

Er war einsichtig.



Na, dann ist ja doch noch alles gut gegangen..
Caligula
Stammgast
#10 erstellt: 09. Jun 2006, 21:03

MikeDo schrieb:

"Kürbis" für "Union".. Grüße zurück :prost


Streiche Kürbis, setze Edwin
MikeDo
Inventar
#11 erstellt: 09. Jun 2006, 21:05

Caligula schrieb:

MikeDo schrieb:

"Kürbis" für "Union".. Grüße zurück :prost


Streiche Kürbis, setze Edwin :prost


oder so..

MikeDo
warzenschlumpf
Stammgast
#12 erstellt: 09. Jun 2006, 21:28
Hallo!
Bin mit Ebay auch sehr vorsichtig geworden.Habe letztes Jahr einen neuen DVD-Recorder ersteigert(er hatte fast 4000 positive Bewertungen).Geld überwiesen,immer wieder per Mail vertröstet worden.
Nach 8 Wochen Anzeige erstattet,weil bei Ebay war er nicht mehr registriert.Stellte sich raus,daß er außer mir noch 250 andere beschissen hat,und das im großen Stil.Es ging nachher um Vorauszahlungen etwa 100000 Euro.Seit dem habe ich nix mehr von der Polizei und von der Staatsanwaltschaft gehört.Selbst wenn ich meinen Anspruch bekomme,sind wahrscheinlich 250 Leute vor mir,die die Hand aufhalten.
Und Ebay nimmt sich da nichts von an.
Also ich kaufe da nichts teures mehr ein.
Mfg Stephan
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-Ghost66-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.969
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.246