WM-Frage

+A -A
Autor
Beitrag
Ernie71
Stammgast
#1 erstellt: 21. Jun 2006, 14:52
Im letzten Gruppenspiel 2:1 für Frankreich, 0:0 im Schweiz-Spiel, wer kommt dann weiter?
Roland04
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 21. Jun 2006, 14:57
hallo
ich glaube dann entscheidet das los zwischen frankreich und südkorea und die schweiz ist durch
macke_das_schnurzelchen
Inventar
#3 erstellt: 21. Jun 2006, 14:57
Ich glaube, dass das dann nach der Weltrangliste gehandhabt wird.
Wer dort weiter oben steht kommt weiter.
Was für eine schwachsinnige Lösung.....

Ich hätte noch eine bessere Lösung:
Nachmittags-Elfmeterschiessen.
Von 9:00 - 15:00 Biertrinken und dann ab zum Elfmeterschiessen.

Grüße
waidler
Stammgast
#4 erstellt: 21. Jun 2006, 15:09
Beim Bud Spencer gabs früher 1 Würstchen und 1 Bier so lange bis einer umfällt.

Aber mal im ernst:
Bei Punkt und Torgleichheit zählen so wie ich das gestern von Netzer und Delling mitgekriegt habe
1. die mehr erzielten Tore
2. der direkte Vergleich
wenn das noch keinen weiterbringt, dann entscheidet bis zu den K.O.-Runden das Los. Aber wie gesagt nur hörensagen.


EDIT:

Das hier habe ich gerade auf
http://sport.ard.de/wm2006/wm/regeln/
entdeckt.

Stichwort: Vorrunden-Modus
Für einen Sieg bei den Spielen der Gruppenphase werden für das siegreiche Team drei Punkte ausgeschüttet - wie man es beispielsweise aus der Bundesliga kennt. Bei einem Remis erhalten beide Mannschaften je einen Zähler, für eine Niederlage gibt es keinen Punkt. Die Punkte werden zu Ermittlung des Rankings innerhalb der Gruppe addiert. Die beiden Erstplatizerten der acht Gruppen ziehen ins Achtelfinale ein (insgesamt also 16 Mannschaften). Ab dem Achtelfinale wird die WM 2006 im K.o.-Modus fortgesetzt.

Sind nach Abschluss der Gruppenspiele zwei oder mehr Mannschaften punkt- und torgleich, entscheiden nacheinander folgende Kriterien über die Mannschaft, die in die nächste Runde einzieht:

a) Anzahl Punkte aus allen Gruppenspielen;
b) Tordifferenz aus allen Gruppenspielen;
c) Anzahl der in allen Gruppenspielen erzielten Tore.

Wenn zwei oder mehr Teams aufgrund der erwähnten drei Kriterien gleich abschneiden, wird ihre Platzierung gemäss folgenden Kriterien ermittelt:
d) Anzahl der Punkte aus den Direktbegegnungen der punktgleichen Mannschaften in den Gruppenspielen;
e) Tordifferenz aus den Direktbegegnungen der punktgleichen Mannschaften in den Gruppenspielen;
f) Anzahl der in den Direktbegegnungen der punktgleichen Mannschaften in allen Gruppenspielen erzielten Tore;
g) Losentscheid durch die Organisationskommission für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft.

Beispiel von 1990:
Irland und die Niederlande hatten nach Abschluss der Gruppenphase jeweils 3-3 Punkte und 2-2 Tore als Resultat aus je drei Unentschieden in der Gruppe F. Daraufhin wurde zwischen beiden Teams gelost; Irland kam auf Tabellenplatz zwei, die Niederlande wurde auf Tabellenplatz drei gelost. Zwar zogen beide Teams ins Achtelfinale ein (bei der WM 1990 kamen auch die vier besten Dritten der sechs Gruppen weiter), doch mussten sich die Niederländer in der Runde der letzten 16 mit Deutschland auseinandersetzen - und verloren.


M.f.G. Markus


[Beitrag von waidler am 21. Jun 2006, 15:20 bearbeitet]
macke_das_schnurzelchen
Inventar
#5 erstellt: 21. Jun 2006, 15:55
Ich bin für's Bierelferschiessen.....

und
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-Ghost66-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.973
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.261