Probleme mit Internetzugang

+A -A
Autor
Beitrag
-M!sterElement-
Stammgast
#1 erstellt: 27. Jun 2006, 18:47
hallo mal wieder im hifi-forum,
habe probleme mit meinem internetzugang. es kann immer nur eine person ins internet, sprich immer nur mit einem pc. ich habe einen wlan router, zwei pcs mit wlan dongle. wenn allerdings ei pc über das t-online startcenter verbindet, kann kein weiterer pc rein. fehlermeldung "R56, fehler bei der überprüfung der zugangsdaten", die ich natürlich eingab. auch wenn ein pc über kabel am router ist geht es nicht. hat vllt jemand t-online und kann helen?

LondonCalling
Inventar
#2 erstellt: 27. Jun 2006, 20:35
Hallo,

funktioniert es denn, wenn du den T-Offline Rotz nicht benutzt, sondern direkt ins Netz gehst? AFAIK erlaub T-Online übrigens nicht den Zugang mehrerer Rechner über einen Anschluß, was bei Einsatz der Zugangssoftware dein "Problem" erklären würde.

Gruß
bothfelder
Inventar
#3 erstellt: 27. Jun 2006, 21:20
-M!sterElement-
Stammgast
#4 erstellt: 27. Jun 2006, 21:33
den t-offline rotz brauch ich wahrscheinlich, da ich dort ja die zugangsdaten eingegeben habe, die dort abgespeichert wurden. ich muss halt immer auf verbinden klicken. mein freund hat auch t-online, aber der kann direkt rein. wenn ich dies jedoch versuche, das startcenter weglasse, öffnet sich der i-net explorer, rechts unten steht proxyeinstellungen werden gesucht. den router findet fenster XP allerdings. vllt kann ich ohne t-offline startcenter ins i, wenn ich was an den wind. einstellungen ändere?
LondonCalling
Inventar
#5 erstellt: 27. Jun 2006, 21:39
Hallo,


vllt kann ich ohne t-offline startcenter ins i, wenn ich was an den wind. einstellungen ändere?


mit Sicherheit sogar, allerdings würde ich da im Telco-Forum nachfragen. Ich weiss, dass es geht (hab es für meine Eltern eingerichtet), da ich allerdings weder XP noch T-Online benutze, kann ich dir jetzt nicht genau sagen wie.

Gruß
Toppers
Stammgast
#6 erstellt: 28. Jun 2006, 00:39
Das Problem ist, dass der zweite PC mit dem anderen über Netzwerk verbunden werden muss. Dieser muss allerdings seinen Internetzugang für andere im Netztwerk freigeben.
Versucht der zweite PC sich bei T-Online einzuwählen, gibts ne Fehlermeldung. Ähnlich wie zwei Telefone an einem analogen Anschluss. Man kann da dann auch nur ein Gespräch gleichzeitig führen obwohl es zwei Telefone sind...

MfG

Tobias
mrt1N
Inventar
#7 erstellt: 29. Jun 2006, 15:50
Also deine Zugangsdaten musst du nicht zwingend im Startcenter von T-Online eingebene. Ich denke, dass dein W-Lan ROuter ein Webinterface besitzt, oder?

Wenn ja, dann kannst du dort die Zugangsdaten eingeben. Einfach mal probieren.
gutenmorgen
Stammgast
#8 erstellt: 29. Jun 2006, 22:22
T-online Kram von den PCs runter und nachprüfen ob TCP/IP bei den PCs auf automatische IP stehen. Mit einem Rechner mit Patch Kabel mit dem Router verbinden und über den Internetexplorer den Router Konfigurieren (bei den meisten Routern 192.168.0.1 in die Browser Adressleiste eingeben). Dann müsste sich ein Fenster mit der Passwortabfrage öffnen --> Routerbeschreibung lesen und schauen welches der voreingestellte Benutzername und was das voreingestellte Passwort is. Zugangsdaten von T-Online beim Router eingeben (am besten Vorher mal schauen wie man die T-Online daten da eingibt). Dann Einstellungen speichern und wenn du alles richtig gemacht hast müsstest du schonmal über das Patchkabel ins Netz kommen ohne dich über den Rechner einzuwählen. Wenn das geklappt hat kannste bei den Routereinstellungen Wlan aktivieren und versuchen über Wlan mit den PCs mit dem Router zu verbinden. Aber versuch erstmal die ersten Schritte. So wie du das bis jetzt hattest fungierte der Router wahrscheinlich lediglich als Switch und nicht als Gateway.

Hoffe ich konnte dir helfen.

MFG


[Beitrag von gutenmorgen am 29. Jun 2006, 22:24 bearbeitet]
mrt1N
Inventar
#9 erstellt: 29. Jun 2006, 22:25
100% agree with gutenmorgen
-M!sterElement-
Stammgast
#10 erstellt: 29. Jun 2006, 22:54
ja, vielen dank, hat mir geholfen, habe es auch vestanden, werde ich morgen mal angehen
gutenmorgen
Stammgast
#11 erstellt: 30. Jun 2006, 10:56
T-Online:
Benutzername wie folgt und ohne Leerzeichen sowie # eingeben!

Ausnahme T-Online Nr. ist kürzer als 12 Stellen, dann # vor Suffix!
Anschlusskennung T-Online-Nr. Mitbenutzer-Nr/suffix(4Stellig)@t-online.de

Beispiel: 0123456789010123456789010001@t-online.de
Beispiel: 01234567890101234567890#0001@t-online.de bei T-online Nr. kleiner 12

Password: von T-Online


Das solltest du dir am besten vorher aufschreiben oder so, damit du nachher weißt wie du das Eingeben musst. Im Router sind nämlich anstatt der 4-5 Felder für die Benutzereinrichtung nur 2 Felder. Eins für Benutzername und eins für Passwort

Viel Erfolg!!

MFG


[Beitrag von gutenmorgen am 30. Jun 2006, 10:57 bearbeitet]
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedVolyanut
  • Gesamtzahl an Themen1.560.975
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.349