Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

Biker hier im Forum? Downhill, Freeride, Dirt etc.

+A -A
Autor
Beitrag
-HiFi-
Inventar
#1 erstellt: 30. Jun 2006, 00:52
Hallo zusammen!


Ich wollte mal fragen, ob hier Bike unterwegs sind?
Sodass man sich mal in einem Bikepark z.B. Winterberg o.ä. trifft.

MfG.
PhilUrlaub
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 02. Jul 2006, 00:48
Joa Biker schon ...
Freeride eher weniger ..
Und Winterberg is auch nich in der nähe von Hamburg oder ?

Hab zu Zeit ein HT von Stevens
mit der viel zu hohen Fox Talas dran ...
dann noch n paar HS 33
und n paar Mavic crossride ...
sonst durchgängig lx schaltung ...

Aber mich wunderts das sich hier noch keiner gemeldet hat, ich hab schon öfters festgesellt das diese beiden Hobbys irgedwie oft zusammen betrieben werden ...

Harry.loves.DTS
Stammgast
#3 erstellt: 02. Jul 2006, 01:00
Moin!

Hab heute mein Checker Pig reanimiert. Es stand fast 5 Jahre im Keller

Wurde einiges erneuert, Ritzel, Kette, Schläuche/Mäntel, Umwerfer, Züge... 260Euro

Naja, mal wieder bissl Sport treiben und langsam anfangen. Früher bin ich sehr viel aufm Drahtesel gewesen, war fast 6 Jahre Bücherbote und bin gerne rumgebiked. War schon in den Alpen und in den Rocky's downhill (die schwarzen Routen natürlich).

Mein nettester Trick früher war mal aus langsamer Fahrt Vorderbremse ziehen, auf Vorderrad stehen bleiben (also Frontwheely) und dann bis zu 6-7x drauf hüpfen mehr hab ich dann nicht mehr geschafft...

Wir haben hier in der Nähe paar Trailstrecken, da hab ich mich früher gerne rumgetrieben. Aber jetzt, paar Kilo schwerer, wird das alles erstmal nicht mehr so ohne weiteres drin sein *lach*

Naja, ich werds erstmal für's Streckenfahren wieder nutzen, der Rest kommt dann vielleicht auch noch.

Spaß muß ja sein

Lg, Harry
-HiFi-
Inventar
#4 erstellt: 02. Jul 2006, 12:25
Na endlich melden sich auch mal welche.

Also Winterberg liegt wahrlich nicht in der Nähe von Hamburg.
Winterberg liegt im Sauerland.

Nunja, wenn wer Lust hat sich mal zu treffen - einfach posten.
Harry.loves.DTS
Stammgast
#5 erstellt: 02. Jul 2006, 14:34
Selbst Hamburg is noch ne Ecke von hier aus.
Bin nämlich ein Nordsee-Deich-hopper

Lg, Harry
Namefaker
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 02. Jul 2006, 16:06
ich au biker sein
aber eher crosscountry
A-Abraxas
Inventar
#7 erstellt: 02. Jul 2006, 16:12
Hallo,
... und noch einer - aber auch von hier sind es nach Winterberg einige Tagestouren.

Das Cannondale Jekyll (Größe L - 48cm - Fatty Super Luft, Fox Luft, HS33, XT) steht gerade zum Verkauf

Viele Grüße
-HiFi-
Inventar
#8 erstellt: 02. Jul 2006, 17:37
Na wenigstens finden sich aber hier welche.
Ich selbst fahre ein Nicolai Nucleon ST.
Harry.loves.DTS
Stammgast
#9 erstellt: 02. Jul 2006, 23:24
"Nicolai Nucleon ST" wow, sehr nett. Gibbets grad als Sonderangebot, fully tuned, von 9150Euro runter auf "schlappe" 3999Euro im Indernet

Steiler Zahn


[Beitrag von Harry.loves.DTS am 02. Jul 2006, 23:25 bearbeitet]
-HiFi-
Inventar
#10 erstellt: 02. Jul 2006, 23:47
Naja das ist das 04´ mit 9150 Euro.
Meins liegt da bei "nur" 7000 Euro.
Weil ist ohne Getriebe.


edit:

Danke für die Blumen!


[Beitrag von -HiFi- am 02. Jul 2006, 23:48 bearbeitet]
testfahrer
Inventar
#11 erstellt: 03. Jul 2006, 13:56
hier ist noch ein biker...

fahre in meiner stadt überwiegend street, aber potsdam liegt ja nun alles ander als in der nähe. wir haben mit nen paar kumpels trotzdem schon mal überlegt innen park zu fahren, obwohl wir nicht wirlich die richtigen bikes haben, aber das kann man glaube ich sogar ausleihen.

aso...fahre nen univega rahmen mit ner manitou black...das ganze natürlich singlespeed und v-brakes . nur mal so zur besseren vorstellung

gruß
christof
PhilUrlaub
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 04. Jul 2006, 15:49
Also was mich nochmal reizen würde wäre ne schöne Tour durch Österreich ...
Ich habe letztes Jahr im Sommer eine Tour durch Süddeutschland gemacht ... bin von Würzburg bis Berchdesgarden und wieder hoch nach Ingolstadt...
Ich schätze mal es waren knapp 1000 km!
Aber in den Alpen rum zu heizen macht echt super viel spaß!!!

Hat von euch schon mal einer ne richtige Bergtour gemacht ?
A-Abraxas
Inventar
#13 erstellt: 04. Jul 2006, 17:06
Hallo,

PhilUrlaub schrieb:
Aber in den Alpen rum zu heizen macht echt super viel spaß!!!

Hat von euch schon mal einer ne richtige Bergtour gemacht ?

.... ja was denn sonst , das Flachland hier ist doch sehr wenig amüsant (eher zuvielSand ).

Südtirol (nächste Woche wieder ), Kanada, Dolomiten, Gardasee (im September wieder) und auch Harz, Taunus und Pfälzer Wald sind immer ein paar Trails wert .

Viele Grüße
Harry.loves.DTS
Stammgast
#14 erstellt: 04. Jul 2006, 17:35
bissl um Oberjoch und Sonthofen, und 1995 nen Paar Touren in den Rocky Mountains bei "Winterpark".

Lg, Harry
PhilUrlaub
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 04. Jul 2006, 23:43
oh ja vom Gardasee hab ich auch schon viel gelesen ...
Da werd ich nächstes Jahr mal hinfahren.
Wenn man dann noch schönes Wetter hat muss das echt der Hammer sein da oder ?

Aber ich glaube dann wäre es sinnvoller sich ein Fully zu mieten ... ?!?!?!
Mit nem HT kommt man da nich weit....

Kannst du vielleicht mal ein zwei Bilder reinstellen, würde mich interessieren wie man da so unterwegs is!
hangman
Hat sich gelöscht
#16 erstellt: 08. Jul 2006, 14:27
HiFi-Frank
Moderator
#17 erstellt: 08. Jul 2006, 19:00
Also ich melde mich auch mal als MTBler zu Wort

Allerdings bin ich überwiegend ein Freund der Waldautobahn.

Single-Trails kommen bei eher weniger vor. Ich mach da lieber einen auf Kilometer:D
-HiFi-
Inventar
#18 erstellt: 08. Jul 2006, 19:47

Single-Trails kommen bei eher weniger vor. Ich mach da lieber einen auf Kilometer

So einer mit schön enger Hose also.

hangman:
Was fährst du alles mit dem Kona?
HiFi-Frank
Moderator
#19 erstellt: 08. Jul 2006, 19:56

kaschmi162 schrieb:

Single-Trails kommen bei eher weniger vor. Ich mach da lieber einen auf Kilometer

So einer mit schön enger Hose also.

hangman:
Was fährst du alles mit dem Kona?


Wer legt nur Wert auf Äußerlichkeiten

Außerdem hab ich nicht nur enge Hosen, sondern auch Geschlabber
hangman
Hat sich gelöscht
#20 erstellt: 08. Jul 2006, 23:58
@ kaschmi162:
so ziemlich alles, bin aber mehr so der soul-free-rider, mit 38 jahren sind extreme downhills und drops immer so ne sache, da in dem alter die genesungsphasen doch etwas lange sind
hab hier an der schwäbischen alb 300 hm direkt vorm haus und auch n haufen schöner touren und single trails, wochenends mach ich auch gern mal n bißchen quatsch in der city. aber meistens alles schön relaxed, der stinker und ich bringen es zusammen immerhin auf 100 kg kampfgewicht
-HiFi-
Inventar
#21 erstellt: 09. Jul 2006, 00:01

Wer legt nur Wert auf Äußerlichkeiten

Außerdem hab ich nicht nur enge Hosen, sondern auch Geschlabber

Okay - denke ja nur an die Sicherheit des kl. Ottos.


@ kaschmi162:
so ziemlich alles, bin aber mehr so der soul-free-rider, mit 38 jahren sind extreme downhills und drops immer so ne sache, da in dem alter die genesungsphasen doch etwas lange sind
hab hier an der schwäbischen alb 300 hm direkt vorm haus und auch n haufen schöner touren und single trails, wochenends mach ich auch gern mal n bißchen quatsch in der city. aber meistens alles schön relaxed, der stinker und ich bringen es zusammen immerhin auf 100 kg kampfgewicht

Solange das Hobby Spaß macht und alles funktioniert - ist doch das Alter egal.
Aber naja ich bringe es mit meinem auch auf 100 Kg so ist es nicht.
Das Bike allein wiegt ja 22,5 kg.
HiFi-Frank
Moderator
#22 erstellt: 09. Jul 2006, 11:13

kaschmi162 schrieb:

Das Bike allein wiegt ja 22,5 kg. :L


Waaaas

Das ist doch kein Fahrrad mehr

Wie kommst du auf den Berg??? Nur per Bus
renek
Stammgast
#23 erstellt: 09. Jul 2006, 11:18
Ich fahre eher XC/Tour und zwar im Süd Schwarzwald.
-HiFi-
Inventar
#24 erstellt: 09. Jul 2006, 11:49

Waaaas

Das ist doch kein Fahrrad mehr

Wie kommst du auf den Berg??? Nur per Bus

Ist auch ein reines Downhill.
Bergauf komme ich noch nur etwas schwerfällig.
DZ_the_best
Inventar
#25 erstellt: 09. Jul 2006, 16:12

Bergauf komme ich noch nur etwas schwerfällig.


Dafür geht´s dann runter umso schneller.

MFG DZ
hangman
Hat sich gelöscht
#26 erstellt: 10. Jul 2006, 06:15

Das Bike allein wiegt ja 22,5 kg.


... meins hat knapp 21, aber wir haben ja schließlich zeit, oder

funktionieren tut momentan noch alles (bei mir), aber der stinker kommt langsam in die jahre. gabel, kurbel, innenlager, kasette und hinterradnabe sollten mal überholt bzw ausgetauscht werden. bin grad am überlegen ob ich mir das an tu oder gleich n komplettes 2006er hol. hätt ich schon lange gemacht wenn vertriebseitig ne 66 rc montiert wäre, denn ich will absolut keine doppelbrückengabel! auf technischen trails und in der city fehlen da einfach noch die paar entscheidenden grad lenkeinschlag...
mrt1N
Inventar
#27 erstellt: 10. Jul 2006, 13:41
Noch nicht ganz so aktiv, aber am Anfang.

Demnächst werde ich mich nach ein paar Modellen von Cube und Canyon umschauen, Hardtails.

Martin
-HiFi-
Inventar
#28 erstellt: 10. Jul 2006, 14:05
@hangman:
Rüste um auf´s neue Stinky.
Gefällt mir sehr gut von der Optik.


Noch nicht ganz so aktiv, aber am Anfang.

Demnächst werde ich mich nach ein paar Modellen von Cube und Canyon umschauen, Hardtails.

Martin

Ja dann viel Spaß bei der Suche.
Kauf dir ein Ghost Northshore o.ä.
Sind sehr gut, wie ich finde.


[Beitrag von -HiFi- am 10. Jul 2006, 14:06 bearbeitet]
mrt1N
Inventar
#29 erstellt: 10. Jul 2006, 14:39
Nein, ich werde mir sicher kein Fully kaufen, da ich kein Downhill fahre.
Towny
Inventar
#30 erstellt: 10. Jul 2006, 14:42
Tach,

ich fahre hauptsächlich (und reichlich ) in der Stadt und auch Überlandtouren kommen öfters vor. Momentan fahre ich mein mittlerweile 6 Jahre altes (ist das schon soo lange her ) Scott Yecora. (Nix Dolles-für meine Zwecke reicht's (noch ))

Momentan schaue ich mich nach nem Trekking/Cityrad um...hat von euch schon jemand Erfahrung mit z.B. dem Scott Sportster P2, Sub 20 o.ä.?
-HiFi-
Inventar
#31 erstellt: 10. Jul 2006, 14:43
Schade.
Nunja ich kann leider keine HT´s ab, deswegen.
Hatte auch mal ein Dirt...aber naja
Für Touren ist ein HT gut.
renek
Stammgast
#32 erstellt: 10. Jul 2006, 15:53

mrt1N schrieb:
Noch nicht ganz so aktiv, aber am Anfang.

Demnächst werde ich mich nach ein paar Modellen von Cube und Canyon umschauen, Hardtails.

Martin



Was meinst du zu einem GT Zaskar? Gug mal hier: http://transalp24.de/
Ist ne richtig agile Rennmaschine ich selbst fahre sowas:

mrt1N
Inventar
#33 erstellt: 10. Jul 2006, 16:02
Das sieht doch auch sehr gut aus. Komplett XT, nicht schlecht zu dem Preis. Nur würde ich die Räder gerne Probe fahren, bevor ich eins kaufe.

Kann man den Rahmen auch in anderen Farben als orange und blau ordern?
renek
Stammgast
#34 erstellt: 10. Jul 2006, 17:24
AFAIK gibt es den nur in der Farbe. Aber die ändert sich jedes Jahr. Ich habe mit dem Laden noch nie was zu tun gehabt; aber ich habe nur gutes gehört.
Soweit ich weiß kannst du da vorbeischauen und probefahren. Oder bestellen und wenn es nichts ist, dann wieder Retoure.

Hier kannst du dich auch mal informieren:
http://www.mtb-news.de/forum/forumdisplay.php?f=110

bzw: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=204942
renek
Stammgast
#35 erstellt: 10. Jul 2006, 17:30

renek schrieb:
AFAIK gibt es den nur in der Farbe. Aber die ändert sich jedes Jahr. Ich habe mit dem Laden noch nie was zu tun gehabt; aber ich habe nur gutes gehört.
Soweit ich weiß kannst du da vorbeischauen und probefahren. Oder bestellen und wenn es nichts ist, dann wieder Retoure.

Hier kannst du dich auch mal informieren:
http://www.mtb-news.de/forum/forumdisplay.php?f=110

bzw: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=204942



Edit: ich selbst fahre keinen 06' Zaskar sondern einen 96' Arrowhead. Also schon älter. Halt komplett selbst geschraubt. GT Rahmen gellten als unkaputbar. Lese dich mal ein, könnte für dich was sein. Allerderings ist der 06' Zaskar komplett neu entwickelt. Weiß nicht wie gut der noch ist. Man hört aber nichts schlechtes.
mrt1N
Inventar
#36 erstellt: 10. Jul 2006, 17:41
Nur leider liegt der Laden ziemlich weit weg, wohne in BaWü. Naja mal schauen was ich mache.

Aber danke für die Tips!
hangman
Hat sich gelöscht
#37 erstellt: 10. Jul 2006, 20:32
[quote]Nein, ich werde mir sicher kein Fully kaufen, da ich kein Downhill fahre. [/quote]

...noch nicht, solltest du aber ähnliche charaktereigenschaften besitzen wie dein avatar ist das nur ne frage der zeit nichts kickt mehr!!!

[quote][Rüste um auf´s neue Stinky.
Gefällt mir sehr gut von der Optik.
/quote]

das einfache stinky gefällt mir von der optik auch ([b]schwarzzzzz[/b], hat aber halt nur bedingt die austattung die ich will und doppelbrücke
das dee-lux würde von der austattung passen (außer gabel), gefällt mir aber die farbe nicht.
und wenn ich mit dem primo heim komm wirds wohl ärger geben, nachwuchs steht an
wird wohl irgendwas dazwischen, vielleicht nur n rahmen und dann selbstaufbau...
hangman
Hat sich gelöscht
#38 erstellt: 10. Jul 2006, 20:35
warum funzen denn die buttons wieder net
hangman
Hat sich gelöscht
#39 erstellt: 10. Jul 2006, 20:41
austattungstechnisch wär das genau das richtige:

http://cgi.ebay.de/w...TRK%3AMEWA%3AIT&rd=1

ist mir aber wohl ne nummer zu klein, bin 1,80
testfahrer
Inventar
#40 erstellt: 10. Jul 2006, 21:07
zu klein??? du fährst das teil doch nicht im sitzen.
bin auch so ca 18dm groß und komm mit meiner streetgurke auch bestens klar...

klein=wendig

gruß
christof
HiFi-Frank
Moderator
#41 erstellt: 10. Jul 2006, 21:09
Naja 41 cm Rahmenhöhe. Das ist ja ein Kinderfahrrad
hangman
Hat sich gelöscht
#42 erstellt: 10. Jul 2006, 21:18
heutzutage sagt rahmenhöhe so gut wie gar nichts mehr aus, vor allem nicht wenn das oberrohr weit nach unten gezogen ist. besagtes kona ist halt ein "m", und ich hab bisher bei kona immer "l" gefahren. die größenverhältnisse der alten "l" passen mit den neuen "l" bei kona überein, die rahmenhöhen dagegen nicht, eben weil die neueren das oberrohr weiter nach unten ziehen.
testfahrer
Inventar
#43 erstellt: 10. Jul 2006, 21:26
also mein radl hat ne rahmenhöhe von 37 und diese freiheit brauchst du auch...wie hangman sagt, die rahmenhöhe sagt in diesem sport nichts über die größe des rades aus, man hat dadurch auch eine größeren abstand von boden und tretlager...

zum verständnis, das ist ein kinderfahrrad
http://cgi.ebay.de/F...QQrdZ1QQcmdZViewItem


[Beitrag von testfahrer am 10. Jul 2006, 21:28 bearbeitet]
Der_Handballer
Inventar
#44 erstellt: 10. Jul 2006, 21:30
Hallo!
Mein Fuhrpark ist zwar schon aelter, aber naja...
1. Altes Herkules Estrella fuer den BAhnhof (damit s abends noch da steht)
2. GT Avalanche fuer Training und schlechte Jahreszeiten
3. FAt Chance Yo Eddy frueher fuer den Renneinsatz (Hardtail mit XTR)
4. Ein Tandem von Schauff (stabil!)
5. verschiedene Rennraeder (Bahn, eines fuer Alles und eins zum Promenieren)
Gruessle vom Handballer!
renek
Stammgast
#45 erstellt: 10. Jul 2006, 22:34
Rahmengröße ist eher ne Vorliebe. Ich bin 186cm groß und fahre einen M Rahmen. Eigentlich ja viel zu klein. Aber dafür schnell, wendig und direkt.
-HiFi-
Inventar
#46 erstellt: 10. Jul 2006, 22:41
Ich hatte bei meinem Dirt einen 40cm Rahmen.
Und ich bin 1,90m rum.
Es ging aber alles gut - fahre mit so einem Bike ja nicht im sitzen.

War alles super wendig gewesen!
hangman
Hat sich gelöscht
#47 erstellt: 11. Jul 2006, 06:13
mein ht ist ebenalls ein m, das bike erfüllt aber ganz andere anforderungen. ein downhill orientiertes freeride bike sollte imho aber nicht all zu klein gewählt werden, schon allein wegen der spurstabilität bei high-speed.
und mangelnde wendigkeit ist nun wirklich nix was man nem kona ankreiden könnte
gutenmorgen
Stammgast
#48 erstellt: 11. Jul 2006, 16:02
Moin!

Fahre gelegentlich in Wäldern. Mein Mountainbike war recht günstig, also nix dolles. Fürn Anfang reichts aber erstmal. Bei Ebay gekauft und en paar neue Teile drangebaut wie Federgabel, Sattel, Schaltwerk und Reifen. Mehr wollte ich da net dranmachen weil es auch wahrscheinlich net lohnen würde.



Wenn ich in der Ausbildung bin und noch genug Geld/Zeit übrig bleibt würde ich mir gerne sowas kaufen:

Scott Scale

Aber erstmal schaun was die Zeit bringt .

MFG
cableffm_
Neuling
#49 erstellt: 17. Jul 2006, 13:42
hier!!

in winterberg der neue funride rockt dermassen...

hifi grüße aus ffm
-HiFi-
Inventar
#50 erstellt: 17. Jul 2006, 14:26
Ah super ein Sauerländer?

Wollen auch noch öfters nach Winterberg.
cableffm_
Neuling
#51 erstellt: 17. Jul 2006, 15:01
nein, frankfurter...

schaut mal bei woffm.de rein-ist unsere vereinshomepage.
waren gestern in wberg....und könnt grad wieder hin
Suche:
Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-Ghost66-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.969
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.230