Stromfrage

+A -A
Autor
Beitrag
-M!sterElement-
Stammgast
#1 erstellt: 09. Jul 2006, 21:02
Wieviel Kabelrollen kann ich miteinander verbinden? Kommt nach 20 Sück immer noch genug Strom an, oder geht der verloren?
maschinchen
Inventar
#2 erstellt: 09. Jul 2006, 22:55
Was hast du damit vor?

Mit steigendem Widerstand steigen auch die Verluste.
-M!sterElement-
Stammgast
#3 erstellt: 10. Jul 2006, 00:06
ich hab überlegt ne party im freien zu machen, aber ein kompressor ist da wohl besser?!
maschinchen
Inventar
#4 erstellt: 10. Jul 2006, 00:15
Kompressor??

Generator!?

Bahnhof!!
-M!sterElement-
Stammgast
#5 erstellt: 10. Jul 2006, 11:38
Ich meine, beovr ich 100 Meter Kabel lege, erzeuge ich lieber Strom mit einem Motor/ Kompressor. geht das?
dernikolaus
Inventar
#6 erstellt: 10. Jul 2006, 12:33
Wie erzeugt man denn Strom mit einem Kompressor?
Ich denke du meinst einen Generator....
Aber nunja.. ich hatte mal ein Gartenhäuschen, welches anfangs mittels 2 Kabeltrommeln mit Strom versorgt wurde.
Leider musste ich schon bei dieser Recht kleinen Anzahl große Stromverluste in Kauf nehmen.
Also würde ich persönlich dir empfehlen, einen großen Generator zu leihen/kaufen und damit deine Party mit Strom zu versorgen.
Sven
stadtbusjack
Inventar
#7 erstellt: 10. Jul 2006, 15:27
Habs grade mal ausgerechnet für 500m 2x1,5qmm Kupferleiter, da sinds bei Hin- und Rückleitung ca. 5Ohm Kabelwiderstand, das macht bei einem Strom von, sagen wir, 3A bereits eine Leistung von 45W die im Kabel in Wärme umgesetzt wird. Ich würd nen Generator nehmen
Genau
Stammgast
#8 erstellt: 10. Jul 2006, 19:36
Hallo
Naja, die 45 Watt Verlustleistung stören ja nicht, und die sich ergebenden 15 Volt Spannungsabfall sind jetzt auch noch nicht so schlimm. Von daher kann man das schon machen.


[Beitrag von Genau am 10. Jul 2006, 19:37 bearbeitet]
stadtbusjack
Inventar
#9 erstellt: 10. Jul 2006, 20:03
Man kanns natürlich machen, ist halt nur die Frage, was sinnvoller ist, und wieviel Aufwand es ist.
mogo
Inventar
#10 erstellt: 10. Jul 2006, 21:30
[OT]Sicher kann man mit einem Kompressor für Strom sorgen: Den Luftstrom auf eine Turbine jagen [/OT]

Ich würde dir ebenfalls dazu raten, dir einen vernünftigen Generator zu leihen bzw. zu kaufen. Es ist ja die Frage, wie groß und wie oft die Partys sind.
Falls du größer planst, solltest du dir ein professionelles Gerät leihen (Baufirma, THW etc.), was auch mal über 20 Stunden ein paar kW liefert.
Bei kleinen Partys dürften auch günstige Kaufgeräte aus dem Baumarkt reichen. Die gibt es ja inzwischen sehr günstig, ist nur die Frage, welche Qualität der Strom hat.

So eine lange Leitung ist absoluter Mist. Bei 100 bis 200 Metern geht es vielleicht gerade noch, aber darüber auf keinen Fall. Außerdem musst du das Kabel ja auch irgendwo verlegen und wenn das nicht sicher ist, dann hast du unter Umständen ein Problem.
Auch bei einem Generator musst du je nach größe einige Meter Kabel verlegen, weil die Kisten einfach zu laut sind.
Wenn ich ein 5 kVA Aggregat aufstelle, dann normalerweise mit 100m Kabel (gutes Drehstromkabel sicher verlegt).

Gruß
mogo


[Beitrag von mogo am 10. Jul 2006, 21:31 bearbeitet]
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.693 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedMathias_Schladebusch_
  • Gesamtzahl an Themen1.561.014
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.765.199