HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » DRINGENDE HILFE Mietrecht Insektenproblem Kakerlak... | |
|
DRINGENDE HILFE Mietrecht Insektenproblem Kakerlaken+A -A |
||||
Autor |
| |||
Anbeck
Inventar |
07:06
![]() |
#1
erstellt: 20. Jul 2006, |||
Hallo, wir (meine Frau und meine 2 Kinder) haben ein Problem mit Kakerlaken, wir leben noch in einem 20 Stockwerk hohen Hochhaus wo Wohnungen zum teil verlassen sind wo noch Töpfe auf dem Herd stehen die total verschimmelt sind. Meine Frau hat Fotos gemacht die ich hier lieber erst mal nicht einstellen will. Wir ziehen natürlich aus und zwar in kürze (ca 1 Woche). Ich kann versichern, dies liegt nicht daran das es bei uns nicht sauber ist sondern vor ca. 1 Monat wurden die Müllschächte zu gemacht ohne das die Sauber gemacht wurden ![]() Wir haben auch schon den Hausmeister konfrontiert der jetzt allerdings in Urlaub ist. Die Vertretung (2. Hausmeister)hat gesagt das er mit dem entsprechenden Vernichtungsmittel kommt, was bisher nicht geschehen ist. Die Haumeister sind alles in einer Person von Elektriker bis Kammerjaäger was schon auf dem Zustand des Hauses schließen läßt. Jetzt bleibt der Verdacht das ich die Kakerlaken in den schon gepackten Kartons für den Umzug mit in der neuen Wohnung nehme. Wenn ich jetzt ein Kammerjäger kommen lasse da der Hausmeister ja nicht kommt, muß ich diesen selber bezahlen oder darf ich dem Vermieter (dem das Problem natürlich auch bekannt ist)die Rechnung auf dem Tisch legen da er sich ja nicht drum gekümmert hat. Da ich weiß das Kakerlaken auch Krankeitsüberträger sind und meine Tochter Neurodermitis und Asthma hat was ich natürlich auch belegen kann, habe ich Angst.
Da ich mich in solchen Sachen nicht so auskenne wollte ich nachfragen wie sich meine Rechte verhalten? Darf ich einen Kammerjäger bestellen und die Rechnung dem Vermieter übergeben? Es geht hier um die Gesundheit meiner Tochter! Es muss natürlich schnell etwas passieren, bevor ich umziehe. Um dann vor zu beugen das dann keine neuen Kakerlaken zu mir in der Wohnung kommen wollte ich alle Türen, Fenster und Balkon mit beidseitigen Klebeband versehen. Hilft mir das weiter? Ich bitte wenn möglich um schnelle Antwort denn mir läuft die Zeit davon, da ich mich auf den Hausmeister nicht verlassen kann! Um kurz etwas zu der Menge der Kakerlaken zu sagen, da die Tiere Nachtaktiv sind halte ich dieses für nicht schätzbar, wir haben zwar gesprüht aber bei dem Wetter kann man die Fenster und Balkon nicht ständig geschlossen halten und da alleine schon unzählige tote gesehen haben. Dazu ist die Wohnung unter uns leer und ich weiß nicht in welchen Zustand die zurück gelassen wurde. Es ekelt einen an und man kommt nicht im Schlaf weil man meint überall greuchelt was. MfG Andy |
||||
Hifi_Master
Stammgast |
07:33
![]() |
#2
erstellt: 20. Jul 2006, |||
Hallo Andy, das hört sich ja gruselig an. ![]() Ich kenne mich da auch nicht aus, würde aber mal einen Kammerjäger anrufen und vielleicht weiss er Bescheid, er kann dir ja durch die Erfahrung eventuell sagen, ob du oder der Vermieter zahlen mußt. ![]() Nur ein Tipp auf die schnelle. Gruß Rolf |
||||
|
||||
Anbeck
Inventar |
07:39
![]() |
#3
erstellt: 20. Jul 2006, |||
Hallo Rolf ja es ist gruselig und das kommt wennn die Leute im Haus nicht alle an einen Strick ziehen. Und zum Teil Leute hier Wohnen aus erbärmlichen Verhältnissen anders möchte ich das jetzt hier nicht ausdrücken. Anscheinend tut der Vermieter alle über einen Strang ziehen und meint selber Schuld wenn Leute sich hier so benehmen. Gut ich ziehe aus allerdings ist es ja damit nicht getan wenn es in der neuen Wohnung wieder damit anfängt. Danke für dein Tipp, ![]() MfG Andy |
||||
Hüb'
Moderator |
07:45
![]() |
#4
erstellt: 20. Jul 2006, |||
Hi! Mein Vorschlag: 1. Den Vermieter telefonisch über die Sachlage informieren und sofortige Maßnahmen verlangen mit kurzfristiger Fristsetzung (max. 2 Tage) und Androhung, die Leistung nach Verstreichen der Frist selbst zu initieren und dann dem Vermieter in Rechnung zu stellen. Eventuell Angebot, den Kammerjäger bei Kostenübernahme durch den Vermieter selbst zu organisieren. 2. Gesprächsprotokoll des Telefonats anfertigen, mit: Gesprächspartner, Datum, Uhrzeit, Unterschrift. 3. Das im Telefonat Besprochene parallel per Einschreiben und Rückschein dem Vermieter zukommen lassen. 4. Sich von dem ggf. selbst zu bestellenden Kammerjäger die unmittelbare Dringlichkeit der Maßnahmen schriftlich bestätigen lassen (sowas kann man ihm auch vorformulieren, dann hat er weniger Arbeit). 5. Weiterhin solltest Du Dir die Notwendigkeit des sofortigen Handelns auch vom Hausarzt Deiner Tochter bestätigen lassen. Von der Beweissicherung her wirst Du dann bestimmt auf der sicheren Seite sein. Kann mir nicht vorstellen, dass ein Gericht sich einer auf diesen Belegen aufbauenden Argumentation entziehen könnte. Vielleicht kann ein Jurist hierzu noch seine Meinung abgeben? BTW: Bist Du Rechtsschutzversichert? Grüße Frank ![]() [Beitrag von Hüb' am 20. Jul 2006, 08:07 bearbeitet] |
||||
Hifi_Master
Stammgast |
07:50
![]() |
#5
erstellt: 20. Jul 2006, |||
Hallo Andy, guter Vorschlag von hüb´, so sollte man es wohl machen. ich drücke die Daumen das alles in Ordnung kommt und in der neuen Wohnung besser wird. ![]() Gruß Rolf ![]() |
||||
Anbeck
Inventar |
08:14
![]() |
#6
erstellt: 20. Jul 2006, |||
Hallo Frank das nenne ich mal echte Hilfe, vielen vielen Dank! ![]()
Das ist mein Problem, leider nicht! ![]() Ich warte noch ein wenig ob sich hier noch ausführlich jemand dazu äussert ansonsten wird heute in dieser Richtung was passieren! Nochmals Danke! MfG Andy |
||||
Schili
Hat sich gelöscht |
08:14
![]() |
#7
erstellt: 20. Jul 2006, |||
Ja, ja...Kakerlaken...was der Hüb´schreibt, erachte ich schon als sehr sinnvoll und praxisnah. Ich möchte Dich nun einfach ein bißchen beruhigen: Da ich häufig Urlaub in den Tropen mache, habe ich dementsprechend eine recht umfangreiche "Kakerlaken-Erfahrung". Kakerlaken sind nicht sehr niedlich und als Haustiere nicht sehr willkommen...und unfassbar zäh sind die Viecher dazu... Allerdings tun Kakerlaken Menschen nichts. Du brauchst meiner Einschätzung nach also keine Angst um Deine Kinder zu haben...Kakerlaken ernähren sich am liebsten von Unrat und mögen warme, dunkle Umgebungen... Egal, wo ich mit Kakerlaken zu tun hatte, ich bin noch nie gebissen worde. Im Gegenteil, die vermieden jeden Kontakt(oder ich habs nicht gemerkt.. ![]() ![]() Schon 3 x sprangen mir nach Urlauben daheim Kakerlaken aus dem Urlaubsgepäck und flitzten davon. Ich sah diese Kakerlaken nie wieder... Ein Tipp aus der Praxis: Wenn Du eine Kakerlake zertreten sollest, reinige danach gründlich Deine Schuhe. Killst Du ein trächtiges Weibchen, so kann die Brut unter Umständen in den Sohlen-Zwischenräumen überleben und sich entwickeln...DAS wiederum geht bei den Schaben leider ratzfatz... Klar können Kakerlaken auch u.U. Krankheiten übertragen. Das können Fliegen aber auch...es ist wohl nicht zu unter- aber auch nicht zu überschätzen...Kakerlaken greifen keine Menschen an... Also - ruhig Blut. In einer neuen, sauberen Umgebung wirst du das Problem hoffentlich wohl nicht haben und für Deine Kinder besteht (so glaube und hoffe ich..) keine Gefahr... ![]() Meine Angaben sind ohne Gewähr und ohne wissenschaftlichen Anspruch. Ich bin kein Insektenforscher oder so...es sind Praxis-Erfahrungen.. ![]() ![]() [Beitrag von Schili am 20. Jul 2006, 15:11 bearbeitet] |
||||
Anbeck
Inventar |
08:26
![]() |
#8
erstellt: 20. Jul 2006, |||
Hallo Schili ja kennen tu ich das auch aus tropischen Ländern allerdings haut das dem Fass dem Boden aus. ![]() Ich habe mich auch schon erkundigt im Netz, ich sage mal grob auffressen werden die uns nicht allerdings was ich gequotet habe schließt eine Krankheitsübertragung nicht aus, gerade wegen Asthma. Und das wurde erst 2005 raus gefunden! Das beunruhigt mich doch ungemein. ![]() MfG Andy |
||||
Schili
Hat sich gelöscht |
08:40
![]() |
#9
erstellt: 20. Jul 2006, |||
Hi.
Ich wäre wohl auch beunruhigt..so ist das nicht.. ![]() Das mit dem Asthma war mir nicht bekannt... ![]() Von wie vielen Kakerlaken sprechen wir denn in Deiner Wohnung ? Richtige Kolonien oder vereinzelt umherhuschende Viecher ? Versteh´mich nicht falsch -ich möchte die Viecher auch nicht zwingend bei mir daheim haben... ![]() ![]() Du schreibst:
Ziehst Du innerhalb des Hauses in eine andere Wohnung ? Ich hab das jetzt nicht so ganz verstanden...die Kakerlaken werde euch ja nicht verfolgen...und wenn die neue Wohnung(wovon ich ausgehe) sauber übergeben wird, besteht ja eigentlich keine Gefahr ? Oder meinst Du, dass Du die Schaben in den Umzugskartons mit in die neue Wohnung nimmst ? Wenn da schon welche drin sind, müßtest Du - um auf Nummer sicher zu gehen - sowieso noch mal alles ein- und ausräumen und dann mit Klebeband quasi komplett versiegeln....ja , das ist echt Mist... ![]() ![]() |
||||
Anbeck
Inventar |
08:54
![]() |
#10
erstellt: 20. Jul 2006, |||
Hi
eher noch vereinzelt.
Nein in einem ganz anderen Stadteil am Stadtrand.
Absolut steril würde ich schon sagen!
Genau in den Umzugskartons! Versiegelt sind die schon, trotzdem wäre es mir lieber wenn etwas getan wird wenn die Kartons noch drin stehen. MfG Andy edit: vielleicht auch schon kleinere Kolonien, wenn ich bedenke das ich gestern in 10 Minuten 4 Stück mit Spray vernichtet habe, möchte ich nicht wissen was da rumkreucht wenn es dunkel ist. [Beitrag von Anbeck am 20. Jul 2006, 08:58 bearbeitet] |
||||
Toppers
Stammgast |
08:55
![]() |
#11
erstellt: 20. Jul 2006, |||
und denke über eine Rechtsschutz nach, immerhin dauert es oftmals mind 3 monate bis der Versicherungs-Schutz greift. MfG Tobias |
||||
Anbeck
Inventar |
09:00
![]() |
#12
erstellt: 20. Jul 2006, |||
Hallo Toppers hast recht das hilft mir jetzt nicht. Trotzdem Danke! MfG Andy |
||||
Anbeck
Inventar |
12:17
![]() |
#13
erstellt: 20. Jul 2006, |||
Hallo, möchte mal eben Bericht erstatten. ![]() Also ich habe mir mal den 2.Hausmeister zur Brust genommen und ihn darauf hingewiesen in welcher Sachlage ich mich befinde (ohne weitere Drohungen). Er kam mit Helfershelfer ca. 1Std. später und hat mir die Wohnung mit Gel in den bevorzugten Ecken usw. gespritz. Da ich wußte welche vorgehensweise der Hausmeister bevorzugt habe ich mich vorher beim Kammerjäger telefonnisch erkundigt in wie fern das Gel wirkt. Die Frau bestätigte mir das das Gel wirklich was taugt. Ich berichtete auch das wir Umziehen wollen und die Kartons schon gepackt sind. Darauf hin empfiehl mir die Frau ein Spray die ich auch in der neuen Wohnung benutzen sollte und wenn wir auch nur die Eier mitnehmen würden, das gegen die Kakerlaken helfen soll. Dabei beschrieb sie mir auch gleich den Weg zu ihrem Geschäft. ![]() Das Spray kostet 15,-€ (extra gegen Kakerlaken) der Kammerjäger je nachdem wie groß der Befall ist zwischen 110-130,-€. Jetzt müssen wir in der neuen Wohnung alles reinigen was in den Kartons usw. war und dann das Spray, und zur Vorsicht evtl. auch das Gel benutzen. Gut das ist jetzt klar. Vorher die Kartons wieder auspacken und den Inhalt reinigen wäre eine Sache wenn ich dann auch die Möglichkeit hätte die Kartons irgendwo unter zu stellen wo keine Kakerlaken mehr sind. Habe ich aber nicht da ich die Schlüssel erst nächste Woche bekomme da der Vermieter auch im Urlaub ist. ![]() Anscheinend bekommen wir die Sache aber so unter Kontrolle auch ohne Kammerjäger und wenn ich Dank ihrer Wegbeschreibung auch den Weg zu ihr finden werde um die nötigen Sprays und Gels bei ihr zu kaufen. ![]() Ich möchte hier an alle, die gleich zu einer spontanen Hilfsbereitschaft bereit waren, mein HERZLICHEN DANK aussprechen. ![]() ![]() ![]() Mit den aller freundlichsten Grüßen Andy |
||||
Schili
Hat sich gelöscht |
12:22
![]() |
#14
erstellt: 20. Jul 2006, |||
Na, das hört sich doch ganz passabel an...und um der Sache was humoristisches abzugewinnen, schaust Du Dir am besten(wenn´s überstanden ist..) John Goodman in seiner Rolle als Kammerjäger ("Bugs be gone!")in Arachnophobia an... ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Anbeck
Inventar |
12:34
![]() |
#15
erstellt: 20. Jul 2006, |||
Hi, ja, bestimmt werde ich vergeblich veruchen meine Frau ins Kino ein zu laden. Ich glaube zu Zeit könnte ich sie nicht mal zu dem Film "Das große Krabbeln" einladen. ![]() MfG Andy |
||||
Hifi_Master
Stammgast |
12:57
![]() |
#16
erstellt: 20. Jul 2006, |||
Hallo Andy, freut mich, das du so schnell eine akzeptable Lösung erreichen konntest. ![]() Hast von den Mod´s auch gute Tipps bekommen, wäre mir erst mal gar nicht so schnell eingefallen. ![]() ![]() Dann viel Spaß beim Umzug nächste Woche. ![]() Gruß Rolf ![]() |
||||
Anbeck
Inventar |
13:25
![]() |
#17
erstellt: 20. Jul 2006, |||
Hallo Rolf
Ja das stimmt wirklich und wenn einen das so betrifft wie mich/uns dann geht man schnell vom härtesten Fall aus und darauf wollte ich mich etwas vorbereiten. ![]() Aber ich finds wirklich ganz toll das so schnell reagiert worden ist und nach Möglichkeiten gesucht wurde. Das zeichnet ein Forum aus auch wenn es mal nicht um Hifi geht. ![]() ![]()
Den werd ich haben. ![]() MfG Andy |
||||
Anbeck
Inventar |
13:29
![]() |
#18
erstellt: 20. Jul 2006, |||
auch das drumherum habe ich erkannt! ![]() MfG Andy |
||||
dertelekomiker
Inventar |
15:08
![]() |
#19
erstellt: 20. Jul 2006, |||
Vielleicht noch ein letzter Tipp: Wenn das Wetter und die Räumlichkeiten es zulassen, könntet Ihr die Kartons in der neuen Wohnung auf dem Balkon bzw. der Terasse lagern, dort auspacken und dann einräumen. Sollten dann einige Tierchen mit umgezogen sein, werden die sich direkt nach draussen verp... |
||||
Anbeck
Inventar |
15:17
![]() |
#20
erstellt: 20. Jul 2006, |||
Hallo, ja stimmt habe auch schon darüber nachgedacht und wenn ich die nicht alle dort gestapelt bekomme ist mir dort sogar der Keller noch lieber! ![]() Denn da ist es wirklich sauber. Vielen Dank der Tipp, ist angenommen! ![]() MfG Andy |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 9 )
- Neuestes Mitgliedjudegolder1
- Gesamtzahl an Themen1.560.855
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.503