Darf ich eigene Songs veröffentlichen (Fruity Loops)

+A -A
Autor
Beitrag
Keynoll
Stammgast
#1 erstellt: 21. Jul 2006, 11:51
Gibt es hier Leute, die mal etwas mit dem Musik-Programm Fruity Loops gemacht haben? Kann mir jemand sagen, unter welchen Umständen ich emine selbstkomponierten Lieder im Internet veröffentlichen darf? Darf ich die Lieder z.B. auf soundclick.de hochladen und zur Verfügung stellen?

GANZ WICHTIG: Habe vor einiger Zeit mal zufällig mitbekommen, dass man angeblich in irgendeiner Art von GEZ für Musiker eintreten muss (sprich Beiträge bezahlen muss) damit man seine eigenen Lieder veröffentlichen darf. Ist da was dran?

Danke für eure Antworten!
achim81
Stammgast
#2 erstellt: 21. Jul 2006, 20:52
Also ich bin auf diesem Stand der Information:

bei der GEMA (glaube ich, so heißt die) MUßT Du nicht eingetragen sein, allerdings kann Dir dann JEDER Deine Lieder stehlen und sie für eigene Zwecke vermarkten.

Theoretisch schützt die GEMA Dich davor, PRAKTISCH ist es schwere Abzocke. Denn eine junger, auf eigenen und somit wackeligen Beinen stehender Musiker kann sich ohne Hintermänner das gesamte Lizenrechtgebaren überhaupt nicht leisten.

Du willst Deine Lieder veröffentlichen? Tu' es! Aber sei darauf vorbereitet, daß Dir bei entsprechender Qualität Deine Kompositionen entwendet werden.
LondonCalling
Inventar
#3 erstellt: 21. Jul 2006, 20:59
Hallo,

wieso sollte er sein Urheberrecht verlieren, nur weil er nicht Mitglied der GEMA ist?

Edit: Eben auf Wikipedia gefunden:

Die Mitgliedschaft in der GEMA ist notwendigerweise freiwillig, da die sich aus dem Urheberrecht automatisch ergebenden Rechte zunächst ausschließlich dem Urheber vorbehalten sind und nur von diesem an eine andere natürliche oder juristische Person übertragen werden können.


Gruß


[Beitrag von LondonCalling am 21. Jul 2006, 21:01 bearbeitet]
achim81
Stammgast
#4 erstellt: 21. Jul 2006, 21:04
ganz einfach:

- ich stelle einen Song ins Internet.
- ein findiger Verleger oder anderer Komponist findet ihn
- dieser bei der GEMA registrierte Musiker registriert meine Noten als seine bei der GEMA.
- ich darf MEINEN Song nicht mehr ins Internet stellen und schaue durch die Finger.
LondonCalling
Inventar
#5 erstellt: 21. Jul 2006, 21:08
Hallo,

in diesem Fall verletzt der "findige Komponist" aber deine Urheberrechte. Kannst du nachweisen, dass es "deine" Noten sind, und nicht "seine", nutzt ihm seine GEMA-Mitgliedschaft garnichts.
oollii
Gesperrt
#6 erstellt: 21. Jul 2006, 21:27
eben. es sei denn man ist doof oder bereit, seinen quell-song ins netz zu stellen.

bei einer mp3 aber passiert nix.

ausserdem: wenn er so gut ist das er von jemanden, der horrende gema geb. zahlt, geklaut wird, dann wird es zeit sich über die nutzung seiner talente gedanken zu machen.

auf meiner seite http://home.arcor.de/oollii sind auch ein paar meiner mit fl erstellten tracks.
achim81
Stammgast
#7 erstellt: 21. Jul 2006, 21:48
Ein Freund von mir kam mal auf eine super Idee. Kling kompliziert...

- Du brennst die Tracks auf CD.
- Du packst die CD samt einem von Dir unterzeichneten Schreiben in einen Umschlag und schickst ihn an Dich selbst und bewahrst es nach Erhalt UNGEÖFFNET auf.
- Das Datum des Poststempels beweist im Extremfall, daß das Lied schon vor dem Eintrag des GEMA-Registrierten da war - nämlich auf Deiner CD.


Verzwickt aber sicherlich effektiv.
Keynoll
Stammgast
#8 erstellt: 22. Jul 2006, 00:42
Das mit dem Briefumschlag ist echt ne krasse Idee!
Ich will in erster Linie natürlich auf Nummer sicher gehen, dass ich nicht eines Tages Probleme mit der GEMA bekomme, nur weil ich eigene Soundtracks veröffentliche.

Ach ja, darf ich denn die Songs im Bezug auf Fruity Loops veröffentlichen (bei manchen Musikprogrammen ist das ja vom Hersteller schon nicht erlaubt, wegen den Samples)?

Die Veröffentlichung hat keinerlei kommerzielle Zwecke. Ich bin gerade dabei, mich in das Programm reinzuarbeiten, weil ich Urlaub habe. Ansonsten habe ich da eigendlich keine Zeit für, weil ich nebenbei noch Azubi bin und Sport treibe. Vielleicht am Wochenende mal ein oder zwei Stündchen, das wars dann aber auch schon.


[Beitrag von Keynoll am 22. Jul 2006, 00:45 bearbeitet]
oollii
Gesperrt
#9 erstellt: 22. Jul 2006, 12:47
die firmen möchten bei den einfachen versionen nur, das du erwähnst was du verwendest.

wenn du die pro version hast brauchst du das natürlich nicht.

und wenn du eine raubkopie hast, dann würd ich es nicht
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.614 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedXuiqnut
  • Gesamtzahl an Themen1.560.860
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.625