Umfrage
Bass oder nich Bass, das is hier die frage.
1. Standart (61.3 %, 19 Stimmen)
2. Freak (38.7 %, 12 Stimmen)
(Zum Abstimmen müssen Sie eingeloggt sein)

Bass oder nich Bass, das is hier die frage.

+A -A
Autor
Beitrag
Big-smoke-x
Neuling
#1 erstellt: 29. Aug 2006, 17:28
wer von euch glaubt dass er ein sound freak ist, der ohne tiefbass oder lauter musik mit 1000Watt nich leben kann???


und wer aus diesem forum will einfach "nur" normal musik hören, gamen oder tv gucken?

[x]freak


(ich will nur wissen in welche richtung dieses forum ausgelegt ist^^)
hoor
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 29. Aug 2006, 20:06
StandarD

Umfrage: Ich hör sehr oft Leise, daher brauch ich wohl nichtmals ein W.
mrt1N
Inventar
#3 erstellt: 30. Aug 2006, 01:38
Ich höre auch gerne lauter Musik, jedoch sollte das trotzdem auf linearer Basis geschehen.;)
S.P.S.
Inventar
#4 erstellt: 30. Aug 2006, 13:46

mrt1N schrieb:
Ich höre auch gerne lauter Musik, jedoch sollte das trotzdem auf linearer Basis geschehen.;)


Dem schließe ich mich an, obwohl ich abunzu auch gerne mal Loudness reinmache oder den Subwoofer anhebe, aber dann nur kurz.


Dynacophil
Gesperrt
#5 erstellt: 30. Aug 2006, 13:50
Hi
bei mir klingts auch leise, inklusive Bass, und ich habe meine alltäglichen 35W/Ch wohl noch nie ausgefahren.
Die 1000W Boom-Boxen lass ich den Kindern...
HH
Anbeck
Inventar
#6 erstellt: 30. Aug 2006, 20:52
Hallo
Ich mag auch richtigen Tiefbass aber als Bass-Freak würde ich mich nicht bezeichnen.Den Bass ist nicht alles!
MfG Andy
Dynacophil
Gesperrt
#7 erstellt: 30. Aug 2006, 21:26
Moin
Ne Standarte ist ein Wimpel. Standard wird mit d geschrieben.... Standart gibt es nicht.
Helge
Anbeck
Inventar
#8 erstellt: 30. Aug 2006, 21:30
Warum kennst du keine Stand-Art?
Dynacophil
Gesperrt
#9 erstellt: 30. Aug 2006, 21:38
Stand up art...?
Anbeck
Inventar
#10 erstellt: 30. Aug 2006, 21:40
so in etwa
Dynacophil
Gesperrt
#11 erstellt: 30. Aug 2006, 21:43
Hi

Wenn Bass fehlt sind die Speaker nicht so das Ware... oder er ist im Signal nicht enthalten
Hubraum ist alles
HH


[Beitrag von Dynacophil am 31. Aug 2006, 10:48 bearbeitet]
tiger007
Stammgast
#12 erstellt: 31. Aug 2006, 02:37
Ich hab früher immer mit Eq und Bassregler den bass hochgedreht

Heute brauch ich das nichtmehr, wenn Bass/Tiefbass in dem Musikstück ist wird er eh zugenüge wiedergegeben, beim Leise-sowohl auch lauter hören.

Drehe ich heute mal spasshalber den Bass hoch gefällt mir das garnicht mehr und klingt auch ziemlich sch....

Deshalb "pure Direct" rocks!
Big-smoke-x
Neuling
#13 erstellt: 03. Sep 2006, 17:07

tiger007 schrieb:
Ich hab früher immer mit Eq und Bassregler den bass hochgedreht



früher?
ich hoff ma nich das die zeiten bei mir aufhören^^
basstester cd reinschmeissen mit EQ nur bass hochdrehn, und genießen^^
villt auch ma n bissle auf standart lassen, aber immer loudness knopf drucken^^
Keynoll
Stammgast
#14 erstellt: 03. Sep 2006, 17:16
Ich habe früher auch sehr gerne bassbetont (im Auto) gehört. Mittlerweile empfinde ich es allerdings als nervend. Wenn ich bei anderen Leuten zu Besuch bin geht mir der oft zu laut eingestellte Subwoofer extrem aufm Zeiger. Mir reicht der normale Bass meiner Jamo D570 vollkommen aus. Natürlich sind es keine Partylautsprecher, aber ich bevorzuge ganz andere Qualitäten.
tiger007
Stammgast
#15 erstellt: 03. Sep 2006, 22:15
Hi!
Big-smoke-x schrieb:


ich hoff ma nich das die zeiten bei mir aufhören


Das hoffte ich bei mir auch,aber es wurde anders!

So vor 10 Jahren noch, im Teenie Alter kaufte ich mir nur Techno und Rave-Cds. Das gefiel mir mit max Bass und am EQ die Regler V-mässig gestellt. Volle Dröhnung

In den letzten Jahren wurde mein Musikgefallen viel mehr verschieden,jetzt höre ich fast alle Musikrichtungen,und ich liebe es alle Details eines Liedes zu hören, und nicht nur die Wumme rauf und die anderen Frequenzen unterdrückt.

Ich habs mir angewöhnt auf pure Direct zu hören und man bemerkt,dass jedes Lied auch einen anderen Bass hat,mal mehr Kickbass,beim anderem ist mehr Tiefbass dabei,usw. nicht so ein hochgeregelter Einheitsbrei.
Oder auch "echten Bass" eines Instruments,zb Pauken/Basstrommelschläge eines dramatischen Orchesterstücks,oder auch Piano.
Alles schön zu hören,ohne Bassregler!

Das ist meine Erfahrung zumindest in Sachen Hörgewohnheiten mit zunehmendem Alter!
mrt1N
Inventar
#16 erstellt: 04. Sep 2006, 02:51
Das ist nicht nur bei dir so.

Ich bin noch zarte 16 Jahre (in 8 Tagen 17;) ) und habe früher viel Hip Hop gehört, da gehörte die BOOMbass natürlich dazu.

Jetzt bin ich allerdings auch soweit, dass ich es gerne linear habe und allen Tonlagen in gleichem Maße schätze.
Der_Papst
Stammgast
#17 erstellt: 05. Sep 2006, 00:40
Hin und wieder muss zwar der Fußboden beben aber normalerweise versuche ich aus jedem Musikstück den besten Klang herauszuholen
Ich höre alles ausser Hip-hop und Rap, das würde ich meinen Geräten nicht antun wollen


[Beitrag von Der_Papst am 05. Sep 2006, 00:41 bearbeitet]
TrottWar
Gesperrt
#18 erstellt: 05. Sep 2006, 09:29

mrt1N schrieb:
Ich höre auch gerne lauter Musik, jedoch sollte das trotzdem auf linearer Basis geschehen.;)

Ick ooch
Gibt ja auch nen Leben über 80Hz...


[Beitrag von TrottWar am 05. Sep 2006, 09:33 bearbeitet]
Big-smoke-x
Neuling
#19 erstellt: 10. Sep 2006, 22:39
naja, nich gleich denken ich sitz den ganzen tag mit voller dröhnung vor meiner anlage,...
ich liebe es auch wenn der klang 100% echt und rauschfrei ist, aber für solche dinge fehlen mir einfach die mittel,... außerdem hör ich auch alles, außer so sachen wie jazz oder mozard usw...

jetz is sowieso nix mit aufdrehn, weil mein gehäuse einer box nach einem strurz auf meinen Kopf und aufm boden locker geworden ist und rattert, es reicht schon wenn meine schränke den klang versauen und jetzt dass...
tiger007
Stammgast
#20 erstellt: 10. Sep 2006, 22:44

strurz auf meinen Kopf und aufm boden


Autsch!, wie iss denn das passiert?!
D-G
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 12. Sep 2006, 12:57
Hallo,
was soll ich bei dieser Umfrage nur ankreuzen.
Bei mir ist das ein bisschen zweigeteilt.

So höhre ich zum Beispiel Hip-Hop oder vergleichbare Musik gerne auch ein bisschen bassgewaltiger,
aber bei eher audiophilerer Musik lege ich Wert auf eine lineare, also auch tiefreichende Basswiedergabe.
Bei Filmen darf der Sub aber auch gerne mal versuchen, die ganze Bude abzureißen, sprich, der Bass sollte erbamungslos tief herunteregehen und sehr "strammm sein".Leider fehlt mir dazu im Moment der passende Sub.

Gruß
Big-smoke-x
Neuling
#22 erstellt: 17. Sep 2006, 16:36

tiger007 schrieb:

strurz auf meinen Kopf und aufm boden


Autsch!, wie iss denn das passiert?!images/smilies/insane.gif



meine boxen wurden zu schwer für des bücherregal über meinem Monitor
müsste ich ma wiegen

@ D-G, überall gehts in deinem text um bass


"bisschen bassgewaltiger"
"tiefreichende Basswiedergabe"
"die ganze Bude abzureißen, sprich, der Bass sollte erbamungslos tief herunteregehen"



außerdem kam in galileo des beste:

Tiefer bass schüttet die gleichen glückshormone wie beim orgasmus aus...
Tiefer, angenemer Bass den man (leicht) spürt, löst stress und beruhigt...


[Beitrag von Big-smoke-x am 17. Sep 2006, 16:40 bearbeitet]
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-Ghost66-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.969
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.230