HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Wer kann eine Radkappe mit der Aufschrift "Te... | |
|
Wer kann eine Radkappe mit der Aufschrift "Tempo" identifizieren?+A -A |
||
Autor |
| |
Robert_K._
Inventar |
16:11
![]() |
#1
erstellt: 18. Sep 2006, |
Hallo, ich habe diese Radkappe im Wald gefunden. Sie sollte schon älter sein. Ich habe den Tempo Matador gefunden. Jedoch sehe ich auf diesen Bildern keine Einprägung des geschwungenen Schriftzuges "Tempo". Kennt sich jemand damit aus? Fotos kann ich leider keine machen, da ich die radkappe im Wald habe liegen lassen. Das ganze ist eine spannende Geschichte, die ich bei etwas Mithilfe erzählen würde. Es sind ein paar Puzzlestücke an Hinweisen zusammenzusetzen. Grüße Robert |
||
FloGatt
Inventar |
20:01
![]() |
#2
erstellt: 19. Sep 2006, |
Ich würde sage, du holst die Radkappe mal, um Fotos zu machen. ![]() ![]() PS: ...oder machst im Wald die Fotos... ![]() [Beitrag von FloGatt am 19. Sep 2006, 20:01 bearbeitet] |
||
|
||
chilman
Inventar |
20:25
![]() |
#3
erstellt: 20. Sep 2006, |
wäre es nicht generell fair der natur gegenüber die radkape aus dem wald zu holen? ![]() ![]() |
||
schollehopser
Inventar |
20:41
![]() |
#4
erstellt: 20. Sep 2006, |
ich kann dir was über andere Radkappen erzählen.. aber evtl wird das so ne billigkappe sein, die fliegen schließlich dauernd durch die gegend...wenn ich mich täusche dann von vornherein sorry ![]() ![]() |
||
Robert_K._
Inventar |
18:32
![]() |
#5
erstellt: 21. Sep 2006, |
Hallo chilman, Du hast ja vollkommen Recht!!......ABER, wenn man so wie ich, des öfteren mal mit einem Metalldetektor durch den Wald schlendert...UND DANN...alles mitnehmen, würde was man so findet....... ![]() Du glaubst nicht wieviel Müll vergraben ist. Ich find's grausam. Leider hat das Rätsel für mich an Interesse verloren. Ich fand dort einen wunderschönen roten Opal. Diesen habe ich jetzt aber doch als aussergewöhnliche Glasschlacke identifizieren können. ![]() Viele Grüße Robert |
||
FloGatt
Inventar |
18:42
![]() |
#6
erstellt: 21. Sep 2006, |
Du hast aber einen guten Metalldetektor, der sogar andere Sachen außer Metall findet! ![]() ![]() |
||
schollehopser
Inventar |
19:35
![]() |
#7
erstellt: 21. Sep 2006, |
Vielleicht war es mineralllas mit einschluss eines Ferromagnetischen Stoffes ![]() ![]() |
||
Luca14
Stammgast |
23:15
![]() |
#8
erstellt: 21. Sep 2006, |
Danke für diesen Thread Jungs. Ihr gebt mir das Gefühl, ich hätte ein paar Biere gekippt. Immer nur weiter so. Jan |
||
Robert_K._
Inventar |
18:40
![]() |
#9
erstellt: 22. Sep 2006, |
Hallo, Das rote Glas habe ich zuvor gefunden. Da ich diese Stelle interessant fand, bin ich im Nachhinein mit dem Metalldetektor dort hingegangen. Wie sich herausstellte fand ich ja noch etwas. Einen Eisennagel habe ich auch noch ausgebuddelt. ![]() Mit etwas Mühe lässt sich dort bestimmt noch mehr finden. Die Frage ist, ob es alles Schrott ist oder ob die Radkappe ein Hinweis auf edle Funde geben könnte. ![]() Achso! In der Nähe wachsen Pfifferlinge. Daher habe ich den roten Stein gefunden..... Prost! ![]() |
||
S.P.S.
Inventar |
19:02
![]() |
#10
erstellt: 22. Sep 2006, |
Hab ich irgendwas verpasst?? ![]() ![]() ![]() |
||
chilman
Inventar |
19:04
![]() |
#11
erstellt: 22. Sep 2006, |
irgendwie hat luca14 recht...
vll. machst du nen sensationsfund und findest den ersten römischen motorroller. oder besser gallischen, dann stellst du die gesamte altertumswissenschaft auf den kopf, weil du nachweist, dass die römer doch nicht so zivilisiert waren, und nicht wegen dekadenz, sondern wegen rollerunfällen (die haben die für teuewr geld vonm den franzosen importiert, konnten aber nicht mit umgehen) "ausgestorben" sind...
nicht doch eher spitzkegelige kahlköpfe? ![]() |
||
Robert_K._
Inventar |
19:05
![]() |
#12
erstellt: 22. Sep 2006, |
Wenn du Fragen hast, dann stell sie. [Beitrag von Robert_K._ am 22. Sep 2006, 19:06 bearbeitet] |
||
Robert_K._
Inventar |
19:08
![]() |
#13
erstellt: 22. Sep 2006, |
Nein. ![]() |
||
A.D.
Stammgast |
20:11
![]() |
#14
erstellt: 29. Sep 2006, |
Tempo ist eine indische Automobilfirma, die unter anderem den Mercedes G in Lizenz fertigt und die alten Motoren aus den 70er/80er Jahren weiterbaut Vieleilcht ist das Ding von so einem hier: ![]() veilelcht liegt der Rest davon auch noch im Wald? ![]() [Beitrag von A.D. am 29. Sep 2006, 20:12 bearbeitet] |
||
Stormbringer667
Gesperrt |
20:55
![]() |
#15
erstellt: 29. Sep 2006, |
So So,indische G-Klasse. Wurde etwa die Forstwirtschaft jetzt auch in asiatische Billiglohnländer outgesourct? ![]() @Robert_K: Ich denke mal,daß einige Pilze,die du dort gefunden hast,nicht unbedingt zum Verzehr geeignet waren.... ![]() |
||
A.D.
Stammgast |
21:01
![]() |
#16
erstellt: 29. Sep 2006, |
ist ein ganz offizielles Lizenzprodunkt von DC! nur hier offiziell nicht zu kaufen (klar warum!) Trotzdem gibts natürlich Grauimporte..und wer so was kauft fährt sicher nicht nur Autobahn --> wird wohl der Förster bei seiner Tour verloren haben |
||
Robert_K._
Inventar |
10:22
![]() |
#17
erstellt: 01. Okt 2006, |
Hallo, Ein Bekannter hat mir gesagt, dass es einen Hanseat Tempo gab mit so einem geschwungenem Schriftzug. Er hat den Schriftzug original in die Luft gemalt. ![]() Bei der Google-suche bin ich nur wieder auf den Matador Tempo gestoßen. Die indische G-Klasse passt ungefähr sogut in die Gegend hier, wie ein mexikanischer Feueropal. ![]() Grüße Robert |
||
-M!sterElement-
Stammgast |
15:20
![]() |
#18
erstellt: 01. Okt 2006, |
was findet man denn mit dem detekdor? bestimmt muss man stundenlang laufen, bis das ding mal bei einem rostigen nagel anschlägt?! aber ich wil jetzt auch so ein teil haben und auf entdeckungsreise gehen, wo gibts so was? e-bay? vielleicht stoß ich ja im wald auf wertvolle gegenstände wie verstärker, cd player und lautsprecher, wer weiß. |
||
Robert_K._
Inventar |
20:19
![]() |
#19
erstellt: 01. Okt 2006, |
Hallo, Rostige Nägel findet man haufenweise. Um diese gleich auszufiltern, sollte das Gerät entsprechende Funktionen haben. Die angegeben Suchtiefen sind sehr übertrieben. Mein Gerät der 100 Euro-Klasse ist realistisch bis 15cm zu gebrauchen. Mit vollen Batterien und großen Objekten, können es aber auch bis zu 50cm sein. Tiefer möchte man zumeißt auch nicht buddeln. Mein Gerät nennt sich Black Knight oder ähnlich. Die Buchstabenkombi habe ich vergessen. Durch Gebrauch bei Nässe fängt es nun manchmal an zu singen, wenn man es etwas gegen den Boden schlägt. Ich rate daher zu einem höherwertigem Gerät mit besseren Filterfunktionen und mehr Leistung. Für meine Zwecke reicht mir meines aus. Klar wünschte ich mir ein besseres. Die einzige Hifi-taugliche Sache, die ich bisher fand, war ein Stück Lötzinn. ![]() Bei Ebay gibt es viele Angebote für Metalldetektoren. Das meißte ist der absolute Schrott. Man sollte sich auf jeden Fall erkundigen. Es gibt ein Metalldetektorenforum. Leider habe ich den Namen vergessen. Grüße Robert |
||
nordpolar
Hat sich gelöscht |
00:23
![]() |
#20
erstellt: 02. Okt 2006, |
Da kann ich mich nur anschließen. Gruß Norbert ![]() |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.969
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.227