HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Der Fantasy- und SciFi- Literatur Thread | |
|
Der Fantasy- und SciFi- Literatur Thread+A -A |
||
Autor |
| |
A.D.
Stammgast |
20:49
![]() |
#1
erstellt: 29. Sep 2006, |
Hier soll es um alles gehen, was im weitesten Sinne mit Fantasy- und SciFi- Literatur zu tun hat und jeder der etwas dazu betragen möchte (ausser denen die über Fussball reden wollen, dafür gibts einen eigenen Thread) ist willkommen. Was hat Euch besonder beeindruckt, was fandet ihr ungewöhnlich, weiteremfehlenswert? Gute Hörbücher? Was vielleicht sogar Euer Leben oder Eure Lebensphilosophie beeinflusst? welche Bücher fandet ihr besonders schlecht? Ich fange einfach mal an, mit ein paar Empfehlungen, die ich nach und nach ergänzen werden. Storm Constantine: Wraeththu Chronicels / Wraethtu Histories In meine Augen absolut ausergewöhnliche Fantasy/social Fiction, ich kenne nichts annähernd vergleichbares, für mich High-end im Brereich Literatur. ![]() ![]() Tolkien: Der Herr der Ringe / Der Kleine Hobbit /Silmarillion Kommentar erübrigt sich, muss man einfach kennen Michael Moorcock: Elric von Melniboné Saga Terry Pratchett: Scheibenwelt Romane Zurecht inzwischen sehr bekannt ![]() Stanislav Lem: vieles von ihm ist lesenswert Patrick Schmitdt: junger deutscher Autor, bisher recht unbekannt, aber scheibt sehr "nette", intelligente Vampir- und Werwolfgeschichten jenseits von Klischees und Massenware (nicht wie Unmderworld), voll Wut und Leidenschaft bisher nur im Internet, auch wenn die Sprache noch nicht perfekt ist ![]() (Die FSK-Markierungen haben ihre Berechtigung, das ist alles andere nur nicht Rotkäppchen und der böse Wolf!) Geheimtip! Christian von Aster Wer bie Prattchet zumindest lächelt, wird sich hier totlachen: ![]() Am besten zu einer der Lesungen gehen Douglas Adams: Per Anhalter durch die Galaxis braucht man ebenfalls nix mehr zu zu sagen denke ich Anne Rice: z.t sehr interessante Vampirgeschichten, erreicht für mich aber lange nicht die Klasse von Storm Constantine oder Schmidt, ist heute stenge Christin! ![]() [Beitrag von A.D. am 29. Sep 2006, 20:51 bearbeitet] |
||
Stormbringer667
Gesperrt |
20:56
![]() |
#2
erstellt: 29. Sep 2006, |
Tad Williams-Die Legenden von Osten Ard |
||
Peter_H
Inventar |
21:17
![]() |
#3
erstellt: 29. Sep 2006, |
-Die Bücher von Frank Herbert zu Dune - Der Wüstenplanet (gut, ab dem Gottkaiser wirds etwas abgefahren...) ansonsten braucht man auch nix mehr dazu zu sagen (genial übrigens die weitgehend buchgetreue TV-Verfilmung; kombiniert mit der Bildgewalt eines David Lynch aus dem Kinofilm, der leider weniger mit dem buch harmoniert, hätte da durchaus so was großes wie die Herr der Ringe -Filme werden können...) Sehr zu empfehlenArthur C. Clarkes Rama-Zyklus mit Co-Author Gentry Lee: -Rendezvous mit 31/439 -Rendezvous mit Übermorgen -Die nächste Begegnung -Nodus Wobei hier der Erste Roman ca. 70 Jahre vor den durchlaufenden Folgebüchern spielt und unabhängig gelesen werden kann. Alles in allem eine sehr wissenschaftlich und sozial fundierte Geschichte in epischem Ausmaß; wenn sich da der richtige Regisseur findet, könnte ebenfalls was gigantisches daraus werden (zumindest Buch 2-4). Auch von Arthur C. Clarke mit Michael Cube-McDowell: "Waffenruhe" ...legt auch schön dar, was wäre, wenn man heute ein Gerät erfinden würde, daß alle herkömmlichen Waffen, die mit chemischen/synthetischen Sprengstoffen funktionieren, auf einmal deaktiviert werden könnten, wenn sie dem Strahlungsfeld der Erfindung ausgesetzt werden (da rotiert die Waffenlobby aber mal richtig...) Withley Striebers "Warday": Eine etwas heftigere Variante vom "Day After" aus der Sicht eines umherreisenden Familienfaters;leider wird das Buch derzeit von keinem Verlag mehr produziert... |
||
A.D.
Stammgast |
21:25
![]() |
#4
erstellt: 29. Sep 2006, |
Schon mal 2 Ergänzungen: H.G.Wells: Die Zeitmaschine - ein Klassiker, toll geschrieben die Verfilmung von 1966 ist richtg gut (im Gegensatz zu der neuen) Raimon Weber: Zwar nicht wirklich alles Scifi oder Fantasy...aber bitterböse Ironie und Sarkasmus, teilweise heftiger Horror mit liebevoller Beschreibung das Psychopathen "Der Reisende". Beängstigend realistische Parallelwelten, nur voerdergründig harmlos. (Z.B eine Kamener "Heimatgeschichte": Du lebst hier, stirbst irgendwann. Scheinbar ändert sich nichts, die Stadt sieht aus wie immer, wird nur von den Toten bewohnt. An der Stadtgrenze ist allerdings Feierabend, der Abgrund..so sieht die Ewigkeit aus) Schlug kürzlich vor das nächste neue Kernkaraftwerk "Angie" zu nennen ![]() ![]() [Beitrag von A.D. am 29. Sep 2006, 21:27 bearbeitet] |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.969
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.227