HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Deutsche Einheit - Ein Meinungsbild | |
|
Deutsche Einheit - Ein Meinungsbild+A -A |
||
Autor |
| |
trinitaucher
Hat sich gelöscht |
12:19
![]() |
#1
erstellt: 03. Okt 2006, |
Hallo zusammen am Tag der Deutschen Einheit Es wird ja immer noch viel diskutiert, ob die Einheit nun Vorteile oder eher Nachteile gebracht hat. Verbunden damit würde ich gerne mal ein Meinungsbild der Forum-Gemeinde erstellen. Was ist Eure persönliche Meinung? Wäre schön, wenn man auch ein bisschen darüber diskutieren könnte. Ich fang mal an: Ich denke, dass die Einheit beiden Seiten Vorteile gebracht hat. Diese sind in allererster Linie die Verschmelzung von etwas, was zusammen gehört und zum anderen, dass der kalte Krieg vorbei ist und die Gegensätze der Gesellschaften sich nicht weiter verschäft haben. Die Einheit hätte zwar etwas überlegter vonstatten gehen könne, aber besser so, als gar nicht. Denn letztendlich kann doch niemand ernsthaft behaupten, dass es zu DDR-Zeiten wirklich "besser" war. P.S.: Bitte keine Diskussion um den Sinn dieser Umfrage. Es soll nur mal ein Meinungsbild erstellt werden. |
||
DB
Inventar |
19:40
![]() |
#2
erstellt: 03. Okt 2006, |
Hallo, die Umfrage hättest Du ruhig noch etwas ausdifferenzieren können. So einfach mit Ja/Nein läßt sich das nicht beantworten. MfG DB |
||
|
||
trinitaucher
Hat sich gelöscht |
19:45
![]() |
#3
erstellt: 03. Okt 2006, |
Ja, hatte zuerst 6 Wahlmöglichkeiten angedacht. Fand das aber zu kompliziert. Man kann über die speziellen Punkte ja diskutieren ![]() |
||
Curd
Hat sich gelöscht |
11:00
![]() |
#4
erstellt: 04. Okt 2006, |
Mehr Vorteile als Nachteile! @trinitaucher Die Frage lautete ja nicht was hätte anders laufen können - diese Frage ist ja zu genüge durchgekaut worden. |
||
funny1968
Hat sich gelöscht |
11:18
![]() |
#5
erstellt: 04. Okt 2006, |
Tag des OST-Rentners heißt der bei mir. Am 9.11.89 ging die Grenze auf ... Am 3.10.88 starb Franz Josef Strauß ... Nein, die Einheit ist sicher politisch nur positiv. Nur finanziell der Niedergang einer Nation. |
||
mamü
Inventar |
11:18
![]() |
#6
erstellt: 04. Okt 2006, |
Hier mal meine bescheidene Meinung zu den Vor-und Nachteilen Nachteile - mir gehen die ewig jammernden Ossis auf den Geist - die ewiggestrigen PDS Wähler - die Auferstehung der NPD - der Dialekt - Angela Merkel Vorteile - ohne Aufträge aus unserem Büro im Ostharz würde es ganz dunkel aussehen (Baufördermittel werden halt meist nur noch für den Osten gewährt) - leckeres Köstritzer Tja, wenn ich nicht auf Arbeit angewiesen wäre, würde ich sagen, die Nachteile überwiegen. Gruß |
||
DB
Inventar |
13:53
![]() |
#7
erstellt: 04. Okt 2006, |
Gut, also auch ich: Vorteile: - Reisefreiheit - dickere Warendecke - so was ähnliches wie Meinungsfreiheit Nachteile: - unvorstellbare Bürokratie - Angst um Arbeitsplatz und soziale Sicherheit - der größere Teil der Leute, die gleich nach der Wende kamen, den doofen Ossis das Arbeiten beizubringen - die Arroganz, mit der 17 Millionen Menschen ein genauso kaputtes System als das Alleinseligmachende übergestülpt wurde (anstelle gleich was Ordentliches, Neues zu beginnen) - Leute, die sich einbilden, durch die Wahl etablierter Parteien, Extremparteien, Nichtwahl oder Ungültigwahl würde sich in D etwas ändern MfG DB [Beitrag von DB am 04. Okt 2006, 13:53 bearbeitet] |
||
Curd
Hat sich gelöscht |
15:58
![]() |
#8
erstellt: 04. Okt 2006, |
Schön das man gleich erkennt aus welchen Teil Deutschlands jemand kommt ![]() Teilweise wurde sich hier um ein klares Voting herumgedrückt. Kann doch nicht so schwer sein - ist doch eine digitale Abfrage - Wiedervereinigung: Gut - Nicht gut Der beste Grund für mich - ich will ihn hier jetzt einmal nennen weil ich nicht weiss ob einer der Nachposter ihn nennen wird: Deutsche stehen sich nicht mehr bis an die Zähne bewaffnet gegenüber! Mit all den Atomdreckswaffen. ![]() ![]() |
||
philippo.
Inventar |
16:51
![]() |
#9
erstellt: 04. Okt 2006, |
hallo! ganz so einfach ist das leider nicht! die einheit hat sicherlich mehr nachteile als vorteile gebracht. das heisst aber noch lange nicht, das die einheit deswegen nichts gutes ist. trotz all der nachteile würde ich um nichts in der welt den zustand davor wieder haben wollen. also, die einheit beinhaltet mehr nachteile als vorteile (meine meinung) und ist sie das beste, was diesem land passieren konnte! ![]() |
||
bothfelder
Inventar |
17:52
![]() |
#10
erstellt: 04. Okt 2006, |
Hi! 1: DDR aus, 2: BRD aus, 3: Anhänger von 1 o. 2 haben noch nicht erkannt, daß es seit 1990 Deutschland gibt. (Das ist IMHO was (völlig) anderes.) Man will einfach diese Kleinstaaterei nicht aufgeben bzw. den Scheuklappenblick nicht abstreifen... "Einige" Beispiele: -Kein einheitliches und "gescheites" Bildungssystem. -Seit 30 Jahren ist ein Gesundheitsreform nötig. Die labern immer noch drüber und schieben sich gegenseitig die Schuld zu ... Das lähmt schon sehr ... Das waren so meine Gedanken in aller Kürze. Andre ![]() |
||
Curd
Hat sich gelöscht |
18:39
![]() |
#11
erstellt: 04. Okt 2006, |
Zum Verständnis: Du zählst alles auf: positiv und negativ. Bei Dir sind die Nachteile in der Überzahl - trotzdem empfindest Du die Wiedervereinigung als positiv? Das bedeutet doch das Du die einzelnen Punkte anders gewichtest? IMHO kann es keinen wichtigeren Grund als Frieden geben - der Anfang von allem. Diesen Punkt gewichte ich am stärksten, er überstrahlt alle negativen. Es gab doch ein klares Feindbild bei den Militärs - im Osten wie im Westen. Wie schnell doch die Menschen vergessen ![]() [ Du bist nicht gemeint - das ist eine allgemeine Aussage ] [Beitrag von Curd am 04. Okt 2006, 18:41 bearbeitet] |
||
philippo.
Inventar |
18:52
![]() |
#12
erstellt: 04. Okt 2006, |
genau so ist es. ich würde ohne einheit heute wahrscheinlich 50 % mehr verdienen, müsste keinen soli zahlen usw. usf. und? wünsche ich mir deswegen die gute alte ![]() natürlich nicht! man kann und darf nicht dauerhaft trennen, was zusammengehört! da verzichte ich gerne auf ein paar euro! ![]() |
||
catman41
Hat sich gelöscht |
18:59
![]() |
#13
erstellt: 04. Okt 2006, |
Moin, das gute an der Einheit ist, das das Regime SED mit seinem umstrittenen "Machtapparat" abgelöst wurde und das die Meinungsfreiheit hergestellt, bzw. gewährleistet ist. Desweiteren ist natürlich wichtig, das zusammen wachsen soll/sollte, was zusammen gehört. Keine Frage!! Was mich stört und damals störte, das die Birne Kohl sich hinstellt und behauptete, die Einheit bezahlen wir aus der "Portokasse", die Bundesbürger würden es garnicht merken. Ein Jahr später kam die Währungsreform (1:1-Umtausch), die er eingeleitet hat. Das war unser Untergang, finaziell gesehen. Ich denke auch, die damaligen DDR-Bürger hätten für ihren "zivielen Ungehörsam" keine 40 Jahre warten müßen. Gut, das "Aufbegehren" wäre nicht - so schnell - eingetreten, wenn Gorbi. dem Honi. nicht auf die Füße getreten wäre und die Ungarn ihre Konsulate aufgemacht hätten. Nachdem die Einheit vollzogen war - ob sie das schon ist, wage ich zu bezweifeln -, kamen von seitens der DDR-Bürger Forderungen, die im Hinblick auf 40 Jahre "Dörnröschenschlaf" unhaltbar waren. Ich bin auch der Ansicht, das der Soli-Beitrag bei Zeiten gekürzt, bzw. gestrichen werden sollte - es gibt ja mittlerweile Ecken in der ehmaligen DDR, die besseer aussehen wie z. B. der Ruhrpott. Es ist ja auch bekannt, das der Soli-Beitrag sehr oft zweckentfremdet (Spaßbäder etc.) verwendet wurde. mfg Harry [Beitrag von catman41 am 04. Okt 2006, 19:06 bearbeitet] |
||
Purplecoupe
Stammgast |
19:00
![]() |
#14
erstellt: 04. Okt 2006, |
Die UDSSR hat uns ein ausgebeutetes Land wieder aufbauen lassen Schade das sie es nicht vorher nicht freiwillig aus politischem Interesse abgegeben haben Ich habe mich letztes Jahr mit einem Amerikaner unterhalten Als ich meinte das die Leute im Osten weniger Geld verdienen als im Westen, sagte er mir ... aufpassen(!): "Aber es gibt doch kein Ost-West mehr, nur EIN Deutschland" Auch wenn die Amis bekannterweise nicht politisch die hellsten sind, hat es mir doch zu denken gegeben. Nur die Ausländer sehen unser Land wirklich als eine Einheit an Sehts positiv Der kalte Krieg ist nie heiß geworden Nur das zählt Sonst würden wir jetzt nicht vorm Computer hocken, sondern Entwicklungshilfe für uns selbst leisten... wenn wir denn überhaupt noch leben würden Gruß an die Ossis ![]() Nico |
||
bothfelder
Inventar |
19:16
![]() |
#15
erstellt: 04. Okt 2006, |
Hi! Mal ein Einwurf zum Thema Soli... Für mich kein Argument! Keiner mag den, aber alle (o und w) müssen den abtreten. Wer schafft schon was ab, was mal eingeführt wurde. Nur, wenn wir den alle jetzt nicht bezahlen würden brauchen, was würde das ändern? Es bleibt vorerst eine willkommene Ausrede... ![]() Andre ![]() |
||
Curd
Hat sich gelöscht |
19:24
![]() |
#16
erstellt: 04. Okt 2006, |
Alles klar! ![]() |
||
philippo.
Inventar |
19:30
![]() |
#17
erstellt: 04. Okt 2006, |
verstehe nicht was du mir damit sagen willst! ausrede? argument? wofür? war nur ein beispiel für die negativen (für mich, denn ich muss ihn zahlen und hätte das ohne einheit nicht gemusst) auswirkungen der einheit. ![]() |
||
bothfelder
Inventar |
19:35
![]() |
#18
erstellt: 04. Okt 2006, |
Hi! Wollte jetzt Niemanden persönl. ansprechen. Nur: Da alle zahlen müssen, hätte wegen diesen Argument keiner die Einheit gewollt/wollen können. Andre ![]() |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
19:44
![]() |
#19
erstellt: 04. Okt 2006, |
Vor der Einheit haben nur die Ossis gezahlt, jetzt zahlen wir alle. Ich finde das gerecht und gut so. Nein, ich bin kein Ossi. ![]() |
||
DB
Inventar |
20:30
![]() |
#20
erstellt: 04. Okt 2006, |
Ich meine es so, wie ich schrieb. 1990 war für beide deutsche Staaten der Punkt, an dem man einen Neubeginn hätte machen können und müssen. Es war eine große Chance. Man hat sie vertan. Warum? Keine Ahnung. Arroganz, Borniertheit, persönliche Vorteile, Einfallslosigkeit auf allen Seiten... irgendetwas davon vermutlich. Grundsätzlich sehe ich die Wiedervereinigung positiv. Die handwerkliche Ausführung allerdings ist alles andere als gut. Man hat die Leute (auf beiden Seiten der Mauer) belogen. MfG DB |
||
Curd
Hat sich gelöscht |
20:43
![]() |
#21
erstellt: 04. Okt 2006, |
Das mag ja sein nur gab es keinen Präzendenzfall an dem man sich orientieren konnte ![]() Hinterher ist man ja immer schlauer ![]() Die Koreaner haben die Deutsche Wiedervereinigung genau studiert [tun sie immer noch] und hoffen einerseits das sie unsere Fehler nicht wiederholen aber noch viel mehr haben sie die Hoffnung das es genauso friedlich abläuft wie bei uns ![]() |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.973
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.261