HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Prozessorgeschwindigkeiten | |
|
Prozessorgeschwindigkeiten+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Olibär23
Ist häufiger hier |
10:39
![]() |
#1
erstellt: 07. Okt 2006, |||||
Hallo!!! Wollte nur kurz fragen, ob sich zufällig irgendwer bei den Prozessorgeschwindigkeiten durchblickt??? Ich würde gerne wissen ob ein AMD64 4600+ X2 wirklich 2x2400MHz(4800MHz) und ein Intel E6600 auch 2x2400MHz(4800MHz) hat!!!Und wieviel MHz hat der AMD64 4800+ X2 oder der Intel E6400??? Es schreiben nämlich so viel Anbieter verschiedene Angaben in deren Beschreibung!!! Wäre wirklich super wenn mir da wer helfen könnte!!! ![]() LG Olibär ![]() |
||||||
Grumbler
Inventar |
11:57
![]() |
#2
erstellt: 07. Okt 2006, |||||
Guck doch einfach bei ![]() Natürlich heißt gleicher Takt nicht gleiche Rechenleistung. Der Core 2 ist bei gleichem Takt schneller als ein Athlon64. Das vergleicht man besser den Preis. Gleich schnelle Cores und Athlons kosten ungefähr das gleiche. Und 2x2400 MHz = 4800 Mhz ? ![]() Nur in wenigen Ausnahmesituationen ist Dual-Core schneller. (Video-(De)kodierung ist das einzige wo es bei mir zum Tragen kommt). Richtige Übersichten über die Prozessoren gibt es tatsächlich bei Wikipedia und bei den Herstellern. Grüße, Grumbler |
||||||
|
||||||
Toppers
Stammgast |
10:00
![]() |
#3
erstellt: 08. Okt 2006, |||||
Moin! Nach den GHz / MHz kan man mittlerweile gar nicht mehr gehen. Mein Allendale C2D E6400 ist in etwa so schnell wie das Top Produkt von AMD(s.h. ![]() Vergleiche einfach mal die gewünschten CPUs ![]() das Anzeigen nicht funktioniert). Die sind eigentlich recht angesehen. Und ja, ich finde man merkt es, in den Vergleichsbenchmarks ist auch alles anschaulich angeführt. Von Videobearbeitung über Spiele bis hin zu synth. Benchmarks und Multitasking. MfG Tobias [Beitrag von Toppers am 08. Okt 2006, 10:06 bearbeitet] |
||||||
Angel
Inventar |
14:09
![]() |
#4
erstellt: 09. Okt 2006, |||||
Ein 4600+ X2 ist so schnell wie zwei einzelne 4000+ (2x 2400Mhz). Wenn du Anwendungen hast, die zwei Prozessoren stark auslasten können, kannst du du die Leistung eines theoretischen Athlons mit 4800Mhz erreichen, in der Praxis ist das aber unwahrscheinlich. Der Core 2 ist im 32bit-Modus pro Mhz etwa 20% schneller als ein Athlon.
Gleichen Cache und gleiche Taktrate vorausgesetzt, ist ein Dual-Core immer mindestens genauso schnell, in der Regel aber schneller, da fast immer etwas auf den zweiten Kern ausgelagert werden kann, und wenn es nur das Betriebssystem oder ein Virenscanner ist.
Bei wem? Seriöse Tests findest du auf Anandtech und Xbitlabs, THG finde ich persönlich lachhaft und stehe mit dieser Meinung auch nicht alleine da. Ich denke da nur an die Behauptung, der Athlon64 würde im Idle nur 3W verbrauchen und die Forderung, den Preis des Semprons wegen der Einführung des Core 2 Duos auf 10€ zu senken. :rolleyes: |
||||||
Grumbler
Inventar |
18:34
![]() |
#5
erstellt: 09. Okt 2006, |||||
Nein. Dadurch, dass ein Thread willkürlich mal dem einen und mal dem anderen Kern zugeordnet wird, entsteht ein nicht vernachlässigbarer Verwaltungsaufwand, der eine Single-Task-Anwendung auf einem Dual-Core langsamer laufen läßt als auf einem Single-Core. Beim Athlon64 wird dabei auch die Cacheeffizienz verringert. Wenn Du dann volle Leistung willst, mußt Du die Anwendung fest einem Core zuordnen. Grüße, Grumbler |
||||||
Purplecoupe
Stammgast |
18:45
![]() |
#6
erstellt: 09. Okt 2006, |||||
Ich habe gerade nachgeschaut Bei meinem Due Core arbeiten die Prozessoren zwar nicht immer gleich viel. Aber immer gleichzeitig Ich habe einen Centrino Duo Core mit 1,86 Ghz Schneller könnt er natürlich immer sein Ne langsame Kiste ist es aber noch lange nicht Gruß Nico |
||||||
Angel
Inventar |
21:07
![]() |
#7
erstellt: 10. Okt 2006, |||||
Sprich: es ist vom Betriebssystem abhängig. Viele Grüsse aus der Apfelwelt ![]() |
||||||
Grumbler
Inventar |
21:28
![]() |
#8
erstellt: 10. Okt 2006, |||||
Nein. *seufz* Grüße, Grumbler |
||||||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
21:54
![]() |
#9
erstellt: 11. Okt 2006, |||||
doch. versuch das mal bei windows 98. ![]() wenn du nen neuen prozessor willst, lohnt sich imho ein blick in die gamestar bzw. in die ct. beide zeitschriften bieten recht übersichtliche benchmark übersichten. |
||||||
Angel
Inventar |
22:14
![]() |
#10
erstellt: 11. Okt 2006, |||||
Doch. Windows XP war schon immer dafür bekannt, nicht besonders effektiv mit zwei Prozessoren umgehen zu können, bei zwei Prozessorkernen wird das nicht anders sein. Das Betriebssystem muss die Tasks einfach nur sinnvoll auf die beiden Cores verteilen, dann klappts auch mit der Performance. OSX kann das. |
||||||
Grumbler
Inventar |
01:41
![]() |
#11
erstellt: 12. Okt 2006, |||||
Ich rede über hardwaremäßige Gegebenheiten. Wenn ein Task während seiner Abarbeitung auch nur ein einziges Mal den Prozessor wechselt, läuft er langsamer als auf einem einzelnen Core. Also bleibt meine Aussage: "Wenn Du dann volle Leistung willst, mußt Du die Anwendung fest einem Core zuordnen." Grüße, Grumbler |
||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.969
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.234