HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » 2 OS auf einem Rechner | |
|
2 OS auf einem Rechner+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
lunic
Inventar |
23:09
![]() |
#1
erstellt: 11. Okt 2006, ||||
hallo, ich wollte zum zocken älterer spiele windows 98 installieren. zur zeit hab ich windows 2000 pro laufen auf festplatte 1, auf der zweiten (physischen) festplatte will ich wie gesagt das zweite OS installieren. die zweite platte ist leer. kurz mein plan: - master platte abhängen und slave zur master jumpern. - win 98 installieren - alte master wieder dranhängen, zweite auf slave (mit win98) - bootmanager auf master (win 2000) installieren, um zwischen den platten wählen zu können. meint ihr das klappt so oder gibt es einfachere wege? welchen bootmanager könnt ihr empfehlen? Danke! |
|||||
Curd
Hat sich gelöscht |
16:29
![]() |
#2
erstellt: 12. Okt 2006, ||||
Hallo, ich habe das mit Wechselrahmen, rein Hardwaremässig gelöst - weil ich wirklich alle Soft-Bootmanager hasse ![]() |
|||||
|
|||||
Röhrender_Hirsch
Inventar |
16:43
![]() |
#3
erstellt: 12. Okt 2006, ||||
Hallo, der Bootmanager von 2000 kann auch Win98 booten, nur muss die Bootpartition dann leider in FAT formatiert sein, da 98 kein NTFS erkennt. Es reicht aber eine kleine Partition (z.B. 50MB) aus. Wenn du erst Win98 installierst und dann Win 2000 werden die Einträge in der boot.ini während der Installation von Windows 2000 automatisch angelegt. Man kann die Einträge aber auch manuell hinzufügen oder das Tool ![]() |
|||||
lunic
Inventar |
20:32
![]() |
#4
erstellt: 12. Okt 2006, ||||
rollo1, du steckst also immer die festplatten um? ist aber ganz schön aufwändig.. ich hatte mal linux und windows parallel laufen, mit LILO. hat eigentlich ganz gut geklappt (wenn's mal läuft..) kann deine abneigung aber nachvollziehen! Röhrender_Hirsch, wenn ich zB eine 1GB partition auf FAT32 formatiere und dort windows 98 installiere, kann ich dann die spiele etc auch auf NTFS installieren? kann FAT32 NTFS lesen? sonst würde ich eben nen größeren bereich mit FAT32 formatieren, die einbußen sind mir die kompatibilität alle mal wert.. falls du die einträge für die boot.ini gerade zur hand hättest, würde es mich freuen wenn du sie hier rein-dragst ![]() würde notfalls auch das tool benutzen, aber von hand ist es mir lieber und da ich windows 2000 nicht erneut installieren will, scheint das der einzige weg zu sein. Grüße! |
|||||
Curd
Hat sich gelöscht |
08:55
![]() |
#5
erstellt: 13. Okt 2006, ||||
Hallo, ja aber das ist nun wirklich kein Aufwand. System runterfahren - 1 Handgriff erste Platte raus - 1 Handgriff zweite Platte rein - System rauffahren. Nur wenn Du unbedingt blitzschnell switchen willst oder musst dann könnte das über Software schneller funktionieren. ![]() Der Vorteil dieses Systems: Sicherheit und zwei wirklich automome Systeme. Die Litanei mit den Bootmanagern und die angesprochenen unterschiedlichen Dateisysteme habe ich durch. Ich wollte auch nichts mehr mit WIN 98 zu tun haben aber es gibt halt noch soviele Quasi-Gratis-Spiele für die Kiddies auf WIN98.... ![]() |
|||||
Röhrender_Hirsch
Inventar |
09:51
![]() |
#6
erstellt: 13. Okt 2006, ||||
Win98 kann kein NTFS lesen. Damit formatierte Partitionen sind für das Betriebssystem unsichtbar.
Meine Dualboot Erfahrungen sind schon lange her und ich bin froh, dass ich mich nicht mehr oft mit Win95/98 beschäftigen muss. ![]() Einen Artikel mit den Einträgen für Win98 gibt es hier: ![]() Ansonsten hilft eine Suche mit den Begriffen "windows 2000 98 dualboot" in einer Suchmaschine deiner Wahl. Grüße |
|||||
Rainer_B.
Inventar |
10:04
![]() |
#7
erstellt: 13. Okt 2006, ||||
Auf meinem Notebook läuft Win 2000 und W98, wobei W98 zuerst drauf war. W2000 wurde auf einer frischen NTFS Partition angelegt und der Rest lief automatisch. Per Bootmanager das Betriebssystem beim Start wählen (sehr selten nötig, da ich hauptsächlich den Rechner per Hibernation runterfahre) und das war es schon. W98 kann die W2000 Partition aber nicht erkennen. Früher (sehr lange her) hatte ich auf dem Heim PC per Wechselrahmen mehrere Systeme gefahren, also damals noch W95 und DOS. Damals waren Platten noch deutlich teurer als heute. Ich würde heute auch eher die Wechselplattenlösung vorziehen, also eine Platte zum Spielen und eine für die Arbeit. Rainer |
|||||
lunic
Inventar |
14:02
![]() |
#8
erstellt: 13. Okt 2006, ||||
Rainer_B. könntest du mir deine boot.ini mal hier reinkopieren? die meisten how-tos sind ja darauf ausgelegt, dass das system neu aufgesetzt wird. dann soll win98 vor win2000 installiert werden, was ich aber nicht machen möchte, da win2000 ja bereits läuft. daher wollte ich nun auf der slave platte ein paar gigabyte in FAT32 formatieren und dort win98 installieren (was mit dem win98 setup hoffentlich funktioniert) und anschließend die boot.ini von windows 2000 dementsprechend ändern. was meint ihr, klappt das so? ich würde mich also für nen soft-boot-manager entscheiden, nicht für den wechselrahmen.. den müsste ich a) erst kaufen und b) passend dazu strom und ide-kabel verlängern, damit ich nicht immer ins gehäuse kriechen muß. ![]() Grüße! |
|||||
Röhrender_Hirsch
Inventar |
14:18
![]() |
#9
erstellt: 13. Okt 2006, ||||
Ein neueres BIOS kann auch von der Slave Platte booten. Also die Platte mit 2000 abklemmen - neue Platte als Master W98 installieren W2k Platte wieder als Master und W98 als Slave jumpern. Vor dem starten ins BIOS und die zu bootenden Platte auswählen. Nachteil - du musst immer ins BIOS um die andere Installation zu wählen. Vorteil - du hast nicht die Gefahr dir deine W2K Partition durch falsche Installation/Konfiguration des Bootmanagers zu zerschiessen. Alternativ die boot.ini bearbeiten:
Ich bin mir nicht 100% sicher ob sich 98 damit starten lässt, aber einen Versuch ist es wert. Damit kann man zumindest nichts zerstören. |
|||||
Rainer_B.
Inventar |
14:43
![]() |
#10
erstellt: 13. Okt 2006, ||||
Wenn ich den Rechner noch mal starten kann (das Teil soll jetzt verschrottet werden), gerne oder meinst du die vom Laptop? Rainer |
|||||
lunic
Inventar |
15:04
![]() |
#11
erstellt: 13. Okt 2006, ||||
ich hab mal ins BIOS reingeschaut. ich kann first boot device und second boot device auswählen, jeweils HDD0, HDD1 usw. nur, wenn ich unter windows 2000 win98 auf der D: platte (HDD1) installiert habe, wird diese dann - für win98 - zur C: platte, wenn ich im bios HDD1 auswähle? physisch wäre die platte für win98 ja die HDD1, auf slave gejumpert. ich bin mir nicht sicher, ob windows 98 damit rechnet, dass die eigentliche HDD0/C: platte bereits vergeben ist.. war ja nie der stabilsten einer, dieses win9X. ![]() wenn dann das BIOS ankommt und von D: booten will, könnte das für win98 zum problem werden?
das ließe sich verschmerzen, ist wohl die sicherste variante. somit würde ich das BIOS als boot-manager benutzen, richtig? das klingt doch eigentlich ganz gut ![]() Danke für eure hilfe, ich werde das übers wochenende mal ausprobieren und - sofern die kiste dann noch läuft - berichten ![]()
ja, meinte die vom laptop (mit w2000 und 98 drauf) aber wie es scheint gibt es auch eine andere lösung. trotzdem danke! Grüße! |
|||||
Röhrender_Hirsch
Inventar |
15:55
![]() |
#12
erstellt: 13. Okt 2006, ||||
Ja, W98 sieht die HDD1 als C:, wenn dein BIOS alles richtig macht. |
|||||
S.P.S.
Inventar |
16:03
![]() |
#13
erstellt: 13. Okt 2006, ||||
Hallo. Ich benutzte "VM-Ware" um Windows 98 zu benutzten. ![]() Klappt wunderbar und ich habe keinerlei Bootzeugs oder Wechselrahmen. ![]() |
|||||
lunic
Inventar |
21:48
![]() |
#14
erstellt: 13. Okt 2006, ||||
S.P.S. wie leistungsfähig ist denn windows 98 wenn du es im fenster laufen lässt? da ich es zum zocken benutzen will, sollte mir zB genügend speicher zur verfügung stehen.. kann so eine virtuelle maschine nicht auch das ursprüngliche OS beschädigen..? also was ich jetzt auf die schnelle im netz gelesen hab war schon ein wenig durchwachsen.. ist mir glaube ich zu riskant. ![]() Grüße! |
|||||
Röhrender_Hirsch
Inventar |
22:03
![]() |
#15
erstellt: 13. Okt 2006, ||||
Eine virtuelle Maschine eignet sich nicht zum Zocken, da sich die CPU Leistung zwischen Wirt und Gast aufteilt und die 3D Leistung beschränkt ist. |
|||||
S.P.S.
Inventar |
08:20
![]() |
#16
erstellt: 14. Okt 2006, ||||
Da aber die meisten Spiele, die nur unter Win 98 laufen schon recht alt sind, ist auch die benötigte Systemleistung relativ gering. Neuere Spiele kannst du doch auch auf 2000 zocken? ![]() |
|||||
lunic
Inventar |
19:44
![]() |
#17
erstellt: 15. Okt 2006, ||||
ich habe mich jetzt erstmal für windows 95 entschieden. das problem ist, dass mein rechner nicht von der WIN95-CD booten will. bei first boot device: CDROM und second:disabled startet windows 2000 dennoch. jedoch habe ich bootfähige CDs, die von windows 2000 nicht abgehalten werden, zu booten. |
|||||
S.P.S.
Inventar |
19:52
![]() |
#18
erstellt: 15. Okt 2006, ||||
Für Win 95 und 98 brauchst du eine Startdiskette. Mit ihrer Hilfe kannst du Dos starten, CD-Rom Treiber laden und darüber auf die "setup.exe" der Windows-CD zugreifen ![]() |
|||||
lunic
Inventar |
11:20
![]() |
#19
erstellt: 16. Okt 2006, ||||
ich hab dos auf cd, wird aber auch gehen denke ich.. danke! ![]() |
|||||
S.P.S.
Inventar |
13:34
![]() |
#20
erstellt: 16. Okt 2006, ||||
Das Problem wird vermutlich sein, dass du garkein CD-Rom Laufwerk benutzen kannst, weil es nicht erkannt wird. Es sei denn die CD ist Bootfähig. |
|||||
lunic
Inventar |
14:08
![]() |
#21
erstellt: 16. Okt 2006, ||||
ja, ist sie. ist eine recht 'spezielle' cd, hab ich mal von einem freund bekommen.. ![]() Grüße! |
|||||
lunic
Inventar |
21:14
![]() |
#22
erstellt: 16. Okt 2006, ||||
ich komm einfach nicht ins win95 setup rein. dos findet keine laufwerke, vermutlich weil FAT32 kein NTFS lesen kann. sollte ich zuerst unter windows 2000 einen bereich in FAT32 formatieren, auf der HDD1? Grüße! |
|||||
S.P.S.
Inventar |
21:34
![]() |
#23
erstellt: 16. Okt 2006, ||||
Fat 32 kann garnix lesen, das ist ein Dateisystem. Das hat mit lesen überhaupt nix zu tun, nur mit gelesen werden. Dos kennt kein NTFS, daher wäre es schon sinnvoll einen Fat 32 Bereich zu haben. (Habe ich nicht drann gedacht) Kannst du denn Dos von der CD starten und auf die CD zugreifen?(nicht auf die Festplatte) Falls nicht brauchst du wohl oder überl eine Startdiskette. ![]() |
|||||
lunic
Inventar |
21:47
![]() |
#24
erstellt: 16. Okt 2006, ||||
da fällt mir ein dass ich die HDD1 nicht aus windows 2000 heraus formatieren kann, weiß der geier warum, es klappt nicht. da liegt ein papierkorb drauf, den will windows nicht formatieren. müsste ich also aus DOS machen, nur lässt sich DOS nicht installieren, da die platte nicht gelesen werden kann. (jetzt richtig?!) mal sehen ob ich DOS von CD betreiben, dort fdisk aufrufen und damit auf HDD1 einen bereich formatieren kann. wäre allerdings unlogisch, da FAT32 vs. NTFS, so ein käse! wat nu? ich hab kein diskettenlaufwerk, brauche das stromkabel für die grafikkarte. ohne graka kein monitor und dann tappe ich ziemlich im dunkeln ![]() |
|||||
S.P.S.
Inventar |
22:02
![]() |
#25
erstellt: 16. Okt 2006, ||||
VORSICHT! Du kannst nicht einfach einen Bereich aus Laufwerk C. formatieren, wenn du Pech hast ist dann das Dateisystem zerstört und alle Daten sind futsch. Nicht das du da nochwas kaputt machst. Am besten du machst das alles auf einer ectra Festplatte. Die kann ja auch fest im PC eingebaut sein. Oder halt auf einer anderen Partion deiner Festplatzte, also Laufwerk D oder was auch immer. Du musst jedoch wissen, dass alle Daten nach dem umformatieren weg sein werden. Wenn du das gemacht hast, also entweder neue HDD oder andere Partition, dann kannst du von Startdiskette das Win 95 Setup starten und Win dann auf den neuen HDD bzw Partition installieren. Bei Unklarheiten lieber nochmal fragen, bevor was kaputt geht. ![]() |
|||||
lunic
Inventar |
22:20
![]() |
#26
erstellt: 16. Okt 2006, ||||
von kaputten dateisystemen kann ich ein lied singen, glaub mir..aber das ist ne andere geschichte. was ich vorhatte war ja, auf HDD1 einen bereich zu formatieren. HDD0 beinhaltet laufwerk C: (Win2000) und E: (Daten), HDD1 hat laufwerk D: und ist leer, bis auf besagten papierkorb den windows 2000 nicht formatieren will. ist das resultat meines letzten pc-cräsh. die frage ist nur, ob ich mit DOS von CD fdisk starten kann und damit auf HDD1 (D) formatieren kann, zumindest ein teilstück. ich brauche ja keine 80GB für win95.. und eine weitere frage ist, ob sich dadurch die laufwerke unter windows 2000 verschieben. das wäre sehr ungünstig, da alle programme in e:\programme liegen. wenn die platte zur D: wird, kann ich alles neu installieren.. Grüße! |
|||||
Röhrender_Hirsch
Inventar |
09:44
![]() |
#27
erstellt: 17. Okt 2006, ||||
Welches DOS hast du? Das normale DOS kann nur FAT16 und damit nur Partitionen mit max. 2GB verwalten. ![]() Das DOS ab Win95 SR2 (nicht das erste Win95) kann FAT32 und damit auch größere Partitionen verwalten, wobei Win2000 nur bis max 32GB lesen kann. ![]() Ich würde die 2. Platte mit der "Datenträgerverwaltung" von Win2k entsprechend partitionieren (nicht formatieren) und mit dem Win95 SR2 oder besser W98 DOS "format" formatieren. Vorher unbedingt die 1. Platte (mit W2k) abhängen, damit nichts schief gehen kann und der Bootsektor von W2k nicht verändert wird.
Da sollte sich nichts verschieben und falls doch, kannst du mit der Datenträgerverwaltung von W2K die richtigen Laufwerksbuchstaben wieder zuordnen. |
|||||
lunic
Inventar |
12:08
![]() |
#28
erstellt: 17. Okt 2006, ||||
auf der zweiten platte ist eine partition, die ich nicht löschen kann. ich kann das löschen erzwingen, aber windows sagt, dass dies auswirkung aufs dateisystem haben könnte. kann ich das gefahrlos erzwingen? die DOS version müsste 6.22 sein. wenn ich die HDD0 abhänge, HDD1 als master junper und von der DOS-CD starte, sollte das eigentlich klappen. bislang bekomme ich immer die fehlermeldung: nicht genügend laufwerke vorhanden. Grüße! |
|||||
Röhrender_Hirsch
Inventar |
16:22
![]() |
#29
erstellt: 17. Okt 2006, ||||
Partitionen zu löschen hat immer negative Auswirkungen auf das darunterliegende Dateisystem. Von daher ist die Meldung verständlich.
DOS 6.22 kann auch nur max 2GB Partitionen lesen. Also vorher eine kleine Partition für DOS anlegen. Um dann W98 zu installieren musst du unter DOS einen CDROM Treiber einbinden, sonst geht das Laufwerk nicht. Besorge dir lieber eine W98 Bootdisk (google) und installiere W98 direkt. Dann sparst du dir das gefummel mit dem alten DOS. |
|||||
lunic
Inventar |
23:30
![]() |
#30
erstellt: 17. Okt 2006, ||||
also die gute nachricht: es funktioniert eigentlich alles wie geplant. ![]() die schlechte: nachdem ich das windows 95 setup fast beendet habe, erscheint die meldung, dass ein paar dateien nicht kopiert werden können. überspringe ich diese nachricht, startet windows 95 zwar, aber nur bis zur meldung: Beim Initialisieren des Gerätes IOS: Windows Schutzfehler..Starten Sie neu. Es scheint, als wolle das Setup dateien auf A: kopieren. unter 'details' erfährt man, das die quelle auf D: liegt und das ziel auf A:. da es sich jedoch um eine CD handelt, geht das natürlich nicht..jetzt die frage, ob ich die fehlenden dateien manuell ins windows verzeichnis kopieren kann (ich kann unter windows 2000 ja darauf zugreifen) und welche dateien das wohl sein mögen. man ist das eine schwere geburt.. Grüße! |
|||||
Curd
Hat sich gelöscht |
07:54
![]() |
#31
erstellt: 18. Okt 2006, ||||
Hallo, jetzt wird klar warum ich mit Wechselplatten arbeite ![]() Diesen Ärger tue ich mir selber nicht mehr an - ich wünsch Dir noch viel Erfolg. Ein Tipp - wenn dann endlich alles läuft - jungfräulich ein Image braten erspart Dir viel Zeit und Nerven ![]() |
|||||
Röhrender_Hirsch
Inventar |
08:25
![]() |
#32
erstellt: 18. Okt 2006, ||||
Wenn ich deine Meldung bei google eingebe, scheinen einige Leute Probleme damit zu haben. Das IOS (Input Output Subsystem) scheint Probleme mit deiner Hardware zu haben. Dein Rechner ist schlicht zu schnell für W95. Eine Ansatz ist es während der Installation den Prozessor möglichst niedrig zu takten oder die Dateien manuell zu kopieren. ![]() |
|||||
lunic
Inventar |
11:38
![]() |
#33
erstellt: 18. Okt 2006, ||||
ich habe ja nur eine platte dran hängen, wenn ich win95 installiere. da hilft mir auch kein wechselrahmen. über das BIOS zu booten ist bislang kein problem.
ist gestern ein bisschen spät geworden, daher hatte ich keinen nerv mehr. aber ich gelobe besserung und werde auch mal googlen ![]() Grüße! |
|||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedKratochvil
- Gesamtzahl an Themen1.560.967
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.104