HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Rundfunk Gebühren für Eure PCs | |
|
Rundfunk Gebühren für Eure PCs+A -A |
||
Autor |
| |
el_FaTaL
Stammgast |
12:33
![]() |
#1
erstellt: 20. Okt 2006, |
Es ist beschlossene sache wir müssen bald 5,52€ für unsere Computer bezahlen WAS DIE TOTALE FRECHHEIT IST ich habe noch nie ard oder zdf im internet gehort und geschweige denn WEBTV geschaut ![]() ![]() ![]() ![]() Jetzt dreht die scheiss ![]() ![]() ![]() was sagt ihr dazu ? [Beitrag von el_FaTaL am 20. Okt 2006, 12:33 bearbeitet] |
||
trinitaucher
Hat sich gelöscht |
12:41
![]() |
#2
erstellt: 20. Okt 2006, |
Wurd' doch schon vielfach drüber gesprochen. Fakt is mal grob ausgedrückt, dass im Gesetz steht, dass für jedes empfangsfähige Gerät zu zahlen ist, ob man nun schaut oder nicht. Und im Rundfunkstaatsvertrag steht wohl auch was über "neue Medien" drin. Und da ARD und ZDF Livestreams der Nachrichten anbieten, bzw. jeder ÖR Radiosender auch Livestream anbietet, muss man halt für den Internetfähigen Computer zahlen. Wehren kannste dich dagegen sowieso nicht. Und wenn du privat schon nen TV oder Radio angemeldet hast, brauchste sowieso nicht zahlen. Bei Selbstständigen und Firmen sieht das wieder anders aus, hab ich gehört. Empfangen kannste's also musste auch zahlen ![]() |
||
|
||
el_FaTaL
Stammgast |
13:00
![]() |
#3
erstellt: 20. Okt 2006, |
Also wenn ich eine netwerkkarte bisitze ist der Computer ja noch nicht internetfähig !oder sehe ich das falsch |
||
trinitaucher
Hat sich gelöscht |
13:06
![]() |
#4
erstellt: 20. Okt 2006, |
Sobald du mit der Kiste Internetanschluss hast, denke ich mal. Netzwerkkarte + DSL, bzw. DSL-Router genügt glaube ich schon. Oder weiß da jemand mehr ? |
||
catman41
Hat sich gelöscht |
13:43
![]() |
#5
erstellt: 20. Okt 2006, |
@el_FaTaL, hast Du denn bereits ein Gerät (Rundfunk, Fernseher) bei der GEZ angemeldet! Denn brauchst Du - wie schon erwähnt - nicht zahlen. mfg Harry |
||
el_FaTaL
Stammgast |
14:16
![]() |
#6
erstellt: 20. Okt 2006, |
ok ich dachte schon das die 5€ pro rechner dazukommen : |
||
LondonCalling
Inventar |
15:55
![]() |
#7
erstellt: 20. Okt 2006, |
Hallo,
ein Internetanschluß alleine löst wohl keine Anmeldung aus, den kannst du ja auch nur für VoIP nutzen; allerdings werden die Telcos ihre Stammdaten wohl verkaufen, so dass man die GEZ-Hanseln dann regelmäßig vor der Tür stehen hat. Allerdings befürchte ich, dass man schon für einen PC mit Netzwerkkarte zahlen muss, unabhängig von einem Internetanschluß; er ist ja "empfangsbereit". Gruß |
||
el_FaTaL
Stammgast |
16:36
![]() |
#8
erstellt: 20. Okt 2006, |
Das prob mit den daten habe ich nicht es gibt im internet einen vordruck/antrag/untersagung zur sicherung und löschung eigener daten für die Post und telekom die ja mit den daten handeln! bis jetzt hat es wunderbar geklappt ! ich hatte immer eine bestätigung meiner vorderung bekommen |
||
catman41
Hat sich gelöscht |
18:23
![]() |
#9
erstellt: 20. Okt 2006, |
Moin, eigentlich kann mich das Thema "kalt lassen" - da ich zu 100% behindert bin, brauche ich keine Rundfunkgebühren zahlen. Es sind Bestrebungen im Gange die GEZ innerhalb eines Jahres aufzulösen. Die Gebühren werden dann nicht mehr pro Person sondern pro Haushalt und über eine Steuer fällig. Schließlich kostet die GEZ pro Jahr 160 Millionen- Mal sehen, was die Zukunft bringen wird! mfg Harry |
||
LondonCalling
Inventar |
19:16
![]() |
#10
erstellt: 20. Okt 2006, |
Hallo,
das macht die Sache aber nicht besser. Ich habe (bewusst) keinen Fernseher, und werde/ würde dann trotzdem genötigt den ÖR zu finanzieren. Gruß |
||
VENOMEN
Hat sich gelöscht |
01:11
![]() |
#11
erstellt: 21. Okt 2006, |
Ich bin allgemein SO stinkig auf die GEZ das sich sicher keiner der "Gebühren"Eintreiber" der zu mir kommt, freuen wird =) Falls erwünscht, kann ich da mal einige private Geschichte wie "zu frühe Zahlung, wir mahnen sie an weil sie zu früh gezahlt haben" oder "Sie sind ja garnichtmehr arbeitslos! Supi, dann geben Sie uns doch mal ihren ganzen Lohn weil Sie haben ja so lange ferngesehen als sie Arbeitslos waren!" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
SorcierDobscurite
Hat sich gelöscht |
13:04
![]() |
#12
erstellt: 24. Okt 2006, |
Für den Ottonormalverbraucher denke ich ist es keine Änderung, fast jeder kann die ÖR empfangen und muss daher Gebührenzahlen. Das wirklich teure sind die Gebühren für die Firmen. Denn jede Firma braucht heutzutage Internet und von 5000 Mitarbeitern gugen sich vllt 10 in der Mittagspause mal die Streamings von ARD an... Aber 5 Euro pro PC in einem solch großen Betrieb ist ne ganze Menge. Klar nicht die Welt für ne große Firma aber man könnte das Geld auch den Angestellten (Oder dem Vorstand ![]() |
||
VENOMEN
Hat sich gelöscht |
15:48
![]() |
#13
erstellt: 24. Okt 2006, |
Ich denke das man nicht "pro PC" sondern allgemein zahlen muss wie das jetzt auch mit den Fernsehern in ner Firma ist (Also ein paar Euro und alles ist geritzt) |
||
SorcierDobscurite
Hat sich gelöscht |
17:16
![]() |
#14
erstellt: 24. Okt 2006, |
Entweder man zahlt pro PC oder man Zahlt eine Pauschale je nach Firmengröße. Und ein paar euro ist untertrieben. |
||
VENOMEN
Hat sich gelöscht |
17:19
![]() |
#15
erstellt: 24. Okt 2006, |
Naja, die hams ja auch und ist sicher absetzbar |
||
SorcierDobscurite
Hat sich gelöscht |
21:33
![]() |
#16
erstellt: 24. Okt 2006, |
tolle Einstellung und wegen all solcher nebenkosten wandern Firmen ab |
||
VENOMEN
Hat sich gelöscht |
22:06
![]() |
#17
erstellt: 24. Okt 2006, |
Achwas... Die paar Euro! Also für Firmen kümmert mich das echt nicht außerdem glaub ich nicht das die da herangezogen werden. |
||
SorcierDobscurite
Hat sich gelöscht |
00:01
![]() |
#18
erstellt: 25. Okt 2006, |
Die paar euro? Nein es sind eben nicht ein paar euro es sind ein paar viele Euronen und es läppert sich eben. Ein arbeitsplatz kostet immer mehr und mehr und nur deswegen gehen doch die Firmen ins Ausland wo die Arbeitsplätze billiger sind oder bauen Stellen ab. Und ja sie werden herangezogen, lies dir mal die Gebührenverordnung durch. Und ein Unternehmen hat sehr viel weniger Möglichkeiten "Schwarz" zu sehen als ein Privatmensch ![]() Das andere ist einfach das Prinzip, dass bei jmd. Gebühren abgezwackt werden die das Angebot garnicht wahrnehmen, zumindest nicht im Beruf. Ich bin für ein Öffentlich Rechtliches Fernsehn und auch dafür dass die Bevölkerung es bezahlt(wer auch sonst) aber es geht um die Verteilung dieser Kosten ![]() |
||
VENOMEN
Hat sich gelöscht |
00:30
![]() |
#19
erstellt: 25. Okt 2006, |
Ich weiß schon was ihr meint, jedoch können sie von mir aus die Firmen dort ruhig anzapfen jedoch nicht mich... Ich zahle keine Gebühren nie und nimmer und von wegen Schwarz sehen, das gibts bei mir nicht... Ich hab die öffentlich rechtlichen nichtmal in meinem Bouquet (d.h. ich sehe die Sender nich in der Liste) Bevor mir keiner ne Begründung macht (die alte gilt schon lange nicht mehr vonwegen "Sie können das sehen also müssen sie zahlen) zahl ich da GARNIX... Die Zeiten sind vorbei =) Da könnt ja jeder kommen! Ich kann ja auch mal ne Firma aufmachen, von der kann jeder alles haben und jeder MUSS zahlen obwohl er mein Angebot nicht nutzt (Was in dem Fall nur aber auch wirklich NUR Müll ist)... Das kanns echt nicht sein... Da würde ich sogar vor den obersten aller hohen Gerichtshöfe gehen das soll mir mal einer weiß machen... |
||
Curd
Hat sich gelöscht |
11:12
![]() |
#20
erstellt: 25. Okt 2006, |
Dazu benötigst Du allerdings mehr als 5 Euro für einen Rechtsstreit!. Gehörst Du zu den wenigen Menschen in unserem Land die kein einziges Radio im Besitz haben? |
||
el_FaTaL
Stammgast |
13:15
![]() |
#21
erstellt: 25. Okt 2006, |
Ich habe auch kein radio zuhause ! |
||
VENOMEN
Hat sich gelöscht |
14:47
![]() |
#22
erstellt: 25. Okt 2006, |
Theorethisch schon, welche Anlage hat denn kein Radio? Aber ich höre Radio wenn überhaupt mal gaaanz selten über Satelit und dann sicher keine öffentlich rechtlichen :/ |
||
el_FaTaL
Stammgast |
14:58
![]() |
#23
erstellt: 25. Okt 2006, |
ich habe alles über meinen PC laufen und wenn ich radio höre dann nur im auto |
||
VENOMEN
Hat sich gelöscht |
15:08
![]() |
#24
erstellt: 25. Okt 2006, |
Also deutsches Radio höre ich sowieso nie =) Das finde ich echt furchtbar... Ich hab mal in einer Firma gearbeitet bei der aus allen Lautsprechern ständig der gleiche Sender mit wirklich jeden Tag den selben scheiß Liedern... (War in der Zeit von Anastacia - Im outta love oder Juli - Perfekte Wellt, die Lieder z.b. haben sie JEDEN tag mindestens 5 mal gespielt! *kotzbrech* (Obwohl die dauernd Werbung gemacht haben "Kein Song am Tag doppelt und das finde ich schon lächerlich sowas zu bewerben) Seit dem höre ich nie wieder Radio... Ist echt verblüffend schrecklich wenn man das mal jeden Tag zur gleichen Zeit hört, ich frag mich wohin die mit ihren Einnahmen rennen aber zur GEMA um neue Songs zu kaufen sicher nicht... |
||
Curd
Hat sich gelöscht |
18:45
![]() |
#25
erstellt: 25. Okt 2006, |
Ich höre sehr viel Radio ! z.B: ![]() Denen würde ich zwar das Geld auch lieber direkt geben - aber das geht halt nicht. Auf ÖR möchte ich nicht verzichten. Das genannte Bürgerradio läuft ohne Werbung - alleine das ist eine Wohltat! Jemand der behauptet er möchte nie wieder Radio hören ist für mich kein akzeptabeler Diskutant. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedKratochvil
- Gesamtzahl an Themen1.560.967
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.104