HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » W(att) pro Euro wer bietet mehr ? | |
|
W(att) pro Euro wer bietet mehr ?+A -A |
||
Autor |
| |
tede
Inventar |
09:31
![]() |
#1
erstellt: 26. Okt 2006, |
Hallo, da dies mit HiFi oder ähnlichem nix zu tun hat, hab ich es mal hier reingestellt. Mein 1. Fund kommt der Schallmauer von 1Cent pro Watt schon sehr nahe (1,2Cent / W) gefunden bei Pollin ![]() man beachte auch den angegebenen Frequenzbereich 20-20000Hz, durfte fur einen ca. 50mm Lautsprecher Rekordverdächtig sein. Thomas |
||
kore
Stammgast |
09:34
![]() |
#2
erstellt: 26. Okt 2006, |
ein sehr geiler thread, mach ich mit und suche auch mal was raus. hifi, soll ja auch spass machen ![]() |
||
|
||
Alligatorbirne
Stammgast |
22:56
![]() |
#3
erstellt: 01. Nov 2006, |
Der Schallmauer sehr nahe kommen schön und gut, aber warum nicht locker und flockig durchbrechen? ![]() Selbst mit Versandkosten. ![]() Mit Sansun null Problemo ! ![]() ![]() |
||
Audiodämon
Inventar |
23:04
![]() |
#4
erstellt: 01. Nov 2006, |
400 Watt Ausgangsleistung und das mit der Stromversorgung eines USB Anschlusses? Ruft mal jemand in Schweden an, das ist der Nobelpreis!!! ![]() ![]() ![]() |
||
RealC
Inventar |
22:19
![]() |
#5
erstellt: 02. Nov 2006, |
ich würd mir das ding einfach als subwoofer zulegen, hat immerhin ne untere grenzfrequenz von 20 hz. lass ich das ding halt nur bis 80 hz spielen und mach mit ein octo bass array (oba) ![]() |
||
tede
Inventar |
20:18
![]() |
#6
erstellt: 07. Nov 2006, |
@alligatorbirne OK, übertrumpft, aber locker flockig durchbrochen ist das ja nicht, eher gerade noch geschafft, mit 0,9995 Cent pro Watt, aber meine Digital-Aktivlautsprecher schaffen dafür auch ohne sabwuffer 20Hz ! Thomas |
||
Alligatorbirne
Stammgast |
22:28
![]() |
#7
erstellt: 07. Nov 2006, |
Durchbrochen ist durchbrochen. Und was sind 20 Hz schon gegen ![]() ![]() Fünf spitzenmäßige Satelliten-Lautsprecher gehören ausßerdem mit dazu. Gegen Sansun hat * Nichts eine Chance. ![]() *selbst |
||
tede
Inventar |
11:12
![]() |
#8
erstellt: 08. Nov 2006, |
@audiodämon das ist doch nur eine Sache des Wirkungsgrades: Entnehmbare Leistung aus USB = 0,5A X 5V = 2,5Watt ......Pab......400W n = ------- = ------ = 160 = 16000% (das soll erst mal einer nachmachen) ......Pauf.....2,5W Mein Gas-Brennwertkessel bringts immerhin schon auf 109% ![]() Thomas [Beitrag von tede am 08. Nov 2006, 11:15 bearbeitet] |
||
DZ_the_best
Inventar |
16:06
![]() |
#9
erstellt: 09. Nov 2006, |
Jetzt in unserem Hit-Markt zum Jubiläum: Clatronic Lautsprecher für 50€/Paar mit 500 Watt. Dazu noch der Verweis im Prospekt: 1 Watt für 10 Cent. ![]() ![]() ![]() ![]() MFG DZ ![]() |
||
tede
Inventar |
20:01
![]() |
#10
erstellt: 09. Nov 2006, |
10Cent pro Watt ? das ist aber teuer, oder haben die etwa noch andere Eigenschaften als "Watt" ? Thomas |
||
DZ_the_best
Inventar |
20:21
![]() |
#11
erstellt: 09. Nov 2006, |
Selbstverständlich sehen sie auch noch "schrottig" aus. ![]() ![]() MFG DZ ![]() |
||
S.P.S.
Inventar |
10:28
![]() |
#12
erstellt: 11. Nov 2006, |
Ich frag mich wann der "Watt"-Boom endlich aufhört, das nervt nur noch. ![]() |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.717 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBeoservice
- Gesamtzahl an Themen1.561.052
- Gesamtzahl an Beiträgen21.766.281