Messen der Onlineverbindung (Geschwindigkeit)

+A -A
Autor
Beitrag
Schnullerbacke
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 05. Nov 2006, 17:31
Hallo zusammen,

eine Frage: Mit welchem Tool kann ich am besten die Geschwindigkeit meiner Onlineverbindung messen ? Bin bei 1&1...

Danke vorab,
Schnullerbacke
Master_J
Inventar
#2 erstellt: 05. Nov 2006, 17:39
Was genau willst Du wissen?

Wie schnell es maximal geht oder wieviel Du im Moment "verbrätst"?

Gruss
Jochen

P.S.: http://www.telko-forum.de
Schnullerbacke
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 05. Nov 2006, 17:44
Naja, wennst mich so fragst... eigentlich beides !

Nee, pass auf, es geht um folgendes: Ich habe bei 1&1 jetzt ein Upgrade gemacht auf dieses 3DSL (vorher hatte ich DSL1000, muuahhaahauuahh...) und würde gerne wissen:

a) wie schnell geht das jetzt ?
b) welche Geschwindigkeit kriege ich leitungsmässig hier eigentlich hin ?
c) Geschwindigkeit down / up ?

Derzeit habe ich halt gar keine Angabe...
georgy
Inventar
#4 erstellt: 05. Nov 2006, 17:50
Das hier ist ein Hifi Forum, deswegen hat dir Jochen auch den Link zum Telko Forum gegeben, da kannst du nachfragen oder schauen ob die antwort schon dort gegeben wurde.
Master_J
Inventar
#5 erstellt: 05. Nov 2006, 17:53
Ei, wir sind ja zum Glück im Off-Topic.


---------------------


Bei der Beauftragung des neuen Tarifs hast Du wohl hoffentlich ein Kreuz bei "1000", "2000", "6000" oder "16000" gemacht.
Das ist der maximale Download (KiloBIT/Sekunde).
Irgendwo im Kleingedruckten steht dann auch der maximale Upload (ist ja bei ADSL deutlich weniger).

Mess-Tools findest Du z.B. bei Winload.de
Ich habe den g3onlinetimer im Einsatz.
Hat seine Macken, aber man kommt damit zurecht.

Gruss
Jochen


[Beitrag von Master_J am 05. Nov 2006, 17:54 bearbeitet]
Uwe_Mettmann
Inventar
#6 erstellt: 05. Nov 2006, 18:00
Hallo Schnullerbacke,

zum Abschätzen der down-Geschwindigkeit starte einfach einen Download einer großer Datei. Dir wird ja dann die Übertragungsgeschwindigkeit angezeigt. Den angezeigten Wert musst Du mit 1024 multiplizieren und kannst ihn mit der Sollgeschwindigkeit Deines Providers vergleichen.

Als große Datei verwende ich immer die Knoppix-Linux-Version. Hier eine Liste der Downloadserver.



Wenn die erwartete Geschwindigkeit nicht erreicht wird, so probiere auch mal andere Server aus, denn es könnte ja auch am Server liegen.


Viele Grüße

Uwe
andisharp
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 05. Nov 2006, 18:01
Ganz einfach geht es hier online: http://www.wieistmeineip.de/speedtest/
shiosai
Stammgast
#8 erstellt: 05. Nov 2006, 20:41
surroundkeller
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 08. Nov 2006, 18:24
A.D.
Stammgast
#10 erstellt: 23. Nov 2006, 22:23
danke für die links..haben mir beim Testen meiner neuen DSL-Verbindung doch sehr geholfen.

ich habe DSL 4000 von Hansenet/alice
eine Sache ist allerdings merkwürdig: ich habe auf deisem Rechner linux und windows installliert.
Unter windows habe ich übertragungsraten von 3000KB/s, unter Linux hingegen jedoch fast immer an die 6000KB/s!

hat hier jemand eine erklärung für das Phänomen?


[Beitrag von A.D. am 23. Nov 2006, 23:48 bearbeitet]
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedsteelersfanamume
  • Gesamtzahl an Themen1.560.986
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.591