Liebe Mittiere- und Menschen

+A -A
Autor
Beitrag
Mülleimer
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 08. Nov 2006, 21:24
Hallo,

bei mir ist seit heute neues Leben auf dem Dachboden. Im Nebenhaus wurde eine Marderfalle aufgestellt, nachdem angeblich abschreckendes, da stinkendes Streu keine Wirkung zeigte.
Die Falle zeigte aber Wirkung, denn Jetzt ist er, wie gesagt, bei mir oben und hat vorsichtshalber schon mal die Wärmeisolierung zerkleinert.
Was sagt Ihr dazu? Fangen, freilassen oder umbringen? Ich bin aber kein Tierquäler. Tiere sind auch Menschen. Man sucht eben ein Winterquartier...
Oder habt Ihr auch eine animalische Story auf Lager?
Marc-Andre
Inventar
#2 erstellt: 09. Nov 2006, 01:34
Einfangen und frei lassen! Wer sind wir denn dass nur wir allein das Recht haben hier zu leben??? Ich bring auch kleine Spinnen und son Zeug wieder raus wenn se mal hier rumkrabbeln Ich bin voll der Tierfreund
Marc-Andre
Inventar
#3 erstellt: 09. Nov 2006, 01:37
Allerdings bin ich damit auch schon auf die Schnauze gefallen; im Urlaub habe ich einen großen Käfer, ich glaub ne Kakalake, wieder vor die Zimmertür gesezt. Er kam aber wieder rein und hat mich nachts in den Zeh gebissen
nordpolar
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 09. Nov 2006, 01:45

Marc-Andre schrieb:
hat mich nachts in den Zeh gebissen :|

Dann war's bestimmt keine Kakerlake, das sind nämlich (auch wenn's die meisten nicht glauben) sehr saubere und harmlose Tiere. Den Marder würde ich auch einfangen, und dann ab zum Nachbarn unter's Auto
Mülleimer
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 10. Nov 2006, 22:01
Dem Marder tue ich bestimmt nichts und unterm Auto ist es ja auch eine Zeit lang warm.
(und zu knabbern ist auch was da)

Im Keller findet man manchmal Wolfsspinnen. Diese werden etwa halb so groß wie Vogelspinnen, haben Haare und 8 Augen, 4 davon sind vorne in einer Reihe, 2 an der Seite und 2 oben. Beim Aufräumen musste ich mal eine zwischenlagern. Das geht so:
Zuerst gibt man besänftigende vorsichtige Zeichen mit der Hand. Man beachte die Perspektive des Tieres. Dann deutet man fließend mit der einen Hand auf die offene Fläche der anderen Hand. Manchmal muss man aber trotzdem einen kleinen Anschubs geben und sie am Ende der Hand wieder stoppen. Dann kann man sie solange in einem kleinen Behälter versenken.
Wenn man fertig ist, hilft man ihr wieder mit der offenen Handfläche über den Rand des Behälters hinaus. Man muss nur ruhig halten und wieder Zeichen geben, dann kommt sie auch. Wenn sie weggekrabbelt ist, guckt sie einen nochmal an, genug Augen hat sie ja. Ich nenne sie immer "th-th" (den Luftzug nimmt sie sicher wahr) , damit sie beim nächsten mal weiß, dass ich es bin.
Marc-Andre
Inventar
#6 erstellt: 11. Nov 2006, 01:14
Wir wohnen am Wald und da kommen auch immer si dicke, achtbeinige Viecher rein... Ich bin immer total am zittern wenn ich die einfange und raus bringe Die meissten Spinnen stehen ja auch unter Naturschutz!

mfg
Mülleimer
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 12. Nov 2006, 12:06

Ich bin immer total am zittern wenn ich die einfange und raus bringe


Da bist Du nicht der einzige: Die Sorte mit den langen dünnen Beinen, die sich oft in Wohnungen aufhalten, zittern bei Gefahr heftig, weswegen sie auch Zitterspinnnen heißen. Dadurch werden sie für Vögel unsichtbar. Es sind einfach gestrickte einigermaße robuste Wesen. Sie bauen nur unstrukturiert aussehende Netze und können u. U. in der Wohnung überleben. Kommunikation ist mit ihnen nicht so gut möglich. Jede Ansprache verstehen sie als Störung und verdünnen sich, sobald die Luft rein ist.

Die eine Wolfsspinne von der ich sprach, sah ich nochmal wieder. Meine freudige Erregung versuchte ich so gut wie möglich auf meine Hand zu übertragen, mit der ich in aller Bescheidenheit und nicht zu nahe ihr gegenüber trat. Nachdem ich mich (und sie)wieder beruhigt hatte, hielt ich zuerst inne und hob dann meinen Zeigefinger meiner ihr gegenüber stehenden Hand und setzte ihn sanft wieder auf.
Sie antwortete darauf, indem sie ebenfalls eines ihrer Beine in gleicher Weise hob und wieder senkte. Danach krabbelte sie langsam diagonal die Wand hoch und verschwand in einem Loch.

mfg


[Beitrag von Mülleimer am 12. Nov 2006, 12:06 bearbeitet]
S.P.S.
Inventar
#8 erstellt: 15. Nov 2006, 19:43
Der Spinnenflüsterer

nix für ungut

rtjstrjsrtj
Stammgast
#9 erstellt: 15. Nov 2006, 23:58
wir ham bei uns im kaninchenstall mäuse.... da hatte sich eine mal im drah verfangen (kopf schaute auf der einen seite raus, der rest war auf der anderen...
ich hab sie freigeschnitten (nicht die maus, den draht ) und bei uns in der schule ausgesetzt
eine humane wie für alle verträgliche lösung
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedsteelersfanamume
  • Gesamtzahl an Themen1.560.986
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.591