HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Abkühlgerät selber bauen | |
|
Abkühlgerät selber bauen+A -A |
||
Autor |
| |
Rapsilla
Ist häufiger hier |
22:46
![]() |
#1
erstellt: 03. Nov 2006, |
Hi leutz kann mir einer sagen wie man ein Kühlgerät baut, dass eine Temperatur von ca. -100°C erzeugt?? Oder zumindest -60°C. Kann mir einer weiterhelfen?? Ich will Kohlenstoffdioxid verflüssigen bzw. fest machen(Trockeneis). [Beitrag von Rapsilla am 03. Nov 2006, 22:50 bearbeitet] |
||
someone
Ist häufiger hier |
00:23
![]() |
#2
erstellt: 04. Nov 2006, |
Also so tiefe Temperaturen erreichst du praktisch wohl nur mit Kompressorkühlung. Aber Trockeneis lässt sich doch auch mit so speziellen Aufsätzen für an Gasflaschen erzeugen (also Flaschen mit CO2), wir hatten sowas in der Schule mal gehabt |
||
|
||
Rapsilla
Ist häufiger hier |
01:22
![]() |
#3
erstellt: 05. Nov 2006, |
Hab jetz nicht verstanden, was du meinst ![]() Ich hab nur eine kleine CO²-Flasche von diesen Ding, mit dem man Mineralwasser machen kann. |
||
Jacky_Lee
Gesperrt |
01:36
![]() |
#4
erstellt: 05. Nov 2006, |
Trockeneis is nix weiter als festes CO2 ... in einer CO2 Gasflasche herscht druck...un wenn der verpufft (also aus der flasche kommt) sinkt die temperatur.. is wie bei druckluft..rat mal warum bei nem Presslufthammer gern mal der Auslass einfriehrt..un das bei 20° + ... |
||
Rapsilla
Ist häufiger hier |
01:53
![]() |
#5
erstellt: 05. Nov 2006, |
aso. Beim Nachfüllgas fürs Feuerzeig is auch sowas. Damit kann man alles in sekunden einfrieren. |
||
someone
Ist häufiger hier |
14:28
![]() |
#6
erstellt: 05. Nov 2006, |
Genau so ist es, und deshalb gibts halt so eine Art "Aufsatz" für so Gasflaschen die durch diesen Effekt Trockeneis herstellen, nur keine Ahnung wie man das jetzt korrekt nennt. Dürfte auch schwierig sein sowas auf ne Sprudelpatrone zu kriegen, abgesehen davon hat die sicher etwas wenig Kapazität |
||
schuhmann
Ist häufiger hier |
00:19
![]() |
#7
erstellt: 12. Nov 2006, |
Flüssig krigst du CO2 nur unter hohem Druck. Bei 1 bar ist es fest oder gasförmig. Und richtig die Gasflasche ist die einfachste und billigste möglichkeit. Zumindest wenn du keine Tonnen von Trockeneis herstellen willst. Würde trotsden eine große Gasflasche mieten. Aber was genau ist deine Anwendung? |
||
Rapsilla
Ist häufiger hier |
00:59
![]() |
#8
erstellt: 12. Nov 2006, |
@ schuhmann: Hab da ne Frage an dich. Wenn man CO2 unter Druck setz, dann wirds flüssig(sagst du). Und wenn man den Druck wieder entfernt, dann wirds doch wieder gasförmig oder nicht??
Weiß ich noch nicht genau^^. Wollt eigentlich damit einen Kühler/Radiator bauen. Ansonsten würde ich damit rumexperementieren^^. |
||
schuhmann
Ist häufiger hier |
01:26
![]() |
#9
erstellt: 12. Nov 2006, |
Schau mal bei Wikipedia: CO2 Wird bei Zimmertemperatur 70bar flüssig Es wird also Flüssig in der Gasflache gelagert. Wenn du es isotherm (bei konstanter Temperatur) expandierst wird se wieder gasförmig. Wenn du aber keine Zeit für einen Temperaturausgleich lässt und schnell eine große Menge expandieren lässt, wird ein Teil verdampfen und der Rest durch die dabei erfolgte Abkühlung einfrieren. Man erhält CO2 gas mit enthaltenem CO2 Schnee. |
||
Jacky_Lee
Gesperrt |
11:42
![]() |
#10
erstellt: 12. Nov 2006, |
Würde aber aufpassen..den schnee NICHT anfassen ! sehr sehr kalt...gefähr von sofortigen "gefrierstellen" .. also die hand friert an den stellen sofort ein und is hinüber (die hautstellen) sind ja zum glück oft nur kleine "flocken" wie du das aber in würfelform bringen willst...hm, keine ahnung^^ |
||
schuhmann
Ist häufiger hier |
11:50
![]() |
#11
erstellt: 12. Nov 2006, |
Am besten geht das mit einem festen Tuch Dass lässt das Gas durch, aber der schnee bleibt hängen. |
||
tede
Inventar |
18:57
![]() |
#12
erstellt: 14. Nov 2006, |
Hallo, gehts darum Trockeneis selber herzustellen, oder brauchst du das um etwas zu kühlen ? Kaufen kann man Trockeneis z.b. bei Icebitzzz 10kg ca. 30Eur Thomas |
||
Rapsilla
Ist häufiger hier |
21:25
![]() |
#13
erstellt: 14. Nov 2006, |
Aso. Danke. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsteelersfanamume
- Gesamtzahl an Themen1.560.986
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.591