HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Würde gerne mehr wissen :) | |
|
Würde gerne mehr wissen :)+A -A |
||
Autor |
| |
Polaris
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:53
![]() |
#1
erstellt: 25. Dez 2003, |
Hi, also ich bin 15 und ich bin leidenschaftlicher Musikhörer und Bastler und hab mir gedacht dass Tontechniker / Tonmeister ein guter Beruf für mich wäre. Und auch wenn nicht würde ich mein (recht dürftiges ![]() ![]() Danke ![]() Polaris |
||
Master_J
Inventar |
21:34
![]() |
#2
erstellt: 31. Dez 2003, |
Wenn es Dir um aktuelle Tonformate, zugehörige Komponenten und deren Verbindung geht: dvd-tipps-tricks.de Eine guter Einstieg in die Lautsprecherbau-Theorie ist das kostenlose "Technik Satt" von Nubert.de Gruss Jochen |
||
|
||
bistar
Ist häufiger hier |
02:19
![]() |
#3
erstellt: 06. Jan 2004, |
Ist bei Dir eine Uni inder Nähe? Dann geh dort einfach mal vorbei und schau (sofern Zeit) Dir ein paar Vorlesungen an. Da kannst Du was lernen und außerdem noch erfahren, ob ein Studium für Dich evtl. in Frage kommen würde. Gruß Arne [Beitrag von bistar am 06. Jan 2004, 02:20 bearbeitet] |
||
Andreas_Kries
Stammgast |
02:46
![]() |
#4
erstellt: 06. Jan 2004, |
Sorry, aber einen 15jährigen in eine nat-wi Vorlesung zu schicken, führt allenfalls dazu, ihn in seinem Interesse einzubremsen. Es sei denn, es handelt sich um einen kleinen Einstein. Ansonsten würde ich damit warten, bis die ersten Meriten in der 12 oder 13 verdient worden sind. Gruß Andreas |
||
bistar
Ist häufiger hier |
13:01
![]() |
#5
erstellt: 06. Jan 2004, |
@Andreas: Da hast Du schon recht. Aber wenn ich mich wage an mein Studium erinnere, schwirrten da kleine Gnome als Erstsemestler rum, die auch nicht älter aussahen. Es gibt doch sicherlich im Grudstudium (keine Ahnung, da Informatik) Themen, die ihn auch interessieren könnten. Und ich glaube, daß sogenannte Freaks durch "Selbstaneignung" schon mehr auf der Pfanne haben als ein Studi mit Vordiplom. Arne |
||
Andreas_Kries
Stammgast |
01:03
![]() |
#6
erstellt: 07. Jan 2004, |
@ bistar, also in meinem Physikstudium war das nicht so. Natürlich kenn ich die Freaks, die Du meinst. Aber denen fehlt in der Regel der theoretische Hintergrund. Wenn Du keine Ahnung von Differentialrechnung hast, kannst Du zumeist eieinpacken. Wenn ich richtig gute LK-Schüler habe, kann ich sie in der 12 mal nach Aachen schicken, vorher nicht. Wenn Du andere Erfahrungen hast, lass' es mich wissen. Gruß von einem Physik-Pauker |
||
bistar
Ist häufiger hier |
01:28
![]() |
#7
erstellt: 07. Jan 2004, |
Hi Andreas,
Das hatte ich wohl überlesen, somit scheint mein Vorschlag eh obsolet. Ich kann das vom Physik- oder E-Technik-Studium ja nicht ganz so beurteilen. Ich halte es nur grundsätzlich für eine gute Idee, Interessenten mit ihren Wunschgedanken nach diversen Jobs in Vorlesungen zu schicken um feststellen zu lassen, ob einem das Thema liegt oder nicht (ob sie nun studieren wollen oder nicht). In meinem Grundstudium (außer den reinen Mathe-Seminaren) konnte damals wohl jeder einigermaßen begeisterte Semi-EDV'ler mithalten, oder zumindest hätte er verstanden worum es geht. Gruß Arne Auch eine Art Pauker |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.973
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.270