HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Welcher Monitor? | |
|
Welcher Monitor?+A -A |
|||
Autor |
| ||
Martinho26
Ist häufiger hier |
19:47
![]() |
#1
erstellt: 21. Nov 2006, ||
Hallo zusammen, Ich suche einen 19“ Flachbildmonitor mit dem man problemlos Spiele spielen kann, jedoch möchte ich nicht mehr als 230€ für diesen ausgeben könnt Ihr mir einen Tipp geben? Ich habe mir schon welche bei ![]() Für eure Antwort bin ich sehr dankbar!!!!!! ![]() |
|||
FloGatt
Inventar |
20:44
![]() |
#2
erstellt: 21. Nov 2006, ||
Also erstmal bist du hier falsch ![]() Die Größe des TFT spielt keine Rolle, ob er gut für Spiele geeignet ist. Da kommst auf die Reaktionszeit an! Unter 8ms ist ein guter Wert! 19" TFT entspricht 21" Röhre. Somit entsprechen 17" TFT von der sichtbaren Bildfläche der eines 19" Röhrenmonitors. ![]() ![]() ![]() |
|||
|
|||
CMK_2
Ist häufiger hier |
20:44
![]() |
#3
erstellt: 21. Nov 2006, ||
hi...ich kann nur von meiner Erfahrung sprechen. Habe einen Samsung 930 BF...laut Hersteller 4ms was in der Realität natürich langsamer ist...aber selbst bei schnellen Shootern schlirrt da nichts. Für 260 eus bekommste schon 940BF ist der nachfolger mit angegebenen 2ms... dann mal viel Spass beim rausuchen ![]() MFG Chris |
|||
Martinho26
Ist häufiger hier |
18:39
![]() |
#4
erstellt: 22. Nov 2006, ||
Danke Florian und Chris!!! ![]() Jetzt brauch ich mir keine Sorgen mehr zu machen. Übrigens finde ich den Benq 19“ ziemlich gut und überlege mir, ob ich ihn bestelle. Hab mich aber in den LG Flatron L1919S 19“ der 8ms und ein Kontrastverhältnis von 1000:1 und 300cd/m² hat verguckt der nur 194,00€ kostet oder ist so ein Kontrast zu groß? |
|||
FloGatt
Inventar |
18:49
![]() |
#5
erstellt: 22. Nov 2006, ||
Je mehr/höher der Kontrast, desto besser! ![]() |
|||
SorcierDobscurite
Hat sich gelöscht |
20:56
![]() |
#6
erstellt: 23. Nov 2006, ||
schau mal bei alternate.de die ham ne recht große auswahl an TFT-Monitoren mit übersichtlicher Tabelle wo alle werte auf ein Blick sichtbar sind. Ich selbst habe mir vor paar jahren den Samsung Syncmaster 901B gekauft. Kann nicht meckern keine Pixelfehler, guter Kontrast (zumindest zu der Zeit; 700:1) und 8ms Reaktionsgeschwindigkeit. Den gibts glaubich mitlerweile für 250 Euro weils ein altes Model ist. Die 8ms sind zwar okay für Spiele aber besser sind schon 4ms, den Unterschied merkt man ![]() |
|||
-scope-
Hat sich gelöscht |
22:13
![]() |
#7
erstellt: 23. Nov 2006, ||
...den habe ich auch mal gesucht, konnte aber keinen finden. Zwar habe ich mehrere TFT hier zum surfen und arbeiten, aber nach den ersten Spielminuten habe ich wieder einen Röhrenmonitor an den "Spielrechner" angeschlossen. Alles was ein Kontrastverhältnis unterhalb einer Röhre mitbringt, ist für mich inakzeptabel. Das kommt daher, da ich gerne im abgedunkelten Raum spiele.... Im hellen Büro odem Verkaufsraum im Discounter fallen die "Grau- oder Blauschmeisser" nämlich nicht durch mangelndes Schwarz auf. 800:1 oder 900:1 ist da wohl eher etwas für Masochisten oder zumindest "wenig Verwöhnte" ![]() [Beitrag von -scope- am 23. Nov 2006, 22:15 bearbeitet] |
|||
FloGatt
Inventar |
22:15
![]() |
#8
erstellt: 23. Nov 2006, ||
@-scope-: Ich wette, du hast einen Eizo ![]() |
|||
-scope-
Hat sich gelöscht |
22:20
![]() |
#9
erstellt: 23. Nov 2006, ||
Eizo Flachmann habe ich keinen. Habe einen 19" Samsung, einen 19" Samtron, einen 17" Philips und einige kleine 15er aus der "Frühzeit" der lcd´s "Schwarz" kann von den Dingern keiner.... ![]() [Beitrag von -scope- am 23. Nov 2006, 23:24 bearbeitet] |
|||
SorcierDobscurite
Hat sich gelöscht |
22:39
![]() |
#10
erstellt: 23. Nov 2006, ||
Meiner schon ![]() ![]() ist sowieso ungesund bei totaler dunkelheit am Computer zu sitzen ![]() [Beitrag von SorcierDobscurite am 23. Nov 2006, 22:40 bearbeitet] |
|||
-scope-
Hat sich gelöscht |
22:48
![]() |
#11
erstellt: 23. Nov 2006, ||
Ich schrieb "abgedunkelt" ![]() ![]() |
|||
FloGatt
Inventar |
22:50
![]() |
#12
erstellt: 23. Nov 2006, ||
![]() ![]() |
|||
catman41
Hat sich gelöscht |
23:44
![]() |
#13
erstellt: 23. Nov 2006, ||
Moin, Ich habe seit ca. 6 Jahren einen 19` TFT von Iiyama (AS4311U) Das Modell gibt es zwar nicht mehr aner Iiyama würde ich immer wieder nehmen. mfg Harry |
|||
FloGatt
Inventar |
23:48
![]() |
#14
erstellt: 23. Nov 2006, ||
Jop. Ilyama ist auch sehr gut ![]() ![]() |
|||
HinzKunz
Inventar |
00:09
![]() |
#15
erstellt: 24. Nov 2006, ||
Hallo,
Fujitsu/Siemens Scenicview P19-2 Allerdings nicht gerade ein Schnäppchen ![]() ![]() Martin |
|||
-scope-
Hat sich gelöscht |
00:34
![]() |
#16
erstellt: 24. Nov 2006, ||
Der LCD Monitor mag ein "König" unter den Flachmännern sein, ist aber vergleichsweise immer noch ein "Bettler". Mittlerweile müsste den Meisten auch aufgefallen sein, dass man die Angaben zum Kontrastumfang so gut wie nie miteinander vergleichen kann, da es eine Vielzahl verschiedener Messverfahren gibt, über die das Prospekt (oder der Verkäufer) selten Auskunft geben kann. So ist das Kontrastverhältnis dieses LCD auf den Herstellerseiten mit 1000:1 angegeben. Im Test bei "Toms Hardware" war er -wenngleich als Kontrastsieger- lediglich mit 390:1 am Start. Ein Gerät....Zwei Werte....und dumme Gesichter. Stellt man einen guten Farbmonitor mit Streifenmaske (z.B. Trinitron) neben einen solchen LCD, und schaut sich dann mal ein Videospiel (oder einen Film) mit vielen dunklen Szenen an, während man "Kinostmosphäre" (also schwache Raumbeleuchtung) herstellt, dann merkt man schnell was ich meine. Zum Arbeiten, für Grafiker, zum Surfen usw mag das alles prima sein, aber wer tiefstes Schwarz nicht missen will, der muss m.E. immer noch zur alten Technik greifen....Auch wenn davor die Augen schneller tränen ![]() [Beitrag von -scope- am 24. Nov 2006, 16:44 bearbeitet] |
|||
HinzKunz
Inventar |
00:57
![]() |
#17
erstellt: 24. Nov 2006, ||
Hallo, sicher ist in diesen Punkten ein CRT einem LCD Prinzipbedingt ("Selbstleuchtend" VS. "Durchlicht") überlegen, allerdings ist dieser Monitor (meiner Erfahrung nach) als durchaus Spiele- und Videofähig zu betrachten... Bezügl. des "Kinofeelings" ist alles eine Frage der persönlichen Präferenzen, ich z.B. finde, dass das Schwarz im abgedunkelten Raum durchaus gut ist (zumindest besser, als bei vielen anderen TFTs, die mit ihrem "Schwarz" ganze Räume beleuchten ![]() Wie gesagt, alles IMO ![]() Im Endeffekt muss jeder selbst wissen, in welcher Form er einen Kompromiss eingehen will... ![]() Martin |
|||
Janophibu
Stammgast |
14:53
![]() |
#18
erstellt: 24. Nov 2006, ||
Ich kann grundsätzlich die NEC Multisync Monitore empfehlen. Ich finde, dass es sich bei einem 19" TFT lohnt, etwas tiefer in die Tasche zu greifen. Den Bildschirm wird man sehr lange behalten und bei den höherwertigeren (und auch teureren) Modellen hat man mehr Verstellmöglichkeiten (Drehen, Neigen, Höhe etc.) sowie eine bessere Bildqualität. Gerade billige TFTs haben doch große Probleme mit einer gleichmäßigen Verteilung der Hintergrundbeleuchtung und der Darstellung von tiefem Schwarz. |
|||
SorcierDobscurite
Hat sich gelöscht |
16:51
![]() |
#19
erstellt: 24. Nov 2006, ||
ein sehr großer Vorteil von mittelguten bis guten TFT's ist, dass sie die Augen nicht kaput machen. Auch die Röhrenmonitore mit 100 Herz sind nicht so gut für die Augen wie ein TFT ![]() |
|||
FloGatt
Inventar |
16:53
![]() |
#20
erstellt: 24. Nov 2006, ||
Ja genau ![]() Und sie verbrauchen weniger Strom ![]() [Beitrag von FloGatt am 24. Nov 2006, 16:54 bearbeitet] |
|||
Martinho26
Ist häufiger hier |
17:23
![]() |
#21
erstellt: 24. Nov 2006, ||
Hey Leute DANKE für eure Hilfe, ![]() Sagen wir Ich kaufe einen billigen Monitor 19“ oder 17“ groß der von einer guten Firma wie z.B. Sony, Samsung, Acer, Belinea etc. ist. Meine Frage ist: würde es sich lohnen einen Sony Monitor, der genau so ausgestattet ist, wie ein Samsung Monitor zu kaufen, wobei der Preis von einem Samsung um einiges billiger als vom Sony ist oder zahlt man nur unnötiges Geld für den Namen Sony??? ![]() [Beitrag von Martinho26 am 24. Nov 2006, 17:26 bearbeitet] |
|||
Janophibu
Stammgast |
17:33
![]() |
#22
erstellt: 24. Nov 2006, ||
Schau mal bei ![]() |
|||
SorcierDobscurite
Hat sich gelöscht |
17:42
![]() |
#23
erstellt: 24. Nov 2006, ||
seit wann ist samsung billiger als sony? beide marken haben preisgünstige und teure produkte die sich jeweils etwa im gleichen rahmen bewegen. ich habe mir keinen sony gekauft weil deren Oberflächen gespiegelt haben, sind zwar designtechnisch sehr schön aber nicht zu gebrauchen. aber wenn du einen findest der günstig und ohne spiegelnde oberfläche ist okay. Generell habe ich die erfahrung gemacht, dass sonyprodukte nicht mehr so gut sind wie sie waren... sei es das dvdlaufwerk oder mobilemusikmacher ^^ über die qualität der tft monitore weiss ich aber nix |
|||
FloGatt
Inventar |
17:46
![]() |
#24
erstellt: 24. Nov 2006, ||
Die Bildqualität ist 1A und mit Eizo vergleichbar ![]() |
|||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.682 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedRudolf1969
- Gesamtzahl an Themen1.561.001
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.982