HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » dann verbieten wir die Killerspiele und alles wird... | |
|
dann verbieten wir die Killerspiele und alles wird besser+A -A |
||||||||||||||||||||||
Autor |
| |||||||||||||||||||||
TomGroove
Inventar |
09:00
![]() |
#201
erstellt: 29. Nov 2006, |||||||||||||||||||||
und genau da kommen wir zu dem Kernpunkt. Ist das Spielen von Killergames gleichzusetzen mit dem reelen Töten von Menschen ? Wird der Lustgewinn im Spiel automatisch auch auf die Realität übertragen. Genau dies stelle ich in Zweifel. |
||||||||||||||||||||||
Schili
Hat sich gelöscht |
09:19
![]() |
#202
erstellt: 29. Nov 2006, |||||||||||||||||||||
Nun ja,auch ich halte es für fragwürdig sofort Kausalitäten zwischen dem Spaß an Killerspielen und der Lust am realen Töten zu sehen. Als Kind und Jugendlicher war ich beim Auto-Scooter-Fahren der größte Randalierer. In der Realität und nach annähernd 25-punktefreien Autojahren bin ich meilenweit von einem rüsichtslosen Verkehrsrüpel entfernt... ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
THE_REVEREND_IN_RHYTHM
Hat sich gelöscht |
09:52
![]() |
#203
erstellt: 29. Nov 2006, |||||||||||||||||||||
Im Deutschen hat der Begriff Seele einen religiösen Hintergrund, wird jedoch häufig auch durch den Begriff Psyche oder Geist ersetzt. Besser als diese Erklärung auf wiki kann ich es nicht erklären.
Wer seine Seele-Geist-Psyche mit Gewaltszenen zumüllt und sich negativ programmiert -Autosugestion- wird seinen Weg nicht in eine friedvolle Zukunft gehen.
Selbsterfahrung ist ein Schlüsselwort - da kann ich konform gehen. Trotzdem - in einem grösseren Zusammenhang - muss man alles selbst erfahren um festzustellen das es einen nur negativ beeinflusst? Darf man nicht sein Gehirn einschalten und "nachdenken" ? Wenn letzteres nicht passiert werden wir komplexe Probleme nicht bewältigen.
Ja natürlich! Aus der Bibel kann man sich alles mögliche herausziehen - wenn man sich dann noch das alte Testament zur Hauptlektüre erkoren hat dann sieht man etliche Gewaltdarstellungen. Und es gab Bücher die sogar den Charakter von Revolutionsschriften hatten und ganze Menschenmassen in "Bewegung" versetzt haben oder das Treiben eines gewissen de Sade oder die detailreiche Darstellung der Inqustionfolter ect. Das sind aber Bücher die ich meinen minderjährigen Kindern nicht zum lesen gebe.
Hier hast Du einen sehr wichtigen Punkt angesprochen: Man kann nein sagen - wir als Erwachsene können das - aber nicht die Kinder ( Klassische Frage: Was wollt ihr essen? Pommes - wenn es nach ihnen gehen würde gäbe es jeden Tag Pommes - ist das gesund? Nein! )
500 Jahre? Warum so bescheiden? Wohl eher seit Bestehen der Menschheit.
Ich will mal nicht ganz schwarz sehen - es haben sich regional Dinge verbessert - EU - keiner käme auf den Gedanken das sich bei uns ein Krieg...Oh Jugoslawien - vergiss es es hat sich nichts verbessert...
Selbst das wäre ein unbefriedigendes Ergebnis - wenn wir uns nicht verbessern oder zumindest uns bemühen.... Wir haben das Gefühl das wir besser sind weil wir die Sklaven nicht mehr direkt vor den Augen haben. Die befinden sich in Afrika und Asien...
Ein Blick auf die Rubrik sagt mir das wir uns im OT befinden aber wir können hier nun auch Schluss machen.
Nein muss nicht - aber wäre er religiös gebunden dann hätte er mehr Möglichkeiten sich mit seinen Problemen anders auseinanderzusetzen. (einen Selbstmord muss das nicht zwangsläufig verhindern, aber ich bin überzeugt es wäre für ihn ein weiterer "Rettungsring" gewesen.) |
||||||||||||||||||||||
THE_REVEREND_IN_RHYTHM
Hat sich gelöscht |
10:08
![]() |
#204
erstellt: 29. Nov 2006, |||||||||||||||||||||
Was windest Du Dich denn da herum ![]() Das mache ich doch auch nicht - schreib doch einfach das es Dir Spass und Lust bereitet Menschen virtuell zu erschiessen und zu quälen. Das sollte jemanden der diese Spiele häufig spielt nicht schwerfallen. Was ich davon halte und wie ich Dich dann einschätze kann Dir ja egal sein ![]() Und es geht ja doch eindeutig in die Richtung das alles realistischer dargestellt werden muss - Pixelgrafik nach Mario-Art ist nicht gefragt - die Opfer müssen Menschlich aussehen. |
||||||||||||||||||||||
THE_REVEREND_IN_RHYTHM
Hat sich gelöscht |
10:22
![]() |
#205
erstellt: 29. Nov 2006, |||||||||||||||||||||
Bist Du Auto-Scooter mehrere Stunden am Tag gefahren? und das über Jahre? Flugviecher sind keine Menschen. ![]() Ich habe relativ häufig mit jungen Menschen zu tun und kann Dir relativ sicher sagen (bei Hardcore-Gamern)welcher Spielertypus vor mir steht: Der Destruktive und der Konstruktive - der Ego-Shooter und der Sim-Player - der eine reagiert [meistens noch nicht einmal das ] und der zweite agiert. Das sind meine Erfahrungen - also subjektiv. |
||||||||||||||||||||||
Curd
Hat sich gelöscht |
10:41
![]() |
#206
erstellt: 29. Nov 2006, |||||||||||||||||||||
Die Überwachung gibt es ja schon - keine email die nicht bei Echolon abgeliefert wird, User die freiwillig ihren PC google zum lesen überlassen, demnächst Mainboards mit Trust Chips die Deine Software übers Netz verifizieren....
Ausser Dir selber wenn Du mit 10 Jahren nur noch am ballern bist ![]()
Interessante These - könnte derselben Meinung sein - wenn man das zu Ende denkt dann sollte man als Gesetzgeber erst ab einer gewissen Mortalitätsgrenze einschreiten ![]() So ein Mist dann sind wir wieder beim Auto..... ![]() |
||||||||||||||||||||||
Stormbringer667
Gesperrt |
10:52
![]() |
#207
erstellt: 29. Nov 2006, |||||||||||||||||||||
Also,eigentlich interessiert mich das Thema gar nicht.Ego-Shooter hin oder her.Ob das gut ist weiß ich nicht.Was ich aber weiß: Ich hab in meinem Bekanntenkreis Leute,die einen Großteil ihrer Freizeit mit Gaming verbringen und auch schon mal Netzwerkpartys veranstalten,die durchaus eine Woche dauern können.Daß sie dabei aber auch ihre sozialen Kontakte vernachlässigen,ist ihnen meistens nicht bewußt.Und am Ende wundern sie sich,daß sich keiner mehr bei ihnen meldet.Schade,schade....... |
||||||||||||||||||||||
TomGroove
Inventar |
11:25
![]() |
#208
erstellt: 29. Nov 2006, |||||||||||||||||||||
argh...kann das sein, dass Du a) nicht auf meine Aussage eingehst, und b) relativ schnell mit Unterstellungen zur Hand bist ?? Was hat Deine Einschätzung von mir mit dem Thema zu tun ?? ![]() |
||||||||||||||||||||||
NIUBEE
Stammgast |
12:17
![]() |
#209
erstellt: 29. Nov 2006, |||||||||||||||||||||
Die kleine nette Diskussion nimmt neue Formen an. ![]() Über welche Altersgruppe diskutieren wir hier? In dieser Diskussion werden Jugendlichen immer wieder mit Erwachsenen verglichen. Geht es um ein generelles Verbot von solchen Spielen (so fasse ich das Thema auf) oder geht es um den Jugendschutz? Wer für ein generelles Verbot (Einführung der Zensur!) solcher Spiele ist, der sollte sich bitte auch weitergehende Gedanken machen, was in letzter Konsequenz und als weiterer Schritt, noch alles "zensiert" werden müsste. Letztendlich müssten ALLE "gewaltverherlichenden" Medien verboten werden! Simpsons, Pinky und Brain, Batman, Superman, Bob der Baumeister, Kriegsfilme, Dokumentationen. Ist unsere Gesellschaft bereit für einen derartigen Schritt? Liegt es nicht in der Natur des Menschen gewalttätig zu sein? Haben wir für diese Aggression und Gewalt die richtigen Kanäle? Anderer Gedanke was ist mit der psychischen Gewalt? Was ist mit der Suchtgefahr für uns alle? Was passiert, wenn man nur noch in der VR lebt und irgendwann aufwacht ohne soziale Kontakte? Wer für den Jugendschutz appelliert, der sollte bitte bedenken, dass ein Verbot dieser Spiele bereits seit Jahren aktiv ist. CS gibt es nicht unter 18 Jahren zu kaufen. Somit ist die Frage ob man diese Spiele verbieten soll nichtig. Grüße, NIUBEE P.S. Mal ein Link zu einen Spiel: ![]() [Beitrag von NIUBEE am 29. Nov 2006, 12:24 bearbeitet] |
||||||||||||||||||||||
THE_REVEREND_IN_RHYTHM
Hat sich gelöscht |
12:42
![]() |
#210
erstellt: 29. Nov 2006, |||||||||||||||||||||
Wie lautet denn Deine Aussage konkret? Du glaubst das "Killerspiele" keinen Einfluss auf das reale Leben haben! Ich glaube das nicht - man kann sich nun darüber ereifern welchen Einfluss sie haben aber trotzdem vertreten wir beide eine gegensätzliche Auffassung.
Unterstellungen? Ich würde es eher als ein hartnäckiges nachfragen ansehen. Im Gegensatz zu manch anderen hier möchte ich immer gerne wissen welche eindeutige Meinung jemand vertritt - das bedeutet das ich ganz gerne auch eindeutige Stellungnahmen bevorzuge. Warum? Weil es sonst Zeitverschwendung ist! Dieses Lari-Fari Gerede, dieses Schönreden und dieses Wischi-Waschi ist mir ein Greul also auf den Punkt bringen: Bist Du für Killer-Spiele ja oder nein? Oder geht es hier nur oberflächlich darum sich über ein Thema zu ereifern? Es folgt dann natürlich die nächste Frage wenn Du die erste Frage bejahst: Was gibt Dir diese Spiel? Aus der Anwort darauf ergeben sich dann meine Schlussfolgerungen.
Ein Versuch herauszufinden wie mein Diskussionspartner tickt - um ihn besser einschätzen zu können - um seine Denk und Handelsweise nachzuvollziehen - so funktiuoniert das in der realen Welt. |
||||||||||||||||||||||
NIUBEE
Stammgast |
12:51
![]() |
#211
erstellt: 29. Nov 2006, |||||||||||||||||||||
@THE_REVEREND_IN_RHYTHM Deinen privat "Krieg" in allen Ehren. Wenn du jemanden suchst, der A.) diese Killerspiele intensiv (ca. 1 Stunde/Tag) spielt B.) gegen die Zensur dieser Spiele ist (Altersgruppe >18 Jahren) C.) deiner Aussage, dass diese Spielen einen Einfluß auf das RL haben absolut und vehement widerspricht dann hast du Ihn gefunden ![]() Deine Argumente, kann ich nicht nachvollziehen. Diese Spiele haben bei Menschen die sozial gefestigt sind KEINEN Einfluß auf das RL. Wer minimal reflektierend Denken kann kennt den Unterschied zwischen der Realität und der Fiktion. Deine Meinung gibt das wieder, was meiner Meinung nach unter das Thema "Biertisch" fällt. Extrem, provokativ aber verpackt in schöne Worte. Ich würde zu gerne von dir wissen, wo den der Einfluß dieser Spiele auf das RL siehst? Wie verändern sich Menschen duch das Spielen? Grüße, NIUBEE P.S. Sim + CS Player ist meist ein und die selbe Person ![]() [Beitrag von NIUBEE am 29. Nov 2006, 13:34 bearbeitet] |
||||||||||||||||||||||
TomGroove
Inventar |
13:15
![]() |
#212
erstellt: 29. Nov 2006, |||||||||||||||||||||
![]() @THE_REVEREND_IN_RHYTHM um das ganze sehr knapp zu halten.... Schöne Rethorik von Dir, aber leider ziemlich aussagelos und oberlehrerhaft. Ich habe das Thema angeschnitten: Kann man von PC Games direkt auf Vorlieben in der Realität schliessen ? Und da ich den Standpunkt nein vertrete, bin ich also auch gegen ein Verbot. Die Motivation eines Amokläufers aus dem PC spielen zu definieren ist mir zu einfach gestrickt. Und ja ich spiele ab und zu Killerspiele. [Beitrag von TomGroove am 29. Nov 2006, 13:17 bearbeitet] |
||||||||||||||||||||||
THE_REVEREND_IN_RHYTHM
Hat sich gelöscht |
13:33
![]() |
#213
erstellt: 29. Nov 2006, |||||||||||||||||||||
Ich mach das jetzt einfach mal ![]() Eine Diskussion in einem Forum bzw. eine Meinung gegen Killerspiele als Privat Krieg zu bezeichnen kann nur einem Killer-Gamer-Hirn entspringen ![]()
Ja schön - war mir aber schon vorher klar - da braucht man auch nicht lange zu suchen - solche Leute gibt es an jeder Ecke. Ich habe auch nicht vor Dich in Deiner Meinung zu verändern. Ich vertrete hier meine Meinung so wie Du die Deinige - die Mehrheit ist eben dafür und ich hatte schon erwähnt das ich mir da keinerlei Illusion hingebe ![]() [Nebenhieb: Das die Mehrheit immer Recht hatte wird durchaus in der Geschichte widerlegt ]
Traurig - ich bin zwar nicht davon ausgegangen dass man meine Argumente teilt aber doch zumindest nachvollziehen könnte...aber auch damit hatte ich schon gerechnet und nehme es zur Kenntnis ![]()
Umkehrschluss: Du bist für Killerspiele - Mit dieser Einstellung bist Du keinesfalls EXTRTEM und schon gar nicht PROVOKATIV sondern ein vollwertiges und akzeptiertes Mitglied unserer Gesellschaft ![]()
Das weißt Du nicht? Du willst keine ernsthafte Debatte darüber führen - warum sollte ich mir da die Mühe mit Dir geben? Das Spiel als solches ist positiv belegt - aber eben keine Killerspiele ![]()
Du spielst beide Spiele? Wunder gibts immer wieder ![]() |
||||||||||||||||||||||
sonic1
Inventar |
13:36
![]() |
#214
erstellt: 29. Nov 2006, |||||||||||||||||||||
@Reverend klaro ist eine eindeutige Stellungnahme die Grundlage einer jeden Diskussion. Ich glaube es hat ja schon jeder irgendwo in diesem Thread eine Abgegeben. also hier meine Stellungnahme: Verbot von Killerspielen: nein, Warum: weil das Verbot, das Problem welches wir heute in unserer Gesellschaft haben, nicht lösen würde. Nehmen solche Spiele Einflüsse auf unsere Psyche: ein eindeutiges ja bei jugendlichen die gerade dabei sind, ihre Umwelt wahr zu nehmen, es ist wie ich schon sagte eine vorprogrammierte Welt keine eigene oder nur eine stark eingeschränkte Kreativität ist möglich und darum ist es gerade in den Entwicklungsjahren eines Menschen schädlich sollte es zu einem massiven Konsum dieser Spiele kommen. Allerdings trifft das auf fast alle Art von PC und Konsolen Spiele zu, es ist nicht alleine der EGO - Shooter. Ob es einen Bezug zu Menschen gibt, die psychisch labil sind, bin ich der Meinung, das hier ein Verbot nichts bringen würde und sehe auch keine Verbindung zu solchen Spielen oder glaubt ihr wirklich das Amokläufer die ein solche Tat vorhaben, dazu den Einfluß eines PC Spiels brauchen? Denke ich nicht, auch wenn man jetzt eine Abstumpfung durch Gewaltszenen heranziehen kann oder dies jetzt als Gegenargument zu meiner Aussage angeführt werden wird. Menschen die soetwas tun sind immer gefährlich, weil man es nicht erkennen bzw. einschätzen kann. Das trifft auf alle Verbrechen dieser Art zu. Ist es nicht oft der unbescholtene Nachbar von dem man plötzlich und unerwartet über eine solche Tat in den Medien informiert wird? Bei erwachsenen Menschen, die fest ins Leben eingebunden sind, halte ich die Einflüsse solcher Spiele für nicht gefährdend. Wenn jemand süchtig wird dadurch und davon kann man ausgehen das es hier eine große Dunkelziffer an Süchtigen gibt, ist der Einfluss auf die Sozialen Kontakte gravierend, aber daraus resultieren keine Verbrecher bzw. Amokläufer. Es liegt an jedem selbst seine Gewohnheiten so zu kontrollieren, dass diese nicht in Suchtverhalten ausarten. Gilt überigens für alle Arten des Konsums und ist somit nicht klar zu definieren. Ferner finde ich schon das hier unser Staat einfluß nehmen sollte, den Eltern die Möglichkeit einer guten Erziehung einräumen sollte. Für uns alle die Kinder haben(wir haben leider nur Neffen und Nichten) , sollte es selbstverständlich sein, durch Aufklärung ein Verständnis für das Verbot solcher Spiele bis zu einem gewissen Alter zu schaffen. Insofern, das diese Spiele zur Freizeitbeschäftigung gehören. Das größte Problem ist wohl, den Konsum zu kontrollieren, einen gesunden Maßstab zu finden, was ist erträglich oder was ist schon eine gewisse Art von perversität. Es ist wirklich sehr schwer hier eindeutige Aussagen zu treffen und was ist mit den Menschen, die so etwas kontrollieren müssen? Wer kontrolliert die? Es fängt beim überzogenen Splatterfilm an und endet bei einem unötig gewatltätigem PC - Spiel. Brauchen, tut man beides nicht. Gruß Sonic [Beitrag von sonic1 am 29. Nov 2006, 13:44 bearbeitet] |
||||||||||||||||||||||
NIUBEE
Stammgast |
13:47
![]() |
#215
erstellt: 29. Nov 2006, |||||||||||||||||||||
tztz... würdest du keinen privat Krieg führen, hättest du A.)dir die Mühe gemacht die letzten paar Seiten zu lesen B.)wärst du auf andere Meinungen eingegangen und hättest natürlich ein wenig mehr moderiert. Ein Killer-Gamer-Hirn besitze ich nicht ![]()
Nun ich denke du verstehst nicht das ICH die Minderheit darstelle, den die MEHRHEIT reflektiert nicht die "Biertischmeinungen" einiger Politiker.
Wäre deine Meinung fundiert, könnte man sich mit deinen Ansichten auseinandersetzten, aber so wie du dich hier gibst, läßt es einfach keinen anderen Schluß zu...
Also soll ich zu primitiv sein um deine Aussagen zu verstehen? Versuch es doch, nur leider erhalte ich zu diesem Thema KEINE Aussage von dir. Es geht nicht um MEINE Energie (wie du schon sagtest VIRTUELL...) sondern um DEINE Aussage, dass sich Menschen durch das Spielen verändern. Ich persönlich vertrete die Meinung, dass die Spiele die Menschen NICHT verändern können. Grüße, NIUBEE [Beitrag von NIUBEE am 29. Nov 2006, 13:50 bearbeitet] |
||||||||||||||||||||||
dothedew227
Inventar |
14:00
![]() |
#216
erstellt: 29. Nov 2006, |||||||||||||||||||||
@ nuibee also auch wenn ich nicht alle Ansichten von The Reverend zu 100% teile aber wenn hier einer keine ernsthafte Diskussion führt sondern sich nur in Polemik flüchtet und sinnlose Kommentare zu seinem Vorredner abgibt dann bist das du Sorry wenn ich das so sage aber Argumente sehen anders aus als den anderen vorzuwerfen sie würden einen Privatkrieg führen weil sie alle Seiten in dem Thread gelesen haben. das implementiert das du es nicht getan hast und dementsprechend eigentlich gar nicht weißt wovon du redest ![]() |
||||||||||||||||||||||
Balingertiger
Ist häufiger hier |
14:02
![]() |
#217
erstellt: 29. Nov 2006, |||||||||||||||||||||
Ich muss reverend schon einmal recht geben. Meiner Meinung nach können diese Spiele Menschen stark verändern. Ich war auf einer Lan Pary --> Die ganze Nacht nicht geschlafen und nur geballert. Ich kam nach Hause, hab mich ins Bett gelegt und sobald ich eingeschlafen war hab ich weiter von Geballere geträumt. Ich sehe das schon als ein Zeichen dafür, dass die Spiele einen Menschen stark beeinflussen können, sofern man zu viel spielt. Ich denke für einen normalen Erwachsenen, ist eine Stunde spielen am Tag und gelegentlich eine Lan Party ungefährlich. Für Jugendliche gilt das natürlich nicht. Der Jugendschutz ist mit sicherheit gerechtfertigt. (allerdings gab es bei uns in einem Laden mal CS ab 16) Du kannst einen Mord im echten Leben nicht mit einem virtuellen vergleichen. Es stimmt schon, dass die Spiele Auslöser oder mit verantwortlich für einen Mord sein können. Aber das kann ein Film, ein Buch und vor allem das soziale Umfeld auch. Bevor man diese Spiele verbietet, sollte man erst einmal alle Rabeneltern verbieten, die wahrscheinlich viel mehr Morde verursachen. Eigentlich kann sehr vieles Ursache für so einen Amoklauf sein, aber man kann nicht einfach alles verbieten. Gruß Tom P.S. Ratet mal, worüber wir heute in der Schule in Gemeinschaftskunde diskutiert haben.^^ |
||||||||||||||||||||||
THE_REVEREND_IN_RHYTHM
Hat sich gelöscht |
14:04
![]() |
#218
erstellt: 29. Nov 2006, |||||||||||||||||||||
Darüber muss ich wohl noch nachdenken ![]()
Nehme diese sehr fundierte Aussage zu Kenntnis ![]() [Beitrag von THE_REVEREND_IN_RHYTHM am 29. Nov 2006, 14:08 bearbeitet] |
||||||||||||||||||||||
sonic1
Inventar |
14:19
![]() |
#219
erstellt: 29. Nov 2006, |||||||||||||||||||||
@Reverend hm ich muß schon sagen die Art und Weise Deiner Kommentare sind schon sehr fragwürdig was das soziale miteinander angeht. Wieso bist Du, der versucht mit Glaubenbekenntnissen und Bibelinhalten seiner Meinung Ausdruck und soziales Leben einzuhauchen so abwertend Menschen gegenüber, die versuchen ihre Meinung zu äußern und sich für die Gesellschaft und deren Probleme interessieren. Irgendwo widerspricht sich das....... Gordon |
||||||||||||||||||||||
THE_REVEREND_IN_RHYTHM
Hat sich gelöscht |
14:22
![]() |
#220
erstellt: 29. Nov 2006, |||||||||||||||||||||
Bitte ein Beispiel nennen - Danke |
||||||||||||||||||||||
sonic1
Inventar |
14:31
![]() |
#221
erstellt: 29. Nov 2006, |||||||||||||||||||||
hätte ich sagen sollen der zynismus mit dem Du einige Meinungen entgegen gehst, hättest Du es dann gleich verstanden? ![]() Gordon [Beitrag von sonic1 am 29. Nov 2006, 14:33 bearbeitet] |
||||||||||||||||||||||
NIUBEE
Stammgast |
14:55
![]() |
#222
erstellt: 29. Nov 2006, |||||||||||||||||||||
DU bist am ZUG mit der Erklärung deiner THESE, dass diese Spiele die Menschen (ähhm Erwachsene!) verändern. Wenn du dich dazu äußerst bin ich gerne bereit mich deinen Argumenten in fundierter Art und Weise zu stellen. Konstruktiver Vorschlag ![]() Solange du KEINE Argumente nennen kannst, die deine These untermauern, sollte wir es als "gut gebrüllt Löwe" abhacken. Dein Verhalten deckt sich mit meiner Meinung => polemisch, provokant und dennoch eloquent. Grüße, NIUBEE |
||||||||||||||||||||||
THE_REVEREND_IN_RHYTHM
Hat sich gelöscht |
14:56
![]() |
#223
erstellt: 29. Nov 2006, |||||||||||||||||||||
Ein Beispiel wäre deutlicher ![]() Eine Erklärung: Wenn ich mich mit Ego-Shooter-Gamern unterhalte und nachfrage was denn daran Spass macht kommen alle möglichen Erklärungen. Nur die wenigsten geben an das es ihnen Spass macht Menschen zu töten ![]() Wenn ich dann erwähne das es um das töten von (virtuellen)Menschen geht dann wird das meistens verneint. Die meisten sind beleidigt und reagieren agressiv - ähnlich wie in diesem Forum. Dann setzt ich mich mit den Leuten vor den Schirm und muss noch einmal deutlich darauf hinweisen: Du killst da doch gerade einen Menschen! Nur wenige geben dann zu: Ja aber das ist mir egal - da kann ich mich abreagieren. Das ist auch der Grund warum ich hier explizit nachfrage: Was macht den Reiz von diesen Spielen aus? Strategiespiele müssen keine Gewalt beinhalten, müssen nicht Militärische Szenarien darstellen, Team-Play kann auch anders erreicht werden. Und warum sitzen Männer vor den Kisten? |
||||||||||||||||||||||
Balingertiger
Ist häufiger hier |
15:04
![]() |
#224
erstellt: 29. Nov 2006, |||||||||||||||||||||
Du willst also wissen, warum es uns Spaß macht, diese Spiele zu spielen? Meine Antwort: Ich weiß es nicht. ![]() ![]() Warum macht es manchen Spaß, andere Menschen im echten Leben zu schlagen? Warum macht es einigen Spaß, sich schmerzen zuzufügen? Warum macht es uns spaß, zu diskutieren? Ich kenne den Grund nicht. Aber eigentlich ist es mir egal. Ich weiß nur, dass es mir manchmal Spaß macht, solche Spiele zu spielen, also mache ich es gelegentlich. Ich habe manchmal auch Lust Menschen weh zu tun, aber ich mache es nicht, weil dabei andere Schaden nehmen und sicher auch, weil mich einige nicht mehr akzeptieren würden, wenn ich einfach aus einer Laune heraus Gewalt anwenden würde. Gruß Tom |
||||||||||||||||||||||
tor-bjoern
Stammgast |
15:06
![]() |
#225
erstellt: 29. Nov 2006, |||||||||||||||||||||
Wo ihr gerade alle von Wesensveränderungen durch Ballerspiele sprecht. Also die größte, sichtbare Veränderung des Verhaltens habe ich bei WoW-Spielern gesehen. Das Spiel ist ähnlich wie im Film Experiment dargestellt zu empfinden. Es geht um Macht und Stärke usw. Manche Leute fangen dann an sich für etwas Besseres zu halten, vernachlässigen Freunde etc. In China sind Leute wegen diesem Spiel "freiwillig" vor dem PC verhungert. Spiele können Menschen verändern, die Defizite an anderer Stelle haben. Seien es Agressionen, mangelndes Selbstwertgefühl, fehlende soziale Bindungen usw. Wer für so etwas empfänglich ist, kann auch davon beeinflusst werden. |
||||||||||||||||||||||
fenrye
Inventar |
15:08
![]() |
#226
erstellt: 29. Nov 2006, |||||||||||||||||||||
man kann aber auch nicht pauschal alle spieler von ego-shootern zu potentiellen serien-killern abstempeln,ein generelles verbot wohl nichts verändern! und wenn wir schon bei verboten sind...warum verbieten wir nicht einfach noch sämtliche religionen,denn was im namen der religion schon alles an gewalttaten verübt wurde,dagegen sieht das aktuelle thema doch mehr als lächerlich aus! ![]() religion hat ja auch sehr großen einfluß auf den menschen,der dafür empfänglich ist...könnte man durchaus parallelen ziehen zum ego-shooter-spieler,aber bei der religion wird nicht gleich jeder zum potentiellen massenmörder abgestempelt... ![]() |
||||||||||||||||||||||
NIUBEE
Stammgast |
15:12
![]() |
#227
erstellt: 29. Nov 2006, |||||||||||||||||||||
Ok. Zu meiner Sichtweise und wie ich es empfinde. Wie gesagt spiele ich jeden Tag ca. 1 Stunde AAO (Americas Army Online). Generell tötet man VIRTUELLEN Gegnern, die menschenähnlich aussehen, aber mit einem Menschen sehr wenig zu tun haben. Die virtuellen Gegner erfüllen noch nicht einmal die Definition eines Lebewesens. Wenn man in AAO stirbt muß man ca. 4-6 min warten. In der Realität ist das anders. Man verletzt niemanden, man verletzt noch nicht mal seine Würde, seine Psyche. Das ist der Unterschied zwischen der Realität und der Fiktion. Man killt eben KEINEN Menschen sondern, man tötet ein bit eine 0 eine 1. Es ist eben NUR ein Spiel. Ich persönlich kann mich bei diesen Spielen NICHT abreagieren. Was macht den Reiz dieser Spiele aus? Nun militärische Einsätze sind per se sehr stark Teamorientiert. D.h. wenn man gemeinsam spielen will sind Militärspiele (oder im Fantasiebereich WoW oder EVE) fesselnder. Warum? Weil man einen gemeinsamen Feind hat, ein Feindbild. Weil man als Gruppe gegen diesen Freind vorgeht. Man ist ein Teil einer Gruppe in der man sich behaupten muß. Das ist der Reiz dieser Spiele. Das schießen auf virtuelle Gegener ist NEBENSACHE. Es ist nur mittel zum Zweck. Andere Spielformen bieten diese Art der "Gruppenbildung" nicht. Deshalb sind diese Spiele so beliebt, denn sie liegen sehr nahe an der menschliche Natur (Gruppenbildung, Entwicklung von Feindbildern). Sie spielen mit den Emotionen die in uns sind. Ein Spiel kann nichts gernerieren für das der Mensch nicht empfänglich ist (bezogen auf die Gruppenbildung und nicht auf die Gewalt! die Nebensache ist!). Gruß, NIUBEE P.S. Es sitzen auch genug Frauen vor diesen Kisten (WoW!!! nur mal als Beispiel) [Beitrag von NIUBEE am 29. Nov 2006, 15:17 bearbeitet] |
||||||||||||||||||||||
mindscraper
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:16
![]() |
#228
erstellt: 29. Nov 2006, |||||||||||||||||||||
Werde mich auch mal dieser Diskusion anschließen. Ich selbst bin auch Gamer und spiele fast alle Arten von spielen, und ich habe auch solche Sachen wie Postal und SOF gespielt aber auch so etwas wie 18 Wheels, SimCity und was auch ganz lustig ist SchiffsSimulator. Bei allen Arten von spielen kann ich entspannen, das Genervtpotenzial senken. Meiner Meinung nach ist das Problem nicht das man generell durch Spiele gewaltätig wird eher das Gewalttäter solche Spiele bevorzugen. Und zu dem Einfluß auf das RL, er ist auf jeden Fall vorhanden, alleine dadurch das man sich entscheidet etwas zu spielen aus was für einem Grund auch immer hat Einfluß auf das RL, man kommt mit einer ganz anderen Stimmung wieder aus dem Spiel, die Wirkung mag zwar auf den ersten Blick kurzfristig sein aber man weiß nicht was passiert wäre hätte man in diesem Moment nicht gespielt. Ich weiß nicht ob hier jemand GIGA schaut, aber genau dieses Thema wurde in einer Talkrunde ausgeführt, am Ende ist man zwar nicht zu einem Konsenz gekommen, aber auf jeden Fall konnte man feststellen das einige "Killerspiele" häufig aus einem falschen Blickwinkel betrachtet werden (Postal usw. ausgenommen), so werden häufig in den Medien nur die brutalen Szenen gezeigt. Das aus den Reihen der Aufsichtspersonen auch häufig eine entsprechende Kompetenz fehlt um Kinder und Jugendliche begleitend in dieses Thema einführen zu können, es heist einfach nur: "Nein das ist zu brutal!" anstatt sich mal mit entsprechenden Spielen zu beschäftigen diese zu spielen und dann mit dem Betroffenen zu spielen, die Erfahrungen dadurch auf ein anderes Level zu bringen. Zusammenfassend möchte ich sagen, das eine Kontrolle auf jeden Fall nötig ist, ein Verbot aber auf jeden Fall der falsche Weg. Und das solche Spiele einfluß auf das RL haben aber das RL mehr Einfluß auf diese Spiele. mindscraper |
||||||||||||||||||||||
THE_REVEREND_IN_RHYTHM
Hat sich gelöscht |
15:17
![]() |
#229
erstellt: 29. Nov 2006, |||||||||||||||||||||
Wie schätzt Du das Zahlen-Verhältnis ein? Insbesondere bei EGO-Shootern? |
||||||||||||||||||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
15:21
![]() |
#230
erstellt: 29. Nov 2006, |||||||||||||||||||||
Ist es eigentlich typisch deutsch, oder typisch menschlich aus Mücken Elefanten zu machen? Hier geht es darum, irgendwelche Spiele zu verbieten, weil alle Jubeljahre mal ein Teenager ausrastet, der zufällig auch solche Spiele gespielt hat, wie 95% seiner Altersgenossen. Wirkliche Probleme bleiben in unserer Gesellschaft aber unbeachtet. Wie wäre es damit, Autos zu verbieten? Schließlich gibt es weltweit jedes Jahr Millionen Verkehrstote. Ich kann darüber nur noch mit dem Kopf schütteln. ![]() [Beitrag von andisharp am 29. Nov 2006, 15:21 bearbeitet] |
||||||||||||||||||||||
NIUBEE
Stammgast |
15:21
![]() |
#231
erstellt: 29. Nov 2006, |||||||||||||||||||||
Bei uns im Clan 50:50 Generell denke ich ca. 15 % XX Anteil. Nur leider gibt es dazu keine fundierten Statistiken. => Prinzipell sind XX generell weniger anfällig für solche Spiele, da sie über gut ausgebaute soziale Netzwerke verfügen. => Ergo: Sie haben schon im RL Ihre FEINDE und Ihre Gruppen. Wieso sollen sie sich dann noch im VL neue suchen? Worin liegt der Reiz? Bei WoW ist der Frauenanteil deutlich höher. Soweit ich weiß ca. 45 % (Asien läßt grüßen!). Ist zwar kein Ego Shooter aber...tja gewaltlos gerade auch nicht. Auch dort kann man im PvP, die von dir als Menschen bezeichneten virtuellen Gegener töten. [Beitrag von NIUBEE am 29. Nov 2006, 15:24 bearbeitet] |
||||||||||||||||||||||
mindscraper
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:22
![]() |
#232
erstellt: 29. Nov 2006, |||||||||||||||||||||
Gegenfrage wie groß ist das Verhältnis von Frauen bei Armeen? Und das ist RL pur. |
||||||||||||||||||||||
dothedew227
Inventar |
15:22
![]() |
#233
erstellt: 29. Nov 2006, |||||||||||||||||||||
na allein die Formulierung sagt ja schon viel über dein Psyche aus ![]() [Beitrag von dothedew227 am 29. Nov 2006, 15:25 bearbeitet] |
||||||||||||||||||||||
NIUBEE
Stammgast |
15:28
![]() |
#234
erstellt: 29. Nov 2006, |||||||||||||||||||||
Ist unser kleiner Threatspammer auch wieder da ![]() Ja darfst auch was persönliches schreiben. Am besten per PM:L Grüße, NIUBEE [Beitrag von NIUBEE am 29. Nov 2006, 15:31 bearbeitet] |
||||||||||||||||||||||
dothedew227
Inventar |
15:31
![]() |
#235
erstellt: 29. Nov 2006, |||||||||||||||||||||
Na ja was spammen betrifft habe ich mir von dir eine ganze Menge im diesem Thread abgeschaut. du darfst dir also gern die Lorbeeren anstecken. ich verzichte ![]() [Beitrag von dothedew227 am 29. Nov 2006, 15:31 bearbeitet] |
||||||||||||||||||||||
Lordhelmlein
Stammgast |
15:44
![]() |
#236
erstellt: 29. Nov 2006, |||||||||||||||||||||
Blödes Thema ![]() Jedes mal das selbe, sobald es mal in der Schule knallt, sinds die bööööösen EGO SHooter.... Ich kanns nicht mehr hören... Ich wandere aus wenn es nur noch Spiele gibt in denen viele knuddelige Gummibärchen über den Monitor springen...Ich glaube dann wird die Zahl der Amokläufer noch viel größer. In England USA und Japan gibt es alle Spiele die es hier zu lande gibt auch noch "uncut". In Deutschland sind wir doch schon die "Schnippelexperten" Selbst im TV kommen Filme die völlig aus dem Zusammenhang gerissen werden, nur weil ne Oma von der USK zu viel weggeschnipselt hat...Warum muss man einen Film nach 24 Uhr schneiden? Wieviele Kinder schauen da noch fern? .....Keine Worte mehr....Ich reg mich sonst auf und lauf Amok ![]() Gruß Lord |
||||||||||||||||||||||
THE_REVEREND_IN_RHYTHM
Hat sich gelöscht |
15:59
![]() |
#237
erstellt: 29. Nov 2006, |||||||||||||||||||||
Die häufigste Antwort - danach kommt schon Langeweile.... Wenn man mehr in sich hineinhört kann man sicher eine genauere Antwort geben ![]()
XX ? Du meinst sicherlich Frauen: fällt Dir das schwer das Wort Frau zu schreiben? Irgendwie bedenklich ![]() Ansonsten: Damit hast Du wohl Recht ![]() |
||||||||||||||||||||||
dothedew227
Inventar |
16:03
![]() |
#238
erstellt: 29. Nov 2006, |||||||||||||||||||||
alos ich würde eher sagen wenn man als Mann nicht in der Lage ist sich ein, ich übernehm mal den Ausdruck, gut ausgebautes soziales Netzwerk aufzubauen dann stimmt doch auch irgendwas nicht. ich hab da keine Probleme mit, ich sitze allerdings auch nicht die ganze Zeit vor der Kiste und spiele Ego-Shooter, da wird das natürlich schwer ![]() [Beitrag von dothedew227 am 29. Nov 2006, 16:03 bearbeitet] |
||||||||||||||||||||||
Balingertiger
Ist häufiger hier |
16:10
![]() |
#239
erstellt: 29. Nov 2006, |||||||||||||||||||||
Na wenn man sich Schüler so ansieht, dann merkt man schon, dass Frauen mehr bekanntschaften schließen. In den meisten Klassen halten immer alle Mädchen zusammen, aber die Jungs suchen sich ihre Freunde genauer aus. Kann schon sein, dass ich in diesem Thema nicht gut in mich hineinhörenkann. Dass ich diese Spiele machmal gern spiele, könnte man vielleicht auch mit meiner Erziehung begründen, obwohl mir jetzt kein Grund dafür einfällt. Aber ich kann damit leben. ![]() Ich habe mich noch nie geschlägert, oder außer ein paar Fliegen jemandem absichtlich weh getan. Und ich denke und hoffe, dass ich niemals amok laufen werde. Was würdest du denn als einen Grund sehen?(Kannst ruhig Vermutungen anstellen.) Gruß Tom |
||||||||||||||||||||||
THE_REVEREND_IN_RHYTHM
Hat sich gelöscht |
16:16
![]() |
#240
erstellt: 29. Nov 2006, |||||||||||||||||||||
Die Zahlen der Bundeswehr: 6.000 Frauen seit der Öffnung 2001 gegenüber 250.000 Männern Unter 3 % Quelle:zeit-online |
||||||||||||||||||||||
THE_REVEREND_IN_RHYTHM
Hat sich gelöscht |
16:22
![]() |
#241
erstellt: 29. Nov 2006, |||||||||||||||||||||
Die Hoffnung habe ich auch ![]() ![]()
Nein - solche Vermutungen kommen hier ja nicht gut an - abgesehen davon wirst Du das schon selber wissen - musst nur Deine Emotionen beim spielen beobachten. |
||||||||||||||||||||||
Balingertiger
Ist häufiger hier |
16:30
![]() |
#242
erstellt: 29. Nov 2006, |||||||||||||||||||||
Im moment spiele ich gar nicht, weil erstens mein Pc im ... ist und ich zweitens auch keine Lust habe. Naja beim spielen fühle ich ein bisschen Nervenkitzel. Wer weiß wo der nächste um die Ecke kommt. Und wenn ich einen Treffe fühle ich Freude, allerdings nur darüber, dass ich besser gespielt habe als der andere. Gruß Tom P.S. Wie zitiert ihr eigentlich immer? |
||||||||||||||||||||||
dothedew227
Inventar |
16:33
![]() |
#243
erstellt: 29. Nov 2006, |||||||||||||||||||||
auf den Button "Zitat" drücken !?? |
||||||||||||||||||||||
Balingertiger
Ist häufiger hier |
16:36
![]() |
#244
erstellt: 29. Nov 2006, |||||||||||||||||||||
Danke! Ist ja nicht schwer, aber ich hab die ganze Zeit über dem Textfeld gesucht.^^ Gruß Tom |
||||||||||||||||||||||
THE_REVEREND_IN_RHYTHM
Hat sich gelöscht |
16:49
![]() |
#245
erstellt: 29. Nov 2006, |||||||||||||||||||||
Sorry hat etwas gedauert.... Finde es auch etwas bezeichnend das ich meine Meinung wissenschaftlich untermauern muss während Du.....aber egal. Eine empirische Studie für Erwachsene habe ich auf die Schnelle im Netz nicht gefunden aber etwas für die Kleinen - diese Studie ist schon recht alt [ihr könnt ja mal raten] glaubt ihr es hat sich an der Sitaution etwas verbessert oder verschlechtert? Ich warte nun auf Deine empirische Studie die das Gegenteil beweisst. Von "Streetfightern" und ,Joshi's Cookie" Gewaltspiele verringern Mitgefühl bei Kindern Bochumer Psychologin deckt Zusammenhang auf Gewaltspiele vermindern die Fähigkeit des Mitfühlens, sie stumpfen ab gegen das Leid der Opfer. Zu diesem Ergebnis gelangt Dr. Rita Steckel in ihrer empirischen Untersuchung ,Aggression in Videospielen: Gibt es Auswirkungen auf das Verhalten von Kindern?" Diese Dissertation wurde von Prof. Dr. Gerda Lazarus (Fakultät für Psychologie der RUB) betreut und vom Wissenschaftsministerium NRW gefördert. Mehr als drei Stunden täglich: Gewaltvideospiele Schüler bringen Messer, Schlagringe und Reizgas mit in die Schule. Auch Raub und Erpressung sind unter Jugendlichen keine Seltenheit mehr. So weist in den letzten zehn Jahren die Kriminalstatistik für Kinder und Jugendliche steil nach oben. Zwangsläufig gerät da in den Blick, womit Kinder sich nach eigenen Angaben mehr als drei Stunden täglich (!) beschäftigen: Videospiele, davon bei Jungen 30 % Kampf-und Gewaltspiele. Diese Zahlen ermittelte die Bochumer Wissenschaftlerin für ihre Untersuchung. Aggression: Auslöser oder Folge? 167 Kinder, eingeteilt in zwei Altersgruppen unter bzw. über zehn Jahren, je zur Hälfte Jungen und Mädchen, wurden zunächst bewertet nach ihrer Disposition für Aggression. Danach ordnete Dr. Steckel die Kinder zufällig einem aggressionsorientierten Videospiel (Street-Fighter II) bzw. einem aggressionsfreien Spiel (Joshi's Cookie) zu, das sie für 30 Minuten spielten. Eine Messung der Aggressionsneigung im Anschluss ergab: Eine unmittelbare Anregung durch das gewaltorientierte Spiel ließ sich zwar nicht direkt nachweisen. Allerdings zeigten hoch aggressive Kinder, unabhängig davon, mit welchem Video sie gespielt hatten, signifikant höhere Aggressionskennwerte nach dem Spielen. So stellt sich die Frage, was Ursache und was Wirkung ist: Ob es eine Anlage für Aggression ist, die vor allem Jungen zum Umgang von Gewaltspielen treibt, oder ob es die Videospiele sind, die die Aggression auslösen. Emotionale Betroffenheit sinkt Eindeutig dagegen war der Befund der Bochumer Wissenschaftlerin in Bezug auf die emotionale Betroffenheit: Kinder mit einer langen Gewaltspielerfahrung, die zuvor mit dem Kampfspiel gespielt hatten, reagierten mimisch und gestisch weniger auf emotionsanregende, belastende Bilder als Kinder, die mit dem harmlosen Spiel beschäftigt gewesen waren, unabhängig davon, wieviel Gewaltspielerfahrung sie zuvor gesammelt hatten. Des weiteren zeigten sich zwischen den beiden Gruppen auch Unterschiede in der Herzfrequenz, die als Mass für eine innere Beteiligung herangezogen werden kann. Außerdem: Kinder der Kampfspielgruppe wiesen - im Gegensatz zur Gruppe mit dem harmlosen Spiel - eine deutliche Vorliebe für die belastenden Bilder auf. Langfristige Auswirkungen befürchtet Rita Steckel befürchtet, daß die abgeschwächte Mitleidensfähigkeit auch langfristig Aggressionshemmungen abbaut. Da es in den Gewaltvideos nur um das überleben des Stärksten, Grausamsten und Brutalsten geht, spielen Gefühle wie Trauer oder Mitleid keine Rolle. Den Kindern fehlt daher das mitfühlende Erleben von Notlagen anderer, was ihre eigene Aggressionsneigung hemmen könnte. Weitere Informationen Dr. Rita Steckel, Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Psychologie, |
||||||||||||||||||||||
fenrye
Inventar |
17:04
![]() |
#246
erstellt: 29. Nov 2006, |||||||||||||||||||||
alles in allem kann man aber durchaus daran festhalten,das solche spiele nichts für kinder sind! das problem dabei ist aber,das kinder zu leicht zugang zu diesen medien haben,wie ich aus eigenr erfahrung ja schon am anfang des threads geschrieben hab! |
||||||||||||||||||||||
dothedew227
Inventar |
17:06
![]() |
#247
erstellt: 29. Nov 2006, |||||||||||||||||||||
und da kommt dann wieder die schon mehrmals gestellte Frage auf, wie gedenkst du das zu ändern ? nochmals: freiwillige Selbstkontrolle scheint ja nicht zu funktionieren wie man deutlich merkt [Beitrag von dothedew227 am 29. Nov 2006, 17:07 bearbeitet] |
||||||||||||||||||||||
Balingertiger
Ist häufiger hier |
17:09
![]() |
#248
erstellt: 29. Nov 2006, |||||||||||||||||||||
Eigentlich sind wir uns ja auch ziemlich einig, dass diese Spiele nichts für kinder sind. Was mich allerdings mehr abstumpfen lässt sind Nachrichten von Gewalttaten in Fernsehen oder Zeitung. Gruß Tom |
||||||||||||||||||||||
fenrye
Inventar |
17:13
![]() |
#249
erstellt: 29. Nov 2006, |||||||||||||||||||||
das läßt sich nur dadurch verhindern,indem die eltern mehr initiative übernehmen und ihre kleinen nicht machen lassen was sie wollen! das hat ja früher auch funktioniert,allerdings ist heute der druck auf die eltern größer,bzw. wollen beide elternteile die große karriere machen und in solche familien passen kinder nicht rein,so hart das auch klingen mag! wer keine zeit für die erziehung hat,sollte wirklich ernsthaft darüber nachdenken lieber zur pille zu greifen,bzw. das gummi überzustreifen! es wird aber grundsätzlich das am einfachsten zu bewältigende problem ausgesucht,auch wenn es absplut keinen effekt erzielen wird...das ganze ist einfach zu komplex um es immer nur auf die "killerspiele" abzuwälzen! |
||||||||||||||||||||||
TomGroove
Inventar |
17:15
![]() |
#250
erstellt: 29. Nov 2006, |||||||||||||||||||||
also sollten jetzt alle Videospiele verboten werden, oder was ist Deine Schlussfolgerung ?? Die Untersuchung zeigt doch eben genau keinen eindeutigen Zusammenhang, wie im übrigen auch in der Süddeutschen breit aufgeführt letzte Woche. |
||||||||||||||||||||||
Lordhelmlein
Stammgast |
17:16
![]() |
#251
erstellt: 29. Nov 2006, |||||||||||||||||||||
Schon mal gefragt woher die Schüler Schlagringe, Messer und soweiter haben? Sollte man nicht lieber da ansetzten? ![]() ![]() und was ist mit dem Waffenarsenal des Amokläufers? Woher hat er die? Ist doch wohl einfacher das zu verbieten und zu überprüfen als die Shooter zu verbieten...Oder hat jeder der Shooter spielt auch gleichzeitig ne Pumpgun im Schrank? ![]() Gruß Lord |
||||||||||||||||||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.648 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitgliedarenatotal834
- Gesamtzahl an Themen1.560.909
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.690