Tastatur

+A -A
Autor
Beitrag
catman41
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 22. Nov 2006, 20:33
Moin,

da ich in diesem Forum Stammgast bin, hier mal ne ganz andere Frage!

Könnt Ihr mir ne Tastatur empfehlen, bzw. kann ich ne USB-Tastatur auch an einen USB-Hub betreiben oder muß sie an den Rechner direkt?!

Mit der Empfehlung ist es so eine Sache:
Ich kann nicht verlangen, Kaufempfehlungen genannt zukriegen und in anderen Thread's beschwere ich mich über User die zufaul sind, selbst zusuchen!

mfg
Harry
sellinghausen
Stammgast
#2 erstellt: 22. Nov 2006, 20:55
Hallo

Ob ´ne USB Tastatur auch an einem USB Hub funktioniert? -> glaub ich schon, kann aber auch sein das es nicht geht.
Hast du denn alle "normalen" USB Plätze schon belegt?
Sonst lieber die Tastatur direkt an USB und dafür ein anderes Gerät an den Hub.

Als Tastatur kann ich dir die Cherry CyMotion Master XPress empfehlen.
Hab ich auch
Preislich hab ich die letztes Jahr um diese Zeit für 25€ bekommen.
Ist ein tolles Gerät, angenehm drauf zu tippen, jede Menge Zusatztasten, frei konfigurierbar (bei Bedarf), sieht gut aus und funktioniert auch (mit allen Zusatztasten) unter Linux.

Und vor allem eine hohe Qualität, nicht so´n spüllernes Teil.

mfg sellinghausen
Sunfire
Stammgast
#3 erstellt: 22. Nov 2006, 20:58
Sicher kannst di am HUB betreiben

warum auch nicht

fg francy
catman41
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 22. Nov 2006, 21:09
@sellinghausen,

danke für die prompte Antwort!

Mein PC hat 4 USB-Ports (2 hinten, 2 vorne)

In den beiden hinteren stecken

a) Drucker
b) 7-fach USB-Hub

Vorne sieht es besch. aus wenn da auf Dauer ein USB-Gerät drinsteckt - da kommen spontane sachen ran (Kamara, Dymo-Label Drucker etc.) Áußerdem müßte das USB-Kabel längr werden - ca. 3,5m

Ich denke aber schon, das der Betrieb an einem Hub funktoniert - die Datenmengen sind ja gegenüber die eines Drucker, geringer!

Die von Dir genannte Tastatur werde ih mir genauer ansehen.

Danke nochmal!!

mfg
Harry
catman41
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 22. Nov 2006, 21:21
@Sunfire,

auch Dir danke für die Antwort!

Deine Antwort hat sich mit meinem Post überschnitten - darum erst jetzt meine Antwort.

@all,

Zur Zeit habe ich übrigens ne schnurlose Tastatur dran hängen - die sich aber langsam verabschiedet, bzw. die so verdreckt ist (bedingt unter anderem wegen Katzenhaare) das sich das Säubern nicht lohnt.

Ich habe keine Lust jede einzelne Tast ab zunehmen - nach 4 Jahren fängt sie auch an, zuhaken!

Es gibt ja Tastaturen ohne Ende - sehr viele in Verbindung mit einer Maus, die ich aber habe (MX1000 v. Logitech) - auf die möchte ich nicht verzichten

mfg
Harry
FloGatt
Inventar
#6 erstellt: 22. Nov 2006, 22:34
Die Cherry kann ich dir nur wärmstens empfehlen! Für wenig Geld bekommt man sehr viel Tastatur! Ich bin seit 3 Wochen stolzer Besitzer

Die Qualität ist sehr gut. Viel besser als bei allen Logitechs und Microsofts.

Die Software (wird aber nicht benötigt) läuft einwandfrei.

Auspacken - anschließen - los gehts!

PS:http://www.kaltmacher.de/artikel62413.html
sellinghausen
Stammgast
#7 erstellt: 22. Nov 2006, 23:02
@catman41

Die MX1000 hab ich auch. Läuft auch gut zusammen mit der Cherry Tastatur, sprich die beiden Treiber behaken sich nicht gegenseitig.

mfg sellinghausen
FloGatt
Inventar
#8 erstellt: 22. Nov 2006, 23:14
Ja. Kann ich nur zustimmen. Meine Logitech Maus + Cherry Tastatur laufen perfekt zusammen.
catman41
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 22. Nov 2006, 23:56
@all,

vielen, vielen Dank an Euch!

Ich werde wohl die

Cherry CyMotion Master XPress

nehmen.

Habe schon div. Preissuchmaschinen nach dem günstigsten Preis "befragt"

mfg
Harry
FloGatt
Inventar
#10 erstellt: 23. Nov 2006, 00:07
Also ich habse von Amazon Die Lieferung war kostenlos und die Tastatur war schnell da.
Gelscht
Gelöscht
#11 erstellt: 24. Nov 2006, 03:28
Hallo!

Ich kann nur die guten alten IBM-Tastaturen empfehlen. Die machen zwar einen Heidenlärm beim Schreiben, sind aber so gut wie unverwüstlich: Kleiner Beitrag inkl. Foto. Sie sind auf Flohmärkten für billiges Geld zu finden.

Und nun bin ich gespannt auf Antworten.


Grüße
Matthias
sellinghausen
Stammgast
#12 erstellt: 24. Nov 2006, 16:11
@Monstersocke

Eben aus dem Grund der Unverwüstlichkeit habe ich eine Cherry gekauft und hier auch empfohlen.
Die alten Cherrys waren ebenfalls nicht kaputt zu kriegen, wie die IBM, laut deiner Aussage. Hatte selbst nie eine IBM.
Und die Cherrys sind heute noch genauso robust wie früher.

mfg sellinghausen
FloGatt
Inventar
#13 erstellt: 24. Nov 2006, 16:47

sellinghausen schrieb:
Und die Cherrys sind heute noch genauso robust wie früher.


Aber leiser als früher
sellinghausen
Stammgast
#14 erstellt: 24. Nov 2006, 16:58
Stimmt

Und können mehr!

mfg sellinghausen
Gelscht
Gelöscht
#15 erstellt: 24. Nov 2006, 19:45
Und kosten mehr.

Ich mag das Schreibmaschinengefühl. Auf anderen Tastaturen fühle ich mich immer wie ein blutiger Anfänger ... null Druckpunkt, keine akustische Rückmeldung ("klick").
FloGatt
Inventar
#16 erstellt: 24. Nov 2006, 19:47

Monstersocke schrieb:
Und kosten mehr. :L


Na gut, aber 30€ für eine Hi-Quality-Tastatur sind doch immer noch ein Schnäppchen, oder etwa nicht?
Gelscht
Gelöscht
#17 erstellt: 24. Nov 2006, 19:50

FloGatt schrieb:
Na gut, aber 30€ für eine Hi-Quality-Tastatur sind doch immer noch ein Schnäppchen, oder etwa nicht? :D


30 EUR = 60 Tafeln Schweizer Schoki beim Migros, wenn sie im Angebot sind.
FloGatt
Inventar
#18 erstellt: 24. Nov 2006, 20:04
Die Tastatur hält länger


[Beitrag von FloGatt am 24. Nov 2006, 20:05 bearbeitet]
catman41
Hat sich gelöscht
#19 erstellt: 24. Nov 2006, 20:44
.... und macht nicht dick! "fg"

Muß ich gerade sagen - bei ca. 100kg/ca. 1,80m Größe "lachwech"

Übrigens:
Die erwähnte Kirsch, äh Cherry-Tastatur wird es werden!

mfg
Harry
FloGatt
Inventar
#20 erstellt: 24. Nov 2006, 21:06

catman41 schrieb:
Übrigens:
Die erwähnte Kirsch, äh Cherry-Tastatur wird es werden!


DAC324
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 24. Nov 2006, 21:08

Monstersocke schrieb:
Hallo!

Ich kann nur die guten alten IBM-Tastaturen empfehlen. Die machen zwar einen Heidenlärm beim Schreiben, sind aber so gut wie unverwüstlich: Kleiner Beitrag inkl. Foto. Sie sind auf Flohmärkten für billiges Geld zu finden.

Meiner Meinung nach die besten Tastaturen der Welt(TM). Da leider immer mehr Leute "auf den Geschmack" kommen, steigen auch die Preise.
catman41
Hat sich gelöscht
#22 erstellt: 24. Nov 2006, 22:12
@DAC324,

Cherry hat aber auch einen sehr guten Ruf - und ich mag keine grauen Tastaturen.

mfg
Harry
FloGatt
Inventar
#23 erstellt: 24. Nov 2006, 22:15

catman41 schrieb:
@DAC324,

Cherry hat aber auch einen sehr guten Ruf - und ich mag keine grauen Tastaturen.


Jop. Vielleicht sogar einen besseren als IBM

PS: Ich mag auch kein Computergrau
Dipak
Inventar
#24 erstellt: 27. Nov 2006, 10:42

Monstersocke schrieb:

FloGatt schrieb:
Na gut, aber 30€ für eine Hi-Quality-Tastatur sind doch immer noch ein Schnäppchen, oder etwa nicht? :D


30 EUR = 60 Tafeln Schweizer Schoki beim Migros, wenn sie im Angebot sind.

aber ist es nicht noch mehr..?
sellinghausen
Stammgast
#25 erstellt: 27. Nov 2006, 23:39
Moin

Also für meine Cherry CyMotion Master XPress hab ich damals (knapp 1 Jahr her) 23€ bezahlt. Bei Mindfactory.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.717 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedBeoservice
  • Gesamtzahl an Themen1.561.052
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.766.282