HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Suche "HiFi"-Sessel | |
|
Suche "HiFi"-Sessel+A -A |
||||
Autor |
| |||
tor-bjoern
Stammgast |
15:27
![]() |
#1
erstellt: 25. Nov 2006, |||
Hallo liebe Gemeinde, bin schon seit längerem auf der Suche nach einem Sessel für den Genuss meiner Anlage - speziell mit Kopfhörern. Von ligne-roset gibt es da ein tolles Modell ... den Alster! ![]() Allerdings ... von den Preisen kann ich mir noch sehr sehr schöne Lautsprecher bauen ![]() Kennt ihr vergleichbare Sessel? Leder darf es schon sein. Bin auf eure Vorschläge gespannt. |
||||
isc-mangusta
Inventar |
14:22
![]() |
#2
erstellt: 26. Nov 2006, |||
Hallo, hatte diesen Wunsch vor ein paar Monaten auch und bin durch sämtliche Möbelhäuser gerannt und hab mich in sämtliche Sessel geschmissen. Erfahrung: Wenn man erst mal drin gesessen hat, waren sie gar nicht so gemütlich, wie sie aussahen. Teilweise kamen mir die Dinger zu eng vor, teilweise konnte ich mir nach wenigen Minutensitzen schon vorstellen, dass man, wenn man erst mal mehrere Stunden darin verbringt ohne Rückenprobleme da nicht wieder rauskommt. Die, die wirklich direkt passten, waren preislich indiskutabel (ab 3000 aufwärts) Bin dann nochmal in mich gegangen und habe auch festgestellt, dass für mich ein Zweiteiler (mit Hocker) nicht in Betracht kommt, da ich mir gut vorstellen konnte, dass das ewige ran- und wegrücken des Hockers schnell anfängt zu nerven. CD-wechseln, Hocker weg, CD gewechselt Hocker ran, zurückgelehnt, Beine hoch, Hocker nicht in der richtigen Position und so Spielchen gingen mir schon bei dem bloßen Gedanken daran auf den Zeiger. Hab mich also im Endeffekt für einen entschieden, bei dem die Beinablage integriert ist und sowohl die Rückenlehne, als auch die Beinablage stufenlos verstellbar sind und bin damit sehr zufrieden. Die meisten mit integrierter Beinablage besitzen allerdings gleichzeitig eine Massagefunktion, aber das stört ja nun nicht und ist, wenn man sie mal nutzt durchaus angenehm. ![]() Außerdem lässt er sich bis zu einem gewissen Gread seitlich schwenken. Einziger Nachteil: Im Sommer schwitzt man sehr schnell dadrauf, aber da kann man sich ja ein großes Handtuch oder so was dadrüber legen. Preislich liegt er in absolut vertretbarem Rahmen. (LP: ca. 2000, Bucht: ca. 1000) Hier mal ein Bild, hab ihn allerdings in schwarzem Leder. ![]() ![]() |
||||
|
||||
quaternione
Stammgast |
14:29
![]() |
#3
erstellt: 26. Nov 2006, |||
hallo, ich kann die stressless (ekornes) modelle sehr empfehlen. sehr hochwertig, sehr bequem und rückenschonend. einziger nachteil - man könnte einschlafen... Q |
||||
dertelekomiker
Inventar |
21:32
![]() |
#4
erstellt: 27. Nov 2006, |||
[Beitrag von dertelekomiker am 27. Nov 2006, 21:34 bearbeitet] |
||||
SorcierDobscurite
Hat sich gelöscht |
22:06
![]() |
#5
erstellt: 27. Nov 2006, |||
Finde ich nicht, bei dem Stuhl fehlt mir die Wirbelsäulen unterstützung die nur minimal vorhanden ist und die Kopfstütze ist auch nicht verstellbar ![]() Aber er sieht super geil aus ![]() [Beitrag von SorcierDobscurite am 27. Nov 2006, 22:06 bearbeitet] |
||||
dertelekomiker
Inventar |
22:22
![]() |
#6
erstellt: 27. Nov 2006, |||
Schon mal drin gesessen? ![]() |
||||
SorcierDobscurite
Hat sich gelöscht |
22:28
![]() |
#7
erstellt: 27. Nov 2006, |||
steht bei uns im Wohnzimmer rum ![]() einer mochte den Stuhl... unser Kater der hat seine Krallen drinversenkt ![]() |
||||
dertelekomiker
Inventar |
23:32
![]() |
#8
erstellt: 27. Nov 2006, |||
Ich finde ihn sehr bequem. Ist aber sicher eine Frage des Geschmacks und des Zustands der Wirbelsäule.
Dann hast Du jetzt 'nen Pelz, um ihn neu zu beziehen... ![]() ![]() ![]() |
||||
SorcierDobscurite
Hat sich gelöscht |
00:09
![]() |
#9
erstellt: 28. Nov 2006, |||
mh nää so fett ist unser kater nun auch wieder nicht ![]() |
||||
tor-bjoern
Stammgast |
00:33
![]() |
#10
erstellt: 28. Nov 2006, |||
kostet? Also bequemer sieht der WK move 680 aus. Kann man die mal irgendwo probeschlafen? ![]() [Beitrag von tor-bjoern am 28. Nov 2006, 00:39 bearbeitet] |
||||
dertelekomiker
Inventar |
11:30
![]() |
#11
erstellt: 28. Nov 2006, |||
Der 698 kostet ab ca. 2000 EUR. Händler findest Du bestimmt auf der HP von WK Wohnen. |
||||
SorcierDobscurite
Hat sich gelöscht |
16:26
![]() |
#12
erstellt: 28. Nov 2006, |||
naja jenachdem wo du wohnst, in mittelerde gibts die meiser wohnstudios dort gibts ich nenn sie mal designermöbel unter anderem von WK (www.meiser-wohnen.de) [Beitrag von SorcierDobscurite am 28. Nov 2006, 16:29 bearbeitet] |
||||
TomSawyer
Stammgast |
13:23
![]() |
#13
erstellt: 30. Nov 2006, |||
Hallo, Designklassiker, saugemütlich Lounge + Ottoman fon Ray&Charles Eames ![]() Ist meines Erachtens schwer zu toppen LG Babak |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.785 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedErich_Hubinger
- Gesamtzahl an Themen1.561.209
- Gesamtzahl an Beiträgen21.769.928