HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Internetverbindungsfreigabe | |
|
Internetverbindungsfreigabe+A -A |
||
Autor |
| |
Freak46
Ist häufiger hier |
23:36
![]() |
#1
erstellt: 04. Jan 2004, |
Ich bräuchte mal eure hilfe zum Thema Internetberbingunsfreigabe. Der Server hat XP als Betriebssystem und der Client ME. Die Netzwerkverbindung steht auch schon.
|
||
MojoMC
Inventar |
12:27
![]() |
#2
erstellt: 05. Jan 2004, |
Was ist das? Wenn du die "Internetverbindungsfreigabe" meinst, dann solltest du erstmal dein Problem schildern. Denn laut deiner Aussage steht ja alles... |
||
Freak46
Ist häufiger hier |
16:35
![]() |
#3
erstellt: 05. Jan 2004, |
Das Netzwerk funktioniert und die beiden Computer finden sich auch. Jetzt will ich das der Client über den Server ins Internet gehen kann. |
||
bistar
Ist häufiger hier |
01:59
![]() |
#4
erstellt: 06. Jan 2004, |
Hi, dazu brauchst Du gar nicht einen Rechner als Server deklarieren/einrichten....als Gateway reicht es völlig aus (es sei denn, Du hast eh Server-OS drauf). Zwei Lan-Karten im Gateway sind Pflicht. Gateway per Patch an DSL-Modem Gateway und Client mit Cross-Over verbinden. Der Gateway muß eine eindeutige IP haben (z.B. 192.168.0.1) und die Subnetmaske auch ( autom. 255.255....) Beim Client mußt Du auch eine IP festlegen (z.B. 192.168.0.2), anschliessend noch beim Client den Standardgateway festlegen. Vorraussetzung ist die gleiche Arbeitsgruppe oder Domäne, aber das läuft ja schon bei Dir. Dann kannst Du beim Gateway den ICS aktivieren. Damit hast Du beim Cleint aber Probleme mit der Bildanzeige auf einigen Seiten (Ebay, Audi...) Deshalb würde ich Dir raten den RASPPPOE als PPPOE-Protokoll zu nehmen. Also: -RASPPPOE runterladen (kostenlos, such mal bei google) -Auf Gateway unter LAN Verbindung (Modem) auf Hinzufügen/Protokoll und dann auf Datenträger den abgespeicherten RASPPPOE auswählen. Dann kommen ein paar Meldungen, alle mit OK bestätigen, und schon fertig. -Unter Start/Ausführen "RASPPPOE" eingeben und Enter drücken. Dann kommt ein Fenster, indem Du auf "Create..." klickst. Es erscheint ein neues Symbol auf dem Desktop, auf das Du klickst und dort die Daten von T-DSL (oder was auch immer ) eingibst. Wichtig ist, daß Du nicht die Lan-Verbindung zum Modem als ICS freigibst, sondern die per RASPPPOE erstellte neue DFÜ-Verbindung für den Client freigibst...Sehr wichtig! Als Zusatzfeature würde ich noch den Bandwidth-Controller auf dem Gateway einsetzen. Damit kannst Du dem Client eine bestimmte Bandbreite zuweisen (Ideal, falls ein anderer auf dem Cleint surft und Dir Bandbreite "raubt" :-) Empfehlen würde ich nocht, sämtliche Protokolle der LAN Verbindung zum Modem bis auf das PPPOE-Protokoll zu deaktivieren, da Windows beim Start sonst aut. nach ner TCP/IP-Verbindung sucht und die Einwahl erst 1 Minute nach dem Win-Booten möglich ist. Bei Router/Switch-Verwendung erübrigt sich diese Verfahrensweise natürlich, aber ich denke mal, daß Du die Rechner direkt verbunden hast. Gruß Arne [Beitrag von bistar am 06. Jan 2004, 02:05 bearbeitet] |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.969
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.168