Fernbedienung CV 350-2

+A -A
Autor
Beitrag
Gast:Henning
Gast
#1 erstellt: 28. Okt 2002, 13:54
Hi

Ich hatte bisher 7 (sieben!) Fernbedienungen für meinen Gerätepark benötigt. Jetzt habe ich mir von Conrad die CV 350-2 besorgt (IR+Funk 35,-) und dazu den Funk-IR Wandler (15,-).
Ich habe es tatsächlich geschafft - alle wichtigen Funktionen aller Geräte steuer ich jetzt damit. Alle anderen FBs liegen im Schrank.
Bis auf den Receiver (Sony STR-DB 780) war die FB für alle Geräte vorprogrammiert und konnte sie auf Anhieb steuern. Für den Sony musste ich etliche Codes einlernen. Dabei hat sich die FB recht "zickig" angestellt (wie wohl viele andere, auch viel teurere, auch) - mit viel Geduld habe ich aber alles Wichtige reingekriegt.
Sogar die Umlenkung von Lautstärke und Mute von allen Geräten auf den Receiver hat geklappt, also egal welches Gerät ich gerade steuer, die Lautstärke geht immer über den Receiver.
Für den Preis bin ich echt zufrieden mit dem Ding und durch die Funkübertragung kann ich jetzt auch alles vom Schreibtisch aus steuern und nicht nur vom Sessel.

Ich hoffe, jemand interessiert sich für diesen Kurzbericht.

Tschüss
Henning
ehemals_hj
Administrator
#2 erstellt: 30. Okt 2002, 18:36
Hallo Henning,


interessant ist der Beitrag schon, aber er war im falschen Forum! Ich habe ihn mal ins Off-Topic-Forum verschoben, weil eine Fernbedienung nicht wirklich viel mit Hifi zu tun hat, ich denke, da wirst Du mir zustimmen!
EasyDTC
Neuling
#3 erstellt: 22. Jan 2004, 10:50
Hallo,

Ich habe eine Fernbedienung der Marke CV 350-2 (CE 0536) Made in China, doch leider ist meine Gebrauchsanweisung verloren gegangen. Könnten Sie mir eine Copy zu kommen lassen es wäre sehr nett.


Mit freundlichen Grüssen

EasyDTC
quadrophonus
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 26. Jan 2004, 15:12
ich hatte auch mal eine conrad fernbedienung "cv1000" oder so. habe sie aber wieder zurückgegeben, weil sie nix getaugt hat (unglaublicher batteriefresser, hat nicht richtig angelernt, hat lärm gemacht...) ist deine auch mit touchscreen? wenn ja, fiept die auch so laut? hab mittlerweile eine chameleon und bin zufrieden

grüsse

-quadrophonus-
Running
Stammgast
#5 erstellt: 26. Jan 2004, 21:38
Ich habe den Nachfolger, CV2000!
Bin 100% zufrieden damit, lernt wirklich alles, Piepen kann man ausschalten, Touchscreen ist fast doppelt so groß wie bei CV1000, Batteriesparender wegen extra Beleuchtungstaste(nicht mit Lichtsensor wie bei CV1000),
Uhrzeitanzeige, bessere Menüführung...
Kann ich nur empfehlen.

Die CV1000 hatte ich auch gehabt, aber das Touchscreen hat immer von alleine was gedrückt, bei beiden CV1000's ich hatte 2 mal reklamiert!
quadrophonus
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 27. Jan 2004, 15:24
so ein schrott!
ich hab das ding auch 2 mal reklamiert (CV1000) frag mich warum die das überhaupt verkaufen???
ich meinte übrigens, dass das display pfeifft und nicht die tastentöne die man selbstverständlich abschalten kann. aber das problem ist offensichtlich nur schwer in den griff zu bekommen.
nimm doch mal deine cv2000 in die hand, schalte die beleuchtung ein und dann halt dir das ding mal ans ohr... das pfeiffen meine ich! und das war bei der cv1000 so laut, dass es einen richtig gestört hat beim fernsehen oder musikhören.

grüsse

-quadrophonus-
Running
Stammgast
#7 erstellt: 27. Jan 2004, 18:22
Achso, das pfeifen im Touchscreen meinst du. Ja das macht die CV2000 auch, aber es stört mich nicht, ich höre es wirklich nur wenn ich das Teil an die Ohren halte!

Ich Steuer damit: TV, Stereoanlage, Satreceiver, VCR und A/V Receiver. Ohne Probleme! Mit CV1000 hatte ich nur Probleme!


[Beitrag von Running am 27. Jan 2004, 18:25 bearbeitet]
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.602 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedJo1291
  • Gesamtzahl an Themen1.560.837
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.083