Subwoofer bei Saturn zurückgeben?

+A -A
Autor
Beitrag
Keynoll
Stammgast
#1 erstellt: 07. Dez 2006, 18:09
Ich habe mir gestern den Magnat Neoforce 1100 bei Saturn geholt (für 79€). Ich bin aber mit dem Subwoofer ganz und gar nicht zufrieden. Kann ich jetzt einfach heute mittag nach Saturn gehen und das Ding zurückgeben. Die Rechnung habe ich natürlich noch. Ich möchte mir aber erstmal keinen neuen Sub bei Saturn holen, weil ich mich im Freundeskreis nochmal informieren möchte. Aber hauptsache das Ding ist weg. Ach ja: Der Sub war nicht in einer Verpackung (falls das was ausmacht). Muss ich Gründe angeben?
Danke für Antworten
Curd
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 07. Dez 2006, 18:27
Wenn Du die Rechnung hast kannst Du ohne Probleme zurückgeben ohne Angabe von Gründen, kannst ja trotzdem sagen das das Teil sich nicht so anhört daheim wie Du dir das vorgestellt hast.

Für die Rückgabe hast du 2 Wochen Zeit ich würde es aber zeitnah machen.

Funktioniert eigentlich ohne rummaulen - natürlich wollen die dann meisten etwas anderes mitgeben wenn Du das nicht willst bleib bei Deiner Meinung und besteh auf Rückgabe und Auszahlung.

fischmeister
Inventar
#3 erstellt: 07. Dez 2006, 18:32

rollo1 schrieb:
Für die Rückgabe hast du 2 Wochen Zeit


Das gilt nur für "Fernabsatz"-Käufe, sprich wenn du übers Internet etc. bestellst. Ansonsten ist der Händler nicht zur Rücknahme verpflichtet; es wäre dann reine Kulanz.
Curd
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 07. Dez 2006, 18:57

fischmeister schrieb:

rollo1 schrieb:
Für die Rückgabe hast du 2 Wochen Zeit


Das gilt nur für "Fernabsatz"-Käufe, sprich wenn du übers Internet etc. bestellst. Ansonsten ist der Händler nicht zur Rücknahme verpflichtet; es wäre dann reine Kulanz.


Sorry - ja Du hast Recht!

Meine Erfahrung war aber schon so das es keine Probleme gab,
Vorraussetzung war immer: Freundlich sein, die Ware sollte in dem optischen Zustand sein wie man sie erhalten hatte und einigermassen zeitnah, wenn es also am nächsten Tag ist dann gab es gar keine Probleme.
lav1000
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 08. Dez 2006, 18:42
Hallo,

generell stimmt das mit dem Hinweis auf das Fernabsatzgesetz natürlich...

Allerdings war mir so, als ob die großen E-Discounter ("G... ist g..." und "...blöd") ein uneingeschränktes Rückgaberecht einräumen und das innerhalb 14 Tagen. Zumindest werben sie damit.

Sollte also der Subwoofer keine heftigen Gebrauchsspuren tragen, sollte dem Umtausch bzw. der Rückgabe nichts im Weg stehen.

Wenn ein Gerät allerdings ohne Verpackung verkauft wird oder es sich um ein Ausstellungsstück handelt, würde ich mir das immer auf der Rechnung vermerken lassen - nur zur Sicherheit.

Viel Erfolg...

Frank
Keynoll
Stammgast
#6 erstellt: 08. Dez 2006, 20:15
Danke für die Antworten! Der Sub war ja ein Ausstellungsstück. Der Macht ja auch gut Dampf, aber sehr musikalisch klingt das dann doch nicht. Für HipHop ist der sehr gut geeignet. Habe auch schon zig Einstellungen am Verstärker vorgenommen. Mir gefällts einfach nicht.
Ich fahre jetzte sofort hin und versuche mein Glück. Nebenbei geh ich direkt noch den Wii testen, wenn der dort aufgebaut sein sollte.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.564 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedHifi112
  • Gesamtzahl an Themen1.560.725
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.758.250