Mal wieder ebay - dreistes pushen, oder Zufall?

+A -A
Autor
Beitrag
LyleFinster
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 17. Dez 2006, 19:05
Hallo zusammen,

was meint ihr, ist das Zufall, oder dusseliges pushen:

http://cgi6.ebay.de/...0&sort=3&completed=1


http://foto.arcor-on...437636432383266.jpg#



Alle laufenden Auktionen ein und derselben Höchstbieterin?
Entweder ist sie Sammlerin oder will sich eine putzige Anlage zusammenstellen...

Wie finde ich heraus, wo sie bei ebay gemeldet ist? Ein Verkaufsangebot von ihr besteht nicht.

Kann man sowas auch bei ebay melden? Hat das Ausucht auf Erfolg?
Fhtagn!
Inventar
#2 erstellt: 17. Dez 2006, 19:15
Hallo,

lass man, den Verkäufer kenne ich. Ganz kleiner Krauter, wenn der dichtmacht, dann ist hier am Ort gar kein Teilebeschaffer und billiger Reparateur mehr, und das wäre echt schade.
Sieht trotzdem nach pushen aus Wäre wohl auch unauffälliger gegangen, ich hätte halt nicht ab 1€ sondern dort gestartet, wo ich schwarze Zahlen mache.
Trotzdem, netter Typ und netter Laden.
Frankman_koeln
Inventar
#3 erstellt: 17. Dez 2006, 22:36
bei ebay pushen ??
wer macht das nicht ?????
die meisten stellen sich dabei nur geschickter an ...

micht störts nicht weiter ..........
Titan-Phonologue
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 17. Dez 2006, 22:56
Wenn ich merke, dass einer bei eBay pusht, dann wird er von mir gemeldet!
Es geht um die Tatsache, dass es sich um "Betrug"? handelt! Das geht nicht!

Wenn ich einen bestimmten Preis möchte, dann stelle ich den Artikel zu diesem Preis rein!

Gruß Sascha
Frankman_koeln
Inventar
#5 erstellt: 18. Dez 2006, 00:14

Titan-Phonologue schrieb:
Wenn ich merke, dass einer bei eBay pusht, dann wird er von mir gemeldet!


hast du eigentlich nix besseres zu tun als dich in andere angelegenheiten einzumischen ??
du mußt von diesem anbieter ja nicht kaufen ....

und was meinst du damit zu erreichen ??
im zweifelsfall kannst du es eh nichts beweisen und deine meldung nützt eh nix.

so was wie dich haben wir früher "petze" genannt !!!
armindercherusker
Inventar
#6 erstellt: 18. Dez 2006, 00:18
nur ruhig Blut und :
Titan-Phonologue
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 18. Dez 2006, 00:19
Natürlich mache ich das nur, wenn es um einen Artikel geht, an dem ich selbst Interesse habe und mitsteigere oder steigerte.

Glaube mir, es bringt etwas, denn es ist auffällig, wenn bei fast allen Auktionen eines Verkäufers, der Selbe Höchstbitender ist.

Und ich Petze nicht, ich kann nur Betrug und grumme "Dinge" auf den Tot nicht ausstehen.
MikeDo
Inventar
#8 erstellt: 18. Dez 2006, 00:32

Titan-Phonologue schrieb:

Es geht um die Tatsache, dass es sich um "Betrug"? handelt! Das geht nicht!

Gruß Sascha


Quatsch mit Soße! - Das passiert, wenn man gefährliches Halbwissen hat!
Das ist hier kein Betrug (§263 StGB)..sieh dir, bevor Du etwas zu einem Betrug machst, die objektiven Tatbestände an.

Glaube mir, ich habe jeden Tag mit solchen Sachen zu tun..

P.S. Übrigens ein lustiger Satz,der mit einer "Tatsache" anfängt und dann doch mit einem "?" wiederum in Frage gestellt wird.



[Beitrag von MikeDo am 18. Dez 2006, 00:40 bearbeitet]
Titan-Phonologue
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 18. Dez 2006, 00:34
Okay, dann ist es zumindest in den AGBs von eBay untersagt. Sonst würde ich nicht ständig von eBay Recht bekommen, oder?

Ich melde, eBay prüft und sperrt und schmeißt die Leute raus.

Ich finde es jedenfalls eine Sauerei!
MikeDo
Inventar
#10 erstellt: 18. Dez 2006, 00:38

Titan-Phonologue schrieb:
Okay, dann ist es zumindest in den AGBs von eBay untersagt. Sonst würde ich nicht ständig von eBay Recht bekommen, oder?

Ich melde, eBay prüft und sperrt und schmeißt die Leute raus.

Ich finde es jedenfalls eine Sauerei!



Ebay lässt solche Sachen bei guten Powersellern durchgehen, weil sie natürlich prozentual am Verkauf beteiligt sind. Es kann denen nur Recht sein, wenn ein Artikel hoch rausmarschiert, weil sie mehr Kohle einstreichen. - Tja, wie immer, wird auch da mit zweierlei Maß gemessen!


[Beitrag von MikeDo am 18. Dez 2006, 01:15 bearbeitet]
Titan-Phonologue
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 18. Dez 2006, 00:41
Da stecke ich nicht drin, aber dennoch finde ich es unter aller Würde.

Egal, nun wisst ihr, wie ich dazu stehe.

Gruß Sascha
Dynacophil
Gesperrt
#12 erstellt: 18. Dez 2006, 00:42

Frankman_koeln schrieb:

Titan-Phonologue schrieb:
Wenn ich merke, dass einer bei eBay pusht, dann wird er von mir gemeldet!


hast du eigentlich nix besseres zu tun als dich in andere angelegenheiten einzumischen ??
du mußt von diesem anbieter ja nicht kaufen ....

und was meinst du damit zu erreichen ??
im zweifelsfall kannst du es eh nichts beweisen und deine meldung nützt eh nix.

so was wie dich haben wir früher "petze" genannt !!!


Wenn ich selber betroffen wäre würde ich den Pusher auch anscheissen. Ansonsten soll sich der Betroffene drum kümmern.

Ich hab sogar mal etwas einem offensichtlichen Pusher abgenommen - und ihn dann nach Abwicklung angeschissen.
Was bin ich gemein. Aber der Arsch hat mich 79Eu gekostet, das war mir die Rache Wert
Frankman_koeln
Inventar
#13 erstellt: 18. Dez 2006, 01:51
von einem pusher wenn ich es denn merke kaufe ich nicht !
somit hab ich auch kein problem mit solchen sachen ....

Dynacophil
Gesperrt
#14 erstellt: 18. Dez 2006, 01:53
Hi
wenn Lautsprecher in gutem Zustand die in Europa alle 4 Jahre einmal auftauchen zur Debatte stehen, dann muss man Entscheidungen treffen...
MikeDo
Inventar
#15 erstellt: 18. Dez 2006, 01:55
Oder Du ziehst Dein Angebot in den letzten 2 Minuten zurück und der "Pusher" erhält den Zuschlag.
Prickelnd sind dabei auch die höheren Verkaufsgebühren für den Verkäufer, respektive den "Pusher"



Dynacophil
Gesperrt
#16 erstellt: 18. Dez 2006, 02:07

MikeDo schrieb:
Oder Du ziehst Dein Angebot in den letzten 2 Minuten zurück und der "Pusher" erhält den Zuschlag.
Prickelnd sind dabei auch die höheren Verkaufsgebühren für den Verkäufer, respektive den "Pusher"



:prost


Gebote zurückziehen kannst du in den letzten 24stunden nur immer innerhalb 1stunde nach gebot.

wenn du also 2min vor Ende zurückziehen willst, darfst du erst max ne Stunde vorher geboten haben. dann macht aber das pushen nix insofern ist die Taktik hinfällig...


HH
phreak83
Stammgast
#17 erstellt: 18. Dez 2006, 02:54
Wenn man sich mal die Preise bei Ebay für eine Auktion anguckt, die bei 1 Euro oder 100 Euro anfängt, dann wundert es mich nicht, das für einen Eu eingestellt und dann gepusht wird.

Ob das ok ist oder nicht soll jeder mit sich selbst vereinbaren.
MikeDo
Inventar
#18 erstellt: 18. Dez 2006, 03:37

Dynacophil schrieb:

MikeDo schrieb:
Oder Du ziehst Dein Angebot in den letzten 2 Minuten zurück und der "Pusher" erhält den Zuschlag.
Prickelnd sind dabei auch die höheren Verkaufsgebühren für den Verkäufer, respektive den "Pusher"images/smilies/insane.gif



:prost


Gebote zurückziehen kannst du in den letzten 24stunden nur immer innerhalb 1stunde nach gebot.

wenn du also 2min vor Ende zurückziehen willst, darfst du erst max ne Stunde vorher geboten haben. dann macht aber das pushen nix insofern ist die Taktik hinfällig...


HH


Du kennst Dich ja aus!!


Dynacophil
Gesperrt
#19 erstellt: 18. Dez 2006, 12:54
Hi

kannst du unter ebay Sicherheit nachlesen, wie Gebotsrückzüge gehandhabt werden und wann und wie lange sie möglich sind.

ich hab mich informiert als ich den Post dieses Asis las.
http://www.wer-weiss...id&ArtikelID=3833984
UmpaLumpa
Stammgast
#20 erstellt: 18. Dez 2006, 23:14
Also ich hatte mal einen Käufer, der total hin und weg vom Zustand meiner gebrauchten DVDs war. Der hat dann auch zwei Wochen später auf 8 DVDs von mir gleichzeitig geboten. Sah auch nach pushen aus wars aber nicht...
Marc-Andre
Inventar
#21 erstellt: 19. Dez 2006, 13:52
Hi,

ob der Artikel jetzt sofort für 100 Euro eingestellt wird oder ob er darauf gepusht wird ist doch eh egal. Der Preis wird in jedem Fall der sein den der Verkäufer dafür erhalten möchte. Wieso sollte das bei Ebay anders sein als bei jedem anderen Geschäft auf der Welt?

mfg

Marc
emsdet
Stammgast
#22 erstellt: 20. Dez 2006, 17:12
Ich hatte vor kurzem auch ein und den selben Bieter auf verschiedene Artikel von mir.

Da immer auf pushen zu schließen halte ich für sehr bedenklich.

Außerdem könnten so Leute, indem sie auf verschiedene Artikel eines Anbieters mitbieten, diesen angreifbar machen und sabotieren, wenn der dann als vermeintlicher Pusher gesperrt würde.

Ich schätze mal, das die wahren Pusher nicht blöd sind und mit nicht öffentlicher Bieterliste agieren, wenn sie denn pushen. Wobei man auch da natürlich nicht immer automatisch auf pushen schließen kann, da es ja auch gute Gründe für die Verwendung der nicht öffentlichen Bieterliste geben kann.

Z.B. wenn die Bieter von Konkurrenten angeschrieben werden und man ihnen denselben Artikel oder einen vergleichbaren zu einem günstigeren Preis anbietet. Alles schon vorgekommen.

Grüße

Detlef
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-Ghost66-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.969
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.205