Der HiFi-TV-VIDEO Unfall-Threat

+A -A
Autor
Beitrag
surroundkeller
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 22. Dez 2006, 13:49
Moin,

der Wii Unfall Threat hat mich zu diesem Threat inspiriert und hier dürft ihr gerne posten was euch mit dieser Materie schon passiert ist.


Also:

Auch ich hatte neulich so einen Unfall und habe meine Touchscreen FB mit Apfelschorle gewässert und 200,- sind im A....

Nun liegt sie seit Tagen auf der Heizung und ich bilde mir ein das die Flecken weniger werden und gebe die Hoffnung nicht auf das sie nächstes Jahr evtl wieder geht ............


Und wie im Konsolen Threat schon geschrieben:

ist nicht mir passiert aber einem Freund:

Vor 2 Wochen neuen Samsung LCD TV gek., stolz wie Oscar, am Launchtag morgens eine Wii ergattert und ein paar Tage später haut sein 11 Jähriger Sohn die Wii Mote in den LCD Schirm und TOTALSCHADEN, Panel besch., keine Versicherung greift, da eigenverschulden..........

Frohe Weihnachten


Ich mach mal ein Pic wenn ich da zu Besuch war.

Brauch noch wer einen 26" mit etwas größerem Pixelfehler??
Soll noch laufen aber an der Stoßstelle sind wohl div. Pixel "zusammengeflossen".

Gruß
Child_of_death
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 22. Dez 2006, 14:10
Ich hab mal die Laufwerksschublade von meinem CD-Player abgebrochen,war zumglück kein guter
surroundkeller
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 22. Dez 2006, 14:19

Ich hab mal die Laufwerksschublade von meinem CD-Player abgebrochen,war zumglück kein guter



Wie hast du das denn geschafft?


[Beitrag von surroundkeller am 22. Dez 2006, 20:50 bearbeitet]
Child_of_death
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 22. Dez 2006, 14:34
Wie ich das geschafft hab??
Naja, ich wollte die Cd wechseln.Per Fernbedienung aufgemacht,zum Cd Player gelatscht und dann gestolpert.
Was macht man wenn man stolpert?
Versuchen sich wo festzuhalten. Nur leider sind Cd-Schubladen net so stabil.
fischmeister
Inventar
#5 erstellt: 22. Dez 2006, 14:45
Waaaaahhh, "Threat" klingt so furchtbar abschreckend (Threat = Schrecken, Drohung, Gefahr) ...

Wir hatten mal eine defekte Firewire-Karte im PC, die zu hohe Spannungen ausgegeben hat. Das äußerte sich so: Man kabelte ein Firewire-Gerät an, und schon war es kaputt. Bis wir endlich herausgefunden hatten, woran es lag, hatten wir sechs Firewire-Geräte im Gesamtwert von ca. 20.000 Euro abgeschossen. Der Streit mit den Versicherungen dauert noch an ...
Saftschleck
Stammgast
#6 erstellt: 22. Dez 2006, 22:19
Ist schon lange her, da nannte man das noch gar nicht Hifi, da hatte meine Oma zu Weihnachten ein Kofferradio bekommen mit Batteriebetrieb.Sie hat es angemacht als der ganze Weihnachtstrubel wieder vorbei war und dann auf ihrem Kachelofen gestellt.
Als ich dann in den Winterferien 1973 zu Besuch bei ihr war,da stand das neue Radio total verschrumpelt und verschmort auf dem Schrank und spielte Musik, immer diesselbe Lautstärke weil kein Schalter mehr zu sehen war und das Tag und Nacht. Wenn sie zu Bett ging hat sie es immer in eine Decke eingewickelt und morgens wieder rausgeholt, das ging solange bis die Batterien alle waren, etwa Ende April. Dann hat sie den HIFI-Unfall weggeschmissen.
Über diese Nummer lacht heute noch die ganze Familie, nur meine Oma nicht, die sitzt im Himmel mit
ihrem Klumpenradio.

Gruß Saftschleck
HiFi_Addicted
Inventar
#7 erstellt: 23. Dez 2006, 12:31
Ich hate bis jetzt 2 größere Unfälle.

Die Infinity Reference 61 MK2 sind durch einen Verschaltuingsfehler an der Aktivweiche / Endstuefen in die Ewigen Jagtgründe eingegangen.....Der Bass kam auf den Hochtöner

Eine Nadel des Shure V15 VxMR hab ich auch gehimmelt Ich hab den Plattenspieler getragen und der Arm hat sih in richtung Tellerkante verselbstständigt

An die diversen Stromschläge hab ich mich eh schon gewöhnt

MfG Christoph
DrNice
Inventar
#8 erstellt: 27. Dez 2006, 17:23
Moin!

Ich hatte es mal mit einer Originalnadel des Shure M95GL-M geschafft - ich war der Meinung, ich müsse beim Reinigen des Plattenspielers den Nadelschutz nicht runterklappen.

Und dann war da noch der Subwoofer: ein passiver, der mir sehr leise vorkam. Deswegen hatte ich die Chassis herausgenommen, konnte aber keinen Fehler an der Weiche feststellen. Beim Einbau ist mit dann der Schraubendreher abgerutscht - zack, durch die Sicke. War aber kein großer Verlust: der Sub war von CAT und er hat auf dem Lohmarkt 15DM gekostet. Die Einzelteile konnte ich sogar bei Ebay gewinnbringend verkaufen.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedClaudio101
  • Gesamtzahl an Themen1.560.969
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.140