HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Stereo oder Surround für 10m²? | |
|
Stereo oder Surround für 10m²?+A -A |
||
Autor |
| |
Freddy57
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:57
![]() |
#1
erstellt: 22. Dez 2006, |
So jetzt mal alles zusammen, ich wollt mir mal ne neue anlage zulegen. Nur das problem, ich weis nicht ob surround oder stereo Es ist ein sehr kleiner Fernsehraum so 10m².:? Ich hoere meist nur musik aber ich schaue auch oefter mal Filme!Ich will auch nicht mehr wie 600euro ausgeben. Fuer 297eur bekomme von onkyo ein dvd spieler und ein resiver(tx-sr502e und dv-sp402e).Und fuer 200eur die boxen von jbl 200.5 .Oder von denon pma 700ae und den kleinsten dvd spieler von denon, dazu die boxen von magnat ich weiss den typ jetzt leider nicht aber das stück kostet 100euro.:) |
||
deivel
Stammgast |
18:09
![]() |
#2
erstellt: 22. Dez 2006, |
mal davon abgesehen, dass dieses Thema meiner Meinung nach nicht ins Off-Topic braucht, hast du schonmal über Kopfhörer nachgedacht ? 10 quadratmeter sind wirklich sehr klein für ein Surround-System und selbst für Stereo wirds schon eng, sofern es keine Nahfeld-Monitore sind. Für weit weniger als 600 Euro bekommst du schon einen super Kopfhörer+Kopfhörverstärker der klangtechnisch deiner Receiver+Lautsprecherkombi überlegen ist. Es wird öfter von einem gemoddeten BTech Kopfhörer-Verstärker geschwärmt den du für etwa 60Euro ? erwerben kannst. Gute oder sehr Gute Kopfhörer - ist natürlich subjektiv zu betrachten - gibt es für 200€ aufwärts ... Der Vorteil von Kopfhörern wäre, dass der Klang frei von Raummoden bleibt. gruß, deivel |
||
|
||
ThaDamien
Inventar |
19:52
![]() |
#3
erstellt: 22. Dez 2006, |
Oder ein Teufel, Dolby surround system welches eigentlich für den pc gedacht ist, diese sind auf kleine räume abgestimmt und gibt es auch für 99-299 euro, da würde sogar nen dvd player alleine ausreichen.. in dem kannst du dann musik abspielen und deine filme anschauen... die kleinen Sateliten bekommst du gut verstaut in dem raum, der subwoofer wäre dann vollaktiver verstärker für die sateliten, bräuchtest dann nur einen DVD-Player der nen eingebauten Dolby-surround decoder hat... wäre ne relativ gute alternative, power haben die alle male... klanglich hab ich sie noch nie gehört... |
||
tennisstarmatthis
Stammgast |
03:04
![]() |
#4
erstellt: 24. Dez 2006, |
doch also für son kleinen raum ist das schon ganz gut Für Musik sind siese Brüllwürfel zwar nicht gerade super aber für Filme in einer angenehmen Lautstärke in jedem Fall! Oder: Billig DVD-Player + Einstiegsreceiver ala Yamaha 339 und dann Canton LE Auslaufmodelle zB 102 |
||
Peter_H
Inventar |
03:23
![]() |
#5
erstellt: 24. Dez 2006, |
Bei 10m² würde ich allerdings maximal eine 5.1-Austellung empfehlen. Für 6.1/7.1 ist das ganze einfach zu knapp, um die LAutsprecher (und Dich) noch vernünftig zu positionieren. Tips, wie man richtig aufstellt und welche Abstände zwischen den LS ideal sind, gibt's hier: ![]() |
||
tennisstarmatthis
Stammgast |
03:47
![]() |
#6
erstellt: 24. Dez 2006, |
5.1 wenn überhaupt!!! nur wenn ein rechteckiger oder quadratischer Raum ist und man die LS schon in die Ecken verteilen kann (zumindest bei den "Brüllwürfeln") |
||
nightfox1981
Ist häufiger hier |
19:29
![]() |
#7
erstellt: 25. Dez 2006, |
Also ich habe mich einst einer ähnlichen Herausforderung gegenüber gesehen....auf 12qm unbedingt surround sound. Meine Lösung fand sich in einem Kleinstsystem, ähnlich dem Concept E von Teufel. Das Ergebnis war, dass ich ständig das Gefühl hatte, das mir das ganze lästig und einfach zu viel war. Zum Teil lag es sicher an der Qualität des Materials, aber ich hatte immer irgendwie den Eindruck, dass der Raum einfach zu knapp sei für zu viel Ton. Natürlich hab ich an meinem Reciever gestellt, gedreht und gemacht, aber es nütze nichts.....der Effekt war einfach der, dass die Sterewürfel kein dischtes Soundfeld erzeugen konnten und die Surroundeffekte pistolenschussartig in meinem Hinterkopf landeten. Der Ton umrundete mich zwar, aber angenehm war das nicht. Schlussendlich hab ich das ganze dann wieder aufgegeben, mir einen besseren Reciever gekauft und den solange mit ein paar guten Kopfhörern betrieben, bis ich endlich mehr Raum hatte. Mein Tip ist also, entweder gute Kopfhörer oder beschränke dich auf ein paar gute Stereospeaker mit einer guten Abstrahldynamik i.V.m. einem entsprechenden Reciever, der das ganze gut zu emulieren vermag. (z.B. die Yamaha Geräte) Grüße nightfox |
||
catman41
Hat sich gelöscht |
19:52
![]() |
#8
erstellt: 25. Dez 2006, |
Moin, ich habe ca. 13qm - was mir von anfang an für surround zuklein war. da meine TV/DVD-Anlage in der Zimmerecke zum stehen (LCD hängend) kam wäre das mit Surround sowieso nichts geworden. Meine Hifi-Analge hingegen steht an der linken Zimmerwand, sodas ich ca. 7,5m Kabel verlegt habe - mein DVD-Rec. u. mein DVD-Player hängen an der Anlage. Boxen habe ich ein Sat./Sub.-System von Canton - klingt echt super!! mfg Harry [Beitrag von catman41 am 25. Dez 2006, 19:53 bearbeitet] |
||
MB_Qu@rt
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:22
![]() |
#9
erstellt: 25. Dez 2006, |
Also ich hab auf meinen 16m² einen Stereo Anlage und ich bin mit dem Sound vollstens zufrieden!!!!!! Guter Bass, Satte Lautsärke..... Hab einen Onkyo A 8830, DVD Player ist gluab ich von Medion (war ein Geschenk) und dazu 2 Standboxen von Magnat (Vector 77) + einen 20cm Sub von der Magnat Motion Serie....Mir schicks.... |
||
tennisstarmatthis
Stammgast |
04:42
![]() |
#10
erstellt: 26. Dez 2006, |
16 qm ist natürlich schon was anderes als 10!!! ich habe auf meinen 16qm ne Kompaktboxen-surroundanlage undd as geht wunderbar aber bei 10qm wirds schon sehr eng |
||
MB_Qu@rt
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:16
![]() |
#11
erstellt: 26. Dez 2006, |
ja klar. Ich würde auf 10m² ne 2.1 Anlage nehmen mit nem 15cm sub oder so (oder auch nen 20er) und die passenden Satellitenboxen (http://www.canton.de/de-produktdata-plus-plusmx.htm) Als Anlage würde ich nen DVD Receiver nehmen (http://www.amazon.de/Sony-AVD-S10-DVD-Receiver-SACD-Multichannel-Wiedergabe/dp/B0000647U8) Sowas vielleicht, gibts aber ja noch genug andere! |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.969
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.209