HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Digital Sat Receiver und deren Anschlüsse ! | |
|
Digital Sat Receiver und deren Anschlüsse !+A -A |
||
Autor |
| |
bistar
Ist häufiger hier |
01:02
![]() |
#1
erstellt: 08. Jan 2004, |
Hallo, Ich schau mich in letzter Zeit immer wieder mal nach digitalen Sat-Receivern um, d.h. ich hätte gerne einige Zusatzprogramme, sowie die Möglichkeit die (noch spärlich) in Dolby übertragenen Sendungen auch dementsprechend zu empfangen. Dabei stoße ich immer wieder auf ein (für mich) merkwürdiges "Phänomenen". Allezusammen (außer Low Budget) bieten ja Digitalausgänge, sei es nun optisch oder coax. Das heißt für mich, daß die Tonsignale unverfälscht in den AV-Receiver übertragbar sind, damit er sie auf die einzelnen Kanäle aufteilen kann. Dann aber lese ich immer wieder in diversen Zeitschriften, daß ein Receiver (der digitale Ausgänge hat) kein Dolby Digital kann (???). Heißt das nun: a.) daß er nur keinen internen Dekoder hat (hab ich eh noch nie gehört, daß Sat-Receiver sowas onboard haben) oder: b.) daß er zwar digitale Signale nach draußen schickt, aber der Receiver nichts vernünftiges (also DD) damit anfangen kann (was für mich auch unlogisch wäre) Ich hoffe es bringt jemand Licht in den Dschungel. Anmerkung: Habs heute z.B. wieder aus der Zeitschrift "Digital Fernsehen" aufgeschnappt. Dort sind einige Reciever im Test, die dig. Ausgänge haben aber laut Tabelle kein Dolby Digital können.... Arne [Beitrag von bistar am 08. Jan 2004, 01:03 bearbeitet] |
||
steve65
Stammgast |
22:09
![]() |
#2
erstellt: 08. Jan 2004, |
Hi ich hab mir heute einen Kathrein UFE 336 bestellt. Da steht in der Beschreibung, daß er einen elektrischen Anschluß für DolbyDigital-Datenstrom (AC3) hat. Was auch immer das heißt, ich gehe aber mal davon aus, das er mit einem passenden Receiver auch DD wiedergibt. Sonst schicke ich in wieder zurück. Ansonsten könnte ich mir vorstellen, daß verschiedene Satreceiver nur den MP2 Datenstrom digital ausgeben können, dann wärs nichts mit DD. Gruß Steve |
||
|
||
Running
Stammgast |
18:07
![]() |
#3
erstellt: 11. Jan 2004, |
Nur Satreceiver mit Optischen oder Koaxial Ausgang und von Dolby Lizensiert(D-Digital Symbohl auf Frontseite) können AC3 Datenstrom ausgeben! |
||
Gifti
Stammgast |
01:03
![]() |
#4
erstellt: 12. Feb 2004, |
Hallo! Habe den Kathrein UDF 515 Receiver. Habe ihn mit meinem Denon 1804 mittels Koax-Digitalkabel verbunden. Jene Sender, die auf der 2.Tonspur mit (Dolby Digital/AC3) Format senden, erkennt auch der Denon das digitale Signal.("digital" LED am Denon) Schaltet man auf die 1. Tonspur (MPEG/Stereo)dann ist logischerweise die "digital" LED weg. Allerdings ist digital nicht gleich mit 5.1 zu setzen!!! Digital kann auch 2.1 (also Stereo in Digital) bedeuten !!! Allerdings hatte ich noch nicht das Vergnügen einen in Dolby 5.1 ausgestrahlten Film zu sehen, und somit zu prüfen, ob mein Sat-Receiver nun tasächlich 5.1 kann ???? Kann der jetzt wirklich 5.1 ??? Wie kann man das testen? Gernot |
||
Running
Stammgast |
01:32
![]() |
#5
erstellt: 12. Feb 2004, |
Die Sender mit DolbyDigital senden immer in DolbyDigital, in DD2.0! Nur bei bestimmten Filmen oder Veranstaltungen wird in DD5.1 gesendet. Bei Prosieben gibt es am WE 3 DD5.1 Filme: ![]() Eigendlich müsste dein A/V Receiver bei Prosieben, Sat1 und ZDF, immer DD anzeigen meist DD2.0(DolbyDigital-Stereo)! |
||
Gifti
Stammgast |
22:26
![]() |
#6
erstellt: 12. Feb 2004, |
Hallo! Der Denon zeigt beim Verwenden des digitalen Koaxkabels den Schriftzug "Digital" im Display an. Damit weiß man, daß am Eingang ein Digitaleingang vorhanden ist. Paßt. Das heißt aber nicht, daß die "DD"-LED leuchtet !!! Die leuchtet nämlich nur dann, wenn man auf AC3 am Sat-Receiver umstellt. Klar. Es gibt aber noch eine rote Leuchtschrift beim Denon: "Dolby Prologic". Das leuchtet eigentlich immer. Wenn wirklich "DD" im Pro7 übertragen wird, dann verschwindet diese rote Leuchtschrift und er schreibt "Dolby Digital" in die große Dot-Matrix Anzeige. Damit habe ich dann wirklich einen Dolby Digital Sound. Die Frage lautet aber nun: Was für ein "DD" ? Ist damit ausschließlich 5.1 gemeint? Gernot |
||
Running
Stammgast |
02:46
![]() |
#7
erstellt: 13. Feb 2004, |
Bei meinen Receiver steht nur DolbyDigital ausgeschrieben im Display wenn es mindestens DD4.0 ist. Wenn DolbyDigital-Stereo übertragen wird, ist nur das DD-Symbohl sichtbar und der Prologic/PL2 Decoder arbeitet. Weil DD-Stereo genau wie das normale analoge Stereo, Surroundsignale beinhalten kann! Bei deinen wird es genauso sein. Warte auf Samstag, genau wenn der Film auf Pro7 startet, wird DD mit 5 und 1 Kanal übertragen. Ich hatte mal beobachtet, das bei Sat1 beim Fussball, nur DD5.0 übertragen wurde, Fussbälle haben wohl keinen Bass? ![]() |
||
Gifti
Stammgast |
13:40
![]() |
#8
erstellt: 13. Feb 2004, |
Hallo! Danke für Deine Antwort! Werde warten! Aber nur auf Freitag in ORF! Bin aus Österreich und habe die Karte von ORF1&2. Da senden sie auch einen DD 5.1 Film aus. Ich denke aber, daß ich schon einmal kurz das Vergnügen hatte einen 5.1 Film über SAT zu empfangen. Da schrieb der DENON auch DD in die Matrix Anzeige und der rote SChriftzug "Pro Logik" war weg. Ich hatte nur ein Problem: Es war immens leise, weiß aber nicht warum. Mußte den verstärker voll aufdrehen damit ich die normale Lautstärke von einem herkömmlichen Stereo-Signal bekam. Warum????? Gernot |
||
Running
Stammgast |
01:58
![]() |
#9
erstellt: 14. Feb 2004, |
Ja DD und DTS ist immer leiser als Stereo frag mich aber nicht warum? Wahrscheinlich damit es mehr Spielraum nach oben gibt, für z.B. Explosionen? |
||
Gifti
Stammgast |
23:28
![]() |
#10
erstellt: 15. Feb 2004, |
Hi! Könnte schon sein! Der Dynamikumfang ist ja gewaltig beim DD. Werde mal testen, um wieviel "dB" ich die Lautstärke raufschrauben muß, um ein gleich lautes Klangbild (verglichen zum PLII) zu erreichen. Ergebnis: Basislautstärke(Dolby ProLogic II): - 30 [dB] Laustärke bei DD 5.1 (James Bond) : - 20 [dB] Wie schauts bei dir aus? Gernot |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedhanimab
- Gesamtzahl an Themen1.560.984
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.496